Skip to main content

Große Fahrrad-Hafen-Rundfahrt mit Hamburger Hafengeburtstag (ca. 50 km)
Eine Fahrradtour mit dem ADFC Halstenbek

Es gibt viel zu sehen und zu erleben! Auf grünen, schönen und neuen Wegen durchqueren wir Hamburg und kommen zu Alster und Außenalster, durch Altona und Hafencity. Es geht an vielen interessanten Orten vorbei und stets mit einer Info dabei.
Wir passieren den neuen Stellingen-Deckel und das fragwürdige Winterquartier der Alsterschwäne.
Dann geht es an den Ernährungs-Docs vorbei und am Mahnmal zum Feuersturms 1943 Rothenburgsort vorbei zur schönen und historischen Wasserkunst auf der Elbinsel Kaltehofe. Unterwegs ehren und gedenken wir der Sängerin Alexandra.
Gemütliche Einkehr in Kaltehofe, Entenwerder oder anderswo.
Dann geht es quer durch den Hamburger Hafengeburtstag auf witzigen Schleichwegen. Und wir fahren über einen weiteren Panorama-Radweg mit Blicken über Geburtstag und Hafen. Wer will, kann auf dem Hafengeburtstag bleiben, die Tour mit der S-Bahn abkürzen oder mit uns durch schönes Grün bis Halstenbek zurückradeln.
Die Rückfahrt führt über einen wunderschönen Panorama-Radweg an der Elbe. Hin zu Klaus Störtebeker, dem denkwürdigen Kurzen Olav und anderen Bauruinen und der Frage: Was ist denn schon wieder alles neu in der Hafen-City und wo bleiben hier unsere Steuergelder?

Die Tour eignet sich auch gut für E-Bikes.

Bitte die allgemeinen Hinweise zu den Touren beachten: https://www.adfc-halstenbek.de/category/fahr-rad/hinweise/

Start 10 Uhr, Rathausplatz Halstenbek
Dauer: ca. 7 h, 50 km, mit Einkehr
Schwierigkeit: ** Flotte Tour

Große Fahrrad-Hafen-Rundfahrt mit Hamburger Hafengeburtstag (ca. 50 km)
Eine Fahrradtour mit dem ADFC Halstenbek

Es gibt viel zu sehen und zu erleben! Auf grünen, schönen und neuen Wegen durchqueren wir Hamburg und kommen zu Alster und Außenalster, durch Altona und Hafencity. Es geht an vielen interessanten Orten vorbei und stets mit einer Info dabei.
Wir passieren den neuen Stellingen-Deckel und das fragwürdige Winterquartier der Alsterschwäne.
Dann geht es an den Ernährungs-Docs vorbei und am Mahnmal zum Feuersturms 1943 Rothenburgsort vorbei zur schönen und historischen Wasserkunst auf der Elbinsel Kaltehofe. Unterwegs ehren und gedenken wir der Sängerin Alexandra.
Gemütliche Einkehr in Kaltehofe, Entenwerder oder anderswo.
Dann geht es quer durch den Hamburger Hafengeburtstag auf witzigen Schleichwegen. Und wir fahren über einen weiteren Panorama-Radweg mit Blicken über Geburtstag und Hafen. Wer will, kann auf dem Hafengeburtstag bleiben, die Tour mit der S-Bahn abkürzen oder mit uns durch schönes Grün bis Halstenbek zurückradeln.
Die Rückfahrt führt über einen wunderschönen Panorama-Radweg an der Elbe. Hin zu Klaus Störtebeker, dem denkwürdigen Kurzen Olav und anderen Bauruinen und der Frage: Was ist denn schon wieder alles neu in der Hafen-City und wo bleiben hier unsere Steuergelder?

Die Tour eignet sich auch gut für E-Bikes.

Bitte die allgemeinen Hinweise zu den Touren beachten: https://www.adfc-halstenbek.de/category/fahr-rad/hinweise/

Start 10 Uhr, Rathausplatz Halstenbek
Dauer: ca. 7 h, 50 km, mit Einkehr
Schwierigkeit: ** Flotte Tour
  • Gebühr
    8,00 €
  • Kursnummer: 251-1207
  • Start
    So. 11.05.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 11.05.2025
    17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Horst Wilutzki
    Horst Wilutzki ist Radtouren Leiter des ADFC Halstenbek und STADTRADELN-Koordinator der Gemeinde Halstenbek.
30.04.25 07:39:13