Skip to main content

Loading...
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Sa. 13.09.2025 10:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 252-6039
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Tai Chi Chuan Für Fortgeschrittene
Sa. 13.09.2025 10:30
Halstenbek
Für Fortgeschrittene

Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Selbstverteidigung Für 5- bis 6-jährige Kinder
Sa. 13.09.2025 11:00
Halstenbek
Für 5- bis 6-jährige Kinder

Nach der Geburt werden Kinder von ihren Eltern und ihrem Umfeld ständig behütet. Es werden Maßnahmen getroffen, um gesundheitliche Gefahren abzuwehren. Später bekommen viele Kinder Schwimm- und Verkehrsunterricht und lernen, beim Fahrradfahren einen Helm zu ihrer Sicherheit aufzusetzen. Aber was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Der Kurs ermöglicht Kindern, ihr Selbstbewusstsein deutlich zu steigern, indem sie lernen, wie man Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann. Im Kurs werden sowohl die "Anmachen" von gleichaltrigen Kindern und eventuelle körperliche Übergriffe behandelt als auch die Bedrohung durch fremde Erwachsene, z. B. am Auto oder auf dem Heimweg. Das Verlassen einer möglichen Opferrolle ist das Wichtigste, denn: Täter suchen Opfer, keine Gegner!

Kursnummer 252-6050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Selbstverteidigung Für 7- bis 10-jährige Kinder
Sa. 13.09.2025 13:15
Halstenbek
Für 7- bis 10-jährige Kinder

Nach der Geburt werden Kinder von ihren Eltern und ihrem Umfeld ständig behütet. Es werden Maßnahmen getroffen, um gesundheitliche Gefahren abzuwehren. Später bekommen viele Kinder Schwimm- und Verkehrsunterricht und lernen, beim Fahrradfahren einen Helm zu ihrer Sicherheit aufzusetzen. Aber was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Der Kurs ermöglicht Kindern, ihr Selbstbewusstsein deutlich zu steigern, indem sie lernen, wie man Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann. Im Kurs werden sowohl die "Anmachen" von gleichaltrigen Kindern und eventuelle körperliche Übergriffe behandelt als auch die Bedrohung durch fremde Erwachsene, z. B. am Auto oder auf dem Heimweg. Das Verlassen einer möglichen Opferrolle ist das Wichtigste, denn: Täter suchen Opfer, keine Gegner!

Kursnummer 252-6051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Selbstverteidigung Für 10- bis 13-jährige Kinder
Sa. 13.09.2025 16:00
Halstenbek
Für 10- bis 13-jährige Kinder

Blick-Atem-Technik ist die Grundlage jeder Selbstverteidigung. In diesem Kurs geht es darum, Blick, Atem und Körper bewusst zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung einzusetzen.

Kursnummer 252-6052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Neue berufliche Perspektiven entwickeln Persönliche Karriereberatung und Einzelcoaching
Mo. 15.09.2025 00:00
Halstenbek
Persönliche Karriereberatung und Einzelcoaching

Kann und soll es wirklich so weitergehen? Was passt zu mir? Wo will ich hin? Wie will ich auftreten? Ich unterstütze Sie dabei, neue Fertigkeiten und Perspektiven zu entwickeln, Ihre Stärken aufzudecken, Orientierung im Berufs- oder Privat- und Familienleben zu erlangen sowie neue Wege zu beschreiten. Ich helfe Ihnen z. B. bei beruflichen Herausforderungen, der Berufsorientierung (Anschreiben- und Lebenslaufoptimierung, Bewerbungsgesprächsvorbereitung), Karriereplanung sowie der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit. Einzelcoaching: 45 Min. / 45,00 EUR Nach Terminabstimmung mit der Beraterin gelten unsere AGB: Eine Abmeldung vom Kurs ist in der Regel bis sieben Werktage (Bildungsurlaube drei Wochen) vor Kursbeginn möglich. Dafür erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR. Bei späterer Abmeldung wird ein Ausfallhonorar von 45,00 EUR fällig.

Kursnummer 252-5102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00 EUR (45 min.)
Psychologische Einzelberatung / Persönlichkeitscoaching
Mo. 15.09.2025 00:00
Halstenbek

Die beruflichen und privaten Anforderungen des täglichen Lebens nehmen ständig zu, wir müssen uns entscheiden, Herausforderungen meistern, mit Konflikten umgehen und dabei den Spagat zwischen Berufs- und Privatleben meistern. Die Liste an möglichen belastenden Themen ist lang. Ziel des psychologischen Coachings ist es, deine persönlichen Anliegen professionell zu bearbeiten, um deine Zufriedenheit und Lebensqualität wieder zu verbessern. Einzelcoaching: 45 Min. / 45,00 EUR Nach Terminabstimmung mit der Beraterin gelten unsere AGB: Eine Abmeldung vom Kurs ist in der Regel bis sieben Werktage (Bildungsurlaube drei Wochen) vor Kursbeginn möglich. Dafür erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR. Bei späterer Abmeldung wird ein Ausfallhonorar von 45,00 EUR fällig.

Kursnummer 252-5101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00 EUR (45 min.)
Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Mo. 15.09.2025 14:00
Halstenbek
Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“.  Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Hatha Yoga Mit und ohne Vorkenntnisse
Mo. 15.09.2025 17:30
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse

Mit achtsamer Körperhaltung (Asanas) und Bewegungsabläufen (Karanas) fördern wir unsere Konzentration. Wir dehnen unseren Körper und gelangen zu mehr Kraft und Beweglichkeit. Atemübungen (Pranayama) und Entspannungsübungen bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Mo. 15.09.2025 20:15
Halstenbek
Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“.  Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Deutsch als Zweitsprache - A2.2 Modul 4
Di. 16.09.2025 08:30
Halstenbek
Modul 4

Kursnummer 251-4002D
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenbefreit: 0,00 EUR Teilzahlende: 229,00 EUR
Zur Anmeldung und Beratung für die Integrationskurse kommen Sie bitte in unsere Sprechstunde: dienstags 9:30 - 12:00 Uhr. Anfragen gerne an: daz@vhs-halstenbek.de
Verhaltensoriginelle Kinder
Di. 16.09.2025 09:00
Halstenbek

Kinder, die uns pädagogische Fachkräfte herausfordern und versuchen, uns unsere Grenzen aufzuzeigen, verlangen uns viel ab. Wir erleben Kinder manchmal als wütend, impulsiv, zappelig, streitlustig, laut, träumerisch, in sich gekehrt, unsicher oder neugierig. Diese Verhaltensweisen beschäftigen uns vor allem dort, wo sie die Arbeit mit der ganzen Gruppe beeinträchtigen. Ebenso können verhaltensoriginelle Kinder auch aufgeschlossen, energiegeladen, witzig, begeisterungsfähig, spontan und hilfsbereit sein. Wir fragen uns, was ist verhaltensgestört, verhaltensauffällig oder verhaltensoriginell? Wir werfen einen Blick auf die positiven Eigenschaften und erarbeiten viele praktische Tipps für den Erziehungsalltag.

Kursnummer 252-5303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Kinder-Yoga 4–5 Jährige
Di. 16.09.2025 15:00
Halstenbek

Beim Kinderyoga stehen Freude an Bewegung, spielerisches Erkunden und das eigene Körpergefühl im Vordergrund. Kinder lernen Yoga-Posen auf eine lockere, kreative Weise - oft eingebettet in Geschichten oder Spiele. Neben körperlicher Aktivität profitieren sie auch von Achtsamkeits- und Atemübungen, die ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren und zu entspannen. Durch die Kombination aus Bewegung, Atmung und Entspannung wird nicht nur die Motorik gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gestärkt. Was bewirkt Kinderyoga: • Fördert Konzentration und Aufmerksamkeit • Stärkt das Körperbewusstsein • Reduziert Stress und Unruhe • Fördert Kreativität und Ausdruck Das Kinderyoga findet ohne Eltern statt. Bitte denkt an bequeme Kleidung und bringt eine gefüllte Trinkflasche mit.

Kursnummer 252-6054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kinder-Yoga 6-7 Jährige
Di. 16.09.2025 16:00
Halstenbek

Beim Kinderyoga stehen Freude an Bewegung, spielerisches Erkunden und das eigene Körpergefühl im Vordergrund. Kinder lernen Yoga-Posen auf eine lockere, kreative Weise - oft eingebettet in Geschichten oder Spiele. Neben körperlicher Aktivität profitieren sie auch von Achtsamkeits- und Atemübungen, die ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren und zu entspannen. Durch die Kombination aus Bewegung, Atmung und Entspannung wird nicht nur die Motorik gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gestärkt. Was bewirkt Kinderyoga: • Fördert Konzentration und Aufmerksamkeit • Stärkt das Körperbewusstsein • Reduziert Stress und Unruhe • Fördert Kreativität und Ausdruck Das Kinderyoga findet ohne Eltern statt. Bitte denkt an bequeme Kleidung und bringt eine gefüllte Trinkflasche mit.

Kursnummer 252-6056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Nähen mit Beatrix für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Di. 16.09.2025 18:00
Halstenbek
für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Hier schneiderst du mit Hilfe von Beatrix in netter Runde dein erstes (Kleidungs-)stück und lernst andere Nähbegeisterte kennen! Du lernst die Basics: Umgang mit der Nähmaschine, Schnittmuster abzeichnen und Stoffe zuschneiden, was Fadenlauf und Webkante bedeuten und wie die ersten Schritte aussehen. Fortgeschrittene erhalten Tipps, Tricks und neue Ideen sowie Hilfe bei schwierigen Nähprojekten. Bitte eine Nähmaschine mitbringen. Sollte dies nicht möglich sein, kann auch eine Maschine für den Kurs geliehen werden.

Kursnummer 252-2095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,40
Permakultur für deinen Traumgarten Praktischer Workshop in drei Teilen zur nachhaltigen Gartengestaltung
Di. 16.09.2025 18:00
Halstenbek
Praktischer Workshop in drei Teilen zur nachhaltigen Gartengestaltung

Vielfalt, Schönheit, Essbar – Permakultur für deinen Traumgarten Permakultur ist ein nachhaltiges Planungskonzept für Lebensräume, nach dem Vorbild der Natur. Als klassischer Gestaltungsansatz für grüne Biotope bietet die Permakultur zahlreiche Werkzeuge und Methoden, um ein Stück Land vielfältig und im Einklang mit der Natur zu gestalten. Mit einer Kombination aus altem und neuem Wissen schaffen wir die Basis für gesunde und zukunftsfähige Systeme. In diesem Kurs widmen wir uns an drei Tagen der harmonischen und individuellen Gestaltung von (Haus)Gärten, Balkonen, Gemeinschaftsgärten und mehr. Wir beleuchten Themen rund um Struktur, Wasser, Boden, Selbstversorgung, essbare Landschaften, heimische Pflanzen, Unterstützung von Wildtieren und vieles mehr. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: - Wie stelle ich mir meinen Traumgarten vor? - Was muss ich bei der Gestaltung beachten und wo finden Elemente ihren passenden Platz? - Was sind gute Zeitpunkte der Umsetzung? Kursaufbau: Teil 1: Einführung in die Permakultur – Theorie und erste Ideen für deinen Garten Teil 2: Gartengestaltung mit Permakultur-Werkzeugen – praxisorientierte Ansätze Teil 3: Individuelle Gartenplanung – Besprechung deiner Ideen und persönliche Beratung Zwischen den Terminen hast du die Möglichkeit, mit der Planung deines Traumgartens zu beginnen. Kleine „Hausaufgaben“ helfen dir, das Gelernte direkt umzusetzen. Für den 2. Teil kannst du einen Geländeplan oder eine Projektübersicht mitbringen (weitere Infos folgen). Hast du keinen eigenen Garten oder Balkon, kannst du auch ein Wunschprojekt planen. Im 3. Teil nehmen wir uns viel Zeit für individuelles Feedback und Besprechung deiner Ideen. Bringe dich mit dem Garten in Verbindung und gestalte ganz bewusst dein Paradies als Lebensbiotop für Menschen, Tiere, Pflanzen und Pilze! Du bist herzlich willkommen – egal ob als Balkonbesitzer*in, Gemeinschaftsgartenmensch oder einfach mit grünem Herzen.

Kursnummer 252-1302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Apple Keynotes für Business-Präsentationen Modul I: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Visualisierungstechniken
Di. 16.09.2025 19:00
Online
Modul I: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Visualisierungstechniken

Keynotes – zu Deutsch Schlüsselnoten oder Grundgedanken – ermöglicht das Erstellen, Bearbeiten und Veröffentlichen dynamischer Präsentationen. Unter iOS wird es den besonderen Anforderungen eines mobilen Arbeitens, etwa im Homeoffice oder auch „außer Haus“, gerecht. Seine Bedienung stellt sich als intuitiv dar und führt direkt zu anspruchsvollen Designs. Funktionen zum Einbinden, individuellen Gestalten oder auch Animieren von Elementen wie Linien, Formen, Bilder usw. unterstützen eine ziel- bzw. bedarfsgruppengerechte visuelle Kommunikation der Master Class. Dieser moderierte vhs-Digitalkurs richtet sich vornehmlich an Nutzerinnen und Nutzer von iOS und besonders eines iPads. Die dargestellten Workflows lassen sich jedoch analog unter Keynotes für macOS anwenden. Level 1 bis 2* Highlights: - Bedienelemente und Funktionen im Detail - Vergleich anpassbarer Keynotes-Vorlagen - Folienübergänge und weitere Animationen - Export als animierte GIF-, Film- oder PDF-Datei - BONUS: „Tipps und Tricks“ für Business-Präsentationen Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. * Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen): - Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse - Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen - Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen Hinweis zur Buchung: Die Module I bis IV der digitalen Kursreihe zum mobilen Arbeiten mit einem iPad können unabhängig voneinander belegt werden. - Modul II: Apple Pages für Business-Texte – 17.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul III: Apple Numbers für Business-Kalkulationen – 18.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul IV: MS Teams und OneNote für Apple iOS – 19.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr

Kursnummer 252-5420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Gemeinsam investieren für Frauen Dein einfacher Einstieg in die Welt der Börse!
Di. 16.09.2025 19:00
Halstenbek
Dein einfacher Einstieg in die Welt der Börse!

Du möchtest dein Geld möglichst sicher, nachhaltig und ohne großen Aufwand anlegen, weißt aber nicht wie und fühlst dich unsicher das allein zu tun? Dann habe ich eine Idee für dich! Lass uns gemeinsam an der Börse investieren. Wir werden hier in einem geschützten Rahmen alle finanziellen Grundlagen besprechen, damit du dann eigenverantwortliche Entscheidungen treffen kannst. Dieser Workshop ist für dich, wenn: - du dein Geld selbstständig an der Börse investieren möchtest, - du noch keine großen Erfahrungen an der Börse hast, - du möglichst sicher und entspannt investieren möchtest, - du eine unabhängige Ansprechpartnerin für den Start suchst. Themen / Ablauf des Workshops: - Grundlagen für gesunde Finanzen - Grundlagen der Börse und Strategie - Börsenpsychologie - Auswahl von ETFs - Broker (Konto an der Börse) - gemeinsam investieren Du benötigst: - ein Smartphone mit mobilen Daten - eine deutsche Staatsbürgerschaft (Wohnsitz Deutschland) Warum solltest du das mit mir machen? Weil ich 100% unabhängig handele! Ich teile mein Wissen und meine langjährigen Erfahrungen mit dir, ohne von Provisionskonzepten abhängig zu sein oder von deinen Gewinnen Anteile zu verlangen. Es geht mir darum, dich mit Wissen zu versorgen, damit du eigenverantwortliche Entscheidungen treffen kannst. Hilfe zur Selbsthilfe! Ich selbst investiere nach dieser Strategie mit ETFs seit ca. 13 Jahren. Sie ist unkompliziert, funktioniert automatisiert und solide. Ich freue mich auf dich! Wichtig: Dieser Workshop stellt keine Anlageberatung dar. Er dient lediglich zu Bildungszwecken.

Kursnummer 252-1315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Männer Power Yoga Vinyasa Stil
Di. 16.09.2025 19:15
Halstenbek
Vinyasa Stil

Vinyasa Yoga, auch Power Yoga genannt, ist ein Yogastil, in der die Übungen (Asanas) synchron mit dem Atem fließend durchgeführt werden und die von jedem Teilnehmenden relativ einfach erlernt werden kann. Die Asanas sind klar konzipiert und können gut selbstständig geübt werden. Diese Form des Yoga beinhaltet viele Elemente zur Stabilisierung und Kräftigung und ist gleichzeitig sehr wohltuend für die Gelenke, Bänder, Muskeln und Faszien. Power Yoga ist daher sowohl als Ergänzung für Herz-Kreislaufsportarten als auch als reine Übung zur Stabilisierung und Entspannung sinnvoll. Dieser Kurs ist ein Angebot für Männer, um speziell auf die Bewegungsbedürfnisse des Mannes eingehen zu können! Der Kurs beinhaltet eine Aufwärmphase, die Power-Yoga-Einheit, sowie eine Schlussentspannung. Yoga-Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Neugier am ganzheitlichen Bewegungskonzept von Yoga reicht! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Denk - mal! Geistig fit bleiben. Spielerisches Gedächtnistraining für jedes Alter!
Mi. 17.09.2025 10:00
Halstenbek
Spielerisches Gedächtnistraining für jedes Alter!

Hab' keine Scheu, es geht hier nicht um Wissen und Können, sondern darum, geistig rege zu bleiben und spielerisch und mit Spaß gemeinsam die geistige Fitness zu fördern. Erlebe stressfreie Übungen, die deine Konzentration, Wahrnehmung, Logik, Kreativität und Merkfähigkeit stärken – und das alles in einer lockeren, geselligen Runde mit Gleichgesinnten! Mit Humor und Leichtigkeit bleiben wir aktiv und fördern gleichzeitig unsere mentale Gesundheit. Ganz gleich, wie alt du bist: Dein Gehirn kann mehr, als du denkst! In diesem Gedächtnistraining setzen wir auf abwechslungsreiche Methoden, die Denkfähigkeit und Gedächtnis stärken und dabei Lachen und Austausch anregen. So erweitern wir nicht nur unseren Wortschatz und die sprachliche Ausdruckskraft, sondern knüpfen auch wertvolle soziale Kontakte. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Bei diesem Kurs handelt es sich um eine gestaffelte Gebühr. Bitte beachten Sie, dass sich die Kursgebühr bei einer zu geringen Teilnehmerzahl noch erhöhen kann.

Kursnummer 252-1801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Musikalische Früherziehung Für 3- bis 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa
Mi. 17.09.2025 15:00
Halstenbek
Für 3- bis 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa

Gemeinsam entdecken wir, wie magisch und mitreißend Singen, Klatschen und Klingen zusammen mit anderen Menschen sein kann. Wir lernen das Orff-Instrumentarium kennen und verfeinern allmählich unser Gehör für Töne, Melodien und Rhythmen. Durch kleine Klanggeschichten, alte und neue Kinderlieder über Tiere, Pflanzen, das Wetter, die Jahreszeiten und durch das fröhliche Miteinander werden musikalische Fähigkeiten geweckt, die sich in einer nachhaltigen Experimentierfreude mit der eigene Stimme und den klingenden Gegenständen unserer Alltagswelt entfalten können. Eine Trink-Kommunikations-Pause ist berücksichtigt. Der Kurs findet in einem hellen, großen Raum im Sitzkreis mit Sitzkissen statt. Geschwisterkinder können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 252-6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie ein E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Ukulele für Kinder ab sechs Jahren
Mi. 17.09.2025 16:15
Halstenbek

Die Ukulele ist so klein, dass sie überall mit kann. Sie klingt super und ist leicht zu erlernen! Mit fünf Akkorden auf nur vier Saiten erschließen sich schon zu Beginn unendlich viele Möglichkeiten der Liedbegleitung. Es werden die wichtigsten Akkorde vermittelt, sowie alltagstaugliche Wege des zeitsparenden, ergebnisorientierten Übens. Die Songauswahl ist vielseitig. Sie wird - so weit es möglich ist - an die Vorlieben der Kinder angepasst. Die Kursleiterin unterrichtet Sopran-, Konzert- und Tenor-Ukulele und berät dich gern beim Kauf einer Ukulele!

Kursnummer 252-6030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 172,00
Musikalische Früherziehung Für 5- bis 6-jährige Kinder
Mi. 17.09.2025 17:00
Halstenbek
Für 5- bis 6-jährige Kinder

Wir trommeln, singen, musizieren, bewegen, lauschen, malen, erleben Klänge, bekannte und neue Lieder mit allen Sinnen, bauen mit einfachen Mitteln eigene erste Instrumente und experimentieren und improvisieren mit ihnen. Wir erfahren farbenfroh und mit Spaß wie Töne und Rhythmen entstehen, wie sie notiert, erneut gelesen und wieder gegeben werden können. Wir hören Musik aus anderen Epochen und Ländern und machen Bekanntschaft mit den wichtigsten Instrumenten. In diesem Kurs wird auf breiter Ebene Beziehung zur Musik aufgebaut, Musik als Sprache erlebt, durch die man sich selbst ausdrücken und währenddessen seine motorischen, kognitiven und stimmlichen Möglichkeiten erweitern kann. Eine gute Vorbereitung auf die Schule und das weiterführende Erlernen eines Instrumentes.

Kursnummer 252-6023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Ukulele für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren Für Fortgeschrittene
Mi. 17.09.2025 18:00
Halstenbek
Für Fortgeschrittene

Die Ukulele ist so klein, dass sie überall mit kann. Sie klingt super und ist leicht zu erlernen! Mit fünf Akkorden auf nur vier Saiten erschließen sich schon zu Beginn unendlich viele Möglichkeiten der Liedbegleitung. Es werden die wichtigsten Akkorde vermittelt, sowie alltagstaugliche Wege des zeitsparenden, ergebnisorientierten Übens. Die Songauswahl ist vielseitig. Sie wird - so weit es möglich ist - an die Vorlieben der Teilnehmer*innen angepasst. Die Kursleiterin unterrichtet Sopran-, Konzert- und Tenor-Ukulele und berät dich gern beim Kauf einer Ukulele!

Kursnummer 252-2131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Kundalini Yoga in meditativer Ruhe Mit Vorkenntnissen
Mi. 17.09.2025 18:30
Online
Mit Vorkenntnissen

Bringe dein "inneres Licht" zum Strahlen! Wir schulen unsere Achtsamkeit und verbinden bewusste Atemführung (Pranayama) mit stärkenden Körperübungen (Asanas) bis hin zur Meditation. So steigern wir Vitalität und verbessern unser Körpergefühl und Wohlbefinden. Dieser Kurs findet online statt und ist nur mit Vorkenntnissen möglich. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Kundalini Yoga – nur für dich Mit oder ohne Vorkenntnisse willkommen
Mi. 17.09.2025 18:30
Halstenbek
Mit oder ohne Vorkenntnisse willkommen

Der Alltag kann oft viel Energie beanspruchen. Wünschst du dir manchmal Zeit für dich, um dich zu bewegen, deine Energiereserven aufzuladen und auch zur Ruhe zu kommen? Das Angebot für deine Auszeit vom Alltag: Kundalini Yoga in einer Kleingruppe. In der Yoga-Stunde wird Bewegung mit bewusster Atmung verbunden. Auf eine Übungsreihe zu einem bestimmten Thema - z. B. für den Rücken oder für das Immunsystem - folgt eine Tiefenentspannung, bevor die Stunde mit einer kurzen Meditation abschließt. Der Wechsel aus Bewegung und Entspannung stärkt deine Belastbarkeit; Regeneration und der Abbau von Stress werden unterstützt. Wenn du regelmäßig praktizierst, kannst du mit mehr Gelassenheit und Energie durch deinen Alltag gehe. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
vhs-Digitalkurs: Apple Pages für Business-Texte Modul II: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Textverarbeitung
Mi. 17.09.2025 19:00
Online
Modul II: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Textverarbeitung

Pages – zu Deutsch Seiten – ist „das“ Programm zur Textverarbeitung von Apple. Es entspricht sämtlichen professionellen Anforderungen und verfügt über eine logisch zu bedienende grafische Benutzeroberfläche bzw. Funktionen. In der mobilen Arbeit mit einem iPad ermöglicht Pages das schnelle Erstellen, Bearbeiten und Teilen von Texten in der Zusammenarbeit von Arbeits- bzw. Projektgruppen. Absatzhilfen, Möglichkeiten zum Einfügen von Tabellen, Diagrammen oder diverser Formenelemente vereinfachen und beschleunigen diesen Ansatz. Zudem lässt sich über die Option „Serienbriefe“ eine personalisierte Korrespondenz, so mit Kundinnen und Kunden, realisieren. Dieser moderierte vhs-Digitalkurs richtet sich vornehmlich an Nutzerinnen und Nutzer von iOS und besonders eines iPads. Die dargestellten Workflows lassen sich jedoch analog unter Keynotes für macOS anwenden. Level 1 bis 2* Highlights: - Bedienelemente und Funktionen im Detail - Individuelle Layouts für Texte allgemein - Professionelle Geschäftsbriefe nach DIN 5008 - Interaktive Elemente und intelligente Anmerkungen - BONUS: Personalisierte Korrespondenz in Serie Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. Mögliche Nachfragen oder inhaltliche Anregungen zum Kurs bitte an dessen E-Mail-Adresse: bradt@email.de. * Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen): - Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse - Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen - Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen Hinweis zur Buchung: Die Module I bis IV der digitalen Kursreihe zum mobilen Arbeiten mit einem iPad können unabhängig voneinander belegt werden. - Modul I: Apple Keynotes für Business-Präsentationen – 16.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul III: Apple Numbers für Business-Kalkulationen – 18.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul IV: MS Teams und OneNote für Apple iOS – 19.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr

Kursnummer 252-5421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Hatha Yoga - körperliche Fitness und geistige Klarheit Mit und ohne Vorkenntnisse - auch für Männer geeignet!
Mi. 17.09.2025 20:15
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse - auch für Männer geeignet!

Hatha Yoga ist eine der ältesten und bekanntesten Formen des Yoga - eine traditionelle Form, die sich auf die körperliche Praxis konzentriert, um Körper und Geist zu harmonisieren und somit körperliche Fitness als auch geistige Klarheit fördert. Durch die Ausübung von Asanas (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemtechniken) werden körperliche und mentale Blockaden gelöst, was zu einem Gefühl der Ausgeglichenheit führt. Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Tiefenentspannungstechniken gehören auch zum Hatha Yoga. Diese helfen dabei, Stress abzubauen und eine tiefe innere Ruhe zu erreichen. Hatha Yoga ist auch für Männer geeignet! Es gibt keinen Grund, warum Männer nicht auch von den zahlreichen Vorzügen profitieren können, die Hatha Yoga bietet. Es ist eine Praxis, die für alle zugänglich ist, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Fitnesslevel! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,50
Stimmbildungs- und Gesangskurs nach der Schule der Stimmenthüllung Für alle, die Freude am Singen haben und ihre eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln ...
Do. 18.09.2025 17:10
Halstenbek
Für alle, die Freude am Singen haben und ihre eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln ...

Wer Freude am Singen hat und seine eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln möchte, ist in diesem Kurs richtig! Die sanften und wirksamen Gesangsübungen nach der Methode der schwedischen Sängerin Valborg Werbeck-Svärdström (Schule der Stimmenthüllung) machen die Stimme gesanglicher und geschmeidiger, und wirken gleichzeitig heilsam auf die Atemwege, den ganzen Körper und die Seele. Nach dem "Üben" singen wir gemeinsam schöne Kanons und ein- oder zweistimmige Lieder, gemischt von Pop bis Klassik. Dieser Kurs ist auch als Alternative zu einem wöchentlichen Chor gedacht! Bei Fragen kontaktiere gerne die Kursleiterin, auch Schnuppern ist möglich : 0162-6430866. Der Kurs findet 14-tägig statt

Kursnummer 252-2125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,40
Stimmbildungs- und Gesangskurs nach der Schule der Stimmenthüllung für Frauen Für alle, die Freude am Singen haben und ihre eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln ...
Do. 18.09.2025 18:50
Halstenbek
Für alle, die Freude am Singen haben und ihre eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln ...

Wer Freude am Singen hat und seine eigene Gesangsstimme entdecken oder weiterentwickeln möchte, ist in diesem Kurs richtig! Die sanften und wirksamen Gesangsübungen nach der Methode der schwedischen Sängerin Valborg Werbeck-Svärdström (Schule der Stimmenthüllung) machen die Stimme gesanglicher und geschmeidiger, und wirken gleichzeitig heilsam auf die Atemwege, den ganzen Körper und die Seele. Nach dem "Üben" singen wir gemeinsam schöne Kanons und ein- oder zweistimmige Lieder, gemischt von Pop bis Klassik. Dieser Kurs ist auch als Alternative zu einem wöchentlichen Chor gedacht! Bei Fragen kontaktiere gerne die Kursleiterin, auch Schnuppern ist möglich : 0162-6430866. Der Kurs findet 14-tägig statt.

Kursnummer 252-2126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,40
vhs-Digitalkurs: Apple Numbers für Business-Kalkulationen Modul III: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Tabellenkalkulation
Do. 18.09.2025 19:00
Online
Modul III: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Tabellenkalkulation

Numbers – zu Deutsch Zahlen – ist „die“ Anwendung zur Tabellenkalkulation von Apple. Über eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche und Funktionen bietet das Programm zahlreiche Möglichkeiten für Berechnungen – gerade im kaufmännischen Bereich. Darüber hinaus verfügt es über finanzmathematische Funktionen und ermöglicht eine professionelle Visualisierung von Daten mithilfe von Diagrammen. Mit Numbers lassen sich auf eine sehr einfache Weise PivotTables (Pivot-Tabellen) sowie PivotCharts (Pivot-Diagramme) erstellen – etwa zur Darstellung von Absätzen oder Umsatzentwicklungen in Unternehmen. Dieser moderierte vhs-Digitalkurs richtet sich vornehmlich an Nutzerinnen und Nutzer von iOS und besonders eines iPads. Die dargestellten Workflows lassen sich jedoch analog unter Keynotes für macOS anwenden. Level 1 bis 2* Highlights: - Bedienelemente und Funktionen im Detail - Kaufmännische Standardberechnungen - Weitere mathematische Funktionen - Herkömmliche und interaktive Diagramme - BONUS: PivotTables und PivotCharts Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. * Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen): - Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse - Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen - Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen Hinweis zur Buchung: Die Module I bis IV der digitalen Kursreihe zum mobilen Arbeiten mit einem iPad können unabhängig voneinander belegt werden. - Modul I: Apple Keynotes für Business-Präsentationen – 16.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul II: Apple Pages für Business-Kalkulationen – 17.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul IV: MS Teams und OneNote für Apple iOS – 19.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr

Kursnummer 252-5422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Qi Gong: Die 15 Ausdrucksformen Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 18.09.2025 19:15
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse

Qi Gong ist die traditionelle chinesische Kunst der Bewegung und des Umgangs mit der Lebensenergie (Chi bzw. Qi). Wer Qi Gong übt, wird ausgeglichener, gesünder, vitaler und verfügt über mehr Lebensfreude, Energie sowie innere Ruhe. Qi Gong schult Körpergefühl und Haltung und hilft durch meditative Praxis zu Ausgeglichenheit und Entspannung. In diesem Kurs üben wir die 15 Ausdrucksformen des Tai Chi-Qi Gong, eine bewegte Übungsreihe für den ganzen Körper, die von der Natur inspiriert ist. Dabei konzentrieren wir uns auf Haltung und Entspannung. Eine wichtige Rolle spielen Partnerübungen, bei denen die Teilnehmer*innen sich gegenseitig korrigierend unterstützen. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Tai Chi für Einsteiger*innen
Do. 18.09.2025 20:15
Halstenbek

Tai Chi ist eine traditionelle chinesische Bewegungs- und Kampfkunst, die sanfte Bewegung, Entspannung und körperliches Training miteinander verbindet. Tai Chi schult Körpergefühl, Haltung und Selbstbewusstsein und hilft durch meditative Praxis zu Ausgeglichenheit und Entspannung. In diesem Kurs üben wir die 36er Tai-Chi-Form, eine Variante des traditionellen Yang-Stils. Diese Form ist für Einsteiger konzipiert, leicht erlernbar und in kurzer Zeit zu durchlaufen. Gleichzeitig vermittelt sie die Grundideen und -bewegungen des Tai Chi. In jeder Stunde vertiefen wir ausgewählte Aspekte der Form mit zahlreichen Partnerübungen. So erkennen wir, wie die Bewegungen funktionieren (und wie nicht) und verbessern unser Körpergefühl. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3117A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Pilzwanderung III
Fr. 19.09.2025 16:00
Außentermin

Der Herbst kommt, das bedeutet Hauptsaison für die Pilze! Die heimischen Wälder locken mit hoffentlich reichlich Pilzen, das lassen wir uns nicht zweimal sagen und starten gemeinsam unsere Pilzwanderung. Keine Sorge, wenn du noch Anfänger*in bist: Wir suchen gemeinsam und besprechen und bestimmen die Pilze im Anschluss bei einem Becher Tee oder Kaffee in einer gemütlichen Runde. Ein paar Infos zur Tour: Tipp gegen Zecken: Lange Hosen, und lange Socken, festes Schuhwerk. Pilzkörbchen, oder eine Stofftasche/Jutebeutel und ein Pilz-/Taschenmesser nicht vergessen! Der Treffpunkt wird vor dem Termin per E-Mail an die Teilnehmenden versendet!

Kursnummer 252-1212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Tänze aus aller Welt - Tanzen ohne Tanzpartner*in! Wir gehen gemeinsam auf eine Reise durch die Vielfalt der Tänze aus verschiedenen Kontinenten.
Fr. 19.09.2025 18:30
Halstenbek
Wir gehen gemeinsam auf eine Reise durch die Vielfalt der Tänze aus verschiedenen Kontinenten.

Wir gehen gemeinsam auf eine Reise durch die Vielfalt der Tänze aus verschiedenen Kontinenten. „In jedem Menschen steckt ein Tänzer!" (Rudolf von Laban)  Dieser Kurs ist mehr als nur das Erlernen von Tanzschritten. Ob dynamisch kraftvoll oder eher ruhig besinnlich, im Mittelpunkt dieses Kurses stehen sowohl die Vermittlung traditioneller Tänze aus dem Mittelmeerraum als auch Choreografien zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Tanz ist die Sprache, die wir alle verstehen, unabhängig von Herkunft, Sprache oder Alter. Tanzen vermittelt pure Lebensfreude und hält darüber hinaus unseren Geist und Körper fit! Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
vhs-Digitalkurs: MS Teams und OneNote für Apple iOS Modul IV: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Teamarbeit
Fr. 19.09.2025 19:00
Online
Modul IV: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Teamarbeit

MS 365, die Produktivitätscloud, lässt sich auch unter den Betriebssystemen von Apple nutzen. Beim mobilen Arbeiten mit dem iPad entstehen so effektive Möglichkeiten zur zielgerichteten Teamarbeit. MS Teams, das als Organisationszentrale Unternehmensstrukturen abbildet und gezielte Kommunikationskanäle eröffnet, sowie OneNote zum kollaborativen Informationsmanagement stellen sich als die wesentlichen Apps dazu dar. Ob im Homeoffice oder auch „außer Haus“ – Inhalte lassen sich mit beiden Programmen in Echtzeit im Unternehmensumfeld teilen. Technische Bedingung sind gekonnt abgestimmte bzw. aufeinander ausgerichtete Detaileinstellungen unter MS Teams und OneNote. Dieser moderierte vhs-Digitalkurs richtet sich vornehmlich an Nutzerinnen und Nutzer von iOS und besonders eines iPads. Die dargestellten Workflows lassen sich jedoch analog unter Keynotes für macOS anwenden. Level 1 bis 2* Highlights: - Bedienelemente und Funktionen im Detail - MS Teams – digitale Organisationsstrukturen - „Teams“ und Kanäle, Dateien und Notizen - MS OneNote zum Informationsmanagement - BONUS: Workflows zur mobilen Kollaboration Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. * Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen): - Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse - Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen - Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen Hinweis zur Buchung: Die Module I bis IV der digitalen Kursreihe zum mobilen Arbeiten mit einem iPad können unabhängig voneinander belegt werden. - Modul I: Apple Pages für Business-Präsentationen – 16.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul II: Apple Numbers für Business-Texte – 17.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul III: Apple Numbers für Business-Kalkulationen – 18.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr

Kursnummer 252-5423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
vhs-Digitalkurs: MS Outlook NEW – innovatives Look-and-feel Interne und externe Unternehmenskommunikation
Sa. 20.09.2025 10:00
Online
Interne und externe Unternehmenskommunikation

Aktuell bietet Outlook noch zwei parallele Ansichten – die klassische und die neue grafische Benutzeroberfläche, Outlook NEW. Die erste Variante basiert auf einem traditionellen Arbeitsansatz, bei dem sich Nutzerinnen und Nutzer vornehmlich auf ein Arbeiten am Client konzentrieren und gegebenenfalls über Transfer- bzw. Austauschlaufwerke Daten im Unternehmen kommunizieren. Basis dafür sind die traditionellen Outlook-Module E-Mail, Kontakte, Kalender und Aufgaben, aber auch Notizen, Ordner und Verknüpfungen. Outlook NEW, die zweite Variante, bietet analoge Funktionen über diverse Apps, die sich nahtlos unter MS 365 integrieren – beispielsweise OneNote. Outlook NEW setzt allerdings eine umfassende Anpassung bisheriger Arbeitsabläufe voraus, da es auf das branchenübergreifende Erfordernis agiler Formen der Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Unter Outlook NEW bleibt das Erstellen und Verwalten persönlicher Aufgaben der App MS To Do vorbehalten, während ein kollaboratives Aufgabenmanagement separat über die App Planner realisiert wird. Level 1 bis 2* Highlights: - Outlook NEW – Graphical User Interface (GUI) - Neuer Ansatz zur Bedienung und neue Funktionen - Die Apps E-Mail, Kalender, Personen sowie Gruppen - TO DO-App und Planner-App zum Aufgabenmanagement - BONUS: Planen und Umsetzen „zukunftsfester“ Arbeitsabläufe Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. * Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen): - Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse - Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen - Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen

Kursnummer 252-5424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Von knackig bis fruchtig: Herbstgenuss pur!
Sa. 20.09.2025 10:00
Halstenbek
Herbstgenuss pur!

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels und eine perfekte Gelegenheit, den Körper mit frischen, vitaminreichen Gerichten zu stärken, um sich auf die kältere Jahreszeit vorzubereiten. In diesem Kurs bereiten wir kreative und nährstoffreiche Salate zu – auf der Basis von knackigem Blattgemüse, Hülsenfrüchten, Obst und weiteren saisonalen Zutaten. Dabei entstehen abwechslungsreiche Kombinationen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gesund sind. Freuen Sie sich auf neue Impulse für Ihre Herbstküche! Zum Abschluss genießen wir unsere Kreationen gemeinsam in entspannter Atmosphäre.

Kursnummer 252-3517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
Sonnenstrom vom Balkon bis zum Dach Steckersolaranlagen und Photovoltaikanlagen
Sa. 20.09.2025 14:00
Halstenbek
Steckersolaranlagen und Photovoltaikanlagen

Im ersten Teil des Seminars geht es um Steckersolaranlagen: Kleine Photovoltaikanlagen, die ohne großen Aufwand an das Stromnetz angeschlossen werden können. Sie bestehen aus wenigen Solarmodulen und einem Wechselrichter. Diese Anlagen sind vor allem für Mieter*innen und Eigenheimbesitzer*innen interessant, die nicht die Möglichkeit haben, eine herkömmliche, große Solaranlage auf ihrem Dach zu installieren.  Die praktische Umsetzung der Steckersolaranlagen ist  unkompliziert. Steckersolaranlagen sind eine kostengünstige Möglichkeit  zur Verringerung des eigenen CO²-Fussabdrucks und reduzieren Stromkosten. Im zweiten Teil geht es um die großen Photovoltaikanlagen. Nach einem Teil Planung und Technik wird auf Angebote von Photovoltaik-Fachbetrieben eingegangen. Nach dem Workshop solltest du in der Lage sein, dein Angebote zu bewerten. Es soll genug Zeit für Fragen rund um Solarstromanlagen bleiben. Wenn Zeit und Interesse besteht, kann dein Angebot einer Solarstromanlage beispielhaft bewertet werden. Matthias Döring ist Gutachter für Photovoltaikanlagen (TÜV Rheinland), Energieberater und Gründungsmitglied der Solarinitiative Halstenbek: https://www.solar-initiative.net/ Mit seinen praktischen Beispielen aus Halstenbek und Krupunder möchte er zeigen, dass jeder Ort und jede Immobilie von Sonnenstrom profitieren kann.

Kursnummer 252-1009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Aromayoga - Entspannung für Körper und Sinne Sanftes Yoga kombiniert mit der wohltuenden Kraft ätherischer Öle
Sa. 20.09.2025 14:00
Halstenbek
Sanftes Yoga kombiniert mit der wohltuenden Kraft ätherischer Öle

In diesem Kurs erwartet dich eine Kombination aus sanftem Yoga und Yin Yoga, begleitet von ausgewählten ätherischen Ölen. Die achtsame Praxis unterstützt dich dabei, zur Ruhe zu kommen, loszulassen und neue Kraft zu schöpfen. Die Düfte wirken über den Geruchssinn und vertiefen die Entspannung spürbar. Kleine Impulse zur Wirkung der Öle runden die Auszeit harmonisch ab. Es handelt sich um eine Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3138A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Loading...
15.07.25 22:36:51