Sie haben Spaß am Kochen in netter Runde? Dann treffen wir uns einmal im Monat zum kochen, essen und Spaß haben! Wir kochen je nach Saison 4 - 5 Gänge. Ihre Wünsche können berücksichtigt werden. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.
Soulfood ist herrlich gewürzt, wärmt von innen und macht glücklich. Lassen sie sich von den vielen Winterwohlfühlgerichten inspirieren. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.
Haben Sie Spaß am Kochen, meine Herren? Dann nur Mut zur Anmeldung. Wir kochen jeden ersten Dienstag im Monat Gerichte, die leicht herzustellen sind. Themenabende nach Absprache. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.
Sie haben Spaß am Kochen in netter Runde? Dann treffen wir uns einmal im Monat zum Kochen, Essen und Spaß haben! Wir kochen je nach Saison 4 - 5 Gänge. Ihre Wünsche können berücksichtigt werden. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.
Street Food sind köstliche, frisch zubereitete Snacks und Gerichte, die man unkompliziert an kleinen Ständen oder Foodtrucks auf der Straße genießen kann. An diesem Samstag bereiten wir unser eigenes Street Food zu! Wir begeben uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch verschiedene Länder und deren Street-Food-Kultur. #Wohlfühlrezepte
Das Alltagsleben der letzten Jahre wurde in unserer Gesellschaft immer schneller und stressiger - gesund leben, Klimawandel und Nachhaltigkeit werden zu den häufigsten Themen im Alltag. Um uns zu erholen, suchen wir Möglichkeiten, Natur zu erleben, z. B. in den Parks der Stadt, in den Wälder oder am Strand z. B. der Elbe. Doch warum nicht Selbstversorger*in werden - auch oder gerade in der Großstadtnähe? Welche Möglichkeiten habe ich? Welche Konzepte und Initiativen gibt es schon? Welcher zeitliche und finanzielle Aufwand ist nötig? Was passt da wirklich zu mir ? Genau diese Fragen wollen wir im Workshop besprechen und versuchen zu klären, damit jede*r seinen Weg finden kann !
Bowls und Salate sind Gerichte, die aus individuell kombinierbaren Zutaten bestehen und den Körper mit Energie versorgen. Eine Vielfalt an frischem Gemüse, köstlichen Dressings und nährstoffreichen Toppings ermöglichen gesunde und aromatische Kombinationen. Wir werden an diesem Samstag aus frischen und saisonale Zutaten ausgewogene Bowls und knackige Salate zubereiten.
Einfrieren, Einkochen oder Einmachen, Honig, Öl, Schmalz, Salz oder Essig ... dies sind alles Begriffe zum Thema Konservierung. Und zum Konservieren muss man kein Gartenbesitzer, keine Gartenbesitzerin sein und es ist auch kein Hexenwerk oder erfordert spezielles Handwerkszeug. Ein bis zwei größere Töpfe, Herd und Backofen, ein paar Mulltücher, ein paar Twist-Off-Gläser und es kann losgehen! Im Vortrag werden die Gründe genannt, warum Konservierung für uns sinnvoll sein kann und die verschiedenen Arten der Konservierung vorgestellt. Außerdem gibt es Tipps und ein paar Rezepte, wie vielfältig der angelegte Vorrat genutzt werden kann.
Wir sind eine nette und lustige Gruppe, die viel Freude am gemeinsamen Kochen und den Austausch darüber hat. Wir bereiten einmal im Monat gemeinsam ein 4-5-Gänge-Menü zu - inklusive einer leckeren, aromatischen und erfrischenden Bowle. Egal, ob du bereits über fortgeschrittene Kochkenntnisse verfügst oder als Kochanfänger*in Erfahrung sammeln möchtest - bei uns sind alle willkommen! Der Spaß am Kochen und das gemeinsame Genießen der Speisen stehen bei uns im Vordergrund. Schließe dich uns an und genieße einen Kochabend voller Genuss, Kreativität und guter Laune! Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.
Du möchtest die vegane Küche kennenlernen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Kurs zeigen wir dir, wie einfach, schnell und lecker die vegane Küche sein kann, vegan kochen ist überhaupt nicht kompliziert. Dieser Abend ist für alle, die gerne ausprobieren möchten, wie leicht es sein kann, pflanzliche Gerichte in den Alltag zu integrieren: Freu' dich auf kreative Rezepte wie einen saftigen veganen Döner, eine bunte Bowl oder ein herzhaftes Pasta-Gericht. Auch gesunde Snacks für unterwegs oder ausgewogene kleine Mahlzeiten für die Mittagspause sind im Nu zubereitet! - Einführung in die vegane Küche - Leichte, alltagstaugliche Rezepte mit wenigen Zutaten - Tipps zum Ersetzen tierischer Produkte - Gesunde und schnelle Mahlzeiten für jede Gelegenheit Für Anfänger*innen, die Interesse an der veganen Küche haben und erste Schritte ausprobieren möchten - ganz gleich, ob du komplett auf eine vegane Ernährung umsteigen möchtest oder einfach ein paar vegane Rezepte in deinen Alltag integrieren willst. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.
Wir werden an diesem Samstag nachhaltig kochen - von der Wurzel bis zum Blatt! Nachhaltig kochen bedeutet, regionale, saisonale und natürliche Zutaten zu nutzen. Ziel ist es dabei, Lebensmittelabfälle zu vermeiden, indem Ressourcen vollständig genutzt werden #zeroWaste.