Skip to main content

Sei dabei - zum ersten Mal im Angebot!

Loading...
vhs Fotoclub "Blende 8" - ein neues Forum für alle Foto-Interessierten Triff Gleichgesinnte und lerne von den Erfahrungen anderer „Clubmitglieder”!
Mi. 11.09.2024 18:30
Halstenbek
Triff Gleichgesinnte und lerne von den Erfahrungen anderer „Clubmitglieder”!

Wir wollen uns regelmäßig treffen, um über Fotografie zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen und um unsere Arbeiten zu präsentieren und dabei konstruktives Feedback zu erhalten. Gemeinsam arbeiten wir an unterschiedlichen Themen der Fotografie in Form von Workshops und Vorträgen. Der Leiter des Clubs, Andreas Pflug, ist ein erfahrener Fotograf und hilft dir, deine Fähigkeiten als Fotograf*in zu verbessern. Darüber hinaus steht er bei technischen Fragen zu Kameras, Software oder Fotobearbeitung usw. zur Verfügung. Der neue Club kommt zum ersten Mal am 11.09.2024 zusammen – bring’ deine Kamera mit, lerne die anderen kennen und dann geht’s auch schon ins erste Thema: “Fotografieren mit Dauerlicht” - verschiedene Arten von Dauerlicht werden vorgestellt und ausprobiert. Themenvorschläge für die nächsten Treffen: - Meine Kamera: Wir stellen der Runde unsere Fotoausrüstung vor - Fotorucksäcke oder Kameratasche: Gibt es die perfekte Lösung? Verschiedene Produkte / Möglichkeiten werden vorgestellt und bewertet - Blitzlicht: Verschiedene Arten von Blitzlicht werden vorgestellt und ausprobiert - Analoge Fotografie: Wie funktioniert das Fotografieren mit Film heute? Produkte, Entwicklung, Bearbeitung, Preise Weitere Ideen & Wünsche sind willkommen! Andreas Pflug freut sich auf einen regen Austausch.

Kursnummer 242-2030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Andreas Pflug
Plattdüütsch „för Anfängers un Anfängerschen“ Einstiegskurs
Mi. 18.09.2024 17:15
Halstenbek
Einstiegskurs

Plattdeutsch lebt! Und das Beste: Du kannst es lernen. In kleinen Schritten bauen wir in diesem Kurs Sprachverständnis und Ausdrucksfähigkeit auf. Wir lesen, hören und snacken gemeinsam. Wir machen „en beten Grammatik“ und lernen sogar mal Vokabeln. Dabei merken wir, dass Platt einerseits eine aktive Sprache ist, die in Schleswig-Holstein -und zum Teil auch in Hamburg- immer noch zum Alltagsleben gehört. Vor allem aber lernen wir das vielfältige niederdeutsche Kulturleben kennen: Eine spannende Literatur, Lieder, Theater, Podcasts, Radiosendungen, Festivals... es gibt viel zu entdecken. Dieser Kurs richtet sich vor allem an Teilnehmer*innen mit geringen oder keinen Vorkenntnissen im Plattdeutschen. Aber auch Interessierte, die ihre Grundkenntnisse und Fähigkeiten vertiefen möchten, sind willkommen. Wir orientieren uns an dem Lehrbuch „Platt – dat Lehrbook“, Quickborn-Verlag, ISBN 978-3-87651-431-4 (die Anschaffung vor Kursbeginn wird empfohlen), benutzen aber auch Literatur und Unterrichtsmaterial, das der Kursleiter zur Verfügung stellt.

Kursnummer 242-4501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
Dozent*in: Kai Bruhn
Loading...
14.01.25 10:37:34