Aufgrund der hohen Infektionszahlen bleibt die Maskenpflicht auf den Verkehrswegen der vhs und auch während des Unterrichts bestehen (Ausnahme weiterhin: Bewegungskurse). Unsere Hygieneregeln können Sie hier nachlesen.
Angebote ausprobieren? Das ist (fast) immer möglich! Fragen Sie gern nach einer Probestunde für ein Angebot, das Sie interessiert: 04101 587710.
Später in einen Kurs einsteigen? Das ist meist machbar! Die Gebühr wird dann angepasst.
NEUE KURSE
Integrationskurs (A1) - August 2022
Alphabetisierungskurs - 1. Quartal 2023
B2-Kurs (berufsbezogen) - 4. Quartal 2022
Deutschkurse für Ukrainer:innen sind in Planung. Wir stellen den Antrag für Integrationskurse (bitte Fiktionsbescheinigung der Ausländerbehörde mitbringen).
Prüfungsanfragen momentan nur über die
Prüfungszentrale vhs SH: 0431 9798413 / pz@vhs-sh.de
Nutzen Sie auch die kostenlosen Online-Deutschkurse im vhs-Lernportal.
In diesem Kurs lernen Sie, was die griechische Küche ausmacht, von Tarama bis zum berühmten Honig-Joghurt-Dessert!
Am Dienstag, 31.05.2022, 18:00 - 21:45 Uhr
gleich hier anmelden!
Im Jahr 2021 leben Jüdinnen*Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zeigen wir Flagge und eine Ausstellung zum jüdischen Leben in Deutschland heute - schauen Sie vorbei!
Mehr: #2021JLID - 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland e.V.
Für einen Integrationskurs: unter der Woche (Bamf-Zulassung erforderlich)
Für einen Englischkurs: einmal in der Woche am Mittwochvormittag für 1,5 Stunden für Fortgeschrittene (B1-Niveau, Muttersprachler:innen gesucht)
Für einen Malkurs am Abend für min. 1,5 Std. - eigene Projekte und Ideen sind willkommen!
Für einen Meditationskurs am Abend
Für einen Kinder-Yoga-Kurs am Nachmittag
gleich zum Online-Bewerbungsformular
Hier der praktische Überblick: Welche Kurse starten jetzt? Welcher Kurs hat schon begonnen aber ich kann noch einsteigen & weniger zahlen?
die freien Plätze im Überblick
Rückbildung negativer Auswirkungen auf das Gewebe und Aufbau der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur mit der Technik der Pilates-Atmung und individuellen Übungen. Ein neuer Kurs mit Olga Kerova starten im Juni!
zu den Pilateskursen
Mit über 120 Kursen bieten über 20 Volkshochschulen und Bildungsstätten in Schleswig-Holstein ein flächendeckendes, qualitativ hochwertiges Kursangebot für Mitarbeiter:Innen in Kindertagesstätten und Tagespflege an.
zum Download des Kita-Programms
vhs Halstenbek gGmbH
Schulstraße 9
25469 Halstenbek
E-Mail & Internet
Telefon
Kontakt & Anfahrt