Skip to main content
©

Windzio, Susanne

Seit ich vor vielen Jahren erstmals mit der Feldenkrais-Methode in Kontakt gekommen bin, hat mich die Begeisterung nicht mehr losgelassen – daher habe ich auch die vierjährige Ausbildung zur Feldenkrais-Lehrerin gemacht und unterrichte seit 2020 an der vhs. 
Was fasziniert mich an dieser Methode? 
Durch das bewusste Erforschen von (kleinen) Bewegungen ohne Leistungsdruck oder Vergleich mit anderen ist es möglich, Zusammenhänge und Muster im Körper zu erkennen, mehr über sich zu erfahren und beweglicher zu werden oder zu bleiben.
Diese körperliche Erfahrung führt nicht nur zu mehr Beweglichkeit, sondern auch zu mehr Leichtigkeit - gerade auch im Alltag - und hilft, Potenziale zu erkennen, die vielleicht ungenutzt sind. Mich fasziniert, dass Feldenkrais ein Lernprozess ist, der ein Leben lang anhält.
Zu diesem Lernprozess möchte ich die Teilnehmenden meiner Kurse gern einladen!

Loading...
Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Mo. 15.09.2025 14:00
Halstenbek
Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“.  Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Susanne Windzio
Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Mo. 15.09.2025 20:15
Halstenbek
Auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“.  Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Susanne Windzio
Feldenkrais Workshop "Diagonale Verbindungen"
So. 28.09.2025 11:00
Halstenbek
"Diagonale Verbindungen"

Mit sich selbst in Kontakt gehen, seinen Körper spüren und besser kennenlernen. In der Feldenkrais Methode geht es um Bewegung und Lernen, es wird ein vielschichtiger Erfahrungsprozess in Gang gesetzt, der zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit führt. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Zusammenhängen und verbessern die Koordination und unser Körpergefühl. Das kann in vielen Situationen im Alltag helfen.  Die Teilnahme am Workshop setzt keine Kenntnisse der Feldenkrais Methode voraus. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Susanne Windzio
Feldenkrais Workshop "Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule"
So. 19.10.2025 11:00
Halstenbek
"Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule"

Mit sich selbst in Kontakt gehen, seinen Körper spüren und besser kennenlernen. In der Feldenkrais Methode geht es um Bewegung und Lernen, es wird ein vielschichtiger Erfahrungsprozess in Gang gesetzt, der zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit führt.  In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Brustwirbelsäule und erforschen verschiedene Möglichkeiten in dem Bereich beweglicher zu werden. Das kann viele (vielleicht überraschende) Auswirkungen auf andere Bereiche haben. Die Teilnahme am Workshop setzt keine Kenntnisse der Feldenkrais Methode voraus. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Susanne Windzio
Feldenkrais Workshop „Schultergürtel und Nacken“
So. 16.11.2025 11:00
Halstenbek
„Schultergürtel und Nacken“

Mit sich selbst in Kontakt gehen, seinen Körper spüren und besser kennenlernen. In der Feldenkrais Methode geht es um Bewegung und Lernen, es wird ein vielschichtiger Erfahrungsprozess in Gang gesetzt, der zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit führt.  In diesem Workshop geht es darum Bewegungen zu erforschen, die helfen können, einen weichen Nacken und bewegliche Schultern zu erleben. Die Teilnahme am Workshop setzt keine Kenntnisse der Feldenkrais Methode voraus. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Susanne Windzio
Feldenkrais Workshop "Zeit zum Atmen"
So. 14.12.2025 11:00
Halstenbek
"Zeit zum Atmen"

Mit sich selbst in Kontakt gehen, seinen Körper spüren und besser kennenlernen. In der Feldenkrais Methode geht es um Bewegung und Lernen, es wird ein vielschichtiger Erfahrungsprozess in Gang gesetzt, der zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit führt.  In diesem Workshop geht es um Bewegungen, die die Atmung beeinflussen. Eine freie, ungestörte Atmung trägt zum Wohlbefinden bei und unterstützt die Bewegungsfreiheit. Die Teilnahme am Workshop setzt keine Kenntnisse der Feldenkrais Methode voraus. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3116Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Susanne Windzio
Loading...
zurück zur Übersicht
30.07.25 21:15:40