Skip to main content

vhs-Digitalkurs: DO-IT (Vol. 1) MS OneNote – die coole Notiz-App
Organisiere dich digital und kreativ!

OneNote ist eine der beliebtesten Apps für digitale Notizen weltweit. Hier kannst du alles Mögliche sammeln und sortieren – egal ob es sich um spontane Ideen, Gedanken oder wichtige Infos für die Schule handelt. Das richtig Coole an der App: Du kannst Notizbücher mit verschiedenen Abschnitten und Seiten anlegen und diese clever miteinander verknüpfen.

So entstehen ganz von selbst sinnvolle Strukturen, und neue Ideen kommen oft wie von allein. Noch besser: Du kannst OneNote sowohl für dich selbst nutzen als auch gemeinsam mit anderen, etwa für Gruppenprojekte. Und das Beste: Auch Inhalte, die von Künstlicher Intelligenz erstellt wurden, wie Texte oder Bilder, lassen sich super einbinden, damit dein nächstes Referat ein echter Erfolg wird.
Das lernst du in diesem moderierten vhs-Digitalkurs:

Wie funktioniert die Benutzeroberfläche? So erstellst du Notizbücher, Abschnitte und Seiten Strukturieren deiner Notizen für verschiedene Fächer OneNote und MS Office – so arbeiten sie zusammen Ein Beispiel-Projekt – das perfekte Referat
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen u. a.
Diese Veranstaltung ist so gestaltet, dass ihr alle aktiv mitmachen könnt. Es gibt viele Möglichkeiten, euch mit den anderen Teilnehmenden und dem Referenten auszutauschen.

DO-IT: Die einzelnen Module in dieser Woche können von euch unabhängig belegt werden, sie sind alle entgeltfrei:
- Präsentationen optimal gestalten

- Produktives Arbeiten in der Schule
- Mindmapping – Ideen finden und umsetzen
- Künstliche Intelligenz im Schulalltag


Zielgruppe: 11- bis 16jährige Schüler*innen

vhs-Digitalkurs: DO-IT (Vol. 1) MS OneNote – die coole Notiz-App
Organisiere dich digital und kreativ!

OneNote ist eine der beliebtesten Apps für digitale Notizen weltweit. Hier kannst du alles Mögliche sammeln und sortieren – egal ob es sich um spontane Ideen, Gedanken oder wichtige Infos für die Schule handelt. Das richtig Coole an der App: Du kannst Notizbücher mit verschiedenen Abschnitten und Seiten anlegen und diese clever miteinander verknüpfen.

So entstehen ganz von selbst sinnvolle Strukturen, und neue Ideen kommen oft wie von allein. Noch besser: Du kannst OneNote sowohl für dich selbst nutzen als auch gemeinsam mit anderen, etwa für Gruppenprojekte. Und das Beste: Auch Inhalte, die von Künstlicher Intelligenz erstellt wurden, wie Texte oder Bilder, lassen sich super einbinden, damit dein nächstes Referat ein echter Erfolg wird.
Das lernst du in diesem moderierten vhs-Digitalkurs:

Wie funktioniert die Benutzeroberfläche? So erstellst du Notizbücher, Abschnitte und Seiten Strukturieren deiner Notizen für verschiedene Fächer OneNote und MS Office – so arbeiten sie zusammen Ein Beispiel-Projekt – das perfekte Referat
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen u. a.
Diese Veranstaltung ist so gestaltet, dass ihr alle aktiv mitmachen könnt. Es gibt viele Möglichkeiten, euch mit den anderen Teilnehmenden und dem Referenten auszutauschen.

DO-IT: Die einzelnen Module in dieser Woche können von euch unabhängig belegt werden, sie sind alle entgeltfrei:
- Präsentationen optimal gestalten

- Produktives Arbeiten in der Schule
- Mindmapping – Ideen finden und umsetzen
- Künstliche Intelligenz im Schulalltag


Zielgruppe: 11- bis 16jährige Schüler*innen
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 252-6070
  • Start
    Mo. 20.10.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Mo. 20.10.2025
    17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Thorsten H. Bradt
    Bildungsreferent mit dem Schwerpunkt visuelle Kommunikation, er unterrichtet seit 2001 im Auftrag unterschiedlicher…
    Online
30.04.25 13:28:53