Skip to main content

Deutsch und Integration

1 Kurs
Sara Grafschafter
Fachbereichsleiterin Sprachen und DaZ / Integrationskurse
Annette Meyer
Verwaltung Deutsch- und Integrationskurse

Sprechzeiten Beratung und Anmeldung:

  • Dienstag: 09:30 – 12:00 Uhr
    oder nach Vereinbarung

Office Hours Advice and Registration:

  • Tuesday: 9:30 AM to 12:00 PM
    or by appointment

Zusammenhalt durch Weiterbildung

Sprache ist die Grundlage zur Integration von Zugewanderten. Die Teilnehmenden lernen von den ersten Schritten bis zu berufsbezogenen Sprachprüfungen. In Angeboten zur beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe werden die Zugewanderten vorbereitet auf ihr zukünftiges Leben und ihre Berufstätigkeit in ihrer neuen Heimat.

Die Sprachkurse an Volkshochschulen sind Bestandteil der Sprachförderkette des Landes Schleswig-Holstein, die gemeinsam mit den Innenministerium Schleswig-Holstein, den Volkshochschulen und anderen Akteuren in der Integrationsarbeit entwickelt wurde.

Volkshochschulen ermöglichen darüber hinaus auf vielfältige Weise Begegnung und interkulturelles Lernen und fördern damit ein friedliches demokratisches Miteinander vor Ort.

Weiterbildung trägt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei, wenn ihre Programme die Bildungsbedürfnisse der einheimischen Bevölkerung und der Zugewanderten gleichermaßen im Fokus haben und gemeinsame Bildungsprozesse initiieren.

Loading...
DeuFö - B2
Mo. 14.10.2024 08:30
Halstenbek

Kursnummer 242-4052
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sylvia King
Zur Anmeldung und Beratung für die Integrationskurse wenden Sie sich bitte an Frau Grafschafter oder Frau Meyer oder kommen Sie in unsere Sprechstunde: dienstags 9:30 -12Uhr
Loading...

Beratung und Anmeldung für Integrationskurse

Wir unterstützen Sie bei:

  • Der Auswahl des passenden Kurses
  • Informationen über finanzielle Unterstützung
  • Der Antragstellung für Fördermöglichkeiten

Sprechzeiten:

  • Dienstag: 09:30 – 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Bitte mitbringen:

  • Pass
  • Berechtigung zur Teilnahme (falls vorhanden)
  • Unterlagen der Ausländerbehörde oder des Jobcenters (falls vorhanden)

Über die Integrationskurse

Für Erwachsene mit wenig oder keinen deutschen…

Beratung und Anmeldung für Integrationskurse

Wir unterstützen Sie bei:

  • Der Auswahl des passenden Kurses
  • Informationen über finanzielle Unterstützung
  • Der Antragstellung für Fördermöglichkeiten

Sprechzeiten:

  • Dienstag: 09:30 – 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Bitte mitbringen:

  • Pass
  • Berechtigung zur Teilnahme (falls vorhanden)
  • Unterlagen der Ausländerbehörde oder des Jobcenters (falls vorhanden)

Über die Integrationskurse

Für Erwachsene mit wenig oder keinen deutschen Sprachkenntnissen bestehen die Integrationskurse aus zwei Teilen:

  1. Sprachkurs: 600 Unterrichtseinheiten (6 Module)
  2. Orientierungskurs: 100 Unterrichtseinheiten

Nach dem Sprachkurs erfolgt eine Abschlussprüfung (DTZ), die das erreichte Sprachniveau bestätigt.

Diese Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) organisiert und finanziert.


Was bieten wir?

  • Qualifizierte und motivierte Lehrende
  • Ein breites Kursangebot von A1 bis B2 sowie Alphabetisierungskurse
  • Kurse an allen Werktagen: Montag bis Freitag, 8:30 bis 12:40 Uhr

Advice and Registration for Integration Courses

We assist you with:

  • Finding the right course
  • Information on financial support
  • The application process

Office hours:

  • Tuesday: 9:30 AM to 12:00 PM or by appointment

Please bring:

  • Passport or ID
  • Proof of eligibility to participate (if available)
  • Documents from the immigration office or job center (if available)

About the Integration Courses

Integration courses for adults with little or no German language skills consist of two parts:

  1. Language Course: 600 teaching units (6 modules)
  2. Orientation Course: 100 teaching units

After the language course, there is a final exam (DTZ) to confirm the achieved language level.

These courses are organized and funded by the Federal Office for Migration and Refugees (BAMF).


What do we offer?

  • Qualified and motivated teachers
  • A wide range of courses from A1 to B2, as well as literacy courses
  • Courses on weekdays: Monday to Friday, 8:30 AM to 12:40 PM

Beratung und Anmeldung für Integrationskurse

Wir unterstützen Sie bei:

  • Der Auswahl des passenden Kurses
  • Informationen über finanzielle Unterstützung
  • Der Antragstellung für Fördermöglichkeiten

Beratung und Anmeldung für Integrationskurse

Wir unterstützen Sie bei:

  • Der Auswahl des passenden Kurses
  • Informationen über finanzielle Unterstützung
  • Der Antragstellung für Fördermöglichkeiten

Sprechzeiten:

  • Dienstag: 09:30 – 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Bitte mitbringen:

  • Pass
  • Berechtigung zur Teilnahme (falls vorhanden)
  • Unterlagen der Ausländerbehörde oder des Jobcenters (falls vorhanden)

Über die Integrationskurse

Für Erwachsene mit wenig oder keinen deutschen Sprachkenntnissen bestehen die Integrationskurse aus zwei Teilen:

  1. Sprachkurs: 600 Unterrichtseinheiten (6 Module)
  2. Orientierungskurs: 100 Unterrichtseinheiten

Nach dem Sprachkurs erfolgt eine Abschlussprüfung (DTZ), die das erreichte Sprachniveau bestätigt.

Diese Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) organisiert und finanziert.


Was bieten wir?

  • Qualifizierte und motivierte Lehrende
  • Ein breites Kursangebot von A1 bis B2 sowie Alphabetisierungskurse
  • Kurse an allen Werktagen: Montag bis Freitag, 8:30 bis 12:40 Uhr

Advice and Registration for Integration Courses

We assist you with:

  • Finding the right course
  • Information on financial support
  • The application process

Office hours:

  • Tuesday: 9:30 AM to 12:00 PM or by appointment

Please bring:

  • Passport or ID
  • Proof of eligibility to participate (if available)
  • Documents from the immigration office or job center (if available)

About the Integration Courses

Integration courses for adults with little or no German language skills consist of two parts:

  1. Language Course: 600 teaching units (6 modules)
  2. Orientation Course: 100 teaching units

After the language course, there is a final exam (DTZ) to confirm the achieved language level.

These courses are organized and funded by the Federal Office for Migration and Refugees (BAMF).


What do we offer?

  • Qualified and motivated teachers
  • A wide range of courses from A1 to B2, as well as literacy courses
  • Courses on weekdays: Monday to Friday, 8:30 AM to 12:40 PM
20.03.25 22:39:03