*** Achtung! Neue Tel.-Nr.: 04101 491 2800 ***

Angebote ausprobieren? Das ist (fast) immer möglich! Fragen Sie gern nach einer Schnupperstunde für ein Angebot, das Sie interessiert.

Später in einen Kurs einsteigen? Meist machbar! Die Gebühr wird dann angepasst. 

Italienisch für Anfänger*innen

Italienisch von Anfang an. Dieser Online-Sprachkurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Lernen Sie die italienische Sprache mit lebendigen interaktiven Übungen ganz gemütlich zu Hause bei einer Tasse Cappuccino. Ab Montag, 27. März 2023 um 16:50 Uhr mit Francesca Gatti-Börnsen

Italienisch sprechen? Hier entlang!

Wem kann ich noch glauben?

Im Frühjahr 2023 legt die Reihe "medienkundig" ihren thematischen Schwerpunkt auf eine zentrale Frage unserer Medien-Demokratie: „Wem kann ich noch glauben? Journalismus und Vertrauen“. In 5 kostenfreien Online-Veranstaltungen werden die grundlegenden Arbeitsweisen von Journalistinnen und Journalisten beleuchtet. Im Spannungsfeld zwischen Pressefreiheit und Meinungspluralität einerseits - zunehmenden Fake-News, Desinformation und ideologischem Framing andererseits wird die Rolle und Verantwortung des Journalismus für eine gelingende Demokratie hinterfragt.

zu den Veranstaltungen

Feierabend-Yoga

... für einen sanften Start in das Wochenende! 

startet am Freitag, 3. März 2023 um 16:45 Uhr

17 Termine - auch ein späterer Einstieg ist möglich, die Gebühr wird dann angepasst. 

zum Kursangebot

Wanderung durch das Himmelmoor

Von der Torf-Industrie zum Naturschutzgebiet - entdecken Sie das Himmelmoor bei einer Wanderung in die einzigartige moortypische Natur.

Nach dem jahrhundertelangen Torfabbau wandelt sich das Himmelmoor mit seiner moortypischen Pflanzen- und Tierwelt zu einem schützenswerten Kleinod von ca. 600 Hektar. Am Samstag, 1. April, 09:30–12:30 Uhr

Zur Wanderung anmelden

Kursleiter*innen gesucht!

Für unsere bestehenden Kurse:

Kundalini-Yoga am Montagmorgen und Mittwochabend, Zumba Gold und Zumba Fitness am Freitagnachmittag

Für neue Kursangebote:

Plattdeutsch, Französisch, Koreanisch, Japanisch, Gebärdensprache, skandinavische Sprachen  (Muttersprachler*innen mit Unterrichtserfahrung) - auch Online-Kurse möglich!

Für einen allgemeinen Integrationskurs A1-B1 (BAMF- Zulassung), ab Mai 2023, vormittags; Standort: Schenefeld

zum Bewerbungsformular

Näh-Werkstatt für Kinder und Jugendliche in den Osterferien

Kleidungsstücke und Accessoires, die sonst niemand hat, werdet ihr in diesem Kurs selbst nähen lernen: 

Schnitte erstellen, verändern zuschneiden und nähen!

Am Dienstag 11.04. und Donnerstag, 13.04. 
jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr

zum Ferien-Nähkurs

Earth Hour 2023

Die Earth Hour 2023 findet am 25. März um 20.30 Uhr statt. Bei unzähligen Menschen auf der ganzen Welt, tausenden Städten und Unternehmen gilt dann für eine Stunde: Gemeinsam für mehr Klimaschutz!

Melden Sie sich jetzt an!

zur WWF-Earth-Hour-Website

Neue Stimmen gesucht!

Im Chor, als Einzel- oder Gruppenunterricht, als Gesangstherapie, zur Stimmbildung

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten mit  Dorit Navetta - seit mehr als 20 Jahren Gesangspädagogin und Chorleiterin. 

alle Kurse, mehr Informationen hier

Kunst & Natur am Wochenende

Wir wollen uns ein Wochenende künstlerisch mit der Natur verbinden, unsere Kreativität frei lassen, unserer Neugier folgen, den künstlerischen Blick schulen und das Erfahrene zeichnerisch und malerisch festhalten.

 Freitag 5. Mai 2023 und Samstag 6. Mai 2023

Kreativität, Neugier, Naturverbindung - hier mehr

Alle neuen Fotokurse!

- Porträts und Gruppenfotos mit künstlichem Licht

- Porträts und Gruppenfotos mit natürlichem Licht

- Produktfotografie

- Kameraführerschein

- Bildbesprechung

hier die neuen Fotokurse buchen


nach oben
© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG