Skip to main content

Loading...
Tänze aus aller Welt - Tanzen ohne Tanzpartner*in! Wir gehen gemeinsam auf eine Reise durch die Vielfalt der Tänze aus verschiedenen Kontinenten.
Fr. 14.02.2025 18:40
Halstenbek
Wir gehen gemeinsam auf eine Reise durch die Vielfalt der Tänze aus verschiedenen Kontinenten.

Wir gehen gemeinsam auf eine Reise durch die Vielfalt der Tänze aus verschiedenen Kontinenten. „In jedem Menschen steckt ein Tänzer!" (Rudolf von Laban)  "Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen" Dieser Kurs ist mehr als nur das Erlernen von Tanzschritten. Ob dynamisch kraftvoll oder eher ruhig besinnlich, im Mittelpunkt dieses Kurses stehen sowohl die Vermittlung traditioneller Tänze aus dem Mittelmeerraum als auch Choreografien zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Tanz ist die Sprache, die wir alle verstehen, unabhängig von Herkunft, Sprache oder Alter. Tanzen vermittelt pure Lebensfreude und hält darüber hinaus unseren Geist und Körper fit! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Dozent*in: Mona Merrikh-Yazdi
Morgenfit Mit Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit in den Tag
Mo. 17.02.2025 08:15
Halstenbek
Mit Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit in den Tag

Entdecke deine Bestform und sportliche Ausstrahlung! Beuge mit Spaß an Bewegungen körperlichen Beschwerden wie Verspannungen und Rückenschmerzen vor und forme bewusst deinen Körper! Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit stehen im Vordergrund des Kurses. Jede Stunde wird mit Stretching und einer Wohlfühlphase abgerundet. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Rebekka Hönnicke
Intensives Beckenbodentraining Beschwerden lindern und verhindern
Mo. 17.02.2025 09:20
Halstenbek
Beschwerden lindern und verhindern

Eine kraftvolle und elastische Beckenboden- und Rückenmuskulatur stärkt dein Selbstbewusstsein und deine Vitalität. Mit intensiven Übungen kräftigst du deine Beckenboden- und Rückenmuskulatur und minimierst Beschwerden. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Rebekka Hönnicke
Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Mo. 17.02.2025 14:00
Halstenbek
Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“.  Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Susanne Windzio
Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Mo. 17.02.2025 20:15
Halstenbek
Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“.  Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Susanne Windzio
Nähen mit Beatrix für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Di. 18.02.2025 18:00
Halstenbek
für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Hier schneiderst du mit Hilfe von Beatrix in netter Runde dein erstes (Kleidungs-)stück und lernst andere Nähbegeisterte kennen! Du lernst die Basics: Umgang mit der Nähmaschine, Schnittmuster abzeichnen und Stoffe zuschneiden, was Fadenlauf und Webkante bedeuten und wie die ersten Schritte aussehen. Fortgeschrittene erhalten Tipps, Tricks und neue Ideen sowie Hilfe bei schwierigen Nähprojekten. Bitte eine Nähmaschine mitbringen. Sollte dies nicht möglich sein, kann auch eine Maschine für den Kurs geliehen werden.

Kursnummer 251-2095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,40
Dozent*in: Beatrix Wethling
Yogalates und Faszien - meditatives Yoga und kräftigendes Pilates Mit und ohne Vorkenntnisse, für jedes Alter
Di. 18.02.2025 18:45
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse, für jedes Alter

Die Kombination aus Yoga und Pilates ergibt ein perfektes Workout für mehr Körperspannung und Gelassenheit. Körpermitte, Rücken, Wirbelsäule werden gestärkt und die Faszien beweglicher. Es wird mit Kleingeräten trainiert. Die Stunde beginnt mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen. Es folgen Yoga- und Pilates-Einheiten und abschließend Entspannungsübungen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Regina Radtke
Französisch A1.1 Einstieg leicht gemacht!
Mi. 19.02.2025 17:30
Halstenbek
Einstieg leicht gemacht!

Französisch für alle! Egal ob Sie noch nie Französisch gelernt haben und jetzt frisch einsteigen wollen oder Ihre vergessenen Französischkenntnisse reaktivieren wollen. Hier fangen wir entspannt ganz von vorn an. Sie lernen sich auf einfache Art zu äußern und noch vieles mehr. À bientôt. Lehrbuch: "Perspectives A1 Allez-y", Kurs- und Übungsbuch, Cornelsen Verlag, ab Lektion 1

Kursnummer 251-4300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
Dozent*in: Claudia Kroh
Wirbelsäulengymnastik - individuelles Rückentraining Mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 19.02.2025 18:30
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse

Rückentraining kann Spaß machen! Überzeuge dich davon und tue deinem Rücken etwas Gutes. Lerne ein abwechslungsreiches Training kennen, das Haltung und Wahrnehmung schult. Rückenprobleme sind vielfältig, daher werden differenzierte Übungen für mehr Bewegungsqualität, Gleichgewicht und Muskulatur geboten. Wenn es das Wetter erlaubt, geht es nach draußen! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 182,00
Dozent*in: Ulrike Eickhölter
Stimmbildungs- und Gesangskurs nach der Schule der Stimmenthüllung Für alle, die Freude am Singen haben und ihre eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln ...
Do. 20.02.2025 17:15
Halstenbek
Für alle, die Freude am Singen haben und ihre eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln ...

Wer Freude am Singen hat und seine eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln möchte, ist in diesem Kurs richtig! Die sanften und wirksamen Gesangsübungen nach der Methode der schwedischen Sängerin Valborg Werbeck-Svärdström (Schule der Stimmenthüllung) machen die Stimme gesanglicher und geschmeidiger, und wirken gleichzeitig heilsam auf die Atemwege, den ganzen Körper und die Seele. Nach dem "Üben" singen wir gemeinsam schöne Kanons und ein- oder zweistimmige Lieder, gemischt von Pop bis Klassik. Dieser Kurs ist auch als Alternative zu einem wöchentlichen Chor gedacht! Bei Fragen kontaktiere gerne die Kursleiterin, auch Schnuppern ist möglich : 0162-6430866. Der Kurs findet 14-tägig statt

Kursnummer 251-2125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,40
Dozent*in: Dorit Navetta
Dänisch A1.2 für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen (Online)
Do. 20.02.2025 18:30
Online

Lernen Sie Dänisch auf Dänisch - in Kooperation mit der Sprogskolen Kolding Die dänischen Muttersprachler*innen sind Expert*innen für Dänischunterricht und bringen Ihnen weitere Schritte bei, damit Sie im Urlaub mit unseren Nachbarn noch besser Kontakte knüpfen können. Im Unterricht steht das Sprechen im Vordergrund, für das schriftliche Üben von Grammatik und Vokabeln gibt es Hausaufgaben, die von den Dozierenden geprüft und mit ausführlichem Feedback zurückgegeben werden. Nachfragen sind dazu natürlich möglich. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. Für die Videokonferenz wird Microsoft Teams genutzt. Anmeldung erfolgt über die vhs Pinneberg (Kursn.251-3201)

Kursnummer 251-4601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Dozent*in: Pia Kold Møller Laz
Anmeldung erfolgt über vhs Pinneberg (Kursnr.:251-3201)
Stimmbildungs- und Gesangskurs nach der Schule der Stimmenthüllung für Frauen Für alle, die Freude am Singen haben und ihre eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln ...
Do. 20.02.2025 19:00
Halstenbek
Für alle, die Freude am Singen haben und ihre eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln ...

Wer Freude am Singen hat und seine eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln möchte, ist in diesem Kurs richtig! Die sanften und wirksamen Gesangsübungen nach der Methode der schwedischen Sängerin Valborg Werbeck-Svärdström (Schule der Stimmenthüllung) machen die Stimme gesanglicher und geschmeidiger, und wirken gleichzeitig heilsam auf die Atemwege, den ganzen Körper und die Seele. Nach dem "Üben" singen wir gemeinsam schöne Kanons und ein- oder zweistimmige Lieder, gemischt von Pop bis Klassik. Dieser Kurs ist auch als Alternative zu einem wöchentlichen Chor gedacht! Bei Fragen kontaktiere gerne die Kursleiterin, auch Schnuppern ist möglich : 0162-6430866. Der Kurs findet 14-tägig statt.

Kursnummer 251-2126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,40
Dozent*in: Dorit Navetta
Yoga und Atem gemeinsam stärken wir unsere Gesundheit
Mo. 24.02.2025 15:30
Halstenbek
gemeinsam stärken wir unsere Gesundheit

Unser Atem begleitet uns ein Leben lang, versorgt uns mit Lebensenergie und entgiftet unseren Körper. Und doch läuft die Atmung größtenteils unbewusst ab, ohne dass wir ihr viel Aufmerksamkeit schenken oder Einfluss auf ihre Qualität nehmen. Das wollen wir in diesem Yogakurs ändern! Durch verschiedene Atemübungen (Pranayama), von sanft bis kraftvoll, können wir unsere Gesundheit stärken und unseren Gemütszustand gezielt verändern. Die Stunden beinhalten außerdem Körperübungen (Asanas) und Entspannung, auch hier lässt sich der Atem wunderbar wahrnehmen und einsetzen. Der Kurs ist auch für Ungeübte gut geeignet. Menschen jeden Alters sind willkommen! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,20
Dozent*in: Annette Koeslin-von der Reidt
Spanisch B2.1 Konversation über gesellschaftliche Themen
Di. 25.02.2025 09:00
Halstenbek
Konversation über gesellschaftliche Themen

Tenemos dos horas y cuarto, con una pausa de 10 minutos. Es una clase muy interesante y relajada. Se responden a las preguntas gramaticales de forma concreta y con ejemplos, pero la parte central de la clase es hablar: en pleno o en parejas. Vamos a conversar sobre artículos, canciones, vídeos y poemas propuestos por la profesora como también por los alumnos. El objetivo general en el curso es mejorar el nivel de español, practicar la gramática que ya conocemos y conocer un poco más de las costumbres y formas de hacer hispanohablantes.

Kursnummer 251-4801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Noelia Fernández Álvarez
Spanisch A2.1 Grammatik und Sprechübungen stehen im Vordergrund
Di. 25.02.2025 11:30
Halstenbek
Grammatik und Sprechübungen stehen im Vordergrund

In diesem Kurs lernst du anhand von Übungen und interessanten Methoden viel Neues über Kultur,Traditionen und Feste in Spanien und Lateinamerika kennen. Es wird dabei gezielt auf Grammatikfragen eingegangen und auf Sprechübungen fokussiert. Lehrbuch: "Con gusto nuevo A2", Klett Verlag

Kursnummer 251-4806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Noelia Fernández Álvarez
English Club B1 + Polish up your English
Mi. 26.02.2025 09:15
Halstenbek
Polish up your English

English is a living language. Our focus in class is therefore on communication, which we practice in everyday language situations. Cultural aspects and current events are also a subject of conversation. I look forward to exploring this diverse language and the cultures of the English-speaking world with you!

Kursnummer 251-4215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,80
Dozent*in: William Gardiner
Zumba® Gold Für Anfänger*innen mit geringerer Intensität
Fr. 28.02.2025 16:40
Halstenbek
Für Anfänger*innen mit geringerer Intensität

Zumba® ist Tanzfitness zu lateinamerikanischer Musik und einfach zu erlernen! Du verbrennst Kalorien und hast jede Menge Spaß! Zumba Gold® richtet sich an aktive, ältere Teilnehmer*innen sowie an alle, die schon länger keinen Sport gemacht haben und ihre Kondition, Hand-Fuß-Koordination sowie ihr Gleichgewicht verbessern möchten. Anregende und leicht erlernbare Bewegungen sowie eine tolle Stimmung durch fröhliche, lateinamerikanischer Musik wie Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton erleichtern das Training. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,60
Dozent*in: Maren Eich
Neue berufliche Perspektiven entwickeln Persönliche Karriereberatung und Einzelcoaching
Mo. 03.03.2025 00:00
Halstenbek
Persönliche Karriereberatung und Einzelcoaching

Kann und soll es wirklich so weitergehen? Was passt zu mir? Wo will ich hin? Wie will ich auftreten? Ich unterstütze Sie dabei, neue Fertigkeiten und Perspektiven zu entwickeln, Ihre Stärken aufzudecken, Orientierung im Berufs- oder Privat- und Familienleben zu erlangen sowie neue Wege zu beschreiten. Ich helfe Ihnen z. B. bei beruflichen Herausforderungen, der Berufsorientierung (Anschreiben- und Lebenslaufoptimierung, Bewerbungsgesprächsvorbereitung), Karriereplanung sowie der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit. Einzelcoaching: 45 Min. / 40,00 EUR Nach Terminabstimmung mit der Beraterin gelten unsere AGB: Eine Abmeldung vom Kurs ist in der Regel bis sieben Werktage (Bildungsurlaube drei Wochen) vor Kursbeginn möglich. Dafür erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR. Bei späterer Abmeldung wird ein Ausfallhonorar von 40,00 EUR fällig.

Kursnummer 251-5102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00 EUR (45 min.)
Dozent*in: Dr. Yvonne Glock
*** neue Termine ab Juni 2025 *** Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Psychologische Einzelberatung / Persönlichkeitscoaching
Mo. 03.03.2025 00:00
Halstenbek

Die beruflichen und privaten Anforderungen des täglichen Lebens nehmen ständig zu, wir müssen uns entscheiden, Herausforderungen meistern, mit Konflikten umgehen und dabei den Spagat zwischen Berufs- und Privatleben meistern. Die Liste an möglichen belastenden Themen ist lang. Ziel des psychologischen Coachings ist es, deine persönlichen Anliegen professionell zu bearbeiten, um deine Zufriedenheit und Lebensqualität wieder zu verbessern. Einzelcoaching: 45 Min. / 40,00 EUR Nach Terminabstimmung mit der Beraterin gelten unsere AGB: Eine Abmeldung vom Kurs ist in der Regel bis sieben Werktage (Bildungsurlaube drei Wochen) vor Kursbeginn möglich. Dafür erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR. Bei späterer Abmeldung wird ein Ausfallhonorar von 40,00 EUR fällig.

Kursnummer 251-5101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00 EUR (45 min.)
Dozent*in: Dr. Yvonne Glock
*** neue Termine ab Juni 2025 *** Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Dänisch A1 für Anfänger*innen (Online)
Mo. 03.03.2025 17:30
Online

Lernen Sie Dänisch auf Dänisch - in Kooperation mit der Sprogskolen Kolding. Die dänischen Muttersprachler*innen sind Expert*innen für Dänischunterricht und bringen Ihnen die ersten Schritte bei, damit Sie im Urlaub mit unseren Nachbarn noch besser Kontakte knüpfen können. Im Unterricht steht das Sprechen im Vordergrund, für das schriftliche Üben von Grammatik und Vokabeln gibt es Hausaufgaben, die von der Kursleitung geprüft und mit ausführlichem Feedback zurückgegeben werden. Nachfragen dazu sind natürlich möglich. Für die Videokonferenz wird Microsoft Teams genutzt. Anmeldung erfolgt über die vhs Pinneberg (Kursn.251-3200)

Kursnummer 251-4600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Dozent*in: Pia Kold Møller Laz
Anmeldung erfolgt über vhs Pinneberg (Kursnr.:251-3202)
Gemeinsam investieren für Frauen Dein einfacher Einstieg in die Welt der Börse!
Di. 04.03.2025 10:00
Halstenbek
Dein einfacher Einstieg in die Welt der Börse!

Du möchtest dein Geld möglichst sicher, nachhaltig und ohne großen Aufwand anlegen, weißt aber nicht wie und fühlst dich unsicher das allein zu tun? Dann habe ich eine Idee für dich! Lass uns gemeinsam an der Börse investieren. Wir werden hier in einem geschützten Rahmen alle finanziellen Grundlagen besprechen, damit du dann eigenverantwortliche Entscheidungen treffen kannst. Dieser Workshop ist für dich, wenn: - du dein Geld selbstständig an der Börse investieren möchtest, - du noch keine großen Erfahrungen an der Börse hast, - du möglichst sicher und entspannt investieren möchtest, - du eine unabhängige Ansprechpartnerin für den Start suchst. Themen / Ablauf des Workshops: - Grundlagen für gesunde Finanzen - Grundlagen der Börse und Strategie - Börsenpsychologie - Auswahl von ETFs - Broker (Konto an der Börse) - gemeinsam investieren Du benötigst: - ein Smartphone mit mobilen Daten - eine deutsche Staatsbürgerschaft (Wohnsitz Deutschland) Warum solltest du das mit mir machen? Weil ich 100% unabhängig handele! Ich teile mein Wissen und meine langjährigen Erfahrungen mit dir, ohne von Provisionskonzepten abhängig zu sein oder von deinen Gewinnen Anteile zu verlangen. Es geht mir darum, dich mit Wissen zu versorgen, damit du eigenverantwortliche Entscheidungen treffen kannst. Hilfe zur Selbsthilfe! Ich selbst investiere nach dieser Strategie mit ETFs seit ca. 13 Jahren. Sie ist unkompliziert, funktioniert automatisiert und solide. Ich freue mich auf dich! Wichtig: Dieser Workshop stellt keine Anlageberatung dar. Er dient lediglich zu Bildungszwecken.

Kursnummer 251-1315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Nathalie Rick
Lady Dance Fließende Moves, elegante Ausdruckskraft – u. a. mit Heels, Jazz Funk und Twerk
Di. 04.03.2025 17:30
Halstenbek
Fließende Moves, elegante Ausdruckskraft – u. a. mit Heels, Jazz Funk und Twerk

Lady Dance ist mehr als nur ein Tanzkurs – es ist deine Möglichkeit, verschiedene Stile in einer einzigartigen Kombination zu erleben! Heels, Jazz Funk und Twerk sind einige der Tanzstile, die in diesem Kurs getanzt werden. Die Choreografien vereinen Beweglichkeit, Ausdruck und Körpergefühl. Der Fokus liegt auf Eleganz, Körperbewusstsein und Selbstvertrauen. Durch gezielte Bewegungen formst du deinen Körper und entfaltest deine individuelle Sinnlichkeit. Werde Teil unserer Tanzfamilie und erlebe ein Kursformat, das du so nur hier findest! Bitte beachte: Für diesen Kurs ist eine grundlegende körperliche Fitness erforderlich.

Kursnummer 251-3218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Aleksandra Morieva
Padel-Einsteiger-Kurs Bereit für ein neues Sporterlebnis bei den padel amigos in Halstenbek?
Di. 04.03.2025 18:30
Außentermin
Bereit für ein neues Sporterlebnis bei den padel amigos in Halstenbek?

Egal, ob du bereits Erfahrungen mit Rückschlagsportarten hast oder nicht - dieser Padel-Einstiegs-Kurs bietet die ideale Gelegenheit, etwas ganz Neues auszuprobieren und deine Fitness und Koordination zu verbessern! Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash und sehr leicht zu erlernen. Es ist außerdem die momentan schnellst wachsende Sportart weltweit. Diese Kurse werden von einem erfahrenen Trainer angeleitet und sind für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet. Neben einführenden Trainingsformen werden die Teilnehmer*innen insbesondere an den Spaß und die Spielpraxis herangeführt. Treffpunkt: Tennis-und Squash-Club Halstenbek e.V., Am Bahndamm 88 in Halstenbek Empfohlen wird gemütliche Sportkleidung und Turnschuhe ohne ein großartiges Profil. Das Material wird gestellt und die Platzmiete ist inklusive.

Kursnummer 251-3240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Dado Dietel
Controlling Xpert-Business-Webseminar mit Xpert-Business-Zertifikat
Di. 04.03.2025 18:30
Online
Xpert-Business-Webseminar mit Xpert-Business-Zertifikat

In allen Unternehmen, auch in kleinen und mittleren (KMU), ist es wichtig, dass die Unternehmensziele explizit und messbar formuliert vorliegen, für alle Bereiche des Unternehmens anhand der angestrebten Ziele Handlungsalternativen entwickelt und ausgewählt werden, man im laufenden Betrieb überwacht, ob die Planungsdaten erreicht werden, im Falle von Abweichungen Maßnahmen ergriffen werden, um entweder die Planwerte durchzusetzen oder zu realistischen Planwerten zu kommen. Nach diesem Kurs können Sie über die Grenzen der einzelnen Themenfelder hinaus Prozesse im Unternehmen bewerten und steuern. Dazu setzen Sie zentrale Instrumente und Arbeitstechniken des Controllings ein (z.B. Balanced Score Card). Sie können die Lage eines Unternehmens beurteilen. Sie können zur Formulierung der Unternehmensziele wesentlich beitragen, Lösungen bezüglich deren Messbarkeit erarbeiten sowie die Entwicklung prüfen und beurteilen. Sie können das Erlernte auf sich verändernde Unternehmens-kontexte anwenden und transferieren sowie bereichsübergreifende Lösungen entwickeln. Inhalte: System und Organisation des ganzheitlichen Controllings, Controlling als Steuerungsinstrument, Kostenrechnung als Instrument des Controllings, praktische Instrumente des Controllings, Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard, Reporting, Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Die detaillierten Lernziele dieses Kurses wie auch die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog. Zu diesem Kurs stehen passgenaue Lehrbücher (Leseprobe) und Übungsbücher (Leseprobe) zur optimalen Kursbegleitung und Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Empfohlener Kursumfang: 60 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in den Xpert Business Kursen "Finanzbuchführung (1) und (2)" vermittelt werden. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Zertifikat "Controlling" ist Teil der Xpert Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen (XB)" und "Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)". https://www.xpert-business.eu/de/module-wirtschaft/controlling.html Ausgewählte Xpert Business Zertifikate können Sie über unsere Kooperationen mit Hochschulen und Handwerkskammern als Studienleistung anrechnen lassen. Auf diese Weise ist auch der Weg zum Studium ohne Abitur möglich: • www.xpert-business.eu/hochschule • www.xpert-business.eu/kammer Die Anregung für die Ausrichtung des Kurses auf KMU kam aus unserem EU-Projekt „Bildungsnetz mit KMU“, gefördert durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Kursnummer 251-5119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 359,00
Männer Power Yoga Vinyasa Stil
Di. 04.03.2025 19:15
Halstenbek
Vinyasa Stil

Vinyasa Yoga, auch Power Yoga genannt, ist ein Yogastil, in der die Übungen (Asanas) synchron mit dem Atem fließend durchgeführt werden und die von jedem Teilnehmenden relativ einfach erlernt werden kann. Die Asanas sind klar konzipiert und können gut selbstständig geübt werden. Diese Form des Yoga beinhaltet viele Elemente zur Stabilisierung und Kräftigung und ist gleichzeitig sehr wohltuend für die Gelenke, Bänder, Muskeln und Faszien. Power Yoga ist daher sowohl als Ergänzung für Herz-Kreislaufsportarten als auch als reine Übung zur Stabilisierung und Entspannung sinnvoll. Dieser Kurs ist ein Angebot für Männer, um speziell auf die Bewegungsbedürfnisse des Mannes eingehen zu können! Der Kurs beinhaltet eine Aufwärmphase, die Power-Yoga-Einheit, sowie eine Schlussentspannung. Yoga-Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Neugier am ganzheitlichen Bewegungskonzept von Yoga reicht! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Rodion Wohlleben
Musikalische Früherziehung Für 3- bis 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa
Mi. 05.03.2025 15:15
Halstenbek
Für 3- bis 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa

Gemeinsam entdecken wir, wie magisch und mitreißend Singen, Klatschen und Klingen zusammen mit anderen Menschen sein kann. Wir lernen das Orff-Instrumentarium kennen und verfeinern allmählich unser Gehör für Töne, Melodien und Rhythmen. Durch kleine Klanggeschichten, alte und neue Kinderlieder über Tiere, Pflanzen, das Wetter, die Jahreszeiten und durch das fröhliche Miteinander werden musikalische Fähigkeiten geweckt, die sich in einer nachhaltigen Experimentierfreude mit der eigene Stimme und den klingenden Gegenständen unserer Alltagswelt entfalten können. Eine Trink-Kommunikations-Pause ist berücksichtigt. Der Kurs findet in einem hellen, großen Raum im Sitzkreis mit Sitzkissen statt. Geschwisterkinder können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 251-6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,50
Dozent*in: Silvia Mári Frost
Ukulele für Kinder ab sechs Jahren
Mi. 05.03.2025 16:15
Halstenbek

Die Ukulele ist so klein, dass sie überall mit kann. Sie klingt super und ist leicht zu erlernen! Mit fünf Akkorden auf nur vier Saiten erschließen sich schon zu Beginn unendlich viele Möglichkeiten der Liedbegleitung. Es werden die wichtigsten Akkorde vermittelt, sowie alltagstaugliche Wege des zeitsparenden, ergebnisorientierten Übens. Die Songauswahl ist vielseitig. Sie wird - so weit es möglich ist - an die Vorlieben der Kinder angepasst. Die Kursleiterin unterrichtet Sopran-, Konzert- und Tenor-Ukulele und berät dich gern beim Kauf einer Ukulele!

Kursnummer 251-6030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
Dozent*in: Silvia Mári Frost
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Musikalische Früherziehung Für 5- bis 6-jährige Kinder
Mi. 05.03.2025 17:00
Halstenbek
Für 5- bis 6-jährige Kinder

Wir trommeln, singen, musizieren, bewegen, lauschen, malen, erleben Klänge, bekannte und neue Lieder mit allen Sinnen, bauen mit einfachen Mitteln eigene erste Instrumente und experimentieren und improvisieren mit ihnen. Wir erfahren farbenfroh und mit Spaß wie Töne und Rhythmen entstehen, wie sie notiert, erneut gelesen und wieder gegeben werden können. Wir hören Musik aus anderen Epochen und Ländern und machen Bekanntschaft mit den wichtigsten Instrumenten. In diesem Kurs wird auf breiter Ebene Beziehung zur Musik aufgebaut, Musik als Sprache erlebt, durch die man sich selbst ausdrücken und währenddessen seine motorischen, kognitiven und stimmlichen Möglichkeiten erweitern kann. Eine gute Vorbereitung auf die Schule und das weiterführende Erlernen eines Instrumentes.

Kursnummer 251-6023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,50
Dozent*in: Silvia Mári Frost
Ukulele für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren Für Fortgeschrittene
Mi. 05.03.2025 18:00
Halstenbek
Für Fortgeschrittene

Die Ukulele ist so klein, dass sie überall mit kann. Sie klingt super und ist leicht zu erlernen! Mit fünf Akkorden auf nur vier Saiten erschließen sich schon zu Beginn unendlich viele Möglichkeiten der Liedbegleitung. Es werden die wichtigsten Akkorde vermittelt, sowie alltagstaugliche Wege des zeitsparenden, ergebnisorientierten Übens. Die Songauswahl ist vielseitig. Sie wird - so weit es möglich ist - an die Vorlieben der Teilnehmer*innen angepasst. Die Kursleiterin unterrichtet Sopran-, Konzert- und Tenor-Ukulele und berät dich gern beim Kauf einer Ukulele!

Kursnummer 251-2131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Dozent*in: Silvia Mári Frost
Schneidern für Fortgeschrittene
Do. 06.03.2025 19:00
Halstenbek

Kleidungsstücke und Accessoires, die sonst niemand hat, wirst du in diesem Kurs selbst nähen. Spaß und Freude am Gestalten stehen im Vordergrund. Entdecke deine kreativen Fähigkeiten und setze diese in die Tat um. Dabei wirst du von der Kursleiterin unterstützt und angelernt, Schnitte zu erstellen, zu verändern und zuzuschneiden. Du lernst auch, welches Stoffmaterial zu welchem Schnitt passt. Bei Fragen kontaktiere bitte die Kursleiterin: 0157 88896924.

Kursnummer 251-2090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Gisela Wegner
Gewaltfrei durch den Schulalltag Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Baustein, um eine positive, gestärkte ...
Do. 13.03.2025 09:30
vhs Wedel
Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Baustein, um eine positive, gestärkte ...

Sowohl Lehrkräfte, Betreuungskräfte und auch Coaching-Fachkräfte finden sich im schulischen Kontext im Umgang mit Kindern und Jugendlichen schnell in Situationen wieder, die unerwartet in Aggression umschlagen. Dazu gehören vermeintlich alltägliche und einfache Konflikte, die plötzlich eskalieren und bedrohlich werden können. Um in diesen schwierigen Situationen deeskalierend und konstruktiv agieren zu können, brauchen wir eine Strategie und passendes Handwerkszeug. In diesem Workshop bekommen Sie die Möglichkeit, anhand von Beispielen direkt aus dem Schulalltag, eine eigene Strategie zu entwickeln und sicher Fallen und Provokationen zu umgehen. Praktische Übungen, Reflexion und eigene Praxisbeispiele werden ebenso Bestandteile dieses Seminars sein.

Kursnummer 251-5311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Sonja Wehner
QI GONG für Einsteiger*innen
Do. 13.03.2025 19:15
Halstenbek

Qi Gong ist die tra­di­tionel­le chi­nesi­sche Kunst der Bewegung und des Um­gangs mit der Lebens­ener­gie (Chi bzw. Qi). Wer Qi Gong übt, wird aus­ge­gli­chener, ge­sün­der, vi­ta­ler und verfügt über mehr Le­bens­freu­de, Ener­gie sowie in­nere Ruhe. Qi Gong schult Körpergefühl und Haltung und hilft durch meditative Praxis zu Ausgeglichenheit und Entspannung. Im Kurs für Einsteiger*innen üben wir die 12 Basisübungen des stehenden Qi Gong. Dabei konzentrieren wir uns auf Körper, Haltung und Entspannung. Eine wichtige Rolle spielen Partnerübungen, bei denen die Teilnehmer*innen sich gegenseitig korrigierend unterstützen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Urs Reupke
Mehr Energie und Wohlbefinden – Detox-Woche mit Basenfasten und Yoga Körper entlasten, Geist entspannen - entschlacken und neue Energie tanken
Di. 25.03.2025 11:00
Halstenbek
Körper entlasten, Geist entspannen - entschlacken und neue Energie tanken

Möchtest du deinen Körper entlasten und entschlacken? Stress und eine ungesunde Ernährung können zu einer Übersäuerung des Körpers führen, die sich durch Symptome wie Müdigkeit, Gelenk- und Kopfschmerzen oder häufige Erkältungen bemerkbar machen kann. Basenfasten ist alltagstauglich und leicht umzusetzen: Erlaubt ist alles, was basisch verstoffwechselt wird – vor allem Obst und Gemüse. An den Samstagen bringt jede*r etwas Basisches mit, sodass du viele inspirierende Ideen für deine Basenfastenzeit sammeln kannst. Begleitet wird der Kurs durch entspannende Yoga-Einheiten, die den Entsäuerungsprozess zusätzlich unterstützen. Termine: 2 x dienstags, 18:00 – 20:00 Uhr 2 x samstags, 11:00 – 14:00 Uhr Wir starten am Dienstag mit der Vorbereitung für die Fastenwoche, die wir am Samstag gemeinsam beginnen. Am darauffolgenden Dienstag treffen wir uns wieder und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und erhalten weitere Unterstützung. Am letzten Termin - Samstag - schließen wir gemeinsam die Fastenwoche ab und ziehen Bilanz.

Kursnummer 251-3006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent*in: Britta Graap
vhs Tanzkreis Ein vergnügliches Fitness-Programm für Frauen jeden Alters. Tanzen verbindet!
Do. 27.03.2025 14:30
Halstenbek
Ein vergnügliches Fitness-Programm für Frauen jeden Alters. Tanzen verbindet!

Tanzen bedeutet Leichtigkeit und Bewegung und ist Energiespender für Leib und Seele. Es fördert die Beweglichkeit, das Gedächtnis und die Kreativität. Gleichgewicht und Koordination werden gestärkt und schöne Melodien lassen die Seele mitschwingen. Wir tanzen Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha und vieles mehr im Kreis oder als Line Dance nach Musik aus der ganzen Welt. Dabei steht das Vergnügen im Vordergrund, nicht der exakt ausgeführte Schritt. An diesem Nachmittag kann Frau alle kleinen und großen Sorgen vergessen und viel lachen. Tanzen verbindet! Ein Partner ist nicht erforderlich.

Kursnummer 251-2040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Karin Fittschen
Bonsai-Einstiegskurs Praxis - Du bekommst dein eigenes Bäumchen!
Do. 27.03.2025 18:30
Halstenbek
Praxis - Du bekommst dein eigenes Bäumchen!

Bonsai ist eine Kunstform, die bereits seit hunderten oder gar tausenden Jahren existiert. Es ist ein schönes Hobby, wird aber zu oft als schwierig und zu traditionell erachtet. Das ist aber nicht der Fall, überzeuge dich selbst in diesen Kurs! Wir besprechen am ersten Termin die einfachsten Grundlagen und Techniken im Umgang mit einem Bonsai. Im Anschluss erhaltet ihr einen eigenen Baum (indoor), den ihr dann zum zweiten Termin wieder mitbringt. Am zweiten Termin setzten wir unser Erlerntes in die Tat um und arbeiten praktisch (Schneiden und Drahten) an den Bäumchen. Am dritten Tag widmen wir uns dem Umtopfen und besprechen offene Fragen. Möchtest du selbst einen Bonsai gestalten? Zögere nicht und komme in diesem Kurs auf den Geschmack! Du kannst das wirklich, ohne Vorkenntnisse und grünen Daumen!

Kursnummer 251-2085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Sebastian Lauer
Autogenes Training - Workshop für Einsteiger*innen
Sa. 29.03.2025 10:00
Halstenbek

Mit dem von Prof. J. H. Schultz (1884-1970) entwickelten Autogenen Training (AT) ist es möglich, selbst gesteuerte Entspannung zu erzeugen. Das AT ist eine leicht erlernbare Entspannungstechnik und daher für geradezu jede Altersgruppe geeignet. Ihre Einfachheit und Alltagstauglichkeit ermöglicht eine schnelle und wirkungsvolle Entspannungsmöglichkeit. AT beruht auf Autosuggestion. Mit Hilfe deiner Vorstellungskraft und positiven Formeln regst du gezielt dein vegetatives Nervensystem an. So entsteht eine ganzheitliche Entspannung für Körper, Geist und Seele. Als entspannter Mensch besitzt du die Fähigkeit, schwierigen Situationen, ob privat oder beruflich, ruhiger und gelassener zu begegnen. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Inge Siebuhr
Frühlingserwachen im Himmelmoor
Sa. 29.03.2025 10:30
Außentermin

In den ersten warmen Tagen Ende März oder Anfang April erwacht die Natur im Himmelmoor. Die Kreuzottern kommen aus ihren Winterquartieren und wollen die Sonnenstrahlen genießen, mit Glück kann man die Blaufärbung der Moorfroschmännchen beobachten, das Wollgras blüht (nicht der weiße Fruchtstand im Mai / Juni) und die Zugvögel landen im Moor. Nach einem kurzen Treffen im Torfwerk gehen wir ca. 2,5 Std. durch das Himmelmoor und genießen dann den Frühling mit all seinen Farben und Gerüchen! Begleitet werden Sie von unseren erfahrenen Mitgliedern des Förderverein Himmelmoor. Fernglas, Fotokamera, festes Schuhwerk und Getränke nicht vergessen ! Getränke und sonstige Verpflegung sind selbst mitzubringen, kleine Pausen können unterwegs eingeplant werden, WCs sind leider nicht vorhanden. Informationstafeln und Bildmaterial unterstützen unsere Erklärungen. Treffpunkt: Parkplatz am Torfwerk, Himmelmoorchaussee 61, Quickborn

Kursnummer 251-1200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Theodor Hildebrecht
Ran an die Räder! Fahrradwerkstatt für Frauen - Hilfe zur Selbsthilfe
Sa. 29.03.2025 13:00
Halstenbek
Fahrradwerkstatt für Frauen - Hilfe zur Selbsthilfe

Unser Fahrrad soll gut zu uns passen. Dazu betrachten wir gemeinsam unsere Räder nach ergonomischen Gesichtspunkten und stimmen zum Beispiel Sattel und Lenker auf unseren Körper ab, um so mehr Komfort und Freude beim Radfahren zu haben. Es knirscht und knackt - was ist da los? Was kann ich tun? Wir begeben uns gemeinsam auf Fehlersuche am eigenen Fahrrad. Kleine Reparaturen nehmen wir zusammen selbst vor und lernen dabei, wie wir uns selbst helfen können. Freu' dich auf einen hilfreichen Nachmittag mit vielen Tipps (und Tricks) in geselliger Runde! Alle Fragen sind erlaubt! Zum Beispiel: - Wie viel Luft brauchen meine Reifen und wie pumpe ich sie richtig auf (Reifendruck)? - Mir schlafen die Hände beim Radfahren ein, warum? - Mein Po tut weh - ist mein Sattel richtig für mich? - Wie pflege ich meine Fahrradkette? - Warum geht mein Licht nicht?

Kursnummer 251-1701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Katrin Ludwig
Sonnenstrom vom Balkon bis zum Dach Steckersolaranlagen und Photovoltaikanlagen
Sa. 29.03.2025 14:00
Halstenbek
Steckersolaranlagen und Photovoltaikanlagen

Im ersten Teil des Seminars geht es um Steckersolaranlagen: Kleine Photovoltaikanlagen, die ohne großen Aufwand an das Stromnetz angeschlossen werden können. Sie bestehen aus wenigen Solarmodulen und einem Wechselrichter. Diese Anlagen sind vor allem für Mieter*innen und Eigenheimbesitzer*innen interessant, die nicht die Möglichkeit haben, eine herkömmliche, große Solaranlage auf ihrem Dach zu installieren.  Die praktische Umsetzung der Steckersolaranlagen ist  unkompliziert. Steckersolaranlagen sind eine kostengünstige Möglichkeit  zur Verringerung des eigenen CO²-Fussabdrucks und reduzieren Stromkosten. Im zweiten Teil geht es um die großen Photovoltaikanlagen. Nach einem Teil Planung und Technik wird auf Angebote von Photovoltaik-Fachbetrieben eingegangen. Nach dem Workshop solltest du in der Lage sein, dein Angebote zu bewerten. Es soll genug Zeit für Fragen rund um Solarstromanlagen bleiben. Wenn Zeit und Interesse besteht, kann dein Angebot einer Solarstromanlage beispielhaft bewertet werden. Matthias Döring ist Gutachter für Photovoltaikanlagen (TÜV Rheinland), Energieberater und Gründungsmitglied der Solarinitiative Halstenbek: https://www.solar-initiative.net/ Mit seinen praktischen Beispielen aus Halstenbek und Krupunder möchte er zeigen, dass jeder Ort und jede Immobilie von Sonnenstrom profitieren kann.

Kursnummer 251-1009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Matthias Döring
Meditation - Workshop für Einsteiger*innen Was ist Meditation und wie kann sie dein Leben bereichern?
Sa. 29.03.2025 14:00
Halstenbek
Was ist Meditation und wie kann sie dein Leben bereichern?

Was ist Meditation und wie kann sie dein Leben bereichern? Hast du dich schon einmal gefragt, was genau Meditation ist und wie sie dir helfen kann? In der Meditation gehen wir in unsere Mitte, unser Zentrum. Es gibt viele Wege und Methoden dorthin zu gelangen. Meditation kann dir helfen, Belastungen loszulassen, Stress und Anspannungen abzubauen, körperliche Beschwerden zu lindern und deine Konzentration zu steigern. In diesem Kurs lernst du zu meditieren und erfährst, wie du den Sinn der Meditation: "Entspannt Sein, wach sein, nicht urteilen“ in deinen Alltag integrieren kannst.

Kursnummer 251-3108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Inge Siebuhr
Loading...
03.04.25 11:46:42