
Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Mit achtsamer Körperhaltung (Asanas) und Bewegungsabläufen (Karanas) fördern wir unsere Konzentration. Wir dehnen unseren Körper und gelangen zu mehr Kraft und Beweglichkeit. Atemübungen (Pranayama) und Entspannungsübungen bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Pilates fördert die Körperwahrnehmung durch Balance und Haltung. Es ist ein einzigartiges Training aus Dehn- und Kräftigungsübungen, das Muskeln stärkt und formt sowie die Haltung verbessert. Pilates ist für jedes Alter geeignet. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Im Fokus steht die Freude an Bewegung, die Steigerung der Flexibilität und die Rehabilitation. Ergänzend dazu helfen Faszien-Übungen, die Muskulatur zu lockern und die Beweglichkeit zu verbessern. Atemübungen und Entspannungstechniken tragen zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei und bauen so den Alltagsstress. Hilfsmittel wie Yoga-Blöcke und -Gurte ermöglichen ein sanftes Üben ohne Anspannung. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Bringe dein "inneres Licht" zum Strahlen! Wir schulen unsere Achtsamkeit und verbinden bewusste Atemführung (Pranayama) mit stärkenden Körperübungen (Asanas) bis hin zur Meditation. So steigern wir Vitalität und verbessern unser Körpergefühl und Wohlbefinden. Dieser Kurs findet online statt und ist nur mit Vorkenntnissen möglich. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Tief entspannen und die Glücksenergie - Fu Qi - tanken. Vertiefe deine Erfahrung mit DEAN QIGONG. Traditionelle Übungen unterstützen dich dabei, dich tief zu entspannen und in der Stille des Nichts mit deiner ursprünglichen Energie in Verbindung zu kommen. So kann sich dein gesamter Energiefluss verbessern. Deine Glücksenergie wird gestärkt. DEAN QIGONG fördert durch einfache und wirksame Übungen den Abbau von Blockaden. Die Energie kann wieder fließen und die Verbindung zum eigenen Geist wird tiefer. Meridiane und Organe beginnen, besser zu arbeiten. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Mit achtsamer Körperhaltung (Asanas) und Bewegungsabläufen (Karanas) fördern wir unsere Konzentration. Wir dehnen unseren Körper und gelangen zu mehr Kraft und Beweglichkeit. Atemübungen (Pranayama) und Entspannungsübungen bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Dieser Kurs findet hybrid statt (online und in Präsenz). Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Faszien-Yoga bringt mit sanfter Einfachheit mehr Gefühl für Leichtigkeit, Weite und Elastizität in den Körper. Durch die Übungen des modernen Yin- und Hatha-Yogas sowie des modernen Faszien-Trainings werden nicht nur verspannte Muskulatur, sondern auch verklebte tiefer gelegene Bindegewebeschichten sanft gedehnt und regeneriert. Dadurch wird der Körper geschmeidiger und straffer. Die Haltung und Beweglichkeit werden verbessert. Die ganzheitliche und achtsame Ausführung verhilft zum umfassenden Wohlbefinden, bewussten Atem und innerer Ruhe, erweitert das Bewegungsspektrum und aktiviert tiefe heilende Impulse. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
.
Hatha Yoga ist eine der ältesten und bekanntesten Formen des Yoga - eine traditionelle Form, die sich auf die körperliche Praxis konzentriert, um Körper und Geist zu harmonisieren und somit körperliche Fitness als auch geistige Klarheit fördert. Durch die Ausübung von Asanas (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemtechniken) werden körperliche und mentale Blockaden gelöst, was zu einem Gefühl der Ausgeglichenheit führt. Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Tiefenentspannungstechniken gehören auch zum Hatha Yoga. Diese helfen dabei, Stress abzubauen und eine tiefe innere Ruhe zu erreichen. Hatha Yoga ist auch für Männer geeignet! Es gibt keinen Grund, warum Männer nicht auch von den zahlreichen Vorzügen profitieren können, die Hatha Yoga bietet. Es ist eine Praxis, die für alle zugänglich ist, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Fitnesslevel! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Die Kombination aus Yoga und Pilates ergibt ein perfektes Workout für mehr Körperspannung und Gelassenheit. Körpermitte, Rücken, Wirbelsäule werden gestärkt und die Faszien beweglicher. Es wird mit Kleingeräten trainiert. Die Stunde beginnt mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen. Es folgen Yoga- und Pilates-Einheiten und abschließend Entspannungsübungen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Golden Yoga hat drei Kernziele: 1. Balance und Koordinationsfähigkeit 2. Aufrichtung und Beweglichkeit der Wirbelsäule 3. Vergrößerung des Lungenvolumens Yoga stärkt Muskeln, Knochen, Gelenke und befreit von Verspannungen. Auf geistiger Ebene hilft es dabei, den Herausforderungen der zweiten Lebenshälfte neu zu begegnen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“. Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“. Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Die Kombination aus Yoga und Pilates ergibt ein perfektes Workout für mehr Körperspannung und Gelassenheit. Körpermitte, Rücken, Wirbelsäule werden gestärkt und die Faszien beweglicher. Es wird mit Kleingeräten trainiert. Die Stunde beginnt mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen. Es folgen Yoga- und Pilates-Einheiten und abschließend Entspannungsübungen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Unser Atem begleitet uns ein Leben lang, versorgt uns mit Lebensenergie und entgiftet unseren Körper. Und doch läuft die Atmung größtenteils unbewusst ab, ohne dass wir ihr viel Aufmerksamkeit schenken oder Einfluss auf ihre Qualität nehmen. Das wollen wir in diesem Yogakurs ändern! Durch verschiedene Atemübungen (Pranayama), von sanft bis kraftvoll, können wir unsere Gesundheit stärken und unseren Gemütszustand gezielt verändern. Die Stunden beinhalten außerdem Körperübungen (Asanas) und Entspannung, auch hier lässt sich der Atem wunderbar wahrnehmen und einsetzen. Der Kurs ist auch für Ungeübte gut geeignet. Menschen jeden Alters sind willkommen! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Qi Gong ist die traditionelle chinesische Kunst der Bewegung und des Umgangs mit der Lebensenergie (Chi bzw. Qi). Wer Qi Gong übt, wird ausgeglichener, gesünder, vitaler und verfügt über mehr Lebensfreude, Energie sowie innere Ruhe. Qi Gong schult Körpergefühl und Haltung und hilft durch meditative Praxis zu Ausgeglichenheit und Entspannung. Im Kurs für Einsteiger*innen üben wir die 12 Basisübungen des stehenden Qi Gong. Dabei konzentrieren wir uns auf Körper, Haltung und Entspannung. Eine wichtige Rolle spielen Partnerübungen, bei denen die Teilnehmer*innen sich gegenseitig korrigierend unterstützen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Inmitten des Forst Klövensteen nehmen wir uns Zeit, den Wald in Stille zu genießen – von der frischen Waldluft bis zum sanften Rauschen der Blätter. Waldbaden, inspiriert von japanischen Traditionen, ist eine wohltuende Auszeit für Körper und Geist. In Japan wird das Waldbaden ("Shinrin Yoku") seit Jahrzehnten zur Stressreduktion und Gesundheitsförderung genutzt. Dabei geht es nicht nur um Bewegung im Wald, sondern um ein bewusstes Eintauchen in die Atmosphäre, das nachweislich beruhigend und revitalisierend wirkt. In der Wärme des Sommers lässt es sich im Wald wunderbar aushalten. Im Sommer nutzen wir vor allem unseren Geruchs- und Tastsinn, um die vielfältigen Eindrücke der Natur intensiv zu erleben. Während wir durch das Grün streifen, halten wir Ausschau nach Waldbeeren und lernen, wie uns der Wald mit seinen natürlichen Schätzen bereichern kann. Für alle Menschen, die sich nach einer Auszeit in der Natur sehnen – egal ob Stadtmenschen, die eine Pause vom Alltag suchen, oder solche, die den Wald in einer neuen Jahreszeit entdecken möchten. Jede*r ist willkommen, die Ruhe des Waldes zu erleben. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.
In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, auf der Matte und bei uns anzukommen. Wir mobilisieren die Gelenke, bevor wir mit gehaltenen und ineinanderfließenden Asanas (Yogapositionen) sowohl Kraft als auch Flexibilität steigern. Wir praktizieren gemeinsam im Sitzen, Stehen und Liegen. Meditation, Pranayama (Atemtechniken), Yin Yoga und Tiefenentspannung runden die Stunde ab. Nach diesem Sommerkurs wird im Herbst wieder ein fortlaufender Kurs angeboten.
Das Bindegewebsnetzwerk der Faszien hält und stützt unseren Körper von innen. Es umhüllt Organe, Knochen und Muskeln. Zu wenig oder falsch belastete Faszien sind häufig die tiefliegende Ursache altbekannter Probleme wie Verspannungen, Rückenschmerzen und fehlende Beweglichkeit. In diesem Kurs lösen wir fasziale Verspannungen und bringen die Faszien wieder in den Fluss. Durch Faszientraining, kombiniert mit ausgesuchten Pilatesübungen, kommen wir zu mehr Kraft in Rücken, Bauch und Becken, zu strafferen Körperkonturen und mehr Beweglichkeit. Jede Stunde endet mit einer Körperentspannung. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Lerne die grundlegenden Prinzipien und Positionen des Faszien Yoga kennen und erfahre wie sie deinen Rücken stark und gesund machen bzw. erhalten und du dich umgehend wohler in deinem Körper fühlst. Faszien Yoga ist eine Abwandlung des klassischen Hatha Yogas und hat zum Ziel dein Faszien-Gewebe (Bindegewebe/ Muskelhüllen) zu dehnen, zu trainieren, um somit schmerzhafte Verhärtungen und Rückenbeschwerden zu lösen. Wir integrieren u.a. Yin Yoga Sequenzen und Anleitungen zur Selbstmassage mit der Pilatesrolle, die Füße werden mit Tennisbällen massiert. Faszien Yoga kann helfen: - Verhärtungen, Verkürzungen, Verklebungen im Bindegewebe zu lösen - Verspannungen abzubauen - Rückenbeschwerden zu lindern und zu lösen - einen beweglichen und straffen Körper aufzubauen - ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln - dich einfach wohler und entspannter in deinem Körper zu fühlen
Wie wäre es, wieder mit mehr Klarheit und Gelassenheit durch einen Alltag zu gehen, der von Herausforderungen und Stress geprägt ist? In diesem Kompaktkurs lernst du, den Herausforderungen des Lebens und Stresssituationen mit der inneren Haltung der Achtsamkeit zu begegnen. Wir üben, bewusster und heilsamer mit körperlichen Stresssymptomen, Schmerzen, belastenden Gedanken und Gefühlen sowie zwischenmenschlichen Konflikten umzugehen. An fünf Tagen kannst du in eine Vielfalt von inspirierenden Achtsamkeitsthemen und -übungen eintauchen und Ihre Wirkung erleben. Im Zentrum des Trainings steht die Achtsamkeitspraxis. Wir schulen unsere Wahrnehmung, lernen unsere automatischen Reaktionsmuster kennen und wie wir aus ihnen aussteigen können. Durch die daraus erwachsende Bewusstheit und Klarheit können wir den Herausforderungen in unserem Leben mit mehr Ruhe, Gelassenheit, Mitgefühl und Akzeptanz begegnen. So erlangen wir eine neue innere Freiheit, die es uns ermöglicht, unabhängig von äußeren Umständen achtsam und bewusst zu reagieren und zu handeln. Der Kurs basiert auf dem MBSR-8-Wochen-Programm nach Prof. Jon Kabat-Zinn. In dieser kompakten Form lernst du alle Inhalte und Übungen aus dem klassischen MBSR-Curriculum kennen und übst diese ein. MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) steht für Stressbewältigung durch Achtsamkeit und ist eine effektive und wissenschaftlich erforschte Methode, um Stress abzubauen. Kernelemente des MBSR-Kompaktkurses: - Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Ruhe (Bodyscan) - Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Bewegung (sanftes Yoga - auch bei körperlichen Einschränkungen möglich) - Meditation im Sitzen und im Gehen - Kurzvorträge und Übungen zu Stresspsychologie und -physiologie, Strategien zur Stressbewältigung, Umgang mit belastenden Gedanken, Gefühlen, Schmerzen, achtsame Kommunikation u. a. - Achtsamkeitsübungen für den Alltag - Austausch in der Kleingruppe - Handout und mp3-Dateien zur persönlichen Vertiefung und zum Transfer in den Alltag MBSR hilft dir, wenn du: - beruflichen oder privaten Stress hast, innere Unruhe und Überforderung erlebst - ständig grübelst und einen neuen Umgang mit Sorgen und Ängsten suchst - unter Konzentrationsschwierigkeiten, Erschöpfung oder Schlafstörungen leidest - mit Krankheit und chronischen Schmerzen anders umgehen möchtest - einen freundlichen und mitfühlenden Kontakt zu dir selbst und deinem Körper stärken willst - mehr Lebensfreude und Vitalität in Ihrem Leben bringen möchtest Zielgruppe: Für die Teilnahme sind keine Vorerfahrungen notwendig. Es bedarf auch keiner körperlichen Fitness oder besonderen Konstitution. Die Körperbewegungen aus dem Yoga werden individuell angepasst. Die Bereitschaft sich offen und neugierig auf die Übungen und eignen Erfahrungen einzulassen ist unterstützend. Der Kompaktkurs eignet sich für Einsteiger*innen in die Achtsamkeitspraxis und für Erfahrene zur Vertiefung der bereits gemachten Erfahrungen mit Achtsamkeit. Das Seminar richtet sich auch an Teilnehmer*innen aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Er kann jedoch auch unabhängig davon für alle Menschen für den privaten Gebrauch gebucht werden. Jede und jeder ist herzlich willkommen.
Gezielte Körper- und Atemübungen schenken Kraft, Beweglichkeit und Energie für Beruf und Alltag. Mit Einstiegsübungen bereiten wir uns auf das Element Meditation vor. Themen wie Stress, Erschöpfung durch Doppelbelastung, innere Achtsamkeit und gesunde Ernährung werden ebenfalls behandelt. Erlebe eine intensive Yoga-Woche und spüre die heilsame Balance in deinem Körper, um Stress nachhaltig zu bewältigen. Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich - Yoga-Neulinge sind willkommen! +++ Das Seminar richtet sich auch an Teilnehmerinnen aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Es kann jedoch auch unabhängig davon für jede Interessentin für den privaten Gebrauch gebucht werden.
Faszien-Yoga bringt mit sanfter Einfachheit mehr Gefühl für Leichtigkeit, Weite und Elastizität in den Körper. Durch die Übungen des modernen Yin- und Hatha-Yogas sowie des modernen Faszien-Trainings werden nicht nur verspannte Muskulatur, sondern auch verklebte tiefer gelegene Bindegewebeschichten sanft gedehnt und regeneriert. Dadurch wird der Körper geschmeidiger und straffer. Die Haltung und Beweglichkeit werden verbessert. Die ganzheitliche und achtsame Ausführung verhilft zum umfassenden Wohlbefinden, bewussten Atem und innerer Ruhe, erweitert das Bewegungsspektrum und aktiviert tiefe heilende Impulse. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Unser Atem begleitet uns ein Leben lang, versorgt uns mit Lebensenergie und entgiftet unseren Körper. Und doch läuft die Atmung größtenteils unbewusst ab, ohne dass wir ihr viel Aufmerksamkeit schenken oder Einfluss auf ihre Qualität nehmen. Das wollen wir in diesem Yogakurs ändern! Durch verschiedene Atemübungen (Pranayama), von sanft bis kraftvoll, können wir unsere Gesundheit stärken und unseren Gemütszustand gezielt verändern. Die Stunden beinhalten außerdem Körperübungen (Asanas) und Entspannung, auch hier lässt sich der Atem wunderbar wahrnehmen und einsetzen. Der Kurs ist auch für Ungeübte gut geeignet. Menschen jeden Alters sind willkommen! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, auf der Matte und bei uns anzukommen. Wir mobilisieren die Gelenke, bevor wir mit gehaltenen und ineinanderfließenden Asanas (Yogapositionen) sowohl Kraft als auch Flexibilität steigern. Wir praktizieren gemeinsam im Sitzen, Stehen und Liegen. Meditation, Pranayama (Atemtechniken), Yin Yoga und Tiefenentspannung runden die Stunde ab. Es handelt sich um eine Kurs mit lehrendem Charakter.
In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, auf der Matte und bei uns anzukommen. Wir mobilisieren die Gelenke, bevor wir mit gehaltenen und ineinanderfließenden Asanas (Yogapositionen) sowohl Kraft als auch Flexibilität steigern. Wir praktizieren gemeinsam im Sitzen, Stehen und Liegen. Meditation, Pranayama (Atemtechniken), Yin Yoga und Tiefenentspannung runden die Stunde ab. Es handelt sich um eine Kurs mit lehrendem Charakter.
Das Bindegewebsnetzwerk der Faszien hält und stützt unseren Körper von innen. Es umhüllt Organe, Knochen und Muskeln. Zu wenig oder falsch belastete Faszien sind häufig die tiefliegende Ursache altbekannter Probleme wie Verspannungen, Rückenschmerzen und fehlende Beweglichkeit. In diesem Kurs lösen wir fasziale Verspannungen und bringen die Faszien wieder in den Fluss. Durch Faszientraining, kombiniert mit ausgesuchten Pilatesübungen, kommen wir zu mehr Kraft in Rücken, Bauch und Becken, zu strafferen Körperkonturen und mehr Beweglichkeit. Jede Stunde endet mit einer Körperentspannung. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Die Kombination aus Yoga und Pilates ergibt ein perfektes Workout für mehr Körperspannung und Gelassenheit. Körpermitte, Rücken, Wirbelsäule werden gestärkt und die Faszien beweglicher. Es wird mit Kleingeräten trainiert. Die Stunde beginnt mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen. Es folgen Yoga- und Pilates-Einheiten und abschließend Entspannungsübungen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Pilates fördert die Körperwahrnehmung durch Balance und Haltung. Es ist ein einzigartiges Training aus Dehn- und Kräftigungsübungen, das Muskeln stärkt und formt sowie die Haltung verbessert. Pilates ist für jedes Alter geeignet. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Im Fokus steht die Freude an Bewegung, die Steigerung der Flexibilität und die Rehabilitation. Ergänzend dazu helfen Faszien-Übungen, die Muskulatur zu lockern und die Beweglichkeit zu verbessern. Atemübungen und Entspannungstechniken tragen zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei und bauen so den Alltagsstress. Hilfsmittel wie Yoga-Blöcke und -Gurte ermöglichen ein sanftes Üben ohne Anspannung. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Tief entspannen und die Glücksenergie - Fu Qi - tanken. Vertiefe deine Erfahrung mit DEAN QIGONG. Traditionelle Übungen unterstützen dich dabei, dich tief zu entspannen und in der Stille des Nichts mit deiner ursprünglichen Energie in Verbindung zu kommen. So kann sich dein gesamter Energiefluss verbessern. Deine Glücksenergie wird gestärkt. DEAN QIGONG fördert durch einfache und wirksame Übungen den Abbau von Blockaden. Die Energie kann wieder fließen und die Verbindung zum eigenen Geist wird tiefer. Meridiane und Organe beginnen, besser zu arbeiten. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Mit achtsamer Körperhaltung (Asanas) und Bewegungsabläufen (Karanas) fördern wir unsere Konzentration. Wir dehnen unseren Körper und gelangen zu mehr Kraft und Beweglichkeit. Atemübungen (Pranayama) und Entspannungsübungen bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Dieser Kurs findet hybrid statt (online und in Präsenz). Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
.
Die Kombination aus Yoga und Pilates ergibt ein perfektes Workout für mehr Körperspannung und Gelassenheit. Körpermitte, Rücken, Wirbelsäule werden gestärkt und die Faszien beweglicher. Es wird mit Kleingeräten trainiert. Die Stunde beginnt mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen. Es folgen Yoga- und Pilates-Einheiten und abschließend Entspannungsübungen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Golden Yoga hat drei Kernziele: 1. Balance und Koordinationsfähigkeit 2. Aufrichtung und Beweglichkeit der Wirbelsäule 3. Vergrößerung des Lungenvolumens Yoga stärkt Muskeln, Knochen, Gelenke und befreit von Verspannungen. Auf geistiger Ebene hilft es dabei, den Herausforderungen der zweiten Lebenshälfte neu zu begegnen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“. Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.