Skip to main content

Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung
Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“. 
Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz.
Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Material

zwei Wolldecken, zusammengerolltes Handtuch für den Nacken (kein Kissen) bequeme und warme Kleidung, Socken

Kurstermine 13

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 15. September 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    1 Montag 15. September 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 2
    • Montag, 22. September 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    2 Montag 22. September 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 3
    • Montag, 29. September 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    3 Montag 29. September 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 4
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    4 Montag 13. Oktober 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 5
    • Montag, 20. Oktober 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    5 Montag 20. Oktober 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 6
    • Montag, 03. November 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    6 Montag 03. November 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 7
    • Montag, 10. November 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    7 Montag 10. November 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 8
    • Montag, 17. November 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    8 Montag 17. November 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 9
    • Montag, 24. November 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    9 Montag 24. November 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 10
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    10 Montag 01. Dezember 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 11
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    11 Montag 08. Dezember 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 12
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    12 Montag 15. Dezember 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 13
    • Montag, 22. Dezember 2025
    • 14:00 – 15:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    13 Montag 22. Dezember 2025 14:00 – 15:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG

Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung
Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“. 
Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz.
Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Material

zwei Wolldecken, zusammengerolltes Handtuch für den Nacken (kein Kissen) bequeme und warme Kleidung, Socken

  • Gebühr
    88,00 €
  • Kursnummer: 252-3113
  • Start
    Mo. 15.09.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Mo. 22.12.2025
    15:00 Uhr
  • 13 Termine
    Dozent*in:
    ©
    Susanne Windzio
    Seit ich vor vielen Jahren erstmals mit der Feldenkrais-Methode in Kontakt gekommen bin, hat mich die Begeisterung nicht…
  • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    Schulstr. 9
    Raum Mehrzweckraum
    Termine:
13.07.25 19:01:09