Skip to main content

Henneberg, Jörg

Loading...
Linux als Alternative am Beispiel MXLinux
Mo. 09.02.2026 17:00
Online

Ist Linux für mich eine Alternative? Durch die erweiterten Hardwareanforderungen von Windows 11, stellen sich viele die Frage, warum soll ich gute, funktionierende Hardware entsorgen, wenn diese Hardware mit einem anderen Betriebssystem genauso gut, schnell und sicher funktioniert? Was kann Linux, wie wird es genutzt (Live-Systeme oder Installation), wo sind die Nutzungsunterschiede zu anderen Betriebssystemen, welche Probleme können auftreten? Wie kompatibel ist Linux zu Microsoft-Produkten, welche Browser, welche E-Mail-Programme sollte man nutzen, welche Firewall-Anwendung und Antiviren-Software sind empfehlenswert? All diese Fragen werden beantwortet und an Hand einer Beispielinstallation und Konfiguration in der Praxis gezeigt. Es werden auch mögliche Wege gezeigt, wie man einige Programme und Software für Windowssysteme unter Linux nutzen kann. (L1)* Dieser Kurs ist für Level 1 geeignet und erfordert keinerlei Vorkenntnisse! *Lernlevels: L1: Teilnehmer*innen ohne Vorwissen L2: Anwender*innen mit Basiskenntnissen L3: Adressatenkreis mit einschlägiger Arbeitsroutine

Kursnummer 261-5438
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,50
Dozent*in: Jörg Henneberg
Nextcloud mit Linux Was ist Cloudcomputing?
Mi. 11.02.2026 17:00
Online
Was ist Cloudcomputing?

Was ist Cloudcomputing? Wo gibt es Cloudlösungen, was kann mit einer Cloudlösung umgesetzt werden? Welche Hardwarevoraussetzungen hat Nextcloud? Die vollständige Installation von Nextcloud auf Debian-Linux (MXLinux) wird gezeigt. Die Cloud wird in Betrieb genommen, konfiguriert und im Anschluss optimiert und „getunt“. (L2*) Dieser Kurs ist für Level 2 ) geeignet und erfordert Vorkenntnisse im Bereich Webserver, Computertechnik und/oder Linux. *Lernlevels: L1: Teilnehmer*innen ohne Vorwissen L2: Anwender*innen mit Basiskenntnissen L3: Adressatenkreis mit einschlägiger Arbeitsroutine

Kursnummer 261-5436
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,50
Dozent*in: Jörg Henneberg
Virtualisierung mit VirtualBox
Do. 26.02.2026 17:00
Online

Einstieg in die Virtualisierung mit den verschiedenen Anwendungsformen von Virtualisierung. Funktionen und Nutzungsszenarien von VirtualBox. Virtualisierung als Schutzsystem in unterschiedlichen Szenarien. Als Beispiel wird eine dezidierte Firewall in einer VirtualBox betrieben und die Umleitung des Netzwerkverkehrs des Hosts gezeigt. (L3*) Dieser Kurs ist für Level 3 geeignet und erfordert Vorkenntnisse im Bereich Computertechnik und/oder Netzwerktechnik. *Lernlevels: L1: Teilnehmer*innen ohne Vorwissen L2: Anwender*innen mit Basiskenntnissen L3: Adressatenkreis mit einschlägiger Arbeitsroutine

Kursnummer 261-5435
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Jörg Henneberg
Loading...
zurück zur Übersicht
13.11.25 07:10:01