Skip to main content

Fotowalk durch den Wildpark Eekholt
Im Reich der wilden Tiere

Am Nordrand des Segeberger Forstes liegt die Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt. Auf einer Fläche von 67 ha können über 700 Tiere (100 verschiedene Arten) beobachtet und fotografiert werden.
Wir erkunden gemeinsam entlang des großen Rundweges die vielfältigen Motive des Wildparks, werden an der ein oder anderen öffentlichen Fütterung teilnehmen und erhalten die Möglichkeit bei einer Flugvorführung verschiedene Greifvögel zu fotografieren.

Bei der Motivsuche werden wir uns mit den Schwerpunkten Objektive, Tiere vor der Kamera und sinnvolle Ausrüstung beschäftigen.
Die Umsetzung eigener Bildideen wird unterstützt und durch Aufgabenstellungen gefördert.

Wir treffen uns um 11:00 Uhr vor dem Eingang des Wildparks Eekholt (Stellbrooker Weg, 24598 Heidmühlen) oder bilden Fahrgemeinschaften ab der vhs. Wir beginnen den Fotowalk mit einer kurzen Besprechung und Vorstellung der Teilnehmenden.

Achtung: Das Fotografieren ist für private Zwecke ohne zusätzliche Genehmigung gestattet.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Fotografie und eine Kamera mit Teleobjektive.
Stative können ebenfalls mitgebracht werden oder im begrenztem Umfang beim Dozenten ausgeliehen werden (Info unter 0178-1474727).

Die Eintrittskosten (13,50 EUR) für den Wildpark sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden vor Ort von den Teilnehmern entrichtet.

Fotowalk durch den Wildpark Eekholt
Im Reich der wilden Tiere

Am Nordrand des Segeberger Forstes liegt die Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt. Auf einer Fläche von 67 ha können über 700 Tiere (100 verschiedene Arten) beobachtet und fotografiert werden.
Wir erkunden gemeinsam entlang des großen Rundweges die vielfältigen Motive des Wildparks, werden an der ein oder anderen öffentlichen Fütterung teilnehmen und erhalten die Möglichkeit bei einer Flugvorführung verschiedene Greifvögel zu fotografieren.

Bei der Motivsuche werden wir uns mit den Schwerpunkten Objektive, Tiere vor der Kamera und sinnvolle Ausrüstung beschäftigen.
Die Umsetzung eigener Bildideen wird unterstützt und durch Aufgabenstellungen gefördert.

Wir treffen uns um 11:00 Uhr vor dem Eingang des Wildparks Eekholt (Stellbrooker Weg, 24598 Heidmühlen) oder bilden Fahrgemeinschaften ab der vhs. Wir beginnen den Fotowalk mit einer kurzen Besprechung und Vorstellung der Teilnehmenden.

Achtung: Das Fotografieren ist für private Zwecke ohne zusätzliche Genehmigung gestattet.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Fotografie und eine Kamera mit Teleobjektive.
Stative können ebenfalls mitgebracht werden oder im begrenztem Umfang beim Dozenten ausgeliehen werden (Info unter 0178-1474727).

Die Eintrittskosten (13,50 EUR) für den Wildpark sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden vor Ort von den Teilnehmern entrichtet.
  • Dieser Fotowalk wird gemeinsam mit der vhs Bad Bramstedt angeboten!

    Bitte melden Sie sich dort an:

    per E-Mail: info@vhs-badbramstedt.de

    oder telefonisch: 04192 - 71 09

    Gebühr
    32,00 €
  • Kursnummer: 261-2031
  • Start
    So. 14.06.2026
    11:00 Uhr
    Ende
    So. 14.06.2026
    17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    ©
    Andreas Pflug
    Hallo und moin, moin, ich bin Andreas Pflug. Die Fotografie begleitet mich seit meiner Kindheit. Erste Fotoversuche…
21.11.25 05:11:26