Skip to main content

Yoga und Atem
gemeinsam stärken wir unsere Gesundheit

Mit und ohne Vorkenntnisse
Unser Atem begleitet uns ein Leben lang, versorgt uns mit Lebensenergie und entgiftet unseren Körper. Und doch läuft die Atmung größtenteils unbewusst ab, ohne dass wir ihr viel Aufmerksamkeit schenken oder Einfluss auf ihre Qualität nehmen. Das wollen wir in diesem Yogakurs ändern! Durch verschiedene Atemübungen (Pranayama), von sanft bis kraftvoll, können wir unsere Gesundheit stärken und unseren Gemütszustand gezielt verändern. Die Stunden beinhalten außerdem Körperübungen (Asanas) und Entspannung, auch hier lässt sich der Atem wunderbar wahrnehmen und einsetzen.
Der Kurs ist auch für Ungeübte gut geeignet. Menschen jeden Alters sind willkommen!

Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Material

bequeme Kleidung, Decke (auch vorhanden)

Kurstermine 20

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 08. September 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    1 Montag 08. September 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 2
    • Montag, 15. September 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    2 Montag 15. September 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 3
    • Montag, 22. September 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    3 Montag 22. September 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 4
    • Montag, 29. September 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    4 Montag 29. September 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 5
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    5 Montag 06. Oktober 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 6
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    6 Montag 13. Oktober 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 7
    • Montag, 20. Oktober 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    7 Montag 20. Oktober 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 8
    • Montag, 27. Oktober 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    8 Montag 27. Oktober 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 9
    • Montag, 03. November 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    9 Montag 03. November 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 10
    • Montag, 10. November 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    10 Montag 10. November 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 11
    • Montag, 17. November 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    11 Montag 17. November 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 12
    • Montag, 24. November 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    12 Montag 24. November 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 13
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    13 Montag 01. Dezember 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 14
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    14 Montag 08. Dezember 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 15
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    15 Montag 15. Dezember 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 16
    • Montag, 22. Dezember 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    16 Montag 22. Dezember 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 17
    • Montag, 29. Dezember 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    17 Montag 29. Dezember 2025 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 18
    • Montag, 05. Januar 2026
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    18 Montag 05. Januar 2026 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 19
    • Montag, 12. Januar 2026
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    19 Montag 12. Januar 2026 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 20
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    20 Montag 19. Januar 2026 15:30 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG

Yoga und Atem
gemeinsam stärken wir unsere Gesundheit

Mit und ohne Vorkenntnisse
Unser Atem begleitet uns ein Leben lang, versorgt uns mit Lebensenergie und entgiftet unseren Körper. Und doch läuft die Atmung größtenteils unbewusst ab, ohne dass wir ihr viel Aufmerksamkeit schenken oder Einfluss auf ihre Qualität nehmen. Das wollen wir in diesem Yogakurs ändern! Durch verschiedene Atemübungen (Pranayama), von sanft bis kraftvoll, können wir unsere Gesundheit stärken und unseren Gemütszustand gezielt verändern. Die Stunden beinhalten außerdem Körperübungen (Asanas) und Entspannung, auch hier lässt sich der Atem wunderbar wahrnehmen und einsetzen.
Der Kurs ist auch für Ungeübte gut geeignet. Menschen jeden Alters sind willkommen!

Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Material

bequeme Kleidung, Decke (auch vorhanden)

  • Gebühr
    192,00 €
  • Kursnummer: 252-3136
  • Start
    Mo. 08.09.2025
    15:30 Uhr
    Ende
    Mo. 19.01.2026
    17:00 Uhr
  • 20 Termine
    Dozent*in:
    © S. Prothmann
    Annette Koeslin-von der Reidt
    Annette Koeslin ist von Beruf Heilpraktikerin in eigener Praxis und Yogalehrerin. Seit 30 Jahren unterrichtet sie in…
    Christina Haensel
    2018 habe ich meine Ausbildung zur Kundalini-Yogalehrerin abgeschlossen – nachdem ich schon viele Jahre zuvor voller…
  • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    Schulstr. 9
    Raum I
11.07.25 21:29:20