Skip to main content

Fischer, Andrea

Loading...
Die Gletscher: Von der letzten Eiszeit bis morgen vhs.wissen live
Do. 16.04.2026 19:30
Online
vhs.wissen live

Der Rückgang der Gebirgsgletscher zählt zu den sichtbarsten Auswirkungen des globalen Klimawandels. Die Frage, wie lange es die Gletscher der Erde noch gibt und welche Folgen ihr Verschwinden haben wird, betrifft uns alle. Die renommierte Gletscherforscherin Andrea Fischer erklärt anschaulich, wie die Gletscher entstanden sind und wie sie die Landschaft geformt haben. Zudem erzählt sie von der Faszination der Gletscher und der gemeinsamen Geschichte von Menschen und Gletschern. Was aber würde deren Verlust für den Planeten bedeuten? Und können die Gletscher wiederkommen? Andrea Fischer ist Gletscherforscherin und stellvertretende Direktorin des Instituts für interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Für ihre Forschungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. als Wissenschaftlerin des Jahres 2023. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.

Kursnummer 261-1912
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Andrea Fischer
Loading...
zurück zur Übersicht
22.11.25 14:17:32