Skip to main content

Junge vhs

31 Kurse

Kurse nach Themen

Beate Lorkowski
Geschäftsführung
Kurse für Kinder und Jugendliche
Lebenslanges Lernen von Anfang an - Lernen für die Welt von morgen

Das Programmangebot Junge vhs richtet sich an Kinder und Jugendliche und bietet die Möglichkeit, außerhalb und unabhängig von Schule individuelle Bildungsinteressen mit innovativen Lernkonzepten und Themen zu entdecken und ihnen nachzugehen. Junge Menschen aus verschiedenen Milieus, unterschiedlichen Kulturen, mit verschiedenen gesellschaftlichen Barrieren werden durch die Angebote der Jungen vhs angesprochen und lernen miteinander und voneinander. Über die unterschiedlichen fachlichen Lernziele hinaus lernen sie, ihren Lernprozess selbstverantwortlich zu gestalten, erweitern frühzeitig das schulisch erworbene Wissen und schaffen eine Grundlage für lebenslanges Lernen. Außerschulische Bildung unterstützt die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen und bereitet Kinder und Jugendliche auf gesellschaftliche Partizipation vor.

Durch ihre Angebotsvielfalt können Volkshochschulen gemeinsam mit Schulen, Jugendämtern, Jugendeinrichtungen und Jugendhilfeträgern ein abgestimmtes Bildungsprogramm für gemeinsam benannte Zielgruppen entwickeln und gezielt junge Menschen ansprechen. Vor allem diejenigen, die vom Bildungssystem nur unzureichend profitieren können, werden von den Volkshochschulen wieder für die Teilhabe am Lern- und Bildungsprozess gewonnen. Die Junge vhs bereitet darüber hinaus Jugendliche auf den Berufseinstieg und den Lebensalltag nach der Schule vor.

Loading...
Singen mit Jolanta Einzelunterricht in allen Gesangsbereichen
Mo. 02.09.2024 13:30
Halstenbek
Einzelunterricht in allen Gesangsbereichen

Stimme ist der Ausdruck der Seele des Menschen. Wie viele Menschen sprechen und singen verkrampft und fehlerhaft. Das Bewusstsein für die Veränderbarkeit einer falschen Atem-, Sprech- und Gesangstechnik ist wenig vorhanden. Durch bewusste Atmung, eine natürliche Atemtechnik, gelockerte Muskulatur im Hals- und Nackenbereich und elastische Körperspannung werden in diesem Kurs die Grundvoraussetzungen für eine gesunde Tongebung erarbeitet. Ich biete Einzelunterricht für alle, insbesondere für Senioren, in allen Gesangsbereichen: Volkslieder, Klassik, Schlager, Pop. Der Unterricht wird als Einzelunterricht am Montag, Dienstag und Mittwoch angeboten, Dauer einer Unterrichtseinheit 30 Minuten (24,00 EUR) oder 45 Minuten (36,00 EUR) je nach Wunsch, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 242-2127
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Dozent*in: Jolanta Busch
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mo. 02.09.2024 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Der Unterricht wird als Einzelunterricht am Donnerstag und Montag, jeweils 30 / 45 Minuten für 22,00 / 33,00 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6038
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mo. 02.09.2024 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6040
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Dozent*in: Jolanta Busch
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Block- und quergeflötet für Kinder ab fünf Jahren Für jedes Niveau
Mo. 02.09.2024 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Du möchtest Blockflöte spielen? Du kannst es schon und möchtest auf diesem Instrument noch mehr lernen? Ich unterrichte dich ganz gezielt im Einzel- oder Gruppenunterricht à 30 oder 45 Minuten. Auf Wunsch auch auf Englisch Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6025
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Di. 03.09.2024 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6041
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Dozent*in: Jolanta Busch
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Lernförderung Rechnen
Di. 03.09.2024 15:00
Halstenbek

In diesem Kurs können Kinder, die in der Schule elementare Schwierigkeiten im Fach Mathematik haben, wieder Freude am Rechnen gewinnen. In kleinen Gruppen oder in Einzelförderung wird ganzheitlich mit viel Bewegung im (Zahlen-)Raum das Erkennen von mathematischen Grundstrukturen gefördert. Der Unterricht findet dienstags, donnerstags und samstags in der vhs Halstenbek statt. Termine nach Vereinbarung, Unterrichtseinheit: 45 Minuten

Kursnummer 242-6016
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gruppenförderung: 60,00 €/Monat; Einzelförderung: 123,00 €/Monat
Dozent*in: Marina Hölck
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie ein E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Gitarre spielen lernen für Kinder ab sechs Jahren Für jedes Niveau
Di. 03.09.2024 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Gitarre spielen lernen ohne jegliche Vorkenntnisse. Es werden alle wichtigen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren vermittelt. In kleinen Übungsschritten lernen wir mit viel Spaß die Handhabung der Gitarre und das Notenlesen. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Entdeckung und Förderung der musikalischen Begabung von Kindern. Benötigt wird die sog. Konzertgitarre mit Nylonsaiten. In den Aufbaukursen werden die Fähigkeiten erweitert; wer im Gitarrenspiel schon etwas weiter ist, findet hier Unterstützung für die weitere Entwicklung. Leihinstrumente können gestellt werden. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6031
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Dozent*in: Alfried Moll
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Lernförderung Deutsch
Di. 03.09.2024 15:00
Halstenbek

Lese- und Rechtschreibförderung, die Erfolge sichtbar macht, stärkt das Selbstbewusstsein deines Kindes und motiviert es, wöchentlich an seinen Schwierigkeiten zu arbeiten. Der Unterricht findet dienstags, donnerstags und samstags in der vhs Halstenbek statt. Unterrichtseinheit: 45 Minuten, Termine und Uhrzeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6014
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gruppenförderung: 60,00 EUR / Monat; Einzelförderung: 123,00 EUR / Monat
Dozent*in: Marina Hölck
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie ein E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Keyboard spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 04.09.2024 13:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Keyboardspielen macht Spaß und ist einfach zu erlernen! Keyboards für den Unterricht sind vorhanden. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Termine auch am Freitag möglich. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6035
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 04.09.2024 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger:innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmer:innen richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30/45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6042
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Dozent*in: Jolanta Busch
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Akkordeon spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 04.09.2024 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Akkordeon ist ein Handzuginstrument, dessen Anfangsstufen leicht erlernbar sind. Schon bald stellt sich der Erfolg ein! Leihinstrumente können gestellt werden - bei der Anschaffung eines neuen Instruments berät die Kursleiterin gern. Unterrichtszeit Mittwoch oder Donnerstag nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6024
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 04.09.2024 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger:innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt. Wir unterrichten alle Altersklassen sowohl in klassischer Musik als auch - je nach Wunsch - in anderen Musikrichtungen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmer*innen richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 EUR / 34,50 EUR angeboten, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 242-6043
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Gitarre spielen lernen für Kinder ab sechs Jahren Für jedes Niveau
Mi. 04.09.2024 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Gitarre spielen lernen ohne jegliche Vorkenntnisse. Es werden alle wichtigen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren vermittelt. In kleinen Übungsschritten lernen wir mit viel Spaß die Handhabung der Gitarre und das Notenlesen. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Entdeckung und Förderung der musikalischen Begabung von Kindern. Benötigt wird die sog. Konzertgitarre mit Nylonsaiten. In den Aufbaukursen werden die Fähigkeiten erweitert, wer im Gitarrenspiel schon etwas weiter ist, findet hier Unterstützung für die weitere Entwicklung. Leihinstrumente können gestellt werden. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Dozent*in: Alfried Moll
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Musikalische Früherziehung Für 3- bis 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa
Mi. 04.09.2024 15:00
Halstenbek
Für 3- bis 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa

Gemeinsam entdecken wir, wie magisch und mitreißend Singen, Klatschen und Klingen zusammen mit anderen Menschen sein kann. Wir lernen das Orff-Instrumentarium kennen und verfeinern allmählich unser Gehör für Töne, Melodien und Rhythmen. Durch kleine Klanggeschichten, alte und neue Kinderlieder über Tiere, Pflanzen, das Wetter, die Jahreszeiten und durch das fröhliche Miteinander werden musikalische Fähigkeiten geweckt, die sich in einer nachhaltigen Experimentierfreude mit der eigene Stimme und den klingenden Gegenständen unserer Alltagswelt entfalten können. Eine Trink-Kommunikations-Pause ist berücksichtigt. Der Kurs findet in einem hellen, großen Raum im Sitzkreis mit Sitzkissen statt. Geschwisterkinder können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 242-6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie ein E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Musikalische Früherziehung Für 4 bis 5-jährige Kinder
Mi. 04.09.2024 16:00
Halstenbek
Für 4 bis 5-jährige Kinder

Fröhlich bewegen wir uns musikalisch mit bereits bekannten und neuen Kinderliedern durch die Jahreszeiten und erleben dadurch den Wandel der Natur intensiver. Wir lassen uns inspirieren, erfinden gemeinsam Musik zu Geräuschen, Bildern, kleinen Gedichten, Kurzgeschichten und singen, klatschen, malen und trommeln dazu. Dabei wird das Gehör der Kinder durch phantasievolle Klangspiele mit unterschiedlichen Tonhöhen, Klängen und Rhythmen gefördert, erste Noten entdeckt und in Verbindung mit dem Gehörten gebracht. Das Orff Instrumentarium wird immer mehr ein guter Freund. Wenn nötig, gibt es eine Eingewöhnungs-/Kennenlernphase von ca. drei Kursterminen mit Papa oder Mama. Nach der Eingewöhnung besuchen die Kinder den Kurs alleine.

Kursnummer 242-6022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie ein E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Keyboard spielen lernen Für jedes Niveau
Do. 05.09.2024 13:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Keyboardspielen macht Spaß und ist einfach zu erlernen! Keyboards für den Unterricht sind vorhanden. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Termine auch am Freitag möglich. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6036
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Do. 05.09.2024 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Parallelkurs am Donnerstag Der Unterricht wird als Einzelunterricht am Donnerstag und Montag, jeweils 30 / 45 Minuten für 22,00 / 33,00 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6037
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Gitarre spielen lernen für Kinder ab sechs Jahren Für jedes Niveau
Do. 05.09.2024 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Gitarre spielen lernen ohne jegliche Vorkenntnisse. Es werden alle wichtigen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren vermittelt. In kleinen Übungsschritten lernen wir mit viel Spaß die Handhabung der Gitarre und das Notenlesen. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Entdeckung und Förderung der musikalischen Begabung von Kindern. Benötigt wird die sog. Konzertgitarre mit Nylonsaiten. In den Aufbaukursen werden die Fähigkeiten erweitert, wer im Gitarrenspiel schon etwas weiter ist, findet hier Unterstützung für die weitere Entwicklung. Leihinstrumente können gestellt werden. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6033
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Dozent*in: Alfried Moll
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Block- und quergeflötet für Kinder ab fünf Jahren Für jedes Niveau
Do. 05.09.2024 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Du möchtest Blockflöte spielen? Du kannst es schon und möchtest auf diesem Instrument noch mehr lernen? Ich unterrichte dich ganz gezielt im Einzel- oder Gruppenunterricht à 30 oder 45 Minuten. Auf Wunsch auch auf Englisch Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 242-6026
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
"Radiant Voices" Neuer Popchor für junge Erwachsene, die Musik lieben
Fr. 06.09.2024 16:30
Halstenbek
Neuer Popchor für junge Erwachsene, die Musik lieben

Immer wieder bin ich jungen Sänger*innen begegnet, die sich einen Chor mit Gleichaltrigen wünschen (ca. 25 bis 45 Jahre). Einige haben sich nun zusammen gefunden und gemeinsam haben wir dieses neue Chorprojekt gegründet und hatten inzwischen unseren ersten kleinen Auftritt vor Publikum! Wir freuen uns über alle Stimmlagen, ganz besonders auch über neue Alt- und Männerstimmen! Das Repertoire soll poppig, bis auch mal rockig oder aus Musicals sein, aber generell alle Stile nach tollen Ideen! Freude am Singen, am Einüben der neuen Lieder und Spaß am gemeinsamen Miteinander stehen im Vordergrund. Für den Sommer bereiten wir einen Auftritt vor Freunden und Familie vor, dabei begleitet uns die Pianistin Elena Malkova am Klavier. Es wäre super, wenn ihr etwas Sing-Erfahrung mitbringt. Und wenn ihr auch Spaß an einem sorgfältigen Einsingen habt, welches die Gesangsstimme und auch das chorische Hören übt, seid Ihr genau richtig bei uns! Meldet euch am besten vorher telefonisch, wenn ihr Fragen habt oder zum Schnuppern vorbeikommen möchtet bei Dorit Navetta: 0162-6430866.

Kursnummer 242-2128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Dorit Navetta
Musikalische Früherziehung Für 5- bis 6-jährige Kinder
Mi. 11.09.2024 17:00
Halstenbek
Für 5- bis 6-jährige Kinder

Wir trommeln, singen, musizieren, bewegen, lauschen, malen, erleben Klänge, bekannte und neue Lieder mit allen Sinnen, bauen mit einfachen Mitteln eigene erste Instrumente und experimentieren und improvisieren mit ihnen. Wir erfahren farbenfroh und mit Spaß wie Töne und Rhythmen entstehen, wie sie notiert, erneut gelesen und wieder gegeben werden können. Wir hören Musik aus anderen Epochen und Ländern und machen Bekanntschaft mit den wichtigsten Instrumenten. In diesem Kurs wird auf breiter Ebene Beziehung zur Musik aufgebaut, Musik als Sprache erlebt, durch die man sich selbst ausdrücken und währenddessen seine motorischen, kognitiven und stimmlichen Möglichkeiten erweitern kann. Eine gute Vorbereitung auf die Schule und das weiterführende Erlernen eines Instrumentes.

Kursnummer 242-6023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Ukulele für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren Für Fortgeschrittene
Mi. 11.09.2024 18:00
Halstenbek
Für Fortgeschrittene

Die Ukulele ist so klein, dass sie überall mit kann. Sie klingt super und ist leicht zu erlernen! Mit fünf Akkorden auf nur vier Saiten erschließen sich schon zu Beginn unendlich viele Möglichkeiten der Liedbegleitung. Es werden die wichtigsten Akkorde vermittelt, sowie alltagstaugliche Wege des zeitsparenden, ergebnisorientierten Übens. Die Songauswahl ist vielseitig. Sie wird - so weit es möglich ist - an die Vorlieben der Teilnehmer*innen angepasst. Die Kursleiterin unterrichtet Sopran-, Konzert- und Tenor-Ukulele und berät dich gern beim Kauf einer Ukulele!

Kursnummer 242-2131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
"Radiant Voices" Neuer Popchor für junge Erwachsene, die Musik lieben
Fr. 14.02.2025 16:30
Halstenbek
Neuer Popchor für junge Erwachsene, die Musik lieben

Immer wieder bin ich jungen Sänger*innen begegnet, die sich einen Chor mit Gleichaltrigen wünschen (ca. 25 bis 45 Jahre). Einige haben sich nun zusammen gefunden und gemeinsam haben wir dieses neue Chorprojekt gegründet und hatten inzwischen unseren ersten kleinen Auftritt vor Publikum! Wir freuen uns über alle Stimmlagen, ganz besonders auch über neue Alt- und Männerstimmen! Das Repertoire soll poppig, bis auch mal rockig oder aus Musicals sein, aber generell alle Stile nach tollen Ideen! Freude am Singen, am Einüben der neuen Lieder und Spaß am gemeinsamen Miteinander stehen im Vordergrund. Für den Sommer bereiten wir einen Auftritt vor Freunden und Familie vor, dabei begleitet uns die Pianistin Elena Malkova am Klavier. Es wäre super, wenn ihr etwas Sing-Erfahrung mitbringt. Und wenn ihr auch Spaß an einem sorgfältigen Einsingen habt, welches die Gesangsstimme und auch das chorische Hören übt, seid Ihr genau richtig bei uns! Meldet euch am besten vorher telefonisch, wenn ihr Fragen habt oder zum Schnuppern vorbeikommen möchtet bei Dorit Navetta: 0162-6430866.

Kursnummer 251-2128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Dorit Navetta
Selbstverteidigung Für 5- bis 6-jährige Kinder
Sa. 01.03.2025 11:00
Halstenbek
Für 5- bis 6-jährige Kinder

Nach der Geburt werden Kinder von ihren Eltern und ihrem Umfeld ständig behütet. Es werden Maßnahmen getroffen, um gesundheitliche Gefahren abzuwehren. Später bekommen viele Kinder Schwimm- und Verkehrsunterricht und lernen, beim Fahrradfahren einen Helm zu ihrer Sicherheit aufzusetzen. Aber was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Der Kurs ermöglicht Kindern, ihr Selbstbewusstsein deutlich zu steigern, indem sie lernen, wie man Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann. Im Kurs werden sowohl die "Anmachen" von gleichaltrigen Kindern und eventuelle körperliche Übergriffe behandelt als auch die Bedrohung durch fremde Erwachsene, z. B. am Auto oder auf dem Heimweg. Das Verlassen einer möglichen Opferrolle ist das Wichtigste, denn: Täter suchen Opfer, keine Gegner!

Kursnummer 251-6050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Hannes Brudi
Selbstverteidigung Für 7- bis 10-jährige Kinder
Sa. 01.03.2025 13:15
Halstenbek
Für 7- bis 10-jährige Kinder

Nach der Geburt werden Kinder von ihren Eltern und ihrem Umfeld ständig behütet. Es werden Maßnahmen getroffen, um gesundheitliche Gefahren abzuwehren. Später bekommen viele Kinder Schwimm- und Verkehrsunterricht und lernen, beim Fahrradfahren einen Helm zu ihrer Sicherheit aufzusetzen. Aber was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Der Kurs ermöglicht Kindern, ihr Selbstbewusstsein deutlich zu steigern, indem sie lernen, wie man Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann. Im Kurs werden sowohl die "Anmachen" von gleichaltrigen Kindern und eventuelle körperliche Übergriffe behandelt als auch die Bedrohung durch fremde Erwachsene, z. B. am Auto oder auf dem Heimweg. Das Verlassen einer möglichen Opferrolle ist das Wichtigste, denn: Täter suchen Opfer, keine Gegner!

Kursnummer 251-6051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Hannes Brudi
Selbstverteidigung Für 10- bis 13-jährige Kinder
Sa. 01.03.2025 16:00
Halstenbek
Für 10- bis 13-jährige Kinder

Blick-Atem-Technik ist die Grundlage jeder Selbstverteidigung. In diesem Kurs geht es darum, Blick, Atem und Körper bewusst zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung einzusetzen.

Kursnummer 251-6052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Hannes Brudi
vhs-Digitalkurs: DO-IT (Vol. I): MS OneNote – die kostenlose Notizen-App Organisiere Dich und arbeite digital!
Di. 22.04.2025 10:30
Online
Organisiere Dich und arbeite digital!

OneNote gehört zu den beliebtesten digitalen Notizbüchern weltweit. Zunächst bietet es sich an, mit diesem ganz allgemein Inhalte zu sammeln bzw. zu organisieren – im Sinne zunächst ungeordneter oder bewusst geordneter Notizen eben. Die wirkliche Stärke der App liegt jedoch darin, dass sie das Entstehen im Wortsinne sinnvoller Strukturen unterstützt – über Notizbücher werden Abschnitte mit einzelnen Seiten angelegt. Deren jeweiliger Content kann „strategisch“ verknüpft werden. Neue Ideen entstehen bei einem solchen Vorgehen quasi „nebenbei“. Das Wichtigste aber – der Ansatz kann ein individuelles und auch ein Lernen in der Gruppe, etwa Abschnitte können in der Projektarbeit mit anderen geteilt werden, deutlich befördern. Auch unterschiedliche Formen einer künstlichen Intelligenz – wort- oder bildgebend – bzw. deren generierte Inhalte lassen sich unter OneNote konsequent einbinden, um etwa in der Vorbereitung von Referaten einen noch größeren Erfolg erzielen. Highlights: - Grafische Benutzeroberfläche und Kernfunktionen - Notizbücher, Abschnitte und Seiten im Detail - Strukturieren von Inhalten für unterschiedliche Fächer - OneNote im Zusammenspiel mit MS Office (Word, Excel usw.) - BONUS: Beispiel-Projekt – das gelungene Referat

Kursnummer 251-5440
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
vhs-Digitalkurs Early Bird (Vol. 1): Mindmapping – Ideen finden und umsetzen Sei kreativ und „forme“ eigene Inhalte!
Mi. 23.04.2025 10:30
Online
Sei kreativ und „forme“ eigene Inhalte!

Mindmaps sind Gedankenkarten. Sie entstehen auf den Grundlagen von bereits Erlerntem und spontan neu Erdachtem. Ihre Form folgt einem bestimmten Muster – im Mittelpunkt weisen sie stets einen sogenannten Knotenpunkt, an sich fortlaufend Zweige anschließen, auf. Letztere umfassen inhaltlich entweder abgeleitete oder zunächst in keinerlei Zusammenhang zum Thema stehende Ideen. Mindmaps eignen sich hervorragend, um mit ihnen strukturierter zu lernen oder auch Hausaufgaben bzw. -arbeiten und Referate vorzubereiten. Auch unter dem Motto „Menschliche Kreativität versus künstliche Intelligenz“. Highlights: - Mindmapping – ein theoretischer Einblick - Die Praxis – Techniken zur Umsetzung - Kostenlose Apps und Programme für Schule & Co. - Mindmaps zum strukturierteren Lernen - BONUS: Beispiel-Projekt – Mindmaps in der Gruppenarbeit mit KI

Kursnummer 251-5437
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
vhs-Digitalkurs: Early Bird (Vol. 2): Aufgepasst – künstliche Intelligenz! Nutze ihre Möglichkeiten und erkenne die Grenzen einer KI!
Mi. 23.04.2025 13:30
Online
Nutze ihre Möglichkeiten und erkenne die Grenzen einer KI!

Künstliche Intelligenz oder kurz nur KI – seit Ende 2022 ist der Begriff in aller Munde. Am Anfang stand ChatGPT, mittlerweile gibt es zahlreiche wort- und bildschöpfende Alternativen. Die Versuchung, sich Inhalte „mal ebenso“ generieren zu lassen und im schulischen Alltag zu nutzen, ist groß. Doch aufgepasst – wann macht der Einsatz von KI überhaupt Sinn, und wann eben nicht? Vor allem – wie kann künstliche Intelligenz sinnvoll eingesetzt werden, um etwa in der Schule bessere Ergebnisse zu erzielen? Ein Digitalkurs mit Spaßfaktor! Highlights: - Künstliche Intelligenz – ein Überblick - Der „ultimative“ Test – wie schlau ist ChatGPT? - Alternativen einer wort- und bildschöpfenden KI - Künstliche Intelligenz beim alltäglichen Lernen - BONUS: Hausaufgaben und Referate mit KI optimieren

Kursnummer 251-5438
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
vhs-Digitalkurs: Early Bird (Vol. 3) MS PowerPoint & Co. – Referate optimal gestalten Erstelle Präsentationen mit „Wow!“-Effekt!
Do. 24.04.2025 10:30
Online
Erstelle Präsentationen mit „Wow!“-Effekt!

Referate, die ein Publikum umfassend für die eigene Sache einnehmen, erfordern eine gute Vorbereitung und werden im Wortsinne von Präsentationen „untermalt“. Das Konzept dahinter – das visuelle Erzählen von Geschichten. Nur wer Inhalte ansprechend gestaltet und sprachlich entsprechend ausformt, wird dieses Ziel erreichen können. In diesem Workshop, der den Teilnehmer*innen zahlreiche nützliche Impulse geben soll, werden neben Präsentationstechniken auch solche für ein „Sprechdenken“ zur freien Rede vermittelt. Highlights: - MS PowerPoint – professionelles Foliendesign - Prezi (kostenlos) – kleine Effekte mit großer Wirkung - Canva (kostenlos) – „die“ Softwarealternative - „Tipps und Tricks“ zur gelungenen Vortragsrhetorik BONUS: Beispielprojekt – Vorbereitung und Umsetzung

Kursnummer 251-5439
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
vhs-Digitalkurs: DO-IT (Vol. 2): MS Word, Excel & Co. in Schule / Ausbildung / Studium Refresh Your Know-how, work perfectly!
Fr. 25.04.2025 10:30
Online
Refresh Your Know-how, work perfectly!

Die Anwendung der zentralen Programme des Office-Pakets von Microsoft gehört bereits für Schüler*innen, Azubis und Studis zum Standard. Besonders Word und Excel kommen dabei zum Einsatz, aber auch PowerPoint sowie Publisher. Ziel dieses Digitalkurses ist es, den Teilnehmer*innen einen systematischen Überblick zu den Möglichkeiten dieser Anwendungen zu vermitteln. Er ist insbesondere als „Refreshing“-Alternative geeignet. Ein letztes Mal in dieser Woche bietet sich für junge Interessent*innen die Gelegenheit, an einem Workshop, der auf einen intensiven Lerneffekt ausgerichtet ist, teilzunehmen. Highlights: - MS Office – ein systematischer Überblick zu seinen Möglichkeiten - MS Word zur Textverarbeitung (u. a. Formatierungen) - MS Excel zur Tabellenkalkulation (u. a. Berechnungen) - Weitere Office-Programme im Detail (z. B. MS Publisher) - BONUS: Hausaufgaben und Referate mit Microsoft-KI optimieren

Kursnummer 251-5441
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
14.01.25 07:16:30