Skip to main content

vhs-Digitalkurs Bildungsurlaub: MS 365 – smarte Workflows in Unternehmen
Zusammenarbeit mit Teams, SharePoint und Planner

Die interne und externe Zusammenarbeit steht im Zentrum moderner Organisationen. Die Produktivitätscloud MS 365 bietet dazu eine Vielzahl an Werkzeugen für einen transparenten und gemeinsamen Zugriff auf relevante Informationen. Wichtige Module wie SharePoint und OneNote für das Dokumenten- bzw. Wissensmanagement, Teams für die Kollaboration und Kommunikation sowie Planner für die Aufgabenverwaltung schaffen ein kohärentes „Ökosystem“.

Die Plattform bietet mächtige Möglichkeiten zur Digitalisierung und Automatisierung bestehender Prozesse. Unterstützung findet sich dabei in der nativen KI von Microsoft. MS Copilot lässt sich in zahlreichen Anwendungen direkt oder indirekt einsetzen, um Workflows zu optimieren und die Zusammenarbeit zu erleichtern. (L2*)

Highlights:
 MS 365 als ganzheitliche Produktivitätsplattform
 Nahtlose Zusammenarbeit mit Teams und SharePoint
 Transparente Aufgabenverwaltung mit Planner
 Einsatz der nativen KI MS Copilot
 Automatisierung und Optimierung von Workflows

Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen

Wichtige Hinweise: Dieser Online-Kurs ist in Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub beantragt. Die Teilnehmer*innen sollten über einen direkten Zugang zu einer geeigneten Lizenz von MS 365 verfügen.

*Lernlevels:
L1: Teilnehmer*innen ohne Vorwissen
L2: Anwender*innen mit Basiskenntnissen
L3: Adressatenkreis mit einschlägiger Arbeitsroutine

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 03. August 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Online
    1 Montag 03. August 2026 09:00 – 16:00 Uhr Online
    • 2
    • Dienstag, 04. August 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Online
    2 Dienstag 04. August 2026 09:00 – 16:00 Uhr Online
    • 3
    • Mittwoch, 05. August 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Online
    3 Mittwoch 05. August 2026 09:00 – 16:00 Uhr Online
    • 4
    • Donnerstag, 06. August 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Online
    4 Donnerstag 06. August 2026 09:00 – 16:00 Uhr Online
    • 5
    • Freitag, 07. August 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Online
    5 Freitag 07. August 2026 09:00 – 16:00 Uhr Online

vhs-Digitalkurs Bildungsurlaub: MS 365 – smarte Workflows in Unternehmen
Zusammenarbeit mit Teams, SharePoint und Planner

Die interne und externe Zusammenarbeit steht im Zentrum moderner Organisationen. Die Produktivitätscloud MS 365 bietet dazu eine Vielzahl an Werkzeugen für einen transparenten und gemeinsamen Zugriff auf relevante Informationen. Wichtige Module wie SharePoint und OneNote für das Dokumenten- bzw. Wissensmanagement, Teams für die Kollaboration und Kommunikation sowie Planner für die Aufgabenverwaltung schaffen ein kohärentes „Ökosystem“.

Die Plattform bietet mächtige Möglichkeiten zur Digitalisierung und Automatisierung bestehender Prozesse. Unterstützung findet sich dabei in der nativen KI von Microsoft. MS Copilot lässt sich in zahlreichen Anwendungen direkt oder indirekt einsetzen, um Workflows zu optimieren und die Zusammenarbeit zu erleichtern. (L2*)

Highlights:
 MS 365 als ganzheitliche Produktivitätsplattform
 Nahtlose Zusammenarbeit mit Teams und SharePoint
 Transparente Aufgabenverwaltung mit Planner
 Einsatz der nativen KI MS Copilot
 Automatisierung und Optimierung von Workflows

Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen

Wichtige Hinweise: Dieser Online-Kurs ist in Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub beantragt. Die Teilnehmer*innen sollten über einen direkten Zugang zu einer geeigneten Lizenz von MS 365 verfügen.

*Lernlevels:
L1: Teilnehmer*innen ohne Vorwissen
L2: Anwender*innen mit Basiskenntnissen
L3: Adressatenkreis mit einschlägiger Arbeitsroutine
  • Gebühr
    283,00 €
  • Kursnummer: 261-5434
  • Start
    Mo. 03.08.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 07.08.2026
    16:00 Uhr
  • 5 Termine
    Dozent*in:
    Thorsten H. Bradt
    Bildungsreferent mit dem Schwerpunkt visuelle Kommunikation, er unterrichtet seit 2001 im Auftrag unterschiedlicher…
  • Online
13.11.25 05:42:30