Skip to main content

Plattdüütsch Konversation
Verstahn, snacken un lesen

Kleingruppe
Mit allen wurde Platt gesprochen, nur mit mir nicht. Schade! Und jetzt trau ich mich nicht…“. Diesen Satz höre ich immer wieder in den Plattdeutsch-Kursen.
Das können wir gemeinsam ändern: Sie werden endlich mal verstehen, was Tante Hertha beim Familientreffen immer so erzählt. Sie werden sich trauen, Platt zu sprechen (mehr als „Moin“ und „Tschüüs“), plattdeutsche Texte laut zu lesen und vielleicht auch mal einen plattdeutschen Text zu schreiben. Und wir werden vor allem: Platt snacken...

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnisen, also an alle, die schon etwas (oder etwas mehr) Platt sprechen und die Plattdeutsch besser kennenlernen, sprechen und anwenden wollen. Wenn Sie sich also mit anderen zusammen an dieser schönen Sprache erfreuen wollen, sind Sie hier richtig.
Wir werden vor allem Verständnis- und Sprechübungen machen. Wir werden dabei auch klassische und moderne Texte der niederdeutschen Literatur kennenlernen und (vor)lesen.
Wir werden Vokabeln und Redensarten lernen und uns auch ein bisschen mit Grammatik und Sprachkunde beschäftigen. Wir werden über den heutigen Alltag und aktuelle Themen sprechen (und vielleicht auch schreiben). Op jeden Fall wüllt wi veel tosamen snacken un vertellen.

In diesem Kurs werden wir nicht nach einem Sprachlehrbuch vorgehen, sondern vom Kursleiter zur Verfügung gestelltes Material verwenden, das auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen abgestimmt ist

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 17. September 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    1 Mittwoch 17. September 2025 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 2
    • Mittwoch, 24. September 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    2 Mittwoch 24. September 2025 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 3
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    3 Mittwoch 08. Oktober 2025 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 4
    • Mittwoch, 05. November 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    4 Mittwoch 05. November 2025 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 5
    • Mittwoch, 19. November 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    5 Mittwoch 19. November 2025 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 6
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    6 Mittwoch 26. November 2025 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 7
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    7 Mittwoch 03. Dezember 2025 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 8
    • Mittwoch, 17. Dezember 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    8 Mittwoch 17. Dezember 2025 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 9
    • Mittwoch, 07. Januar 2026
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    9 Mittwoch 07. Januar 2026 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 10
    • Mittwoch, 21. Januar 2026
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    10 Mittwoch 21. Januar 2026 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum

Plattdüütsch Konversation
Verstahn, snacken un lesen

Kleingruppe
Mit allen wurde Platt gesprochen, nur mit mir nicht. Schade! Und jetzt trau ich mich nicht…“. Diesen Satz höre ich immer wieder in den Plattdeutsch-Kursen.
Das können wir gemeinsam ändern: Sie werden endlich mal verstehen, was Tante Hertha beim Familientreffen immer so erzählt. Sie werden sich trauen, Platt zu sprechen (mehr als „Moin“ und „Tschüüs“), plattdeutsche Texte laut zu lesen und vielleicht auch mal einen plattdeutschen Text zu schreiben. Und wir werden vor allem: Platt snacken...

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnisen, also an alle, die schon etwas (oder etwas mehr) Platt sprechen und die Plattdeutsch besser kennenlernen, sprechen und anwenden wollen. Wenn Sie sich also mit anderen zusammen an dieser schönen Sprache erfreuen wollen, sind Sie hier richtig.
Wir werden vor allem Verständnis- und Sprechübungen machen. Wir werden dabei auch klassische und moderne Texte der niederdeutschen Literatur kennenlernen und (vor)lesen.
Wir werden Vokabeln und Redensarten lernen und uns auch ein bisschen mit Grammatik und Sprachkunde beschäftigen. Wir werden über den heutigen Alltag und aktuelle Themen sprechen (und vielleicht auch schreiben). Op jeden Fall wüllt wi veel tosamen snacken un vertellen.

In diesem Kurs werden wir nicht nach einem Sprachlehrbuch vorgehen, sondern vom Kursleiter zur Verfügung gestelltes Material verwenden, das auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen abgestimmt ist
  • Gebühr
    85,00 €
  • Kursnummer: 252-4500
  • Start
    Mi. 17.09.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mi. 21.01.2026
    20:30 Uhr
  • 10 Termine
    Dozent*in:
    © Photo Poesia
    Kai Bruhn
    Ich bin 1958 in Nordfriesland geboren und an der Küste mit Plattdeutsch aufgewachsen. Gymnasiallehrer (Französisch und…
  • vhs, Schulstr. 9, Raum
    Schulstr. 9
    Raum G
31.07.25 09:57:07