Skip to main content

vhs-Digitalkurs: DO-IT (Vol. 4) Mindmapping – Ideen finden und umsetzen
Sei kreativ und gestalte deine eigenen Inhalte!

Mindmaps sind wie Gedankenkarten, die dir helfen, deine Ideen zu sammeln und zu ordnen. Sie basieren auf dem, was du schon gelernt hast, und neuen Einfällen, die dir spontan kommen.
Dabei haben sie immer einen Knotenpunkt in der Mitte, von dem aus verschiedene Äste abzweigen.
Diese Äste können entweder direkt mit dem Thema zu tun haben oder erstmal völlig unabhängig davon sein.

Mindmaps sind super nützlich, wenn du strukturierter lernen oder deine Hausaufgaben, Referate und Projekte besser organisieren willst. Und das Coole daran: Du kannst dabei deiner Kreativität freien Lauf lassen – und sogar herausfinden, wie du mit Künstlicher Intelligenz (KI) zusammenarbeiten kannst, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Das lernst du in diesem moderierten vhs-Digitalkurs:

Mindmapping – ein theoretischer Einblick
Die Praxis – Techniken zur Umsetzung Kostenlose Apps für Schule & Alltag
Mindmaps zum strukturierteren
Lernen Mindmaps in Zusammenarbeit mit KI

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen u. a.


Diese Veranstaltung ist so gestaltet, dass ihr alle aktiv mitmachen könnt. Es gibt viele Möglichkeiten, euch mit den anderen Teilnehmenden und dem Referenten auszutauschen.


Zielgruppe: 11- bis 16jährige Schüler*innen

vhs-Digitalkurs: DO-IT (Vol. 4) Mindmapping – Ideen finden und umsetzen
Sei kreativ und gestalte deine eigenen Inhalte!

Mindmaps sind wie Gedankenkarten, die dir helfen, deine Ideen zu sammeln und zu ordnen. Sie basieren auf dem, was du schon gelernt hast, und neuen Einfällen, die dir spontan kommen.
Dabei haben sie immer einen Knotenpunkt in der Mitte, von dem aus verschiedene Äste abzweigen.
Diese Äste können entweder direkt mit dem Thema zu tun haben oder erstmal völlig unabhängig davon sein.

Mindmaps sind super nützlich, wenn du strukturierter lernen oder deine Hausaufgaben, Referate und Projekte besser organisieren willst. Und das Coole daran: Du kannst dabei deiner Kreativität freien Lauf lassen – und sogar herausfinden, wie du mit Künstlicher Intelligenz (KI) zusammenarbeiten kannst, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Das lernst du in diesem moderierten vhs-Digitalkurs:

Mindmapping – ein theoretischer Einblick
Die Praxis – Techniken zur Umsetzung Kostenlose Apps für Schule & Alltag
Mindmaps zum strukturierteren
Lernen Mindmaps in Zusammenarbeit mit KI

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen u. a.


Diese Veranstaltung ist so gestaltet, dass ihr alle aktiv mitmachen könnt. Es gibt viele Möglichkeiten, euch mit den anderen Teilnehmenden und dem Referenten auszutauschen.


Zielgruppe: 11- bis 16jährige Schüler*innen
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 252-6073
  • Start
    Do. 23.10.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Do. 23.10.2025
    15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Thorsten H. Bradt
    Bildungsreferent mit dem Schwerpunkt visuelle Kommunikation, er unterrichtet seit 2001 im Auftrag unterschiedlicher…
    Online
30.04.25 19:03:59