Sie sind hier:
                                                                Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
                                                                
                                                                    Breite Informationen zur persönlichen Vorsorge
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Sie wollen wissen, was genau eine Vorsorgevollmacht ist? Wo die Unterschiede zwischen Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht liegen? Was man bei der Patientenverfügung beachten muss? In diesem Vortrag werden die Begriffe erläutert, Unterschiede erklärt und breite Informationen zur persönlichen Vorsorge sowie zur Ehegatten(not)vertretung gegeben.
Der Referent ist Mitarbeiter des Betreuungsvereins für den Kreis Pinneberg, der gesetzliche Auftrag und das Informationsangebot des Betreuungsvereins werden erläutert.
            
            
                
            
        
                                                Der Referent ist Mitarbeiter des Betreuungsvereins für den Kreis Pinneberg, der gesetzliche Auftrag und das Informationsangebot des Betreuungsvereins werden erläutert.
Sie sind hier:
                                                                Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
                                                                
                                                                    Breite Informationen zur persönlichen Vorsorge
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Sie wollen wissen, was genau eine Vorsorgevollmacht ist? Wo die Unterschiede zwischen Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht liegen? Was man bei der Patientenverfügung beachten muss? In diesem Vortrag werden die Begriffe erläutert, Unterschiede erklärt und breite Informationen zur persönlichen Vorsorge sowie zur Ehegatten(not)vertretung gegeben.
Der Referent ist Mitarbeiter des Betreuungsvereins für den Kreis Pinneberg, der gesetzliche Auftrag und das Informationsangebot des Betreuungsvereins werden erläutert.
            
            
                
            
        
                                                Der Referent ist Mitarbeiter des Betreuungsvereins für den Kreis Pinneberg, der gesetzliche Auftrag und das Informationsangebot des Betreuungsvereins werden erläutert.
- 
        
            Gebührgebührenfrei, bitte anmelden!
- Kursnummer: 252-1314
- 
            
                    
                        StartDi. 28.10.2025
 18:00 UhrEndeDi. 28.10.2025
 19:30 Uhr
- 
                
                    
                            
                            
                                vhs, Schulstr. 9, RaumSchulstr. 9Raum G
                        1
                        
                                Termin
                            
                    
                    
                
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                     
                                                
                                                
                                                    
                                                    Andreas Lüdke
                                                    
                                                
                                            
                                        
                                            
                                                Dipl. Jur. Andreas Lüdke ist Geschäftsführer des Verein für Betreuung und Selbstbestimmung im Kreis Pinneberg e.V.
                                            
                                        
                                        
                                    