vhs-Online-Akademie Schleswig-Holstein – Deine Fortbildung als Kursleiter*in
Die vhs-Online-Akademie Schleswig-Holstein fördert die Aus- und Weiterbildung von Kursleiter*innen in Volkshochschulen und Bildungsstätten in Schleswig-Holstein. Sie wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) im Rahmen des REACT-EU-Ideenwettbewerbs unterstützt und umfasst zwei Modulreihen: vhs basic und vhs digital.
vhs basic
Für angehende Kursleiter*innen oder solche, die ihre Grundkenntnisse erweitern möchten. In fünf Modulen erhalten die Teilnehmenden eine umfassende Einführung in die Tätigkeit als Kursleiter*in an der vhs.
vhs digital
Für erfahrene Kursleiter*innen, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern wollen. In sieben Modulen lernen sie, wie sie Präsenzunterricht digital anreichern, Online-Kurse gestalten und Blended Learning sowie hybride Formate anwenden. Ein praktisches Modul zur Entwicklung eines eigenen Kurskonzepts rundet die Weiterbildung ab.
Jede Modulreihe umfasst 5 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten und endet mit einem qualifizierten Zertifikat des Landesverbands der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins.
Vermittlungsplattform für Kursleiter*innen und Volkshochschulen
Eine spezielle Plattform unterstützt die Vermittlung von Kursleitenden an Volkshochschulen. Sie bietet eine Schnittstelle für freiberuflich tätige Kursleitende und hilft den Volkshochschulen bei der Akquise neuer Kursleitungen.
Interessiert? Nutze die Chance, dich weiterzubilden und deine Kursleiter-Karriere zu starten!
Anmeldungen auf https://vhs-akademie.sh/
Weitere Weiterbildungsmöglichkeiten des Landesverbands der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e. V.
Der Landesverband bietet den Kursleitenden schleswig-holsteinischer Volkshochschulen ein umfangreiches, regelmäßiges Weiterbildungsprogramm mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an.
Angebote im Detail:
Grundqualifikation Erwachsenenbildung (EPQ):
Eine umfangreiche Fortbildungsreihe für Kursleitende, die eine fundierte Einführung und Vertiefung in die Erwachsenenbildung bietet.Abrufseminare:
Diese Seminare werden auf Nachfrage an verschiedenen Standorten angeboten und ermöglichen eine flexible Teilnahme an speziellen Themen.