Sie sind hier:
Frühlingserwachen im Himmelmoor
In den ersten warmen Tagen Ende März oder Anfang April erwacht die Natur im Himmelmoor. Die Kreuzottern kommen aus ihren Winterquartieren und wollen die Sonnenstrahlen genießen, mit Glück kann man die Blaufärbung der Moorfroschmännchen beobachten, das Wollgras blüht (nicht der weiße Fruchtstand im Mai / Juni) und die Zugvögel landen im Moor.
Nach einem kurzen Treffen im Torfwerk gehen wir ca. 2,5 Std. durch das Himmelmoor und genießen dann den Frühling mit all seinen Farben und Gerüchen!
Begleitet werden Sie von unseren erfahrenen Mitgliedern des Förderverein Himmelmoor.
Fernglas, Fotokamera, festes Schuhwerk und Getränke nicht vergessen !
Getränke und sonstige Verpflegung sind selbst mitzubringen, kleine Pausen können unterwegs eingeplant werden, WCs sind leider nicht vorhanden. Informationstafeln und Bildmaterial unterstützen unsere Erklärungen.
Treffpunkt: Parkplatz am Torfwerk, Himmelmoorchaussee 61, Quickborn
Nach einem kurzen Treffen im Torfwerk gehen wir ca. 2,5 Std. durch das Himmelmoor und genießen dann den Frühling mit all seinen Farben und Gerüchen!
Begleitet werden Sie von unseren erfahrenen Mitgliedern des Förderverein Himmelmoor.
Fernglas, Fotokamera, festes Schuhwerk und Getränke nicht vergessen !
Getränke und sonstige Verpflegung sind selbst mitzubringen, kleine Pausen können unterwegs eingeplant werden, WCs sind leider nicht vorhanden. Informationstafeln und Bildmaterial unterstützen unsere Erklärungen.
Treffpunkt: Parkplatz am Torfwerk, Himmelmoorchaussee 61, Quickborn
Sie sind hier:
Frühlingserwachen im Himmelmoor
In den ersten warmen Tagen Ende März oder Anfang April erwacht die Natur im Himmelmoor. Die Kreuzottern kommen aus ihren Winterquartieren und wollen die Sonnenstrahlen genießen, mit Glück kann man die Blaufärbung der Moorfroschmännchen beobachten, das Wollgras blüht (nicht der weiße Fruchtstand im Mai / Juni) und die Zugvögel landen im Moor.
Nach einem kurzen Treffen im Torfwerk gehen wir ca. 2,5 Std. durch das Himmelmoor und genießen dann den Frühling mit all seinen Farben und Gerüchen!
Begleitet werden Sie von unseren erfahrenen Mitgliedern des Förderverein Himmelmoor.
Fernglas, Fotokamera, festes Schuhwerk und Getränke nicht vergessen !
Getränke und sonstige Verpflegung sind selbst mitzubringen, kleine Pausen können unterwegs eingeplant werden, WCs sind leider nicht vorhanden. Informationstafeln und Bildmaterial unterstützen unsere Erklärungen.
Treffpunkt: Parkplatz am Torfwerk, Himmelmoorchaussee 61, Quickborn
Nach einem kurzen Treffen im Torfwerk gehen wir ca. 2,5 Std. durch das Himmelmoor und genießen dann den Frühling mit all seinen Farben und Gerüchen!
Begleitet werden Sie von unseren erfahrenen Mitgliedern des Förderverein Himmelmoor.
Fernglas, Fotokamera, festes Schuhwerk und Getränke nicht vergessen !
Getränke und sonstige Verpflegung sind selbst mitzubringen, kleine Pausen können unterwegs eingeplant werden, WCs sind leider nicht vorhanden. Informationstafeln und Bildmaterial unterstützen unsere Erklärungen.
Treffpunkt: Parkplatz am Torfwerk, Himmelmoorchaussee 61, Quickborn
-
Gebühr12,50 €
- Kursnummer: 251-1200
-
StartSa. 29.03.2025
10:30 UhrEndeSa. 29.03.2025
13:00 Uhr
Dozent*in:
Theodor Hildebrecht
Theodor Hildebrecht gehört dem Förderverein Himmelmoor e. V., der im Jahr 2006 gegründet wurde, an. Der Verein stellt…