Skip to main content

Junge vhs

28 Kurse

Kurse nach Themen

Beate Lorkowski
Geschäftsführung
Kurse für Kinder und Jugendliche
Lebenslanges Lernen von Anfang an - Lernen für die Welt von morgen

Das Programmangebot Junge vhs richtet sich an Kinder und Jugendliche und bietet die Möglichkeit, außerhalb und unabhängig von Schule individuelle Bildungsinteressen mit innovativen Lernkonzepten und Themen zu entdecken und ihnen nachzugehen. Junge Menschen aus verschiedenen Milieus, unterschiedlichen Kulturen, mit verschiedenen gesellschaftlichen Barrieren werden durch die Angebote der Jungen vhs angesprochen und lernen miteinander und voneinander. Über die unterschiedlichen fachlichen Lernziele hinaus lernen sie, ihren Lernprozess selbstverantwortlich zu gestalten, erweitern frühzeitig das schulisch erworbene Wissen und schaffen eine Grundlage für lebenslanges Lernen. Außerschulische Bildung unterstützt die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen und bereitet Kinder und Jugendliche auf gesellschaftliche Partizipation vor.

Durch ihre Angebotsvielfalt können Volkshochschulen gemeinsam mit Schulen, Jugendämtern, Jugendeinrichtungen und Jugendhilfeträgern ein abgestimmtes Bildungsprogramm für gemeinsam benannte Zielgruppen entwickeln und gezielt junge Menschen ansprechen. Vor allem diejenigen, die vom Bildungssystem nur unzureichend profitieren können, werden von den Volkshochschulen wieder für die Teilhabe am Lern- und Bildungsprozess gewonnen. Die Junge vhs bereitet darüber hinaus Jugendliche auf den Berufseinstieg und den Lebensalltag nach der Schule vor.

Loading...
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 29.01.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger:innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmer:innen richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30/45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6042
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Dozent*in: Jolanta Busch
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Sa. 01.02.2025 09:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6039
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Dozent*in: Elena Malkova
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mo. 03.02.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Der Unterricht wird als Einzelunterricht am Donnerstag und Montag, jeweils 30 / 45 Minuten für 22,00 / 33,00 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6038
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mo. 03.02.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6040
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Dozent*in: Jolanta Busch
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Block- und quergeflötet für Kinder ab fünf Jahren Für jedes Niveau
Mo. 03.02.2025 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Du möchtest Blockflöte spielen? Du kannst es schon und möchtest auf diesem Instrument noch mehr lernen? Ich unterrichte dich ganz gezielt im Einzel- oder Gruppenunterricht à 30 oder 45 Minuten. Auf Wunsch auch auf Englisch Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6025
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Di. 04.02.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6041
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Dozent*in: Jolanta Busch
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Gitarre spielen lernen für Kinder ab sechs Jahren Für jedes Niveau
Di. 04.02.2025 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Gitarre spielen lernen ohne jegliche Vorkenntnisse. Es werden alle wichtigen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren vermittelt. In kleinen Übungsschritten lernen wir mit viel Spaß die Handhabung der Gitarre und das Notenlesen. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Entdeckung und Förderung der musikalischen Begabung von Kindern. Benötigt wird die sog. Konzertgitarre mit Nylonsaiten. In den Aufbaukursen werden die Fähigkeiten erweitert; wer im Gitarrenspiel schon etwas weiter ist, findet hier Unterstützung für die weitere Entwicklung. Leihinstrumente können gestellt werden. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6031
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Dozent*in: Alfried Moll
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Keyboard spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 05.02.2025 13:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Keyboardspielen macht Spaß und ist einfach zu erlernen! Keyboards für den Unterricht sind vorhanden. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Termine auch am Freitag möglich. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6035
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Akkordeon spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 05.02.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Akkordeon ist ein Handzuginstrument, dessen Anfangsstufen leicht erlernbar sind. Schon bald stellt sich der Erfolg ein! Leihinstrumente können gestellt werden - bei der Anschaffung eines neuen Instruments berät die Kursleiterin gern. Unterrichtszeit Mittwoch oder Donnerstag nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6024
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 05.02.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger:innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt. Wir unterrichten alle Altersklassen sowohl in klassischer Musik als auch - je nach Wunsch - in anderen Musikrichtungen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmer*innen richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 EUR / 34,50 EUR angeboten, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 251-6043
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Gitarre spielen lernen für Kinder ab sechs Jahren Für jedes Niveau
Mi. 05.02.2025 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Gitarre spielen lernen ohne jegliche Vorkenntnisse. Es werden alle wichtigen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren vermittelt. In kleinen Übungsschritten lernen wir mit viel Spaß die Handhabung der Gitarre und das Notenlesen. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Entdeckung und Förderung der musikalischen Begabung von Kindern. Benötigt wird die sog. Konzertgitarre mit Nylonsaiten. In den Aufbaukursen werden die Fähigkeiten erweitert, wer im Gitarrenspiel schon etwas weiter ist, findet hier Unterstützung für die weitere Entwicklung. Leihinstrumente können gestellt werden. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Dozent*in: Alfried Moll
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Keyboard spielen lernen Für jedes Niveau
Do. 06.02.2025 13:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Keyboardspielen macht Spaß und ist einfach zu erlernen! Keyboards für den Unterricht sind vorhanden. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Termine auch am Freitag möglich. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6036
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Do. 06.02.2025 14:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Parallelkurs am Donnerstag Der Unterricht wird als Einzelunterricht am Donnerstag und Montag, jeweils 30 / 45 Minuten für 22,00 / 33,00 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6037
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Gitarre spielen lernen für Kinder ab sechs Jahren Für jedes Niveau
Do. 06.02.2025 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Gitarre spielen lernen ohne jegliche Vorkenntnisse. Es werden alle wichtigen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren vermittelt. In kleinen Übungsschritten lernen wir mit viel Spaß die Handhabung der Gitarre und das Notenlesen. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Entdeckung und Förderung der musikalischen Begabung von Kindern. Benötigt wird die sog. Konzertgitarre mit Nylonsaiten. In den Aufbaukursen werden die Fähigkeiten erweitert, wer im Gitarrenspiel schon etwas weiter ist, findet hier Unterstützung für die weitere Entwicklung. Leihinstrumente können gestellt werden. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6033
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Dozent*in: Alfried Moll
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Fr. 07.02.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 251-6044
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Dozent*in: Elena Malkova
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
"Radiant Voices" Popchor für junge Erwachsene, die Musik lieben
Fr. 14.02.2025 16:30
Halstenbek
Popchor für junge Erwachsene, die Musik lieben

Sing mit uns - werde Teil von Radiant Voices! Du liebst Musik und möchtest in einem jungen, dynamischen Popchor singen? Dann bist du bei Radiant Voices genau richtig! Wir sind ein begeisterter Popchor für junge Erwachsene zwischen ca. 25 und 48 Jahren. Bei uns stehen nicht nur die Musik, sondern auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt! Was uns ausmacht: Ein tolles Miteinander: Singen verbindet! Stimmbildung & Einsingen: Für eine starke Stimme und harmonischen Klang Offen für neue Ideen: Deine Kreativität ist willkommen! Vielseitiges Repertoire: Von Pop über sanfte Rock-Balladen bis hin zu Musical-Hits Unser Highlight: Im Sommer steht unser Sommerkonzert mit unserer tollen Pianistin Elena Malkova an, vielleicht stehst du schon bald mit uns auf der Bühne? Egal ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass: Wir suchen genau dich! Lust auf eine Schnupperprobe?  Melde dich einfach telefonisch unter 0162-6430866 (Dorit Navetta) oder per E-Mail stimmwerk@hotmail.de Wir freuen uns auf dich!  Immer noch neugierig?  Finde uns auf Instagram unter @radiant.voices.chor für eine kleine Hörprobe.

Kursnummer 251-2128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Dorit Navetta
Musikalische Früherziehung Für 3- bis 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa
Mi. 05.03.2025 15:15
Halstenbek
Für 3- bis 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa

Gemeinsam entdecken wir, wie magisch und mitreißend Singen, Klatschen und Klingen zusammen mit anderen Menschen sein kann. Wir lernen das Orff-Instrumentarium kennen und verfeinern allmählich unser Gehör für Töne, Melodien und Rhythmen. Durch kleine Klanggeschichten, alte und neue Kinderlieder über Tiere, Pflanzen, das Wetter, die Jahreszeiten und durch das fröhliche Miteinander werden musikalische Fähigkeiten geweckt, die sich in einer nachhaltigen Experimentierfreude mit der eigene Stimme und den klingenden Gegenständen unserer Alltagswelt entfalten können. Eine Trink-Kommunikations-Pause ist berücksichtigt. Der Kurs findet in einem hellen, großen Raum im Sitzkreis mit Sitzkissen statt. Geschwisterkinder können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 251-6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,50
Ukulele für Kinder ab sechs Jahren
Mi. 05.03.2025 16:15
Halstenbek

Die Ukulele ist so klein, dass sie überall mit kann. Sie klingt super und ist leicht zu erlernen! Mit fünf Akkorden auf nur vier Saiten erschließen sich schon zu Beginn unendlich viele Möglichkeiten der Liedbegleitung. Es werden die wichtigsten Akkorde vermittelt, sowie alltagstaugliche Wege des zeitsparenden, ergebnisorientierten Übens. Die Songauswahl ist vielseitig. Sie wird - so weit es möglich ist - an die Vorlieben der Kinder angepasst. Die Kursleiterin unterrichtet Sopran-, Konzert- und Tenor-Ukulele und berät dich gern beim Kauf einer Ukulele!

Kursnummer 251-6030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Musikalische Früherziehung Für 5- bis 6-jährige Kinder
Mi. 05.03.2025 17:00
Halstenbek
Für 5- bis 6-jährige Kinder

Wir trommeln, singen, musizieren, bewegen, lauschen, malen, erleben Klänge, bekannte und neue Lieder mit allen Sinnen, bauen mit einfachen Mitteln eigene erste Instrumente und experimentieren und improvisieren mit ihnen. Wir erfahren farbenfroh und mit Spaß wie Töne und Rhythmen entstehen, wie sie notiert, erneut gelesen und wieder gegeben werden können. Wir hören Musik aus anderen Epochen und Ländern und machen Bekanntschaft mit den wichtigsten Instrumenten. In diesem Kurs wird auf breiter Ebene Beziehung zur Musik aufgebaut, Musik als Sprache erlebt, durch die man sich selbst ausdrücken und währenddessen seine motorischen, kognitiven und stimmlichen Möglichkeiten erweitern kann. Eine gute Vorbereitung auf die Schule und das weiterführende Erlernen eines Instrumentes.

Kursnummer 251-6023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,50
Ukulele für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren Für Fortgeschrittene
Mi. 05.03.2025 18:00
Halstenbek
Für Fortgeschrittene

Die Ukulele ist so klein, dass sie überall mit kann. Sie klingt super und ist leicht zu erlernen! Mit fünf Akkorden auf nur vier Saiten erschließen sich schon zu Beginn unendlich viele Möglichkeiten der Liedbegleitung. Es werden die wichtigsten Akkorde vermittelt, sowie alltagstaugliche Wege des zeitsparenden, ergebnisorientierten Übens. Die Songauswahl ist vielseitig. Sie wird - so weit es möglich ist - an die Vorlieben der Teilnehmer*innen angepasst. Die Kursleiterin unterrichtet Sopran-, Konzert- und Tenor-Ukulele und berät dich gern beim Kauf einer Ukulele!

Kursnummer 251-2131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Selbstverteidigung Für 5- bis 6-jährige Kinder
Sa. 13.09.2025 11:00
Halstenbek
Für 5- bis 6-jährige Kinder

Nach der Geburt werden Kinder von ihren Eltern und ihrem Umfeld ständig behütet. Es werden Maßnahmen getroffen, um gesundheitliche Gefahren abzuwehren. Später bekommen viele Kinder Schwimm- und Verkehrsunterricht und lernen, beim Fahrradfahren einen Helm zu ihrer Sicherheit aufzusetzen. Aber was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Der Kurs ermöglicht Kindern, ihr Selbstbewusstsein deutlich zu steigern, indem sie lernen, wie man Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann. Im Kurs werden sowohl die "Anmachen" von gleichaltrigen Kindern und eventuelle körperliche Übergriffe behandelt als auch die Bedrohung durch fremde Erwachsene, z. B. am Auto oder auf dem Heimweg. Das Verlassen einer möglichen Opferrolle ist das Wichtigste, denn: Täter suchen Opfer, keine Gegner!

Kursnummer 252-6050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Hannes Brudi
Selbstverteidigung Für 7- bis 10-jährige Kinder
Sa. 13.09.2025 13:15
Halstenbek
Für 7- bis 10-jährige Kinder

Nach der Geburt werden Kinder von ihren Eltern und ihrem Umfeld ständig behütet. Es werden Maßnahmen getroffen, um gesundheitliche Gefahren abzuwehren. Später bekommen viele Kinder Schwimm- und Verkehrsunterricht und lernen, beim Fahrradfahren einen Helm zu ihrer Sicherheit aufzusetzen. Aber was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Der Kurs ermöglicht Kindern, ihr Selbstbewusstsein deutlich zu steigern, indem sie lernen, wie man Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann. Im Kurs werden sowohl die "Anmachen" von gleichaltrigen Kindern und eventuelle körperliche Übergriffe behandelt als auch die Bedrohung durch fremde Erwachsene, z. B. am Auto oder auf dem Heimweg. Das Verlassen einer möglichen Opferrolle ist das Wichtigste, denn: Täter suchen Opfer, keine Gegner!

Kursnummer 252-6051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Hannes Brudi
Selbstverteidigung Für 10- bis 13-jährige Kinder
Sa. 13.09.2025 16:00
Halstenbek
Für 10- bis 13-jährige Kinder

Blick-Atem-Technik ist die Grundlage jeder Selbstverteidigung. In diesem Kurs geht es darum, Blick, Atem und Körper bewusst zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung einzusetzen.

Kursnummer 252-6052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Hannes Brudi
Resilienztraining für für 6- bis 10-jährige Kinder
Do. 25.09.2025 15:00
Halstenbek

Mobbing kann Kinder verletzen und ihr Selbstwertgefühl nachhaltig beeinträchtigen – deshalb habe ich diesen Anti-Mobbing-Kurs für Kinder entwickelt. Spielerisch und einfühlsam zeige ich den Kindern, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, mutig auftreten und klare Grenzen setzen können. Dabei lernen sie, wie sie Hilfe holen, sich gegen Angriffe behaupten und Konflikte deeskalieren können. Der Kurs vermittelt nicht nur praktische Strategien gegen Mobbing, sondern stärkt auch die sozialen Kompetenzen und die Empathie der Kinder. Mir ist es wichtig, dass sie lernen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und auf ihre innere Kraft zu vertrauen. Mein Ziel ist, dass jedes Kind mit mehr Selbstvertrauen, einem klaren „Nein“ im Gepäck und einem gestärkten Gefühl von Wert nach Hause geht. Jedes Kind soll wissen: „Ich bin nicht allein, ich bin stark, und ich lasse mir nichts gefallen.“

Kursnummer 252-6062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Resilienztraining für 10- bis 14-jährige Kinder
Do. 25.09.2025 16:00
Halstenbek

Mobbing kann Kinder verletzen und ihr Selbstwertgefühl nachhaltig beeinträchtigen – deshalb habe ich diesen Anti-Mobbing-Kurs für Kinder entwickelt. Spielerisch und einfühlsam zeige ich den Kindern, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, mutig auftreten und klare Grenzen setzen können. Dabei lernen sie, wie sie Hilfe holen, sich gegen Angriffe behaupten und Konflikte deeskalieren können. Der Kurs vermittelt nicht nur praktische Strategien gegen Mobbing, sondern stärkt auch die sozialen Kompetenzen und die Empathie der Kinder. Mir ist es wichtig, dass sie lernen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und auf ihre innere Kraft zu vertrauen. Mein Ziel ist, dass jedes Kind mit mehr Selbstvertrauen, einem klaren „Nein“ im Gepäck und einem gestärkten Gefühl von Wert nach Hause geht. Jedes Kind soll wissen: „Ich bin nicht allein, ich bin stark, und ich lasse mir nichts gefallen.“

Kursnummer 252-6063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Anti-Mobbing für 5- bis 9-jährige Kinder
Sa. 27.09.2025 10:00
Halstenbek

Mobbing kann Kinder verletzen und ihr Selbstwertgefühl nachhaltig beeinträchtigen – deshalb habe ich diesen Anti-Mobbing-Kurs für Kinder entwickelt. Spielerisch und einfühlsam zeige ich den Kindern, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, mutig auftreten und klare Grenzen setzen können. Dabei lernen sie, wie sie Hilfe holen, sich gegen Angriffe behaupten und Konflikte deeskalieren können. Der Kurs vermittelt nicht nur praktische Strategien gegen Mobbing, sondern stärkt auch die sozialen Kompetenzen und die Empathie der Kinder. Mir ist es wichtig, dass sie lernen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und auf ihre innere Kraft zu vertrauen. Mein Ziel ist, dass jedes Kind mit mehr Selbstvertrauen, einem klaren „Nein“ im Gepäck und einem gestärkten Gefühl von Wert nach Hause geht. Jedes Kind soll wissen: „Ich bin nicht allein, ich bin stark, und ich lasse mir nichts gefallen.“

Kursnummer 252-6060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Anti-Mobbing für 10- bis 14-jährige Kinder
Sa. 27.09.2025 13:00
Halstenbek

Mobbing kann Kinder verletzen und ihr Selbstwertgefühl nachhaltig beeinträchtigen – deshalb habe ich diesen Anti-Mobbing-Kurs für Kinder entwickelt. Spielerisch und einfühlsam zeige ich den Kindern, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, mutig auftreten und klare Grenzen setzen können. Dabei lernen sie, wie sie Hilfe holen, sich gegen Angriffe behaupten und Konflikte deeskalieren können. Der Kurs vermittelt nicht nur praktische Strategien gegen Mobbing, sondern stärkt auch die sozialen Kompetenzen und die Empathie der Kinder. Mir ist es wichtig, dass sie lernen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und auf ihre innere Kraft zu vertrauen. Mein Ziel ist, dass jedes Kind mit mehr Selbstvertrauen, einem klaren „Nein“ im Gepäck und einem gestärkten Gefühl von Wert nach Hause geht. Jedes Kind soll wissen: „Ich bin nicht allein, ich bin stark, und ich lasse mir nichts gefallen.“

Kursnummer 252-6061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen (12 bis 14 Jahre) WenDo - Grundkurs
So. 23.11.2025 14:00
Halstenbek
WenDo - Grundkurs

Ein WenDo-Kurs verbindet immer Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. In der Selbstverteidigung enthält er Techniken zur Abwehr von Angriffen, Befreiungen aus Haltegriffen und körperliche Gegenwehr in Gefahren-Situationen. Geübt wird auch der Einsatz  von Körpersprache, von Worten, leiser und lauter Stimme. Es gibt Übungen zur Wahrnehmung und Durchsetzung von persönlichen Grenzen im Alltag. Erprobt werden in der Selbstbehauptung Lösungen für konkrete Situationen. Dabei werden auch gemeinsame Handlungsmöglichkeiten und Solidarität mit anderen geübt und erfahren.

Kursnummer 252-6053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Loading...
30.04.25 08:36:18