Sie sind hier:
Tai Chi Chuan mit Vorkenntnissen
Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt.
Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt.
Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun.
Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt.
Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun.
Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Material
Bitte bequeme Kleidung und flache Turnschuhe mitbringen.
Kurstermine 13
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 13. September 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
1 Samstag 13. September 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 2
- Samstag, 20. September 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
2 Samstag 20. September 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG -
- 3
- Samstag, 27. September 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
3 Samstag 27. September 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG -
- 4
- Samstag, 04. Oktober 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
4 Samstag 04. Oktober 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG -
- 5
- Samstag, 11. Oktober 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
5 Samstag 11. Oktober 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG -
- 6
- Samstag, 18. Oktober 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
6 Samstag 18. Oktober 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG -
- 7
- Samstag, 25. Oktober 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
7 Samstag 25. Oktober 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG -
- 8
- Samstag, 08. November 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
8 Samstag 08. November 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG -
- 9
- Samstag, 15. November 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
9 Samstag 15. November 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG -
- 10
- Samstag, 22. November 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
10 Samstag 22. November 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG -
- 11
- Samstag, 29. November 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
11 Samstag 29. November 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG -
- 12
- Samstag, 06. Dezember 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
12 Samstag 06. Dezember 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG -
- 13
- Samstag, 13. Dezember 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
13 Samstag 13. Dezember 2025 09:30 – 10:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
Sie sind hier:
Tai Chi Chuan mit Vorkenntnissen
Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt.
Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt.
Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun.
Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt.
Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun.
Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Material
Bitte bequeme Kleidung und flache Turnschuhe mitbringen.
-
Gebühr110,00 €
- Kursnummer: 252-3119
-
StartSa. 13.09.2025
09:30 UhrEndeSa. 13.12.2025
10:30 Uhr
Dozent*in:

Kati Schlund
"Tai Chi begleitet mich seit über zehn Jahren und bereichert mein Leben immer wieder aufs Neue. Die langsamen fließenden…