Skip to main content

Kryptowährungen verstehen – zwischen Technik, Trend und Kritik
Bitcoin, Blockchain & Co. einfach erklärt – mit Blick auf Chancen, Risiken und gesellschaftliche Folgen

Was genau sind Kryptowährungen – und warum sorgen sie für so viel Aufsehen? Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich einen fundierten Überblick über digitale Währungen verschaffen möchten, ohne Vorkenntnisse mitbringen zu müssen.
Zunächst erfahren Sie, wie Kryptowährungen wie Bitcoin funktionieren, was hinter der Blockchain-Technologie steckt und warum diese Systeme als "dezentral" gelten. Der Kurs beleuchtet aber auch, welche Versprechen mit Kryptowährungen verbunden sind – und welche Kritik es gibt: etwa im Hinblick auf Umweltbelastung, Marktregulierung, soziale Gerechtigkeit oder die Rolle des Staates im Geldsystem.
Ziel ist es, das Thema verständlich und kritisch aufzubereiten – als Grundlage für eine eigene Einschätzung jenseits von Hype oder Alarmismus. Es geht nicht um Anlagemöglichkeiten, sondern um Orientierung in einer komplexen digitalen Entwicklung.
Nach dem Vortrag bleibt Zeit für Fragen und Diskussion.

Kryptowährungen verstehen – zwischen Technik, Trend und Kritik
Bitcoin, Blockchain & Co. einfach erklärt – mit Blick auf Chancen, Risiken und gesellschaftliche Folgen

Was genau sind Kryptowährungen – und warum sorgen sie für so viel Aufsehen? Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich einen fundierten Überblick über digitale Währungen verschaffen möchten, ohne Vorkenntnisse mitbringen zu müssen.
Zunächst erfahren Sie, wie Kryptowährungen wie Bitcoin funktionieren, was hinter der Blockchain-Technologie steckt und warum diese Systeme als "dezentral" gelten. Der Kurs beleuchtet aber auch, welche Versprechen mit Kryptowährungen verbunden sind – und welche Kritik es gibt: etwa im Hinblick auf Umweltbelastung, Marktregulierung, soziale Gerechtigkeit oder die Rolle des Staates im Geldsystem.
Ziel ist es, das Thema verständlich und kritisch aufzubereiten – als Grundlage für eine eigene Einschätzung jenseits von Hype oder Alarmismus. Es geht nicht um Anlagemöglichkeiten, sondern um Orientierung in einer komplexen digitalen Entwicklung.
Nach dem Vortrag bleibt Zeit für Fragen und Diskussion.
  • Gebühr
    8,00 €
  • Kursnummer: 252-1313
  • Start
    Di. 07.10.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Di. 07.10.2025
    18:30 Uhr
  • 1 x Termin
    Dozent*in:
    ©
    Nathalie Rick
    Mein Motto "fit & vermögend": Gute Gesundheit und solide Finanzen bilden die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. …
  • vhs, Schulstr. 9, Raum H2, OG
    Schulstr. 9
    Raum H2
27.08.25 03:25:02