Sie sind hier:
Autismus verstehen und begleiten
Jedes Kind ist einzigartig, das gilt natürlich genauso für Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Trotz unterschiedlicher Ausprägungen der ASS-Symptomatik gibt es aber einige Besonderheiten im Wahrnehmen, Verhalten, Verstehen, Denken und Lernen von Kindern im Autismus-Spektrum. In dieser Fortbildung sollen Wege aufgezeigt werden, die den gemeinsamen Alltag in der Kita, Kindertagespflege und Schule erleichtern und eine gelingende Integration ermöglichen. Dabei sollen auch auf verschiedene Hintergründe und Erklärungen autistischer Verhaltensweisen eingegangen werden. Das Ziel wird sein, autistische Kinder besser zu verstehen und sie fachlich kompetent und entspannt zu begleiten.
Inhalte
- Allgemeine Grundlagen zur Autismus-Spektrum-Störung
- Darstellung verschiedener Erscheinungsformen ASS (Atypischer Autismus, frühkindlicher Autismus, Asperger Syndrom)
- Ursachen von ASS (Neurologische, genetische und andere Ursachen)
- Geeignete Ausstattung und Strukturierung (inkl. Personal) in der Kita, Kindertagespflege und Schule
- Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
Inhalte
- Allgemeine Grundlagen zur Autismus-Spektrum-Störung
- Darstellung verschiedener Erscheinungsformen ASS (Atypischer Autismus, frühkindlicher Autismus, Asperger Syndrom)
- Ursachen von ASS (Neurologische, genetische und andere Ursachen)
- Geeignete Ausstattung und Strukturierung (inkl. Personal) in der Kita, Kindertagespflege und Schule
- Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
Sie sind hier:
Autismus verstehen und begleiten
Jedes Kind ist einzigartig, das gilt natürlich genauso für Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Trotz unterschiedlicher Ausprägungen der ASS-Symptomatik gibt es aber einige Besonderheiten im Wahrnehmen, Verhalten, Verstehen, Denken und Lernen von Kindern im Autismus-Spektrum. In dieser Fortbildung sollen Wege aufgezeigt werden, die den gemeinsamen Alltag in der Kita, Kindertagespflege und Schule erleichtern und eine gelingende Integration ermöglichen. Dabei sollen auch auf verschiedene Hintergründe und Erklärungen autistischer Verhaltensweisen eingegangen werden. Das Ziel wird sein, autistische Kinder besser zu verstehen und sie fachlich kompetent und entspannt zu begleiten.
Inhalte
- Allgemeine Grundlagen zur Autismus-Spektrum-Störung
- Darstellung verschiedener Erscheinungsformen ASS (Atypischer Autismus, frühkindlicher Autismus, Asperger Syndrom)
- Ursachen von ASS (Neurologische, genetische und andere Ursachen)
- Geeignete Ausstattung und Strukturierung (inkl. Personal) in der Kita, Kindertagespflege und Schule
- Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
Inhalte
- Allgemeine Grundlagen zur Autismus-Spektrum-Störung
- Darstellung verschiedener Erscheinungsformen ASS (Atypischer Autismus, frühkindlicher Autismus, Asperger Syndrom)
- Ursachen von ASS (Neurologische, genetische und andere Ursachen)
- Geeignete Ausstattung und Strukturierung (inkl. Personal) in der Kita, Kindertagespflege und Schule
- Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
-
Gebühr106,00 €
- Kursnummer: 261-5302
-
StartMo. 29.06.2026
09:00 UhrEndeMo. 29.06.2026
15:30 Uhr -
vhs, Schulstr.9, Raum L2, OGSchulstr. 9Raum L2
Dozent*in: