Neues Lernen, neue Wege – Das Herbstsemester 2025
Rund 400 Kurse warten auf dich! Unter dem Motto „Manchmal beginnt Veränderung ganz leise“ lädt das neue Programm dazu ein, innezuhalten, Neues zu entdecken und in entspannter Atmosphäre zu lernen.
Das Programmheft findest du in der vhs, an vielen Orten in Halstenbek und Rellingen – oder gleich hier online:
Kurse an der vhs Halstenbek – flexibel und unkompliziert!
Du möchtest einen Kurs ausprobieren? In vielen Fällen kannst du eine Schnupperstunde vereinbaren und unser Kursangebot in Halstenbek unverbindlich testen.
Später einsteigen? Kein Problem!
Viele vhs-Kurse ermöglichen einen flexiblen Einstieg, auch nach Kursbeginn. Die Gebühr wird angepasst.
Barrierefreiheit & Unterstützung
Nicht alle Räume sind barrierefrei. Sprich uns an, wenn du besondere Anforderungen hast – wir finden eine Lösung.
📞 04101 4912800
📧 info@vhs-halstenbek.de
Land FAIRteilen
Flächenkonkurrenz im Kreis Pinneberg
Im Rahmen der Wanderausstellung „Flächen FAIRteilen“ im vhs-Foyer lädt die vhs zu einem Vortrag von Merlin Michaelis, Referent für Flächennutzung beim BUND Schleswig-Holstein, ein. Ob Wohnungsbau, Landwirtschaft, Gewerbe, erneuerbare Energien oder Naturschutz – die Nachfrage nach Fläche steigt, doch der Raum ist begrenzt. Michaelis zeigt Konflikte und Lösungsansätze auf und lädt im Anschluss zu einer offenen Diskussion ein.
Dienstag, 28.10., 18:00 Uhr
bitte anmelden!
Gemeinsam investieren für Frauen
Dein einfacher Einstieg in die Welt der Börse!
Du möchtest dein Geld möglichst sicher und ohne großen Aufwand anlegen, weißt aber nicht wie und fühlst dich unsicher das allein zu tun? Dieser Workshop ist für dich, wenn:
- du dein Geld selbstständig an der Börse investieren möchtest,
- du noch keine großen Erfahrungen an der Börse hast,
- du möglichst sicher und entspannt investieren möchtest,
- du eine unabhängige Ansprechpartnerin für den Start suchst.
4x ab Mittwoch, 05.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Konservieren leicht gemacht
Einkochen, Einfrieren & Co. – Vorratshaltung ganz praktisch
Einfrieren, Einkochen, Einmachen, Haltbarmachen mit Honig, Öl, Salz oder Essig – Konservierung hat viele Gesichter. Und das Beste: Sie brauchen dafür weder einen eigenen Garten noch besondere Geräte. Der Vortrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Konservierungsmethoden und zeigt, warum es sich lohnt, Vorräte selbst anzulegen. Neben praktischen Tipps erhalten Sie auch einige erprobte Rezepte zur vielfältigen Verwendung.
mit Sigrid Kapovic
https://www.die-saisongaertnerin.de
Di, 04.11., 6:00 - 18:30 Uhr
Goldschmieden
Sandgussverfahren
Der Sandguss bietet die faszinierende Möglichkeit, filigrane Oberflächen und Formen mit allen Feinheiten, aber auch komplette Schmuckstücke (z. B. besondere Ringformen) nachzugießen.
Wochenend-Workshop!
Sa. 08.11., 10:00 - 15:00 Uhr
So. 09.11., 10:00 - 15:00 Uhr
mehr
Energie und Wohlbefinden
Detox-Woche mit Basenfasten und Yoga
Wir starten am Dienstag mit der Vorbereitung für die Fastenwoche, die wir am Samstag gemeinsam beginnen.
Am darauffolgenden Dienstag treffen wir uns wieder und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und erhalten weitere Unterstützung.
Am letzten Termin - Samstag - schließen wir gemeinsam die Fastenwoche ab und ziehen Bilanz.
2 x dienstags, 18:00 - 20:00 Uhr (4. und 11.11.)
2 x samstags, 11:00 - 14:00 Uhr (11. und 15.11.)
Videoschnitt - Workshop
Einstieg in die Postproduktion
Ein Film entsteht im Schnitt. Dieser Workshop bietet einen Einstieg in Postproduktion und Videoschnitt, egal ob für Urlaubsaufnahmen, Social Media Content, oder den eigenen Kurzfilm. Basis ist dabei das kostenlose Schnittprogramm Davinci Resolve mit welchem wir uns kreative Grundlagen und professionelle Techniken aneignen.
Sa. 22.11.2025
09:00 - 17:30 Uhr
Zähneknirschen, Kieferspannung
Spannungsausgleich und Wohlbefinden durch Eutonie
Hektik und Druck im Alltag sind häufig Ursache für Spannungskopfschmerz, Nacken- und Schulterbeschwerden und das Festhalten in der Kaumuskulatur und der Zunge. Durch Eutonie löst Du Spannungen und übst Dich in der Wahrnehmung Deiner Mund- und Gesichtsräume, des Hinterkopfs, des Nacken und der Schultern. Eutonie wirkt schmerzlösend, ausgleichend und wohltuend.
Sa. 08.11.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
mehr
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
für Mädchen und Frauen
WenDo bedeutet Weg der Frauen und macht damit deutlich, dass jede Frau ihren eigenen Weg geht und selbst entscheidet, welche Lösungen bei der Abwehr von Grenzverletzungen und beim Schutz vor Gewalt für sie die richtigen sind.
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen (12 bis 14 Jahre)
Neurographisches Zeichnen
... eine kreative Reise in die Gedankenwelt
In diesem Kurs machen wir Bekanntschaft mit der Welt der Neurographie. Eine kreative Methode, bei der durch das Zeichnen von Linien und Formen unsere innere Gedankenwelt visuell dargestellt wird. Harmonie und Balance für Körper und Geist entsteht. Bist du bereit für die Reise?
Vorkenntnisse oder zeichnerisches Können sind nicht erforderlich.
Sa. 01.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Feldenkrais Workshop
"Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule"
Mit sich selbst in Kontakt gehen, seinen Körper spüren und besser kennenlernen. In der Feldenkrais Methode geht es um Bewegung und Lernen, es wird ein vielschichtiger Erfahrungsprozess in Gang gesetzt, der zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit führt.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Brustwirbelsäule und erforschen verschiedene Möglichkeiten in dem Bereich beweglicher zu werden.
So. 19.10.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Canva und ChatGPT
Ansprechende Posts und Reels erstellen
Ständig neue Ideen für Social Media zu entwickeln, kann anstrengend sein. In diesem Kurs lernst du, wie du mit den Tools Canva und ChatGPT ansprechende Beiträge und Reels gestaltest – schnell, kreativ und professionell.
zweiteiliger Onlinekurs!
Di., 04. November, 16:30 - 18:45 Uhr
Di., 11. November, 16:30 - 18:45 Uhr
Tun Sie Ihrem Herzen etwas Gutes -
informieren Sie sich rechtzeitig
Priv.-Doz. Dr. Ulf K. Radunski, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Regio Klinikum Pinneberg, informiert an diesem Nachmittag umfassend über die koronare Herzkrankheit (KHK).
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Risiko senken und Ihre Herzgesundheit aktiv schützen können. Eine Veranstaltung für alle, die vorbeugen oder besser verstehen möchten.
Donnerstag, 13.11.2025
17:00 - 18:30 Uhr
kostenfrei!
Progressive Muskel- entspannung
Tiefenentspannung für Schulter, Nacken, Kiefer und Gesicht
Die Progressive Muskelentspannung ist sehr leicht erlernbar, durch aktives Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen kann sie zu einer körperlichen wie geistigen Tiefenentspannung führen. Du wirst verschiedene Möglichkeiten speziell ausgerichtet auf deine Schultern, deinen Nacken, den Kiefer und dein Gesicht kennenlernen.
Sa. 15.11.2025, 11:00 - 16:15 Uhr
Meditation
Workshop für Einsteiger*innen
Hier lernst du zu meditieren und erfährst, wie du den Sinn der Meditation:
"Entspannt Sein, wach sein, nicht urteilen“ in deinen Alltag integrieren kannst.
Sa. 29.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
mehrHappy Vegan for Beginners!
Einfach, Schnell & Lecker
- Einführung in die vegane Küche
- Leichte, alltagstaugliche Rezepte mit wenigen Zutaten
- Tipps zum Ersetzen tierischer Produkte
- Gesunde und schnelle Mahlzeiten für jede Gelegenheit
Mo. 10.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Yoga and Soulpainting
Sei mutig - mit jedem Atemzug, mit jeder Asana und mit jedem Pinselstrich ein bisschen näher in dein Herz. Wir versuchen die innere Kritikerin einen Augenblick zu vergessen und schauen was schlummert in uns. Ob du schon mal gemalt hast, spielt keine Rolle. Am Ende des Workshops entsteht dein kleines Kunstwerk.
Sa. 22.11.2025
14:30 - 17:30 Uhr
Mandala-Workshop
Lernen, üben, eigene Mandalas entwerfen
Wir lernen im Workshop die grundlegenden Fähigkeiten, um innovative und symmetrische Designs selbst zu entwerfen.
Sa. 08.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Einfach gute Handy-(iPhone)-Fotos!
Smartphone-Fotografie für Neugierige und Ungeübte
Das Fotografieren mit dem Smartphone ist heutzutage eine absolute Selbstverständlichkeit - doch wie entstehen wirklich gelungene Aufnahmen?
In diesem Kurs entdecken Sie die fotografischen Möglichkeiten Ihres Smartphones. Wir besprechen wir die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten unseres Smartphones, lernen sinnvolle Apps und Zubehör kennen und erhalten Tipps für die Nachbearbeitung und Speicherung unserer Aufnahmen.
Ein gemeinsamer Fotowalk bietet die Gelegenheit, das Erlernte direkt in der Praxis anzuwenden.
Sa. 29.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Spannende Livestreams
Erleben Sie renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft, die ihre Erkenntnisse teilen und aktuelle Themen lebendig machen. Freuen Sie sich auf fundiertes Wissen, lebendige Dialoge und die Chance, an wichtigen Debatten teilzuhaben – ganz bequem von zuhause.
alle Themen & TermineDas gab's ja noch nie!
Kurs-Premieren im Herbst
In diesem Herbst haben wir viele Kurse zum ersten Mal im Programmangebot, sichere dir sich jetzt deinen Platz!
Dein Wissen zählt – werde Kursleitung bei uns!
Du hast wertvolles Know-how und Lust, es mit anderen zu teilen? Wir bieten dir den perfekten Raum dafür! Gestalte spannende Kurse, inspiriere Teilnehmende und mach die vhs Halstenbek noch vielfältiger.
Melde dich gern direkt bei Beate Lorkowski:
📞 04101 491 28 78
📧 lorkowski@vhs-halstenbek.de
Oder bewirb dich gleich hier: Bewerbungsformular für Kursleiter*innen
KiTa-Kurse
Praxisnahe Fortbildungen für Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung
Entdecke unser vielfältiges Weiterbildungsprogramm 2025! Im PDF findest du alle Kurse übersichtlich auf einen Blick – perfekt, um deine nächste Weiterbildung zu planen.
Bildungsurlaub: Yogawoche für Frauen - mehr Gelassenheit in Beruf und Alltag Stressmanagement bei Doppelbelastung
Bildungsurlaub: MS Office - Word, Excel, PowerPoint Minigruppe
Bildungsurlaub: Gesund im Job Mit Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und klarer Kommunikation Dich selbst stärken
Bildungsurlaub: MBSR-Kompaktkurs: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Bildungsurlaub: Plattdüütsch (Sprache, Alltag und Pflege)
Bildungsurlaub: Yogawoche für Frauen - mehr Gelassenheit in Beruf und Alltag Stressmanagement bei Doppelbelastung
Wir sind "nun - norddeutsch und nachhaltig"
Die vhs Halstenbek ist als erste Volkshochschule Norddeutschlands „nun-zertifiziert“!
Wir verpflichten uns damit zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung von der wir alle profitieren.