Skip to main content

Kein Stress. Kurse für mehr Power und weniger Hektik.

Loading...
Chorgesang für singbegeisterte Menschen / Frauenchor "HasteTöne 1"
Di. 09.09.2025 16:45
Halstenbek
"HasteTöne 1"

Singen stärkt die Lebensfreude! Neue Mitsängerinnen sind in unserer Runde herzlich willkommen! Wir singen in freudiger und wertschätzender Atmosphäre die schönsten 2- bis 3-stimmigen Chorsätze aus einer bunten Mischung, meistens Pop, Musical, - Folk, Klassik oder auch mal Schlagern oder Chanson. Jede Probe beginnt mit einem sorgfältigen Einsingen nach einer sehr sanften, aber effektiven "Methode" der schwedischen Sängerin Valborg-Werbeck-Svärdström. Die Gesangs- und Atemübungen wirken positiv auf die Gesangsstimme, besonders auch die hohe Sing-Lage und schulen gleichzeitig das chorische Hören. Alle Stimmen sind willkommen, auch Sopran- und besonders auch neue Altstimmen! Gemeinsam mit der Pianistin Elena Malkova und HasteTöne 2 bereiten wir das Adventssingen vor und beginnen auch schon mit den Liedern für das Sommerkonzert 2026. Auch ein Chortag ist geplant, die Chorgemeinschaft ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns, wenn Du schon ein bisschen Sing- und /oder Chorerfahrung mitbringst, Notenlesen ist keine Voraussetzung. Wenn Du Fragen hast, kontaktiere gerne die Kursleiterin: 0162-6430866. Schnuppern ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Dich!

Kursnummer 252-2122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 178,00
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Chorgesang für singbegeisterte Menschen / Gemischter Chor "HasteTöne 2"
Di. 09.09.2025 18:45
"HasteTöne 2"

Singen stärkt die Lebensfreude! Neue MitsängerInnen sind in unserer Runde herzlich willkommen! Wir singen in freudiger und wertschätzender Atmosphäre die schönsten 2- bis 3-stimmigen Chorsätze aus einer bunten Mischung, meistens Pop, Musical, - Folk, Klassik oder auch mal Schlagern oder Chanson. Jede Probe beginnt mit einem sorgfältigen Einsingen nach einer sehr sanften, aber effektiven "Methode" der schwedischen Sängerin Valborg-Werbeck-Svärdström. Die Gesangs- und Atemübungen wirken positiv auf die Gesangsstimme, besonders auch die hohe Sing-Lage und schulen gleichzeitig das chorische Hören. Alle Stimmen sind willkommen, Sopran- und Alt- und besonders auch neue Männerstimmen! Gemeinsam mit der Pianistin Elena Malkova und HasteTöne 1 bereiten wir das Adventssingen vor und beginnen auch schon mit den Liedern für das Sommerkonzert 2026. Auch ein Chortag ist geplant, die Chorgemeinschaft ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns , wenn du schon ein bisschen Sing- und / oder Chorerfahrung mitbringst! Wenn Du Fragen hast, kontaktiere gerne die Kursleiterin: 0162-6430866. Schnuppern ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Dich! +++ Wir proben ab jetzt in einem neuen Probenraum in Schenefeld! Adresse: Neuer Gemeindesaal Stephanskirche Wurmkamp 10 / 22869 Schenefeld +++

Kursnummer 252-2123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 178,00
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Intuitives Malen - Ausdrucksmalen für Erwachsene Erkenne dich selbst und lebe dein Potenzial
Mi. 10.09.2025 18:00
Halstenbek
Erkenne dich selbst und lebe dein Potenzial

Intuitives Malen ist ohne Absicht und ohne Thema. Du lässt dich von den leuchtenden Gouachefarben inspirieren. Gönne dir Zeit und Raum, um dich mit deiner Seele zu verbinden. Es geht bei diesem Kurs um Entspannung, Kreativität, und Freude, nicht um Leistung. Du kannst ohne Druck und Wertung zu deinen eigenen Ausdrucksmöglichkeiten finden. Es kann mit den Händen, mit Pinseln, mit Schwämmen oder Spachteln an großen Malwänden gearbeitet werden. Dabei lässt du dich von deiner Freude, Intuition und Leidenschaft leiten. Du kannst Altes loslassen und dich für Neues öffnen. Es entsteht ein Prozess, unter ständiger Veränderung und Überarbeitung. Dieser Prozess ist nicht vorhersehbar und ist oftmals überraschend. Es kann sein, dass du neue Seiten an dir entdeckst oder ungeahnte Möglichkeiten sichtbar werden und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt wird. Wir arbeiten wertfrei und wertschätzend miteinander (kein Ziel, keine Bewertung). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir arbeiten mit Gouachefarben und an der Wand im Stehen. Die Materialien werden von der Dozentin gestellt (Gouachefarben, Papier, Pinsel, Spachtel, etc.)

Kursnummer 252-2072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
DEAN QIGONG - Glücksenergie tanken und entspannen Mit einer Einführung für potentielle Einsteiger*innen
Mi. 10.09.2025 19:00
Halstenbek
Mit einer Einführung für potentielle Einsteiger*innen

Tief entspannen und die Glücksenergie - Fu Qi - tanken. Vertiefe deine Erfahrung mit DEAN QIGONG. Traditionelle Übungen unterstützen dich dabei, dich tief zu entspannen und in der Stille des Nichts mit deiner ursprünglichen Energie in Verbindung zu kommen. So kann sich dein gesamter Energiefluss verbessern. Deine Glücksenergie wird gestärkt. DEAN QIGONG fördert durch einfache und wirksame Übungen den Abbau von Blockaden. Die Energie kann wieder fließen und die Verbindung zum eigenen Geist wird tiefer. Meridiane und Organe beginnen, besser zu arbeiten. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Nia-Training - fließender Tanz für Ausgleich und neue Energie Mit guter Laune in den Alltag zurückkehren!
Do. 11.09.2025 17:00
Halstenbek
Mit guter Laune in den Alltag zurückkehren!

NIA ist die Abkürzung für Non-Impact Aerobic oder Neuromuscular Integrative Action. Die erste (ältere) Bedeutung zielt auf die Eigenschaft, dass NIA gelenkschonend ist. Denn bei NIA wird barfuß getanzt, es gibt kein ständig wiederholendes Hüpfen und Joggen. Die zweite Bedeutung besagt, dass NIA ein alle Sinne umfassendes Bewegungsprogramm ist. NIA - mit ihren 52 Bewegungen - ist aus den Tanzkünsten (Jazz-, Modern- und Duncan-Tanz), den Entspannungstechniken (Yoga, Feldenkrais und Alexander Technik) und des Kampfsportes (Taekwondo, Taijiquan und Aikido) entwickelt worden. Viele können sich darunter wenig vorstellen und fragen: Sollen wir das alles können und danach tanzen? Dahinter steckt die Idee, in einer NIA-Stunde möglichst viele verschiedene Bewegungsarten spürbar und erlebbar zu machen - von Show-Einlagen des Jazztanzes bis zum energischen Kampf-Geschrei nach dem Vorbild von Bruce Lee, von fester Choreografie bis sich frei zu tanzen - alles ist möglich! NIA macht glücklich, weil es nur um dich geht, mit der Einzigartigkeit deiner Anatomie, deinem Fitnessniveau und deinem Temperament. Das alles nimmst du in die NIA-Stunde mit - spielerisch und ohne Leistungsdruck. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 174,00
Yoga am Morgen - mit heilsamer Balance in den Tag Mit und ohne Vorkenntnisse
Fr. 12.09.2025 07:30
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse

Die Körper- und Atemübungen schulen das Körperbewusstsein und schenken uns Kraft und Beweglichkeit. Die Koordination und das Gleichgewicht werden gestärkt. Darüber hinaus bereiten uns die Übungen auf die abschließende Meditation vor. Wir kommen uns selbst wieder näher und können uns mit der Kraftquelle in uns selbst verbinden. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
"Radiant Voices" Popchor für junge Erwachsene, die Musik lieben
Fr. 12.09.2025 16:30
Halstenbek
Popchor für junge Erwachsene, die Musik lieben

Sing mit uns - werde Teil von Radiant Voices! Du liebst Musik und möchtest in einem jungen, dynamischen Popchor singen? Dann bist du bei Radiant Voices genau richtig! Wir sind ein begeisterter Popchor für junge Erwachsene zwischen ca. 25 und 48 Jahren. Bei uns stehen nicht nur die Musik, sondern auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt! Was uns ausmacht: Ein tolles Miteinander: Singen verbindet! Stimmbildung & Einsingen: Für eine starke Stimme und harmonischen Klang Offen für neue Ideen: Deine Kreativität ist willkommen! Vielseitiges Repertoire: Von Pop über sanfte Rock-Balladen bis hin zu Musical-Hits Unser Highlight: Im Sommer 2026 steht unser Sommerkonzert mit unserer tollen Pianistin Elena Malkova an, vielleicht stehst du schon bald mit uns auf der Bühne? Egal ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass: Wir suchen genau dich! Lust auf eine Schnupperprobe?  Melde dich einfach telefonisch unter 0162-6430866 (Dorit Navetta) oder per E-Mail stimmwerk@hotmail.de Wir freuen uns auf dich!  Immer noch neugierig?  Finde uns auf Instagram unter @radiant.voices.chor für eine kleine Hörprobe.

Kursnummer 252-2128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Mo. 15.09.2025 14:00
Halstenbek
Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“.  Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Mo. 15.09.2025 20:15
Halstenbek
Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“.  Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Kinder-Yoga 4–5 Jährige
Di. 16.09.2025 15:00
Halstenbek

Beim Kinderyoga stehen Freude an Bewegung, spielerisches Erkunden und das eigene Körpergefühl im Vordergrund. Kinder lernen Yoga-Posen auf eine lockere, kreative Weise - oft eingebettet in Geschichten oder Spiele. Neben körperlicher Aktivität profitieren sie auch von Achtsamkeits- und Atemübungen, die ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren und zu entspannen. Durch die Kombination aus Bewegung, Atmung und Entspannung wird nicht nur die Motorik gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gestärkt. Was bewirkt Kinderyoga: • Fördert Konzentration und Aufmerksamkeit • Stärkt das Körperbewusstsein • Reduziert Stress und Unruhe • Fördert Kreativität und Ausdruck Das Kinderyoga findet ohne Eltern statt. Bitte denkt an bequeme Kleidung und bringt eine gefüllte Trinkflasche mit.

Kursnummer 252-6054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kinder-Yoga 6-7 Jährige
Di. 16.09.2025 16:00
Halstenbek

Beim Kinderyoga stehen Freude an Bewegung, spielerisches Erkunden und das eigene Körpergefühl im Vordergrund. Kinder lernen Yoga-Posen auf eine lockere, kreative Weise - oft eingebettet in Geschichten oder Spiele. Neben körperlicher Aktivität profitieren sie auch von Achtsamkeits- und Atemübungen, die ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren und zu entspannen. Durch die Kombination aus Bewegung, Atmung und Entspannung wird nicht nur die Motorik gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gestärkt. Was bewirkt Kinderyoga: • Fördert Konzentration und Aufmerksamkeit • Stärkt das Körperbewusstsein • Reduziert Stress und Unruhe • Fördert Kreativität und Ausdruck Das Kinderyoga findet ohne Eltern statt. Bitte denkt an bequeme Kleidung und bringt eine gefüllte Trinkflasche mit.

Kursnummer 252-6056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Hatha Yoga - körperliche Fitness und geistige Klarheit Mit und ohne Vorkenntnisse - auch für Männer geeignet!
Mi. 17.09.2025 20:15
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse - auch für Männer geeignet!

Hatha Yoga ist eine der ältesten und bekanntesten Formen des Yoga - eine traditionelle Form, die sich auf die körperliche Praxis konzentriert, um Körper und Geist zu harmonisieren und somit körperliche Fitness als auch geistige Klarheit fördert. Durch die Ausübung von Asanas (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemtechniken) werden körperliche und mentale Blockaden gelöst, was zu einem Gefühl der Ausgeglichenheit führt. Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Tiefenentspannungstechniken gehören auch zum Hatha Yoga. Diese helfen dabei, Stress abzubauen und eine tiefe innere Ruhe zu erreichen. Hatha Yoga ist auch für Männer geeignet! Es gibt keinen Grund, warum Männer nicht auch von den zahlreichen Vorzügen profitieren können, die Hatha Yoga bietet. Es ist eine Praxis, die für alle zugänglich ist, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Fitnesslevel! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,50
Qi Gong: Die 15 Ausdrucksformen Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 18.09.2025 19:15
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse

Qi Gong ist die traditionelle chinesische Kunst der Bewegung und des Umgangs mit der Lebensenergie (Chi bzw. Qi). Wer Qi Gong übt, wird ausgeglichener, gesünder, vitaler und verfügt über mehr Lebensfreude, Energie sowie innere Ruhe. Qi Gong schult Körpergefühl und Haltung und hilft durch meditative Praxis zu Ausgeglichenheit und Entspannung. In diesem Kurs üben wir die 15 Ausdrucksformen des Tai Chi-Qi Gong, eine bewegte Übungsreihe für den ganzen Körper, die von der Natur inspiriert ist. Dabei konzentrieren wir uns auf Haltung und Entspannung. Eine wichtige Rolle spielen Partnerübungen, bei denen die Teilnehmer*innen sich gegenseitig korrigierend unterstützen. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Tai Chi für Einsteiger*innen
Do. 18.09.2025 20:15
Halstenbek

Tai Chi ist eine traditionelle chinesische Bewegungs- und Kampfkunst, die sanfte Bewegung, Entspannung und körperliches Training miteinander verbindet. Tai Chi schult Körpergefühl, Haltung und Selbstbewusstsein und hilft durch meditative Praxis zu Ausgeglichenheit und Entspannung. In diesem Kurs üben wir die 36er Tai-Chi-Form, eine Variante des traditionellen Yang-Stils. Diese Form ist für Einsteiger konzipiert, leicht erlernbar und in kurzer Zeit zu durchlaufen. Gleichzeitig vermittelt sie die Grundideen und -bewegungen des Tai Chi. In jeder Stunde vertiefen wir ausgewählte Aspekte der Form mit zahlreichen Partnerübungen. So erkennen wir, wie die Bewegungen funktionieren (und wie nicht) und verbessern unser Körpergefühl. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3117A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Tai Chi Chuan mit Vorkenntnissen
Sa. 20.09.2025 09:30
Halstenbek

Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Tai Chi Chuan Für Fortgeschrittene
Sa. 20.09.2025 10:30
Halstenbek
Für Fortgeschrittene

Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Strick- und Häkelclub für Anfänger*innen (auch mit ersten Kenntnissen) Gemeinsam Stricken und / oder Häkeln lernen - von Anfang an!
Mi. 15.10.2025 17:00
Halstenbek
Gemeinsam Stricken und / oder Häkeln lernen - von Anfang an!

Du möchtest stricken oder häkeln lernen? Aber du findest den Einstieg nicht oder kommst allein nicht weiter? Dann bist du bei uns genau richtig! In geselliger Runde lernst du als Anfänger*in hier die Grundlagen dieser wunderbaren Handarbeit. Wir beschäftigen uns mit: Maschenprobe, Maschen aufnehmen, Strickanleitungen lesen, Strickschrift lesen, Maschen zu- und abnehmen, Maschen abketten usw. Stricke oder häkle ein Teil deiner Wahl und bekomme Hilfestellung auf allen Schritten des Weges. Wir freuen uns auf nette Gespräche und viele gemütliche und anregende Strick- und Häkelstunden! Bitte mitbringen: Stricknadeln in Stärke 4 und / oder 4,5 und / oder 5 und dazu passende Wolle oder Häkelnadel und entsprechende Wolle, eventuell auch dein Projekt und die Strickanleitung.

Kursnummer 252-2093
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Bildungsurlaub: Gesund im Job Mit Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und klarer Kommunikation Dich selbst stärken
Mo. 27.10.2025 09:00
Halstenbek
Mit Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und klarer Kommunikation Dich selbst stärken

Inmitten von stressigen Arbeitsphasen, hohen Erwartungen und dem ständigen Drang, alles richtig zu machen, bleiben oft drei Dinge auf der Strecke: unsere Gesundheit, Selbstfürsorge und das Mitgefühl für uns selbst. Was wäre, wenn du dir selbst genauso viel Aufmerksamkeit, Verständnis und Freundlichkeit entgegenbringen würdest, wie du es für andere tust? Wenn du deine eigenen Bedürfnisse genauso ernst nehmen würdest wie deine beruflichen Verpflichtungen? Entdecke in diesem Bildungsurlaub, wie Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und eine wertschätzende, klare Kommunikation dich dabei unterstützen, mit mehr Freundlichkeit, Ruhe und Selbstvertrauen durch den Berufs- und Lebensalltag zu gehen.  Achtsamkeit - die Grundlage für innere Ruhe und Klarheit Achtsamkeit bedeutet, das, was in dir und im Außen geschieht, bewusst wahrzunehmen – ohne Druck und Bewertung. Das hilft dir, deine Gedanken zu beruhigen, Stress abzubauen und mehr Klarheit über die Situation und deine Bedürfnisse zu gewinnen. Gleichzeitig bildet Achtsamkeit die Grundlage für Selbstmitgefühl, eine gelungene Kommunikation und echte Selbstfürsorge. Nur wenn du bewusst wahrnimmst, was du brauchst, kannst du gut für dich sorgen und mit anderen in einen anerkennenden Kontakt treten. Selbstmitgefühl - deine innere Stärke Statt dich mit Selbstkritik zusätzlich unter Druck zu setzen, lernst du, dir mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen – gerade dann, wenn es schwierig wird. Selbstmitgefühl hilft dir, Stress und Ängste zu reduzieren, stärkt deine innere Widerstandskraft und schützt dich vor Mitgefühlsmüdigkeit. Es ermöglicht dir, fürsorglicher mit dir selbst umzugehen, ohne dabei deine eigenen Grenzen aus den Augen zu verlieren. Achtsame Kommunikation – für ein wertschätzendes Miteinander Wie sprichst du mit dir selbst? Und wie mit anderen? In diesem Bildungsurlaub übst du, klar und mitfühlend zu kommunizieren – im Beruf und im Alltag. So stärkst du deine Position, reduzierst Missverständnisse und förderst echte, wertschätzende Beziehungen. Selbstfürsorge - weil du dir wichtig bist! In diesen Tagen lernst du, besser für dich selbst zu sorgen – ohne schlechtes Gewissen. Denn Selbstfürsorge ist keine Nebensache, sondern essenziell für deine Gesundheit. Selbstfürsorge ruht auf drei Grundhaltungen: Selbstwahrnehmung, Selbstverantwortung und Selbstliebe. Du erkennst, was du brauchst, übernimmst Verantwortung für dein Wohlbefinden und lernst, dich selbst wertschätzend zu behandeln. So schaffst du eine innere Basis, die dich nachhaltig stärkt – beruflich wie privat. Was dich erwartet • Geführte Meditationen / Übungen zur Stärkung von Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge • Praktische Impulse für eine klare und achtsame Kommunikation • Theoretisches Wissen und inspirierende Impulsvorträge • Reflexionen und wertschätzender Austausch in Kleingruppen • Übungen und Werkzeuge zur Integration in den Alltag Zielgruppe Für die Teilnahme sind keine Vorerfahrungen notwendig. Es bedarf auch keiner körperlichen Fitness oder besonderen Konstitution. Die Körperbewegungen aus dem Yoga werden individuell angepasst. Die Bereitschaft sich offen und neugierig auf die Übungen und eignen Erfahrungen einzulassen ist unterstützend.  Das Seminar richtet sich auch an Teilnehmer*innen aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Er kann jedoch auch unabhängig davon für alle Menschen für den privaten Gebrauch gebucht werden. Jede*r ist herzlich willkommen. Wichtig! Dieser Kurs ist keine Therapie, beinhaltet jedoch Elemente der Selbsterfahrung. Wenn Sie derzeit ärztlich oder psychotherapeutisch behandelt werden, sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, um zu klären, ob der Kurs für Sie aktuell geeignet ist. Psychische Stabilität und die Fähigkeit zur Selbstreflexion sind wesentlich. In Schleswig-Holstein und Hamburg als Bildungsurlaub anerkannt.

Kursnummer 252-3104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Bonsai-Einstiegskurs Praxis - Du bekommst dein eigenes Bäumchen!
Di. 04.11.2025 17:00
Halstenbek
Praxis - Du bekommst dein eigenes Bäumchen!

Bonsai ist eine Kunstform, die bereits seit hunderten oder gar tausenden Jahren existiert. Es ist ein schönes Hobby, wird aber zu oft als schwierig und zu traditionell erachtet. Das ist aber nicht der Fall, überzeuge dich selbst in diesen Kurs! Wir besprechen am ersten Termin die einfachsten Grundlagen und Techniken im Umgang mit einem Bonsai. Im Anschluss erhältst du deinen eigenen Baum, den du dann zum zweiten Termin wieder mitbringt. Am zweiten Termin setzten wir unser Erlerntes in die Tat um und arbeiten praktisch (Schneiden und Drahten) an den Bäumchen. Am dritten Tag widmen wir uns dem Umtopfen und besprechen offene Fragen. Wenn du schon immer wissen wolltest, wie man einen Bonsai gestaltet, bist du hier genau richtig. Schritt für Schritt lernst du, wie es gelingt – auch ohne Erfahrung!

Kursnummer 252-2085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Mehr Energie und Wohlbefinden – Detox-Woche mit Basenfasten und Yoga Körper entlasten, Geist entspannen - entschlacken und neue Energie tanken
Di. 04.11.2025 18:00
Halstenbek
Körper entlasten, Geist entspannen - entschlacken und neue Energie tanken

Möchtest du deinen Körper entlasten und entschlacken? Stress und eine ungesunde Ernährung können zu einer Übersäuerung des Körpers führen, die sich durch Symptome wie Müdigkeit, Gelenk- und Kopfschmerzen oder häufige Erkältungen bemerkbar machen kann. Basenfasten ist alltagstauglich und leicht umzusetzen: Erlaubt ist alles, was basisch verstoffwechselt wird – vor allem Obst und Gemüse. An den Samstagen bringt jede*r etwas Basisches mit, sodass du viele inspirierende Ideen für deine Basenfastenzeit sammeln kannst. Begleitet wird der Kurs durch entspannende Yoga-Einheiten, die den Entsäuerungsprozess zusätzlich unterstützen. Termine: 2 x dienstags, 18:00 – 20:00 Uhr 2 x samstags, 11:00 – 14:00 Uhr Wir starten am Dienstag mit der Vorbereitung für die Fastenwoche, die wir am Samstag gemeinsam beginnen. Am darauffolgenden Dienstag treffen wir uns wieder und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und erhalten weitere Unterstützung. Am letzten Termin - Samstag - schließen wir gemeinsam die Fastenwoche ab und ziehen Bilanz.

Kursnummer 252-3006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Kundalini Yoga – nur für dich Mit oder ohne Vorkenntnisse willkommen
Mi. 05.11.2025 18:30
Halstenbek
Mit oder ohne Vorkenntnisse willkommen

Der Alltag kann oft viel Energie beanspruchen. Wünschst du dir manchmal Zeit für dich, um dich zu bewegen, deine Energiereserven aufzuladen und auch zur Ruhe zu kommen? Das Angebot für deine Auszeit vom Alltag: Kundalini Yoga in einer Kleingruppe. In der Yoga-Stunde wird Bewegung mit bewusster Atmung verbunden. Auf eine Übungsreihe zu einem bestimmten Thema - z. B. für den Rücken oder für das Immunsystem - folgt eine Tiefenentspannung, bevor die Stunde mit einer kurzen Meditation abschließt (in der Regel eine gesungene Mantra-Meditation). Der Wechsel aus Bewegung und Entspannung stärkt deine Belastbarkeit; Regeneration und der Abbau von Stress werden unterstützt. Wenn du regelmäßig praktizierst, kannst du mit mehr Gelassenheit und Energie durch deinen Alltag gehe. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,60
Waldbaden im Forst Klövensteen – Mit der Natur im Einklang - Herbst Den Wald auf neue Weise erleben und zur Ruhe kommen
Sa. 08.11.2025 09:30
Außentermin
Den Wald auf neue Weise erleben und zur Ruhe kommen

Inmitten des Forst Klövensteen nehmen wir uns Zeit, den Wald in Stille zu genießen – von der frischen Waldluft bis zum sanften Rauschen der Blätter. Waldbaden, inspiriert von japanischen Traditionen, ist eine wohltuende Auszeit für Körper und Geist. In Japan wird das Waldbaden ("Shinrin Yoku") seit Jahrzehnten zur Stressreduktion und Gesundheitsförderung genutzt.. Dabei geht es nicht nur um Bewegung im Wald, sondern um ein bewusstes Eintauchen in die Atmosphäre, das nachweislich beruhigend und revitalisierend wirkt. Im Herbst, wenn sich die Natur auf den Winterschlaf vorbereitet und uns mit ihrer spektakulären Farbwelt beschenkt, begegnen wir dem Wald mit besonderer Wertschätzung für die vergangenen Jahreszeiten. Übungen im Stehen und Sitzen helfen uns, die herbstliche Ruhe zu genießen, während wir die Kraftorte im Wald erkunden und ihre Wirkung erfahren. Für alle Menschen, die sich nach einer Auszeit in der Natur sehnen – egal ob Stadtmenschen, die eine Pause vom Alltag suchen, oder solche, die den Wald in einer neuen Jahreszeit entdecken möchten. Jede*r ist willkommen, die Ruhe des Waldes zu erleben. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Mandala-Workshop Lernen, üben und eigene Mandalas entwerfen
Sa. 08.11.2025 14:00
Halstenbek
Lernen, üben und eigene Mandalas entwerfen

In diesem Nachmittags-Workshop werden wir damit beginnen, Linien und Muster zu zeichnen. Darauf aufbauend zeichnen wir ein Mandala, bei dem die geübten Muster konsistent implementiert werden. Wir lernen im Workshop die grundlegenden Fähigkeiten, um innovative und symmetrische Designs selbst zu entwerfen. Ein Mandala ist nicht nur ein wunderschönes Objekt, das Zeichnen von Linien und die Wiederholung beruhigt auch den Geist und verbessert die Konzentration - komm' und probiere es aus!

Kursnummer 252-2077
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Von "All mein Gedanken, die ich hab" bis "Er gehört zu mir": mit Liebesliedern durch die Zeit Das launige Mitsing - Programm
Mi. 12.11.2025 19:30
Halstenbek
Das launige Mitsing - Programm

Von „All mein Gedanken, die ich hab‘“ bis „Er gehört zu mir“: mit Liebesliedern durch die Zeit Duo Dreiklang, bestehend als Christiane und Claudia Lux, bieten mit Gesang und Klavier ein kurzweiliges Gesprächskonzert, das bei einem Minnelied aus dem Jahr 1460 beginnt und bis weit in die Schlager der 80er Jahre reicht. Wer mag, kann bei den Schlagern auch gern mitsingen!

Kursnummer 252-1304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Gesunde Gefäße – gesundes Herz Den Herzinfarkt vermeiden
Do. 13.11.2025 17:00
Halstenbek
Den Herzinfarkt vermeiden

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen im November stehen in diesem Jahr die koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt im Fokus. Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Besonders die koronare Herzkrankheit fordert viele Leben: Laut Deutschem Herzbericht – Update 2024 starben allein im Jahr 2022 rund 126.000 Menschen infolge einer KHK, darunter 46.608 durch einen akuten Herzinfarkt. Tückisch ist: Die KHK bleibt oft lange unbemerkt. Die sogenannten „Verkalkungen“ (Ablagerungen in den Gefäßen) verursachen anfangs meist keine Beschwerden – bis es plötzlich zu Angina-pectoris-Anfällen oder einem Herzinfarkt kommt. Auch Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus oder Vorhofflimmern fördern die Gefäßverengung (Atherosklerose) und damit das Risiko. Priv.-Doz. Dr. Ulf K. Radunski, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Regio Klinikum Pinneberg, informiert an diesem Nachmittag umfassend über: Was ist die koronare Herzkrankheit (KHK)? Aufbau und Funktion der Herzkranzgefäße Risikofaktoren und Entstehung von Gefäßverkalkungen Frühwarnzeichen erkennen: Wie äußert sich die KHK? Diagnosemöglichkeiten: Wie stellt der Arzt die Erkrankung fest? Herzinfarkt erkennen und richtig reagieren – typische Symptome bei Männern und Frauen Erfahren Sie, wie Sie Ihr Risiko senken und Ihre Herzgesundheit aktiv schützen können. Eine Veranstaltung für alle, die vorbeugen oder besser verstehen möchten.

Kursnummer 252-1320
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, bitte anmelden!
WEIL ICH ES MIR WERT BIN – Selbstwert stärken und eigene Qualitäten entdecken Für Frauen (Kleingruppe)
Sa. 15.11.2025 10:00
Halstenbek
Für Frauen (Kleingruppe)

Fühlst Du Dich inmitten von Veränderungen verloren? Stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und suchst nach neuer Inspiration? In diesem Workshop für Frauen jeden Alters nehmen wir uns die Zeit, unseren Selbstwert bewusst zu stärken, unsere einzigartigen Qualitäten zu erkennen und liebevoll für uns selbst zu sorgen. Dieser Workshop richtet sich an Frauen aus verschiedenen Lebenssituationen, die wieder zu sich selbst finden, ihre Stärken und Werte entdecken oder in Erinnerung rufen möchten. Freue dich auf einen individuell gestalteten Workshop, der eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Inputs und praktischen Übungen bietet. Hier kannst du deine persönlichen Themen und Stärken sichtbar machen. Gemeinsam entwickeln wir mit Hilfe des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM) für jede Teilnehmerin einen Affirmationsslogan, der dich langfristig stärkt und motiviert. Da dieser Workshop auch Raum für persönliche Erfahrungen bietet, ist Offenheit in der Gruppe von Vorteil. Lass uns gemeinsam auf eine inspirierende Reise zu mehr Selbstwert und Selbstliebe gehen!  

Kursnummer 252-3123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
"Progressive Muskelentspannung" Tiefenentspannung für Schulter, Nacken, Kiefer und Gesicht
Sa. 15.11.2025 11:00
Halstenbek
Tiefenentspannung für Schulter, Nacken, Kiefer und Gesicht

Wer kennt es nicht, Anspannungen im Alltag und Stresssituationen z.B. im Berufsleben kann zu Verspannungen führen. Besonders auffällig ist, dass besonders die Schulter-, Nacken- und Kiefermuskulatur am häufigsten betroffen ist. Wenn du davon betroffen bist oder du möchtest vorbeugend etwas für sich tun, dann nutze die Gelegenheit in diesem Workshop Verspannungen aufzulösen durch erlernen, erspüren und entspannen. Die Progressive Muskelentspannung (PM) ist sehr leicht erlernbar, durch aktives Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen kann sie zu einer körperlichen wie geistigen Tiefenentspannung führen. Du wirst verschiedene Möglichkeiten speziell ausgerichtet auf deine Schultern, deinen Nacken, den Kiefer und dein Gesicht kennenlernen. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Feldenkrais Workshop „Schultergürtel und Nacken“
So. 16.11.2025 11:00
Halstenbek

Mit sich selbst in Kontakt gehen, seinen Körper spüren und besser kennenlernen. In der Feldenkrais Methode geht es um Bewegung und Lernen, es wird ein vielschichtiger Erfahrungsprozess in Gang gesetzt, der zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit führt.  In diesem Workshop geht es darum Bewegungen zu erforschen, die helfen können, einen weichen Nacken und bewegliche Schultern zu erleben. Die Teilnahme am Workshop setzt keine Kenntnisse der Feldenkrais Methode voraus. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Handlettering zur Weihnachtszeit – die Kunst der schönen Buchstaben Kreativ werden bei Tee, Keksen und Kerzenschein
Do. 20.11.2025 17:00
Halstenbek
Kreativ werden bei Tee, Keksen und Kerzenschein

Gestalten Sie stimmungsvolle Weihnachtskarten, Geschenkanhänger und mehr – zum Verschenken oder Behalten! Beim Handlettering werden Buchstaben nicht einfach geschrieben, sondern mit Liebe zum Detail von Hand gezeichnet. Es gibt dabei nur wenige Vorgaben mit viel Raum für eigene Ideen. Wir stellen verschiedene Stile und Grundlagen vor, die Sie direkt ausprobieren können. Passende Stempel bringt die Dozentin mit. All das erwartet Sie in gemütlicher Runde – mit Tee, Keksen und vorweihnachtlicher Stimmung!

Kursnummer 252-2011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Yoga and Soulpainting
Sa. 22.11.2025 14:30
Halstenbek

Yoga heißt Verbundenheit mit dir, deinem Körper, deinem Geist und Seele - genieße einen Yogaflow für deine Intuition und Kreativität und dann lass deine Seele malen. Sei mutig - mit jedem Atemzug, mit jeder Asana und mit jedem Pinselstrich ein bisschen näher in dein Herz. Wir versuchen die innere Kritikerin einen Augenblick zu vergessen und schauen was schlummert in uns. Ob du schon mal gemalt hast, spielt keine Rolle. Am Ende des Workshops entsteht dein kleines Kunstwerk. Ich freue mich dich zu begleiten. Das Material wird gestellt: verschiedene Acrylfarben, Pinsel, Spachtel, Papier und eine Leinwand in 40 x 40 cm.

Kursnummer 252-2073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Autogenes Training - Workshop für Einsteiger*innen
Sa. 29.11.2025 10:00
Halstenbek

Mit dem von Prof. J. H. Schultz (1884-1970) entwickelten Autogenen Training (AT) ist es möglich, selbst gesteuerte Entspannung zu erzeugen. Das AT ist eine leicht erlernbare Entspannungstechnik und daher für geradezu jede Altersgruppe geeignet. Ihre Einfachheit und Alltagstauglichkeit ermöglicht eine schnelle und wirkungsvolle Entspannungsmöglichkeit. AT beruht auf Autosuggestion. Mit Hilfe deiner Vorstellungskraft und positiven Formeln regst du gezielt dein vegetatives Nervensystem an. So entsteht eine ganzheitliche Entspannung für Körper, Geist und Seele. Als entspannter Mensch besitzt du die Fähigkeit, schwierigen Situationen, ob privat oder beruflich, ruhiger und gelassener zu begegnen. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Meditation - Workshop für Einsteiger*innen Was ist Meditation und wie kann sie dein Leben bereichern?
Sa. 29.11.2025 14:00
Halstenbek
Was ist Meditation und wie kann sie dein Leben bereichern?

Was ist Meditation und wie kann sie dein Leben bereichern? Hast du dich schon einmal gefragt, was genau Meditation ist und wie sie dir helfen kann? In der Meditation gehen wir in unsere Mitte, unser Zentrum. Es gibt viele Wege und Methoden dorthin zu gelangen. Meditation kann dir helfen, Belastungen loszulassen, Stress und Anspannungen abzubauen, körperliche Beschwerden zu lindern und deine Konzentration zu steigern. In diesem Kurs lernst du zu meditieren und erfährst, wie du den Sinn der Meditation: "Entspannt Sein, wach sein, nicht urteilen“ in deinen Alltag integrieren kannst.

Kursnummer 252-3108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Kreiere deine Keramik-Kunst Mit Ton gestalten, Techniken erlernen, eigene Ideen umsetzen
Di. 02.12.2025 18:30
Halstenbek
Mit Ton gestalten, Techniken erlernen, eigene Ideen umsetzen

In diesem Kurs lernst du nicht nur grundlegende Töpfertechniken kennen, sondern setzt auch eigene kreative Ideen mit dem Werkstoff Ton um. Ob du zum ersten Mal mit Ton arbeitest oder bereits Erfahrung mitbringst – hier hast du die Möglichkeit, dein persönliches Kunstwerk zu gestalten. Mit Anleitung und anschaulichen Beispielen wirst du Schritt für Schritt unterstützt. Das Arbeiten mit Ton fördert Konzentration und Kreativität. Du kannst zur Ruhe kommen, dich auf dein Projekt einlassen und dich in angenehmer Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden austauschen.

Kursnummer 252-2082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Feldenkrais Workshop "Zeit zum Atmen"
So. 14.12.2025 11:00
Halstenbek

Mit sich selbst in Kontakt gehen, seinen Körper spüren und besser kennenlernen. In der Feldenkrais Methode geht es um Bewegung und Lernen, es wird ein vielschichtiger Erfahrungsprozess in Gang gesetzt, der zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit führt.  In diesem Workshop geht es um Bewegungen, die die Atmung beeinflussen. Eine freie, ungestörte Atmung trägt zum Wohlbefinden bei und unterstützt die Bewegungsfreiheit. Die Teilnahme am Workshop setzt keine Kenntnisse der Feldenkrais Methode voraus. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3116Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Mini-Retreat für innere Ruhe
Sa. 20.12.2025 14:00
Halstenbek

Sehnst du dich nach einem Moment der Ruhe inmitten des Alltags? Erlaube dir innezuhalten und für ein paar Stunden nur für dich selbst da zu sein, und gleichzeitig die Verbundenheit einer achtsamen Gemeinschaft zu spüren. Dich erwartet ein bunter Strauß aus geführten Meditationen und Bewegung in Stille, die dir helfen, wieder in einen tiefen Kontakt mit dir selbst und zur Ruhe zu kommen. Erlebe, wie wohltuend es ist, Achtsamkeit zu stärken und neue Kraft zu schöpfen. Sei dabei und erlebe, wie wohltuend eine kleine Auszeit sein kann. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Yin Yoga Ruhe - Stille - Atmung Mit und ohne Vorkenntnisse, für jedes Alter
Sa. 10.01.2026 15:00
Mit und ohne Vorkenntnisse, für jedes Alter

Im Yin Yoga geht es vor allem darum, den Körper intensiv zu dehnen und in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen, unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und den Bindegewebsschichten / Faszien loszulassen, sowie den Schlaf zu verbessern. Yin Yoga eignet sich damit besonders gut als Ausgleich zu eher bewegungsorientierten Sportarten, um tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung zu erfahren. Außerdem wird das Immunsystem gestärkt. Die einzelnen Positionen werden 3-5 Minuten gehalten. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3144Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Aromayoga - Entspannung für Körper und Sinne Sanftes Yoga kombiniert mit der wohltuenden Kraft ätherischer Öle
So. 11.01.2026 14:00
Halstenbek
Sanftes Yoga kombiniert mit der wohltuenden Kraft ätherischer Öle

In diesem Kurs erwartet dich eine Kombination aus sanftem Yoga und Yin Yoga, begleitet von ausgewählten ätherischen Ölen. Die achtsame Praxis unterstützt dich dabei, zur Ruhe zu kommen, loszulassen und neue Kraft zu schöpfen. Die Düfte wirken über den Geruchssinn und vertiefen die Entspannung spürbar. Kleine Impulse zur Wirkung der Öle runden die Auszeit harmonisch ab. Es handelt sich um eine Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3138C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Bildungsurlaub: MBSR-Kompaktkurs: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Mo. 26.01.2026 09:00
Halstenbek

Wie wäre es, wieder mit mehr Klarheit und Gelassenheit durch einen Alltag zu gehen, der von Herausforderungen und Stress geprägt ist? In diesem Kompaktkurs lernst du, den Herausforderungen des Lebens und Stresssituationen mit der inneren Haltung der Achtsamkeit zu begegnen. Wir üben, bewusster und heilsamer mit körperlichen Stresssymptomen, Schmerzen, belastenden Gedanken und Gefühlen sowie zwischenmenschlichen Konflikten umzugehen. An fünf Tagen kannst du in eine Vielfalt von inspirierenden Achtsamkeitsthemen und -übungen eintauchen und Ihre Wirkung erleben. Im Zentrum des Trainings steht die Achtsamkeitspraxis. Wir schulen unsere Wahrnehmung, lernen unsere automatischen Reaktionsmuster kennen und wie wir aus ihnen aussteigen können. Durch die daraus erwachsende Bewusstheit und Klarheit können wir den Herausforderungen in unserem Leben mit mehr Ruhe, Gelassenheit, Mitgefühl und Akzeptanz begegnen. So erlangen wir eine neue innere Freiheit, die es uns ermöglicht, unabhängig von äußeren Umständen achtsam und bewusst zu reagieren und zu handeln. Der Kurs basiert auf dem MBSR-8-Wochen-Programm nach Prof. Jon Kabat-Zinn. In dieser kompakten Form lernst du alle Inhalte und Übungen aus dem klassischen MBSR-Curriculum kennen und übst diese ein. MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) steht für Stressbewältigung durch Achtsamkeit und ist eine effektive und wissenschaftlich erforschte Methode, um Stress abzubauen. Kernelemente des MBSR-Kompaktkurses: - Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Ruhe (Bodyscan) - Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Bewegung (sanftes Yoga - auch bei körperlichen Einschränkungen möglich) - Meditation im Sitzen und im Gehen - Kurzvorträge und Übungen zu Stresspsychologie und -physiologie, Strategien zur Stressbewältigung, Umgang mit belastenden Gedanken, Gefühlen, Schmerzen, achtsame Kommunikation u. a. - Achtsamkeitsübungen für den Alltag - Austausch in der Kleingruppe - Handout und mp3-Dateien zur persönlichen Vertiefung und zum Transfer in den Alltag MBSR hilft dir, wenn du: - beruflichen oder privaten Stress hast, innere Unruhe und Überforderung erlebst - ständig grübelst und einen neuen Umgang mit Sorgen und Ängsten suchst - unter Konzentrationsschwierigkeiten, Erschöpfung oder Schlafstörungen leidest - mit Krankheit und chronischen Schmerzen anders umgehen möchtest - einen freundlichen und mitfühlenden Kontakt zu dir selbst und deinem Körper stärken willst - mehr Lebensfreude und Vitalität in Ihrem Leben bringen möchtest Zielgruppe: Um am MBSR-Kompaktkurs teilzunehmen, brauchst du keine Vorerfahrung in Achtsamkeit oder Meditation. Die Körperbewegungen aus dem Yoga werden individuell angepasst.  Die Bereitschaft sich offen und neugierig auf die Übungen und eignen Erfahrungen einzulassen ist unterstützend. Der Kompaktkurs eignet sich für Einsteiger*innen in die Achtsamkeitspraxis und für Erfahrene zur Vertiefung der bereits gemachten Erfahrungen mit Achtsamkeit. Das Seminar richtet sich auch an Teilnehmer*innen aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Er kann jedoch auch unabhängig davon für alle Menschen für den privaten Gebrauch gebucht werden. Jede und jeder ist herzlich willkommen. Wichtig! Damit du dich im Kurs wohl und gut aufgehoben fühlst, ist es mir wichtig, dass du die Teilnahme bei gesundheitlichen Problemen gegebenenfalls mit deiner Ärztin oder Therapeutin besprichst. Menschen mit akuten oder schweren Depressionen können an dem Kurs leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 261-3103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 340,00
Klöppeln zum Kennenlernen - Das ist echt Spitze! Eine Einführung in das textile Handwerk der Klöppelspitze
Sa. 28.02.2026 11:00
Halstenbek
Eine Einführung in das textile Handwerk der Klöppelspitze

Seit Jahrhunderten begeistert die faszinierende Welt der Klöppelspitze mit ihrer filigranen Schönheit und Komplexität der Muster Modeinteressierte und Kunsthandwerker*innen. In diesem eintägigen Kurs können Sie ein altes Handwerk auf zeitgemäße Weise entdecken und Tradition und Moderne neu verbinden. Die Klöppeltechnik bietet unendliche kreative Möglichkeiten - als klassisches Highlight oder innovatives Textildesign und ist ideal für Textiler*innen, Handarbeitsbegeisterte und Designer*innen, die ihr Repertoire erweitern wollen und neue Inspiration für ihre Projekte suchen. Das erwartet Sie: - Kurzer Einblick in die Geschichte der Klöppelspitze - Technik, Material und Werkzeuge - Praktische Übungen zum Erlernen der Grundtechnik mit Musterbrief - Inspiration, wie sich Spitze in modernes textiles Design integrieren lässt - Tipps für weiterführende Kurse, Literatur und Materialquellen Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich, nur Liebe zum Detail und Lust auf Neues - für alles andere sorgt die Dozentin. Die Gebühr beinhaltet das Bereitstellen der Klöppelausrüstung, des Materialverbrauchs (Garn) und ein Handout.

Kursnummer 252-2098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mandala-Workshop Lernen, üben und eigene Mandalas entwerfen
Sa. 21.03.2026 14:00
Halstenbek
Lernen, üben und eigene Mandalas entwerfen

In diesem Nachmittags-Workshop werden wir damit beginnen, Linien und Muster zu zeichnen. Darauf aufbauend zeichnen wir ein Mandala, bei dem die geübten Muster konsistent implementiert werden. Wir lernen im Workshop die grundlegenden Fähigkeiten, um innovative und symmetrische Designs selbst zu entwerfen. Ein Mandala ist nicht nur ein wunderschönes Objekt, das Zeichnen von Linien und die Wiederholung beruhigt auch den Geist und verbessert die Konzentration - komm' und probiere es aus!

Kursnummer 261-2077
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Loading...
02.11.25 06:24:00