Kursnummer | 231-1004 |
Dozentin |
Beate Lorkowski
|
Datum | Dienstag, 14.03.2023 15:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 2,00 EUR |
Ort | Exkursion |
Mit dem Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) gehört Hamburg zu den Spitzenstandorten der Klimaforschung, Die Expertise des DKRZ fließt regelmäßig in die Berichte des Weltklimarats IPCC ein - das DKRZ genießt internationales Ansehen. Einen erheblichen Teil der Rechenleistung seiner Höchstleistungsrechner nutzen Klimamodellierer für umfangreiche Simulationen im Rahmen nationaler und internationaler Forschungsinitiativen und Modellvergleichsprojekte. In solchen Projekten werden mittels vieler verschiedener Simulationsläufe unterschiedliche Projektionen des zukünftigen Klimas berechnet und verglichen, um bestimmte Prozesse oder Entwicklungen des Klimas besser zu verstehen. Im DKRZ erfahren die Grundlagen des Klimas und der Klimamodellierung sowie die Ergebnisse aktueller Klimasimulationen und besichtigen u. a. den Klimagroßrechner MISTRAL.
Treffpunkt: DKRZ (Foyer) Bundesstraße 45a 20146 Hamburg