Sie sind hier:
Austernseitlinge selber züchten
Ein Pilzgarten für Zuhause
Pilze faszinieren – und sie lassen sich auch in der eigenen Küche oder im Keller anziehen! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Austernseitlinge selbst kultivieren können. Schritt für Schritt erfahren Sie alles über Myzel, Substrate und hygienisches Arbeiten. Am Ende des Kurses haben Sie Ihr eigenes vorbereites Substratpaket in der Hand, das zu Hause in Ruhe durchwachsen kann – und schon nach einigen Wochen können Sie Ihre ersten Pilze ernten.
Inhalte:
- Einführung in die Welt der Pilze und die Besonderheiten der Austernseitlinge
- Myzel verstehen: Wie Pilze wachsen
- Materialien und Werkzeuge für die Pilzzucht im Haushalt
- Praktische Arbeit: Substrat vorbereiten, beimpfen und verpacken
- Tipps zur weiteren Pflege und Ernte zu Hause
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalte:
- Einführung in die Welt der Pilze und die Besonderheiten der Austernseitlinge
- Myzel verstehen: Wie Pilze wachsen
- Materialien und Werkzeuge für die Pilzzucht im Haushalt
- Praktische Arbeit: Substrat vorbereiten, beimpfen und verpacken
- Tipps zur weiteren Pflege und Ernte zu Hause
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Material
Materialkosten in Höhe von ca. 25 EUR bitte direkt an den Dozenten entrichten.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 09. Juni 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum H2, OG
1 Dienstag 09. Juni 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum H2, OG -
- 2
- Dienstag, 16. Juni 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum H2, OG
2 Dienstag 16. Juni 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum H2, OG -
- 3
- Dienstag, 23. Juni 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum H2, OG
3 Dienstag 23. Juni 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum H2, OG
Sie sind hier:
Austernseitlinge selber züchten
Ein Pilzgarten für Zuhause
Pilze faszinieren – und sie lassen sich auch in der eigenen Küche oder im Keller anziehen! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Austernseitlinge selbst kultivieren können. Schritt für Schritt erfahren Sie alles über Myzel, Substrate und hygienisches Arbeiten. Am Ende des Kurses haben Sie Ihr eigenes vorbereites Substratpaket in der Hand, das zu Hause in Ruhe durchwachsen kann – und schon nach einigen Wochen können Sie Ihre ersten Pilze ernten.
Inhalte:
- Einführung in die Welt der Pilze und die Besonderheiten der Austernseitlinge
- Myzel verstehen: Wie Pilze wachsen
- Materialien und Werkzeuge für die Pilzzucht im Haushalt
- Praktische Arbeit: Substrat vorbereiten, beimpfen und verpacken
- Tipps zur weiteren Pflege und Ernte zu Hause
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalte:
- Einführung in die Welt der Pilze und die Besonderheiten der Austernseitlinge
- Myzel verstehen: Wie Pilze wachsen
- Materialien und Werkzeuge für die Pilzzucht im Haushalt
- Praktische Arbeit: Substrat vorbereiten, beimpfen und verpacken
- Tipps zur weiteren Pflege und Ernte zu Hause
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Material
Materialkosten in Höhe von ca. 25 EUR bitte direkt an den Dozenten entrichten.
-
Anmeldung bald möglich!
Gebühr33,00 € - Kursnummer: 261-2084
-
StartDi. 09.06.2026
18:30 UhrEndeDi. 23.06.2026
20:00 Uhr -
vhs, Schulstr. 9, Raum H2, OGSchulstr. 9Raum H2
Dozent*in:
Sebastian Lauer
Sebastian Lauer ist PilzCoach der DGfM - Deutsche Gesellschaft für Mykologie e. V.