Skip to main content

Gesundheit, Fitness und Ernährung

94 Kurse

Kurse nach Themen

Beate Lorkowski
Geschäftsführung
vhs macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfährst du, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie du Stress abbauen, deinen Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und dich ausgewogen ernähren kannst. Lerne von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerbe die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt deine psychischen und physischen Ressourcen, machen dich fit für Alltag und Beruf und fördern deine Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von vhs-Gesundheitsangeboten.

Loading...
Tai Chi Chuan Für Fortgeschrittene
Sa. 20.09.2025 10:30
Halstenbek
Für Fortgeschrittene

Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Aromayoga - Entspannung für Körper und Sinne Sanftes Yoga kombiniert mit der wohltuenden Kraft ätherischer Öle
Sa. 20.09.2025 14:00
Halstenbek
Sanftes Yoga kombiniert mit der wohltuenden Kraft ätherischer Öle

In diesem Kurs erwartet dich eine Kombination aus sanftem Yoga und Yin Yoga, begleitet von ausgewählten ätherischen Ölen. Die achtsame Praxis unterstützt dich dabei, zur Ruhe zu kommen, loszulassen und neue Kraft zu schöpfen. Die Düfte wirken über den Geruchssinn und vertiefen die Entspannung spürbar. Kleine Impulse zur Wirkung der Öle runden die Auszeit harmonisch ab. Es handelt sich um eine Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3138A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Kochclub Kochen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 18:15
Halstenbek
Kochen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir sind eine nette und lustige Gruppe, die viel Freude am gemeinsamen Kochen und den Austausch darüber hat. Wir bereiten einmal im Monat gemeinsam ein 4-5-Gänge-Menü zu - inklusive einer leckeren, aromatischen und erfrischenden Bowle. Egal, ob du bereits über fortgeschrittene Kochkenntnisse verfügst oder als Kochanfänger*in Erfahrung sammeln möchtest - bei uns sind alle willkommen! Der Spaß am Kochen und das gemeinsame Genießen der Speisen stehen bei uns im Vordergrund. Schließe dich uns an und genieße einen Kochabend voller Genuss, Kreativität und guter Laune! Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.

Kursnummer 252-3500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Starke Füße – Sicher im Gleichgewicht Fußgymnastik und Gleichgewichtstraining für mehr Stabilität im Alltag
Do. 25.09.2025 16:00
Halstenbek
Fußgymnastik und Gleichgewichtstraining für mehr Stabilität im Alltag

Unsere Füße tragen uns durchs Leben - Tag für Tag, Schritt für Schritt. Und doch bekommen sie im Alltag oft zu wenig Beachtung. In diesem Kurs schenken wir unseren Füßen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen!   Was dich erwartet: - Sanfte Fußgymnastik zur Mobilisierung und Kräftigung - Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht und Körperstabilität - Tipps zur Förderung der Fußgesundheit - Anleitungen für einfache Eigenübungen im Alltag Für wen ist der Kurs geeignet? Ganz gleich, ob du bereits unter Fußbeschwerden leidest oder einfach etwas für deine Gesundheit tun möchtest – dieser Kurs richtet sich an alle, die aktiv und standfest bleiben wollen. Bewegliche, kräftige Füße sind die Grundlage für ein stabiles Gleichgewicht – und damit für sicheres Gehen und Stehen im Alltag.   Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Hula-Hoop-Dance Schwungvolles Ganzkörpertraining mit viel Spaß
Sa. 27.09.2025 12:00
Halstenbek
Schwungvolles Ganzkörpertraining mit viel Spaß

Der Hula Hoop aus Kindertagen ist erwachsen (größer und schwerer) geworden. Dieser Anfänger Workshop gewährt einen Einblick in das HOOPING (HOOP-DANCE/HOOP-FITNESS) - ein tolles Ganzkörpertraining, das Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und Rhythmusgefühl verbessert, die Fettverbrennung ankurbelt und zudem zu flotter Musik noch riesigen Spaß macht! Du lernst die Basisübungen (Drehen des Reifens um Taille, Hüfte und Hände), die die Grundlage für HOOP-DANCE oder ein regelmäßiges Workout (HOOP-FITNESS) bilden und auch schon einige leicht erlernbare Tricks, die am Ende in einer kleinen Choreografie kombiniert werden. Der Workshop ist für Frauen und Männer, die Lust auf Tanz, Bewegung und positive Veränderungen haben, gleichermaßen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hula Hoops für Erwachsene (individuell nach Körpergröße, ca 650 g schwer) und leichtere Dance Hoops werden gegen eine Gebühr von 2,00 EUR zur Verfügung gestellt (Gebühr zahlbar an die Kursleiterin). Bitte beachten: Es sind nur Sportschuhe mit heller Sohle erlaubt. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Feldenkrais Workshop "Diagonale Verbindungen"
So. 28.09.2025 11:00
Halstenbek
"Diagonale Verbindungen"

Mit sich selbst in Kontakt gehen, seinen Körper spüren und besser kennenlernen. In der Feldenkrais Methode geht es um Bewegung und Lernen, es wird ein vielschichtiger Erfahrungsprozess in Gang gesetzt, der zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit führt. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Zusammenhängen und verbessern die Koordination und unser Körpergefühl. Das kann in vielen Situationen im Alltag helfen.  Die Teilnahme am Workshop setzt keine Kenntnisse der Feldenkrais Methode voraus. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Männer an den Herd Mit und ohne Vorkenntnisse
Di. 07.10.2025 18:30
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse

Haben Sie Spaß am Kochen, meine Herren? Dann nur Mut zur Anmeldung. Wir kochen jeden ersten Dienstag im Monat Gerichte, die leicht herzustellen sind. Themenabende nach Absprache. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.

Kursnummer 252-3502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,80
Kochtreff – Gemeinsam genießen Für Kochbegeisterte mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 09.10.2025 18:30
Halstenbek
Für Kochbegeisterte mit und ohne Vorkenntnisse

Sie kochen gern in geselliger Runde? Dann sind Sie bei unserem monatlichen Kochtreff genau richtig! Gemeinsam bereiten wir – je nach Saison – ein Menü mit 4 bis 5 Gängen zu, das wir anschließend in entspannter Atmosphäre genießen. Eigene Rezeptwünsche sind willkommen und können in die Planung einfließen. Bitte beachten Sie: Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.

Kursnummer 252-3501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,80
Fit ab 40 – mit Spaß in Bewegung!
Do. 09.10.2025 18:30
Halstenbek

Mit regelmäßiger Bewegung fit und voller Energie bleiben - das geht, wenn Muskeln gefordert und gepflegt werden! Behalte und verbessere deine Kondition, Ausdauer und Beweglichkeit, und gehe mit guter Haltung aufrecht durchs Leben. Nach einem ausführlichen Aufwärmprogramm kräftigen wir Oberschenkel-, Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur. Eine lange Dehn- und Entspannungsphase rundet die Stunde ab – für eine starke Körperhaltung und mehr Wohlbefinden im Alltag. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Complete Body Workout Kombination von Kraft- und Ausdauertraining
Do. 09.10.2025 19:30
Halstenbek
Kombination von Kraft- und Ausdauertraining

Körperliche Fitness, kräftige Muskulatur und straffes Gewebe müssen keine Traumvorstellung bleiben und werden jetzt mit Jonas zur Realität! Durch die Kombination von effizientem Krafttraining und intensivem Ausdauertraining wirst du vor eine neue Herausforderung gestellt - Schritt für Schritt begleite ich dich durch immer intensivere Übungen zu verbesserter körperlicher Fitness, vergrößerter Muskelkraft und ganz nebenbei zu deiner Wunschfigur. Der Kurs ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Bodyfit – Funktionelles Training für Kraft & Stabilität Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 09.10.2025 19:50
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kraft, Stabilität und Beweglichkeit verbessern möchten – unabhängig von Vorkenntnissen. Nach einem mobilisierenden Warm-up aktivieren wir unseren gesamten Körper und legen dabei besonderen Fokus auf den Core-Bereich, also die Rumpfmuskulatur. Das funktionelle Training mit dem eigenen Körpergewicht hilft, Kraft und Ausdauer gezielt zu steigern – ideal zur Unterstützung der Haltung und zur Erleichterung alltäglicher Bewegungen. Zum Abschluss fördern wir mit gezielten Dehn- und Mobility-Übungen die Regeneration – perfekt für einen entspannten Tagesausklang. Bei gutem Wetter trainieren wir auf Wunsch auch draußen! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Tänze aus aller Welt - Tanzen ohne Tanzpartner*in! Wir gehen gemeinsam auf eine Reise durch die Vielfalt der Tänze aus verschiedenen Kontinenten.
Fr. 10.10.2025 18:30
Halstenbek
Wir gehen gemeinsam auf eine Reise durch die Vielfalt der Tänze aus verschiedenen Kontinenten.

Wir gehen gemeinsam auf eine Reise durch die Vielfalt der Tänze aus verschiedenen Kontinenten. „In jedem Menschen steckt ein Tänzer!" (Rudolf von Laban)  Dieser Kurs ist mehr als nur das Erlernen von Tanzschritten. Ob dynamisch kraftvoll oder eher ruhig besinnlich, im Mittelpunkt dieses Kurses stehen sowohl die Vermittlung traditioneller Tänze aus dem Mittelmeerraum als auch Choreografien zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Tanz ist die Sprache, die wir alle verstehen, unabhängig von Herkunft, Sprache oder Alter. Tanzen vermittelt pure Lebensfreude und hält darüber hinaus unseren Geist und Körper fit! Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Mentaltraining
Sa. 11.10.2025 11:00
Halstenbek

Mentaltraining hat mein Leben verändert, und genau diese Erfahrung möchte ich in meinem Workshop mit dir teilen. Ich zeige dir, wie du mit einfachen, kraftvollen Techniken dein Denken gezielt positiv beeinflusst und deinen Alltag mit mehr Klarheit und Leichtigkeit meisterst. Egal, ob du deine Ziele schneller erreichen, mehr innere Ruhe finden oder dich aus alten Denkmustern lösen möchtest - gemeinsam legen wir den Grundstein für dein persönliches Wachstum. Mir ist wichtig, dass du spürst, wie viel Stärke bereits in dir steckt und wie du sie bewusst einsetzen kannst. Mit meiner Unterstützung lernst du, deine Gedanken zu sortieren, dich neu auszurichten und Herausforderungen mit Gelassenheit anzugehen. Es erfüllt mich, zu sehen, wie Menschen durch Mentaltraining ihr Leben verändern und ich freue mich, dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen. Dieses Training schenkt dir nicht nur neue Perspektiven, sondern auch das Vertrauen, alles erreichen zu können, was du dir wünschst. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
vhs Tanzkreis Ein vergnügliches Fitness-Programm für Frauen jeden Alters. Tanzen verbindet!
Do. 16.10.2025 14:30
Halstenbek
Ein vergnügliches Fitness-Programm für Frauen jeden Alters. Tanzen verbindet!

Tanzen bedeutet Leichtigkeit und Bewegung und ist Energiespender für Leib und Seele. Es fördert die Beweglichkeit, das Gedächtnis und die Kreativität. Gleichgewicht und Koordination werden gestärkt und schöne Melodien lassen die Seele mitschwingen. Wir tanzen Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha und vieles mehr im Kreis oder als Line Dance nach Musik aus der ganzen Welt. Dabei steht das Vergnügen im Vordergrund, nicht der exakt ausgeführte Schritt. An diesem Nachmittag kann Frau alle kleinen und großen Sorgen vergessen und viel lachen. Tanzen verbindet! Ein Partner ist nicht erforderlich.

Kursnummer 252-2040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Wie geht eigentlich die psychische stabile Seitenlage? Erste Hilfe für die Seele – Sicherheit im Umgang mit psychischen Krisen gewinnen
Do. 16.10.2025 16:30
Halstenbek
Erste Hilfe für die Seele – Sicherheit im Umgang mit psychischen Krisen gewinnen

Worum geht’s? HSN- „Helfen in Seelischer Not“ ist ein Ersthelfer*innen-Kurs, um sich im Umgang mit Betroffenen in seelischer Not sicherer zu fühlen und mehr Selbstvertrauen in das eigene Handeln zu gewinnen. Viele Menschen befinden sich in seelischen Krisen, doch die Wartezeit auf professionelle Hilfe ist oft lang. Deswegen kommt dem Handeln von Mitmenschen und Bezugspersonen eine besondere Bedeutung zu. Mit diesem Kurs möchten wir Berührungsängste abbauen, Handlungssicherheit vermitteln und Stigmatisierung entgegenwirken. Warum mitmachen? Erkennen: Wann braucht jemand Unterstützung? Handeln: Wie kann ich helfen, ohne mich selbst zu überfordern? Netzwerken: Welche Anlaufstellen gibt es für weitere Hilfe? Was erwartet mich? - Praktische Übungen & Fallbeispiele (gerne auch eigene!) - Einfache, wissenschaftlich fundierte Handlungsstrategien - Videos & Online-Material zur Vertiefung - Austausch in einem geschützten Rahmen - Ausstellung einer offiziellen Teilnahmebestätigung zur Ersthelfer*innen-Schulung Ziel: Du gewinnst mehr Sicherheit und Vertrauen in die eigene Kompetenz im Umgang mit Menschen in seelischer Not und lernst, wie du helfen kannst, ohne dich selbst zu überlasten. Jetzt anmelden und einen wichtigen Beitrag zu mehr psychischer Gesundheit in unserer Gesellschaft leisten! *** Ein Kurs besteht aus einem 120-minütigen Präsenzmodul, sowie einem flexiblen Selbstlernkurs im Internet. Wenn beide Teile bearbeitet sind, erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.

Kursnummer 252-1330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Feldenkrais Workshop "Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule"
So. 19.10.2025 11:00
Halstenbek
"Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule"

Mit sich selbst in Kontakt gehen, seinen Körper spüren und besser kennenlernen. In der Feldenkrais Methode geht es um Bewegung und Lernen, es wird ein vielschichtiger Erfahrungsprozess in Gang gesetzt, der zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit führt.  In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Brustwirbelsäule und erforschen verschiedene Möglichkeiten in dem Bereich beweglicher zu werden. Das kann viele (vielleicht überraschende) Auswirkungen auf andere Bereiche haben. Die Teilnahme am Workshop setzt keine Kenntnisse der Feldenkrais Methode voraus. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Bildungsurlaub: Yogawoche für Frauen - mehr Gelassenheit in Beruf und Alltag Stressmanagement bei Doppelbelastung
Mo. 20.10.2025 08:30
Halstenbek
Stressmanagement bei Doppelbelastung

Gezielte Körper- und Atemübungen schenken Kraft, Beweglichkeit und Energie für Beruf und Alltag. Mit Einstiegsübungen bereiten wir uns auf das Element Meditation vor. Themen wie Stress, Erschöpfung durch Doppelbelastung, innere Achtsamkeit und gesunde Ernährung werden ebenfalls behandelt. Erlebe eine intensive Yoga-Woche und spüre die heilsame Balance in deinem Körper, um Stress nachhaltig zu bewältigen. Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich - Yoga-Neulinge sind willkommen! +++ Das Seminar richtet sich auch an Teilnehmerinnen aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Es kann jedoch auch unabhängig davon für jede Interessentin für den privaten Gebrauch gebucht werden.

Kursnummer 252-3101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Am Ende wissen, wie es geht Kleines 1x1 der Sterbebegleitung
Sa. 25.10.2025 11:00
Halstenbek
Kleines 1x1 der Sterbebegleitung

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. In diesem Kurs lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.  Wir vermitteln grundlegendes Wissen, geben Orientierung und zeigen einfache Handgriffe für die Begleitung am Lebensende Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unser Ziel ist es, Sie zu ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden – denn Zuwendung ist das, was wir am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Kursnummer 252-1318
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, bitte anmelden
Aromayoga - Entspannung für Körper und Sinne Sanftes Yoga kombiniert mit der wohltuenden Kraft ätherischer Öle
So. 26.10.2025 14:00
Halstenbek
Sanftes Yoga kombiniert mit der wohltuenden Kraft ätherischer Öle

In diesem Kurs erwartet dich eine Kombination aus sanftem Yoga und Yin Yoga, begleitet von ausgewählten ätherischen Ölen. Die achtsame Praxis unterstützt dich dabei, zur Ruhe zu kommen, loszulassen und neue Kraft zu schöpfen. Die Düfte wirken über den Geruchssinn und vertiefen die Entspannung spürbar. Kleine Impulse zur Wirkung der Öle runden die Auszeit harmonisch ab. Es handelt sich um eine Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3138B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Bildungsurlaub: Gesund im Job Mit Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und klarer Kommunikation Dich selbst stärken
Mo. 27.10.2025 09:00
Halstenbek
Mit Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und klarer Kommunikation Dich selbst stärken

Inmitten von stressigen Arbeitsphasen, hohen Erwartungen und dem ständigen Drang, alles richtig zu machen, bleiben oft drei Dinge auf der Strecke: unsere Gesundheit, Selbstfürsorge und das Mitgefühl für uns selbst. Was wäre, wenn du dir selbst genauso viel Aufmerksamkeit, Verständnis und Freundlichkeit entgegenbringen würdest, wie du es für andere tust? Wenn du deine eigenen Bedürfnisse genauso ernst nehmen würdest wie deine beruflichen Verpflichtungen? Entdecke in diesem Bildungsurlaub, wie Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und eine wertschätzende, klare Kommunikation dich dabei unterstützen, mit mehr Freundlichkeit, Ruhe und Selbstvertrauen durch den Berufs- und Lebensalltag zu gehen.  Achtsamkeit - die Grundlage für innere Ruhe und Klarheit Achtsamkeit bedeutet, das, was in dir und im Außen geschieht, bewusst wahrzunehmen – ohne Druck und Bewertung. Das hilft dir, deine Gedanken zu beruhigen, Stress abzubauen und mehr Klarheit über die Situation und deine Bedürfnisse zu gewinnen. Gleichzeitig bildet Achtsamkeit die Grundlage für Selbstmitgefühl, eine gelungene Kommunikation und echte Selbstfürsorge. Nur wenn du bewusst wahrnimmst, was du brauchst, kannst du gut für dich sorgen und mit anderen in einen anerkennenden Kontakt treten. Selbstmitgefühl - deine innere Stärke Statt dich mit Selbstkritik zusätzlich unter Druck zu setzen, lernst du, dir mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen – gerade dann, wenn es schwierig wird. Selbstmitgefühl hilft dir, Stress und Ängste zu reduzieren, stärkt deine innere Widerstandskraft und schützt dich vor Mitgefühlsmüdigkeit. Es ermöglicht dir, fürsorglicher mit dir selbst umzugehen, ohne dabei deine eigenen Grenzen aus den Augen zu verlieren. Achtsame Kommunikation – für ein wertschätzendes Miteinander Wie sprichst du mit dir selbst? Und wie mit anderen? In diesem Bildungsurlaub übst du, klar und mitfühlend zu kommunizieren – im Beruf und im Alltag. So stärkst du deine Position, reduzierst Missverständnisse und förderst echte, wertschätzende Beziehungen. Selbstfürsorge - weil du dir wichtig bist! In diesen Tagen lernst du, besser für dich selbst zu sorgen – ohne schlechtes Gewissen. Denn Selbstfürsorge ist keine Nebensache, sondern essenziell für deine Gesundheit. Selbstfürsorge ruht auf drei Grundhaltungen: Selbstwahrnehmung, Selbstverantwortung und Selbstliebe. Du erkennst, was du brauchst, übernimmst Verantwortung für dein Wohlbefinden und lernst, dich selbst wertschätzend zu behandeln. So schaffst du eine innere Basis, die dich nachhaltig stärkt – beruflich wie privat. Was dich erwartet • Geführte Meditationen / Übungen zur Stärkung von Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge • Praktische Impulse für eine klare und achtsame Kommunikation • Theoretisches Wissen und inspirierende Impulsvorträge • Reflexionen und wertschätzender Austausch in Kleingruppen • Übungen und Werkzeuge zur Integration in den Alltag Zielgruppe Für die Teilnahme sind keine Vorerfahrungen notwendig. Es bedarf auch keiner körperlichen Fitness oder besonderen Konstitution. Die Körperbewegungen aus dem Yoga werden individuell angepasst. Die Bereitschaft sich offen und neugierig auf die Übungen und eignen Erfahrungen einzulassen ist unterstützend.  Das Seminar richtet sich auch an Teilnehmer*innen aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Er kann jedoch auch unabhängig davon für alle Menschen für den privaten Gebrauch gebucht werden. Jede*r ist herzlich willkommen. Wichtig! Dieser Kurs ist keine Therapie, beinhaltet jedoch Elemente der Selbsterfahrung. Wenn Sie derzeit ärztlich oder psychotherapeutisch behandelt werden, sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, um zu klären, ob der Kurs für Sie aktuell geeignet ist. Psychische Stabilität und die Fähigkeit zur Selbstreflexion sind wesentlich. In Schleswig-Holstein und Hamburg als Bildungsurlaub anerkannt.

Kursnummer 252-3104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Selbstversorgung in der Großstadtnähe Möglichkeiten, Konzepte und Initiativen
Di. 28.10.2025 16:00
Halstenbek
Möglichkeiten, Konzepte und Initiativen

Das Alltagsleben ist in den letzten Jahren zunehmend schneller und stressiger geworden. Themen wie gesundes Leben, Klimawandel und Nachhaltigkeit sind daher aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Um dem Stress zu entfliehen, suchen viele von uns nach Möglichkeiten, Natur zu erleben – sei es in städtischen Parks, in Wäldern oder an den Ufern der Elbe. Doch warum nicht den Schritt zur Selbstversorgung wagen – auch oder gerade in der Nähe der Großstadt? Welche Möglichkeiten gibt es dafür? Welche Konzepte und Initiativen existieren bereits? Welcher zeitliche und finanzielle Aufwand ist damit verbunden? Und vor allem: Was passt zu mir und meinem Lebensstil? Im Workshop werden wir genau diese Fragen aufgreifen und gemeinsam Antworten finden, damit jede*r den passenden Weg zur Selbstversorgung entdecken kann! Mehr über Sigrid Kapovic und ihre Begeisterung fürs Saisongärtnern und Selbstversorgung hier: https://www.die-saisongaertnerin.de https://www.instagram.com/diesaisongaertnerin/

Kursnummer 252-1007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Neurographisches Zeichnen - Eine kreative Reise in die Gedankenwelt
Sa. 01.11.2025 14:00
Halstenbek

In diesem Kurs machen wir Bekanntschaft mit der Welt der Neurographie. Eine kreative Methode, bei der durch das Zeichnen von Linien und Formen unsere innere Gedankenwelt visuell dargestellt wird. Harmonie und Balance für Körper und Geist entsteht. Bist du bereit für die Reise?  Wir starten mit praktischen Übungen, das Zeichnen von einfachen Formen und  machen uns mit der Linienführung vertraut. Mit einem gemeinsamen Thema beginnt der neurographische Prozess, den jede*r für sich, nach den Grundvorgaben, individuell gestalten kann. In den Workshop integriert sind eine Meditation und einfache Qigongübungen, die das Thema körperlich manifestieren. Eine Klangschalenentspannung bildet den Ausklang. Dieser Workshop ist für alle Interessierte geeignet, die ihre Kreativität fördern, Stress reduzieren und ihr Wohlbefinden steigern möchten. Vorkenntnisse oder zeichnerisches Können sind nicht erforderlich. Neugierde, Aufgeschlossenheit neuem gegenüber und gute Laune sind mitzubringen. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Konservieren leicht gemacht Einkochen, Einfrieren & Co. – Vorratshaltung ganz praktisch
Di. 04.11.2025 16:00
Halstenbek
Einkochen, Einfrieren & Co. – Vorratshaltung ganz praktisch

Einfrieren, Einkochen, Einmachen, Haltbarmachen mit Honig, Öl, Salz oder Essig – Konservierung hat viele Gesichter. Und das Beste: Sie brauchen dafür weder einen eigenen Garten noch besondere Geräte. Ein bis zwei größere Töpfe, Herd und Backofen, einige Mulltücher und Twist-Off-Gläser – mehr ist oft nicht nötig. Der Vortrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Konservierungsmethoden und zeigt, warum es sich lohnt, Vorräte selbst anzulegen. Neben praktischen Tipps erhalten Sie auch einige erprobte Rezepte zur vielfältigen Verwendung. Mehr über Sigrid Kapovic und ihre Begeisterung fürs Saisongärtnern und Selbstversorgung hier: https://www.die-saisongaertnerin.de https://www.instagram.com/diesaisongaertnerin/

Kursnummer 252-1008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Mehr Energie und Wohlbefinden – Detox-Woche mit Basenfasten und Yoga Körper entlasten, Geist entspannen - entschlacken und neue Energie tanken
Di. 04.11.2025 18:00
Halstenbek
Körper entlasten, Geist entspannen - entschlacken und neue Energie tanken

Möchtest du deinen Körper entlasten und entschlacken? Stress und eine ungesunde Ernährung können zu einer Übersäuerung des Körpers führen, die sich durch Symptome wie Müdigkeit, Gelenk- und Kopfschmerzen oder häufige Erkältungen bemerkbar machen kann. Basenfasten ist alltagstauglich und leicht umzusetzen: Erlaubt ist alles, was basisch verstoffwechselt wird – vor allem Obst und Gemüse. An den Samstagen bringt jede*r etwas Basisches mit, sodass du viele inspirierende Ideen für deine Basenfastenzeit sammeln kannst. Begleitet wird der Kurs durch entspannende Yoga-Einheiten, die den Entsäuerungsprozess zusätzlich unterstützen. Termine: 2 x dienstags, 18:00 – 20:00 Uhr 2 x samstags, 11:00 – 14:00 Uhr Wir starten am Dienstag mit der Vorbereitung für die Fastenwoche, die wir am Samstag gemeinsam beginnen. Am darauffolgenden Dienstag treffen wir uns wieder und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und erhalten weitere Unterstützung. Am letzten Termin - Samstag - schließen wir gemeinsam die Fastenwoche ab und ziehen Bilanz.

Kursnummer 252-3006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Kundalini Yoga – nur für dich Mit oder ohne Vorkenntnisse willkommen
Mi. 05.11.2025 18:30
Halstenbek
Mit oder ohne Vorkenntnisse willkommen

Der Alltag kann oft viel Energie beanspruchen. Wünschst du dir manchmal Zeit für dich, um dich zu bewegen, deine Energiereserven aufzuladen und auch zur Ruhe zu kommen? Das Angebot für deine Auszeit vom Alltag: Kundalini Yoga in einer Kleingruppe. In der Yoga-Stunde wird Bewegung mit bewusster Atmung verbunden. Auf eine Übungsreihe zu einem bestimmten Thema - z. B. für den Rücken oder für das Immunsystem - folgt eine Tiefenentspannung, bevor die Stunde mit einer kurzen Meditation abschließt. Der Wechsel aus Bewegung und Entspannung stärkt deine Belastbarkeit; Regeneration und der Abbau von Stress werden unterstützt. Wenn du regelmäßig praktizierst, kannst du mit mehr Gelassenheit und Energie durch deinen Alltag gehe. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,60
Waldbaden im Forst Klövensteen – Mit der Natur im Einklang - Herbst Den Wald auf neue Weise erleben und zur Ruhe kommen
Sa. 08.11.2025 09:30
Außentermin
Den Wald auf neue Weise erleben und zur Ruhe kommen

Inmitten des Forst Klövensteen nehmen wir uns Zeit, den Wald in Stille zu genießen – von der frischen Waldluft bis zum sanften Rauschen der Blätter. Waldbaden, inspiriert von japanischen Traditionen, ist eine wohltuende Auszeit für Körper und Geist. In Japan wird das Waldbaden ("Shinrin Yoku") seit Jahrzehnten zur Stressreduktion und Gesundheitsförderung genutzt.. Dabei geht es nicht nur um Bewegung im Wald, sondern um ein bewusstes Eintauchen in die Atmosphäre, das nachweislich beruhigend und revitalisierend wirkt. Im Herbst, wenn sich die Natur auf den Winterschlaf vorbereitet und uns mit ihrer spektakulären Farbwelt beschenkt, begegnen wir dem Wald mit besonderer Wertschätzung für die vergangenen Jahreszeiten. Übungen im Stehen und Sitzen helfen uns, die herbstliche Ruhe zu genießen, während wir die Kraftorte im Wald erkunden und ihre Wirkung erfahren. Für alle Menschen, die sich nach einer Auszeit in der Natur sehnen – egal ob Stadtmenschen, die eine Pause vom Alltag suchen, oder solche, die den Wald in einer neuen Jahreszeit entdecken möchten. Jede*r ist willkommen, die Ruhe des Waldes zu erleben. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Zähneknirschen, Kieferspannung - Spannungsausgleich und Wohlbefinden durch Eutonie
Sa. 08.11.2025 11:00
Halstenbek

Durch Knirschen und Pressen schädigst Du Deine Zähne und Kiefergelenke. Hektik und Druck im Alltag sind häufig Ursache für Spannungskopfschmerz, Nacken- und Schulterbeschwerden und das Festhalten in der Kaumuskulatur und der Zunge. Durch Eutonie löst Du Spannungen und übst Dich in der Wahrnehmung Deiner Mund- und Gesichtsräume, des Hinterkopfs, des Nacken und der Schultern. Du erfährst das Zusammenspiel von der Aufrichtung der Wirbelsäule und der Beweglichkeit Deines Kiefers. Du lernst, Deinen Kiefer loszulassen. Du verfeinerst Dein Körperbewusstsein und erlebst Spannungsausgleich. Eutonie wirkt schmerzlösend, ausgleichend und wohltuend. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Wechseljahre Stark durch die Wechseljahre – entdecke, wie du Körper und Geist in Balance bringst!
Sa. 08.11.2025 11:00
Halstenbek
Stark durch die Wechseljahre – entdecke, wie du Körper und Geist in Balance bringst!

Die Wechseljahre sind eine Zeit großer Veränderungen - körperlich, emotional und oft auch mental. In meinem Workshop möchte ich dir zeigen, wie du diese Phase nicht als Belastung, sondern als Chance für einen Neubeginn sehen kannst. Ich gebe dir wertvolle Tipps und praxiserprobte Methoden, um mit hormonellen Veränderungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und neuen Herausforderungen gelassener umzugehen. Dabei liegt es mir besonders am Herzen, dir zu vermitteln, wie du Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen kannst. Wir sprechen über gesunde Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und mentale Stärke - all das, was dir dabei hilft, dich wieder wohl in deiner Haut zu fühlen. Mein Ziel ist, dass du nach dem Workshop mit neuem Selbstbewusstsein und der Klarheit nach Hause gehst, dass die Wechseljahre eine Zeit der Transformation und des Wachstums sein können. Du bist nicht allein - gemeinsam entdecken wir, wie kraftvoll diese Lebensphase sein kann. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Tag der Achtsamkeit – Zeit für Dich, Raum für Selbstfürsorge
So. 09.11.2025 11:00
Halstenbek

Sehnst du dich nach einer Pause vom Trubel des Alltags? Dieses Tagesretreat schenkt dir Raum, um deine Achtsamkeitspraxis und Selbstfürsorge zu vertiefen und neue Kraft zu schöpfen. Gemeinsam verbringen wir den Tag überwiegend im Schweigen – ein wertvoller Raum, um innere Klarheit und Gelassenheit zu finden. Ein bunter Blumenstrauß aus geführten Meditationen, Stille sowie achtsame Körperbewegungen aus dem Yoga begleiten dich durch den Tag. Auch das achtsame Essen wird Teil der Praxis sein. Jedes Retreat hat ein besonderes Schwerpunktthema wie z.B. die Herzensqualitäten Mitfreude, liebende Güte, Mitgefühl oder die Achtsamkeitsqualitäten wie Anfängergeist, Geduld, Annehmen und Loslassen. Lass dich überraschen! Zu Beginn wird es eine Einführung und achtsame Zeit des Sprechens geben. Zum Ende des Retreats gibt es einen achtsamen Austausch. Dieses Retreat richtet sich an alle, die bereits einen MBSR-Kurs besucht haben oder über Meditationserfahrung verfügen.  Du bist herzlich willkommen! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Happy Vegan for Beginners: Einfach, Schnell & Lecker! Für alle, die neugierig auf die vegane Küche sind und erste Schritte wagen wollen.
Mo. 10.11.2025 18:00
Halstenbek
Für alle, die neugierig auf die vegane Küche sind und erste Schritte wagen wollen.

Du möchtest die vegane Küche kennenlernen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Kurs zeigen wir dir, wie einfach, schnell und lecker die vegane Küche sein kann, vegan kochen ist überhaupt nicht kompliziert.   Dieser Abend ist für alle, die gerne ausprobieren möchten, wie leicht es sein kann, pflanzliche Gerichte in den Alltag zu integrieren: Freu' dich auf kreative Rezepte wie einen saftigen veganen Döner, eine bunte Bowl oder ein herzhaftes Pasta-Gericht. Auch gesunde Snacks für unterwegs oder ausgewogene kleine Mahlzeiten für die Mittagspause sind im Nu zubereitet! - Einführung in die vegane Küche - Leichte, alltagstaugliche Rezepte mit wenigen Zutaten - Tipps zum Ersetzen tierischer Produkte - Gesunde und schnelle Mahlzeiten für jede Gelegenheit Für Anfänger*innen, die Interesse an der veganen Küche haben und erste Schritte ausprobieren möchten - ganz gleich, ob du komplett auf eine vegane Ernährung umsteigen möchtest oder einfach ein paar vegane Rezepte in deinen Alltag integrieren willst. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.

Kursnummer 252-3540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Aus dem Meer auf den Teller - Nahrungsquelle Meer
Di. 11.11.2025 17:00
Online

Die Meere stellen eine wichtige Nahrungsquelle für den Menschen dar. Fische, Muscheln und Krebstiere finden sich regelmäßig auf unseren Tellern wieder, doch wie sieht es mit der Nachhaltigkeit aus? In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die derzeitige Nutzung von Lebensmitteln aus dem Meer, die Problematik der Überfischung und die Herausforderungen der nachhaltigen Bewirtschaftung. Außerdem klären wir auf, welche ernährungsphysiologischen Vorteile und Risiken Lebensmittel aus dem Meer mit sich bringen und was uns Label auf Verpackungen verraten. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft: Was könnten alternative Meereslebensmittel wie Algen, Seegurken und Quallen für unsere Ernährung bedeuten? Der kostenfreie Vortrag der Verbraucherzentrale findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein. Anmeldung Ihr Name, mit dem Sie sich anmelden, ist im Chatfenster für alle teilnehmenden Personen einzusehen. Wenn Sie dies nicht möchten, benutzen Sie bitte ein Pseudonym. Technische Voraussetzungen Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich. Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Auch können wir Ihnen die Folien nicht zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich selbst Notizen zu machen. Alle Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Tipps zur Nutzung der Online-Veranstaltung finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale.sh/wissen/verbraucherzentrale/technische-hinweise-und-tipps-zu-unseren-onlinevortraegen-64782 Nützlicher Link zum Thema Butter bei die Fische: So geht nachhaltiger Fischeinkauf https://www.verbraucherzentrale.sh/fischratgeber +++ Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor dem Termin mit dem Link, der Ihnen zugesendet wurde an, vielen Dank! +++

Kursnummer 252-1412
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, bitte anmelden!
Gesunde Gefäße – gesundes Herz Den Herzinfarkt vermeiden.
Do. 13.11.2025 17:00
Halstenbek
Den Herzinfarkt vermeiden.

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen im November stehen in diesem Jahr die koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt im Fokus. Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Besonders die koronare Herzkrankheit fordert viele Leben: Laut Deutschem Herzbericht – Update 2024 starben allein im Jahr 2022 rund 126.000 Menschen infolge einer KHK, darunter 46.608 durch einen akuten Herzinfarkt. Tückisch ist: Die KHK bleibt oft lange unbemerkt. Die sogenannten „Verkalkungen“ (Ablagerungen in den Gefäßen) verursachen anfangs meist keine Beschwerden – bis es plötzlich zu Angina-pectoris-Anfällen oder einem Herzinfarkt kommt. Auch Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus oder Vorhofflimmern fördern die Gefäßverengung (Atherosklerose) und damit das Risiko. Medizinisches Wissen verständlich erklärt Priv.-Doz. Dr. Ulf K. Radunski, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Regio Klinikum Pinneberg, informiert an diesem Nachmittag umfassend über: Was ist die koronare Herzkrankheit (KHK)? Aufbau und Funktion der Herzkranzgefäße Risikofaktoren und Entstehung von Gefäßverkalkungen Frühwarnzeichen erkennen: Wie äußert sich die KHK? Diagnosemöglichkeiten: Wie stellt der Arzt die Erkrankung fest? Herzinfarkt erkennen und richtig reagieren – typische Symptome bei Männern und Frauen Erfahren Sie, wie Sie Ihr Risiko senken und Ihre Herzgesundheit aktiv schützen können. Eine Veranstaltung für alle, die vorbeugen oder besser verstehen möchten.

Kursnummer 252-1320
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, bitte anmelden!
Marokkanische Küche Aromen, die verzaubern
Sa. 15.11.2025 10:00
Halstenbek
Aromen, die verzaubern

Tauche ein in die Welt der marokkanischen Küche! In diesem Kurs entdecken Sie die faszinierende Aromenvielfalt der marokkanischen Küche, widmen uns der Kunst des Würzens und entdecken neue Geschmackskompositionen. Zum Abschluss genießen wir unsere Kreationen in geselliger Runde und lassen den Kurstag ausklingen.

Kursnummer 252-3516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
WEIL ICH ES MIR WERT BIN – Selbstwert stärken und eigene Qualitäten entdecken Für Frauen (Kleingruppe)
Sa. 15.11.2025 10:00
Halstenbek
Für Frauen (Kleingruppe)

Fühlst Du Dich inmitten von Veränderungen verloren? Stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und suchst nach neuer Inspiration? In diesem Workshop für Frauen jeden Alters nehmen wir uns die Zeit, unseren Selbstwert bewusst zu stärken, unsere einzigartigen Qualitäten zu erkennen und liebevoll für uns selbst zu sorgen. Dieser Workshop richtet sich an Frauen aus verschiedenen Lebenssituationen, die wieder zu sich selbst finden, ihre Stärken und Werte entdecken oder in Erinnerung rufen möchten. Freue dich auf einen individuell gestalteten Workshop, der eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Inputs und praktischen Übungen bietet. Hier kannst du deine persönlichen Themen und Stärken sichtbar machen. Gemeinsam entwickeln wir mit Hilfe des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM) für jede Teilnehmerin einen Affirmationsslogan, der dich langfristig stärkt und motiviert. Da dieser Workshop auch Raum für persönliche Erfahrungen bietet, ist Offenheit in der Gruppe von Vorteil. Lass uns gemeinsam auf eine inspirierende Reise zu mehr Selbstwert und Selbstliebe gehen!  

Kursnummer 252-3123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
"Progressive Muskelentspannung" Tiefenentspannung für Schulter, Nacken, Kiefer und Gesicht
Sa. 15.11.2025 11:00
Halstenbek
Tiefenentspannung für Schulter, Nacken, Kiefer und Gesicht

Wer kennt es nicht, Anspannungen im Alltag und Stresssituationen z.B. im Berufsleben kann zu Verspannungen führen. Besonders auffällig ist, dass besonders die Schulter-, Nacken- und Kiefermuskulatur am häufigsten betroffen ist. Wenn du davon betroffen bist oder du möchtest vorbeugend etwas für sich tun, dann nutze die Gelegenheit in diesem Workshop Verspannungen aufzulösen durch erlernen, erspüren und entspannen. Die Progressive Muskelentspannung (PM) ist sehr leicht erlernbar, durch aktives Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen kann sie zu einer körperlichen wie geistigen Tiefenentspannung führen. Du wirst verschiedene Möglichkeiten speziell ausgerichtet auf deine Schultern, deinen Nacken, den Kiefer und dein Gesicht kennenlernen. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Feldenkrais Workshop „Schultergürtel und Nacken“
So. 16.11.2025 11:00
Halstenbek
„Schultergürtel und Nacken“

Mit sich selbst in Kontakt gehen, seinen Körper spüren und besser kennenlernen. In der Feldenkrais Methode geht es um Bewegung und Lernen, es wird ein vielschichtiger Erfahrungsprozess in Gang gesetzt, der zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit führt.  In diesem Workshop geht es darum Bewegungen zu erforschen, die helfen können, einen weichen Nacken und bewegliche Schultern zu erleben. Die Teilnahme am Workshop setzt keine Kenntnisse der Feldenkrais Methode voraus. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen WenDo - Grundkurs
Sa. 22.11.2025 10:00
Halstenbek
WenDo - Grundkurs

Jede Frau hat das Recht, ihre eigenen Bedürfnisse und ihre Grenzen ernst zu nehmen, sich selbst und ihre Würde zu schützen. WenDo ist ein wirksames Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Training für Frauen. Die Erfahrungen und die individuellen Möglichkeiten von Frauen sind unterschiedlich. WenDo nutzt die persönlichen Möglichkeiten jeder Frau und verbindet Körpersprache, Worte, Stimme und körperliche Techniken. Es ist ein ganzheitliches Training, das die innere Einstellung stärkt. Den Erfolg von Selbstverteidigung macht zum Großteil die eigene Entschiedenheit aus, sich selbst zu schützen. WenDo bedeutet Weg der Frauen und macht damit deutlich, dass jede Frau ihren eigenen Weg geht und selbst entscheidet, welche Lösungen bei der Abwehr von Grenzverletzungen und beim Schutz vor Gewalt für sie die richtigen sind. Kursinhalte: Einfache und effektive Techniken der Selbstverteidigung verschiedene Strategien der Selbstbehauptung Übungen zu Intuition, Wahrnehmung, Stimme und Körpersprache Erprobung von Situationen Gespräche, Informationen Ziele des Kurses: die Stärkung des Selbstwertgefühls die Bewusstwerdung und Weiterentwicklung eigener Stärken die realistische Einschätzung von Gefahrensituationen die Verbesserung der eigenen Möglichkeiten, sich durchzusetzen und sich zu schützen Teilnehmerinnen: Frauen jeden Alters, mit unterschiedlichen körperlichen Möglichkeiten oder auch Einschränkungen.

Kursnummer 252-3262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Autogenes Training - Workshop für Einsteiger*innen
Sa. 29.11.2025 10:00
Halstenbek

Mit dem von Prof. J. H. Schultz (1884-1970) entwickelten Autogenen Training (AT) ist es möglich, selbst gesteuerte Entspannung zu erzeugen. Das AT ist eine leicht erlernbare Entspannungstechnik und daher für geradezu jede Altersgruppe geeignet. Ihre Einfachheit und Alltagstauglichkeit ermöglicht eine schnelle und wirkungsvolle Entspannungsmöglichkeit. AT beruht auf Autosuggestion. Mit Hilfe deiner Vorstellungskraft und positiven Formeln regst du gezielt dein vegetatives Nervensystem an. So entsteht eine ganzheitliche Entspannung für Körper, Geist und Seele. Als entspannter Mensch besitzt du die Fähigkeit, schwierigen Situationen, ob privat oder beruflich, ruhiger und gelassener zu begegnen. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Kekse backen
Sa. 29.11.2025 11:00
Halstenbek

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Kekse zum Advent backen. Jede:r Teilnehmende backt eine leckere Plätzchensorte, die dann zum Ende unter allen verteilt wird. Somit haben Sie einen entspannten Start in den Advent.

Kursnummer 252-3530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Meditation - Workshop für Einsteiger*innen Was ist Meditation und wie kann sie dein Leben bereichern?
Sa. 29.11.2025 14:00
Halstenbek
Was ist Meditation und wie kann sie dein Leben bereichern?

Was ist Meditation und wie kann sie dein Leben bereichern? Hast du dich schon einmal gefragt, was genau Meditation ist und wie sie dir helfen kann? In der Meditation gehen wir in unsere Mitte, unser Zentrum. Es gibt viele Wege und Methoden dorthin zu gelangen. Meditation kann dir helfen, Belastungen loszulassen, Stress und Anspannungen abzubauen, körperliche Beschwerden zu lindern und deine Konzentration zu steigern. In diesem Kurs lernst du zu meditieren und erfährst, wie du den Sinn der Meditation: "Entspannt Sein, wach sein, nicht urteilen“ in deinen Alltag integrieren kannst.

Kursnummer 252-3108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Loading...
18.09.25 19:42:35