Arkat, Birol
Birol Arkat studierte Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Heilbronn (HHN). Er verfügt über langjährige Erfahrung als Dozent und Trainer und war zuvor in verschiedenen Unternehmen und Agenturen als Projektleiter für Online-Marketing und E-Commerce tätig. Heute arbeitet er freiberuflich als KI-Berater und Projektleiter im E-Commerce. Darüber hinaus plant und optimiert er Websites mit WordPress, entwickelt SEO-Strategien und beschäftigt sich intensiv mit modernen KI-Tools wie ChatGPT, Copilot und Midjourney: arkat.ai.
Birols Anspruch ist es, digitale Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln – sodass sie unabhängig vom Vorwissen direkt im beruflichen und privaten Alltag anwendbar sind und echten Mehrwert bieten.
Erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI) im kompakten Format. Der Kurs richtet sich sowohl an Interessierte ohne KI-Vorkenntnisse als auch an Personen, die bereits erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz gesammelt haben. Sie erhalten in leicht verständlicher Form einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Entwicklungen und praktischen Einsatzmöglichkeiten moderner KI-Werkzeuge. Im Rahmen der Schulung wird gezeigt, wie generative KI (Künstliche Intelligenz, die selbstständig neue Inhalte erzeugt) funktioniert, wo ihre Leistungsgrenzen liegen und wie beispielsweise ChatGPT effektiv eingesetzt werden kann. Dabei wird auch gezeigt, wie KI zahlreiche Aufgaben im privaten und beruflichen Umfeld erleichtern und effizient unterstützen kann. Nach einer Einführung in die grundlegenden Funktionen und Anwendungsgebiete folgt die praktische Arbeit mit ChatGPT. Dabei lernen Sie die Anmeldung und Konfiguration kennen, formulieren gezielte Eingaben und optimieren Ihre ChatGPT-Anweisungen (Prompt Engineering) für bessere Ergebnisse. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird erläutert, wie KI zur Textbearbeitung, Übersetzung und Strukturierung eingesetzt werden kann. Auch die Erstellung von Präsentationen sowie der Einsatz im Projektmanagement und in Social-Media-Beiträgen werden behandelt. Außerdem erfahren Sie, wie ChatGPT als Lernhilfe, Tutor und Bewerbungscoach eingesetzt werden kann. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über weitere KI-Tools - wie Microsoft Copilot, Gemini, Perplexity - sowie Anwendungen zur Bild- und Videobearbeitung. Datenschutz, Urheberrecht und die kritische Reflexion von KI-Ergebnissen werden ebenfalls thematisiert. Voraussetzung: Geübter Umgang mit dem Computer. Sie können entweder an einem Schulungslaptop arbeiten oder Ihren eigenen Laptop mitbringen. Sofern Sie bereits einen Zugang zu ChatGPT haben, bringen Sie bitte die Logindaten zum Kurs mit. Ein gut verständliches Schulungsbuch (ca. 90 Seiten) mit vielen Übungsaufgaben begleitet die Schulung und wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Die Gebühr ist im Kursentgelt enthalten (https://shop.herdt.com/de/product/KI-G).
Lernen Sie gezieltes Prompt Engineering für ChatGPT & Co.: Dieser Kurs richtet sich sowohl an Interessierte ohne tiefergehende Vorkenntnisse als auch an Personen, die bereits erste Erfahrungen mit ChatGPT gesammelt haben. Leicht verständlich und praxisnah wird am Beispiel von ChatGPT vermittelt, wie Chatbots auf Basis von Large-Language-Models (LLMs) als vielseitige Werkzeuge eingesetzt werden können und wie Sie durch gezielte Eingaben (Prompts) die Qualität der Ergebnisse entscheidend verbessern können. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen von ChatGPT und die wichtigsten Funktionen lernen Sie, präzise, strukturierte und kontextbezogene Prompts zu formulieren. Behandelt werden unter anderem offene und geschlossene Prompts, Zero-Shot-, Few-Shot- und Chain-of-Thought-Methoden, der gezielte Einsatz von Kontexten sowie die Arbeit mit Personas. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung: Sie erfahren, wie Chatbots in der Textverarbeitung, bei der kreativen Ideenfindung, im Marketing, im Projektmanagement und bei Aufgaben in Excel eingesetzt werden können. Zahlreiche Übungen und konkrete Anwendungsszenarien ermöglichen es Ihnen, die Techniken direkt auszuprobieren und Schritt für Schritt Ihre Kompetenz im Umgang mit KI zu erweitern. Ob im privaten Alltag oder im beruflichen Umfeld - das Training unterstützt Sie dabei, KI-Tools wie Gemini, Perplexity, ChatGPT und Co. effektiv und zielgerichtet einzusetzen. Voraussetzung: Geübter Umgang mit dem Computer. Sie können entweder an einem Schulungslaptop arbeiten oder Ihren eigenen Laptop mitbringen. Bitte bringen Sie bitte Ihre Logindaten für ChatGPT zum Kurs mit. Ein gut verständliches Schulungsbuch (ca. 100 Seiten) mit vielen Übungsaufgaben begleitet die Schulung und wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Die Gebühr ist im Kursentgelt enthalten (https://shop.herdt.com/de/product/KI-CPE).