Skip to main content

Berufliche Fachthemen

Loading...
Psychologische Einzelberatung / Persönlichkeitscoaching
Mo. 28.08.2023 00:00
Halstenbek

Kursnummer 232-5101
Kursdetails ansehen
Gebühr: Einzelcoaching - 45 Min. / 40,00€ pro Person
Dozent*in: Dr. Yvonne Glock
Neue berufliche Perspektiven entwickeln Persönliche Karriereberatung und Einzelcoaching
Mo. 28.08.2023 00:00
Halstenbek
Persönliche Karriereberatung und Einzelcoaching

Kursnummer 232-5102
Kursdetails ansehen
Gebühr: Einzelcoaching - 45 Min. / 40,00€ pro Person
Dozent*in: Dr. Yvonne Glock
Psychologische Einzelberatung / Persönlichkeitscoaching
Mo. 28.08.2023 00:00
Halstenbek

Kursnummer 241-5101
Kursdetails ansehen
Gebühr: Einzelcoaching - 45 Min. / 40,00€ pro Person
Dozent*in: Dr. Yvonne Glock
Bitte telefonisch anmelden
Neue berufliche Perspektiven entwickeln Persönliche Karriereberatung und Einzelcoaching
Mo. 28.08.2023 00:00
Halstenbek
Persönliche Karriereberatung und Einzelcoaching

Kursnummer 241-5102
Kursdetails ansehen
Gebühr: Einzelcoaching - 45 Min. / 40,00€ pro Person
Dozent*in: Dr. Yvonne Glock
Bitte telefonisch anmelden
Berufsberatung für Frauen Für Ratsuchende in einer ca. einstündigen Einzelberatung
Mo. 04.09.2023 09:00
Rathaus Halstenbek, EG, Raum 6
Für Ratsuchende in einer ca. einstündigen Einzelberatung

Die Beraterinnen von FRAU & BERUF unterstützen die Ratsuchenden in einer ca. einstündigen Einzelberatung bei Fragen rund um die Erwerbstätigkeit. Die Themenfelder reichen dabei von der beruflichen Zielfindung, Ausbildung in Teilzeit, vom beruflichen Wiedereinstieg, Berufswegeplanung, Konflikte am Arbeitsplatz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vielem mehr. Termine nach Anmeldung unter frau-beruf-pi@wep.de oder 04120/7077 65 Diese Termine sind zu vergeben: Montag, 04.09.2023: 09.00 - 10.30 Uhr / 11.00 - 12.30 Uhr / 13.30 – 15.00 Uhr Montag, 27.11.2023: 09.00 - 10.30 Uhr / 11.00 - 12.30 Uhr / 13.30 – 15.00 Uhr Eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Halstenbek.

Kursnummer 232-1504
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Martina Pichon
Termine nach Anmeldung unter frau-beruf-pi@wep.de oder 04120 / 7077 65
ChatGPT für Einsteiger*innen
Do. 29.02.2024 17:00
Online

Was ist und was kann ChatGPT? In diesem Kurs lernen wir gemeinsam den Umgang mit ChatGPT kennen. Schritt für Schritt wird die Funktionsweise erklärt. Von der Anmeldung bis zum Umgang und der richtigen Fragestellung an das Programm, sogenannten „Prompts“. Du erfährst auch, wie du zeitlich aktuelle Ergebnisse bekommst und die Quellen überprüfen kannst. Für die Nutzung von ChatGPT ist eine Emailadresse erforderlich. Johannes Röder ist Unternehmensberater und auf Digitalisierung spezialisiert.

Kursnummer 241-5105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Johannes Röder
Google Ads für Einsteiger*innen
Mo. 11.03.2024 16:00
Online

Bei Google auf Platz 1 – das versprechen viele Unternehmen und bieten für teures Geld Google Anzeigen an. In diesem Kurs erfährst du, worauf es bei den Anzeigen wirklich ankommt und warum Keywords und viel Budget allein nicht viel helfen. Gemeinsam legen wir dein Google Ads Konto an. Sie bekommen die Basics vermittelt und sind danach in der Lage einzuschätzen, ob und welche Anzeigen sich für dein Unternehmen lohnen. Du benötigst ein Google-Konto, um ein Ads Konto anzulegen. Dies haben automatisch, wenn du eine Gmail-Adresse hast. Du kannst auch teilnehmen, wenn du zunächst nur wissen möchtest, wie Google Ads funktioniert, wie ein Konto aufgebaut wird und worauf bei der Ausspielung zu achten ist.

Kursnummer 241-5103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Gesa Gröning
Online-Marketing-Grundlagen und KI-Tipps
Di. 26.03.2024 17:00
Online

Möchtest du ein besseres Verständnis für Online-Marketing bekommen? Bist du daran interessiert, wie Online-Marketing, Websites, Online-Anzeigen, Social Media Ihr Unternehmen voranbringen können? Neben diesen Fragen, bekommst du Tipps für den Umgang mit KI im Marketing und erfahren, welche Tools dir bei der Erstellung von Text, Bild und Video helfen.

Kursnummer 241-5107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Gesa Gröning
Du planst, dich selbstständig zu machen?
Do. 16.05.2024 17:00
Online

Das kostenfreie Seminar richtet sich an alle, die noch nicht oder nebenberuflich selbstständig sind und überlegen in Vollzeit in die Selbstständigkeit zu starten und Orientierungshilfe suchen. Wer in die Selbstständigkeit gehen möchte, wird mit vielen neuen Themen konfrontiert wie zum Beispiel: - Wie fange ich an? Was ist besonders wichtig und mit welchen Entscheidungen kann ich mir Zeit lassen? - Welche Fördermittel gibt es und was kann ich tun, um diese zu erhalten? - Wann benötige ich einen Businessplan und wie erstelle ich diesen? - Was ist in Bezug auf Sozialversicherung, Arbeitslosenversicherung und Rentenversicherung zu beachten? Ziel ist es, eine erste Orientierung zu bieten und eine Basis für Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Der Kurs soll Anknüpfungspunkte für die weitere Strategie in die Selbstständigkeit bieten.   Bitte beachten: Das Format ist interaktiv, um eingeschaltete Kameras wird gebeten, da das Seminar von Ihren individuellen Fragen lebt. Die Inhalte sind explizit für die Gründung einer Vollzeit-Selbstständigkeit ausgerichtet, nicht im Nebenerwerb.   Der Referent, Johannes Röder, ist Unternehmensberater und Coach für Gründer*innen.

Kursnummer 241-5106
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Dozent*in: Johannes Röder
Loading...
01.12.23 13:42:48