Sie sind hier:
Grundlagenkurs Fotografie
Schritt für Schritt zum besseren Bild
Dieser Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger in die Fotografie sowie an Teilnehmende, die ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten. Die vielfältigen Funktionen digitaler Spiegelreflex- und Systemkameras werden verständlich erklärt und in der Praxis erprobt. Mit Übungen und kleinen Fotoausflügen schärfen Sie Ihren Blick für Bildaufbau, Lichtführung und interessante Motive.
Die entstandenen Aufnahmen werden gemeinsam besprochen – so erhalten Sie wertvolle Tipps zur Bildgestaltung und Optimierung und profitieren vom Austausch in der Gruppe. Am Ende des Workshops können Sie Ihre Kamera sicher bedienen und verstehen das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeit. Begriffe wie Auflösung, Weißabgleich, Belichtungsdreieck oder ISO-Empfindlichkeit sind Ihnen dann vertraut.
Voraussetzungen: Eigene digitale System-, Bridge- oder Spiegelreflexkamera (mit Bedienungsanleitung), PC-Grundkenntnisse.
Ablaufplan:
1. Tag (Fr, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Einführung
- Grundlagen der Fotografie
- Kamerafunktionen
- Bildbearbeitung Teil 1
- Vorbesprechung 2. Tag
2. Tag (Sa, 11:00 - 17:00 Uhr)
- Theorie Bildaufbau, Übersicht & Details
- praktische Übungen
- Mittagspause
- Theorie Reisefotografie, Städte & Street
- praktische Übungen
- Nachbesprechung
3. Tag (Fr, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Bildbesprechung Ergebnisse vom 2. Tag
- Bildbearbeitung Teil 2
- Vorbesprechung Tag 4
4. Tag (Sa, 11:00–17:00 Uhr)
- Theorie Gegenstände fotografieren
- praktische Übungen
- Mittagspause
- Theorie Menschen & Porträt
- praktische Übungen
- Nachbesprechung
5. Tag (Di, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Bildbesprechung Ergebnisse vom 4. Tag
- Zusammenfassung und Erfahrungsaustausch
Die entstandenen Aufnahmen werden gemeinsam besprochen – so erhalten Sie wertvolle Tipps zur Bildgestaltung und Optimierung und profitieren vom Austausch in der Gruppe. Am Ende des Workshops können Sie Ihre Kamera sicher bedienen und verstehen das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeit. Begriffe wie Auflösung, Weißabgleich, Belichtungsdreieck oder ISO-Empfindlichkeit sind Ihnen dann vertraut.
Voraussetzungen: Eigene digitale System-, Bridge- oder Spiegelreflexkamera (mit Bedienungsanleitung), PC-Grundkenntnisse.
Ablaufplan:
1. Tag (Fr, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Einführung
- Grundlagen der Fotografie
- Kamerafunktionen
- Bildbearbeitung Teil 1
- Vorbesprechung 2. Tag
2. Tag (Sa, 11:00 - 17:00 Uhr)
- Theorie Bildaufbau, Übersicht & Details
- praktische Übungen
- Mittagspause
- Theorie Reisefotografie, Städte & Street
- praktische Übungen
- Nachbesprechung
3. Tag (Fr, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Bildbesprechung Ergebnisse vom 2. Tag
- Bildbearbeitung Teil 2
- Vorbesprechung Tag 4
4. Tag (Sa, 11:00–17:00 Uhr)
- Theorie Gegenstände fotografieren
- praktische Übungen
- Mittagspause
- Theorie Menschen & Porträt
- praktische Übungen
- Nachbesprechung
5. Tag (Di, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Bildbesprechung Ergebnisse vom 4. Tag
- Zusammenfassung und Erfahrungsaustausch
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 11. März 2026
- 18:30 – 21:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum E, EG
1 Mittwoch 11. März 2026 18:30 – 21:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum E, EG -
- 2
- Samstag, 14. März 2026
- 11:00 – 17:00 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum F, EG
2 Samstag 14. März 2026 11:00 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum F, EG -
- 3
- Mittwoch, 22. April 2026
- 18:30 – 21:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum E, EG
3 Mittwoch 22. April 2026 18:30 – 21:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum E, EG -
- 4
- Samstag, 25. April 2026
- 11:00 – 17:00 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum F, EG
4 Samstag 25. April 2026 11:00 – 17:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum F, EG -
- 5
- Mittwoch, 17. Juni 2026
- 18:30 – 21:30 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum E, EG
5 Mittwoch 17. Juni 2026 18:30 – 21:30 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum E, EG
Sie sind hier:
Grundlagenkurs Fotografie
Schritt für Schritt zum besseren Bild
Dieser Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger in die Fotografie sowie an Teilnehmende, die ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten. Die vielfältigen Funktionen digitaler Spiegelreflex- und Systemkameras werden verständlich erklärt und in der Praxis erprobt. Mit Übungen und kleinen Fotoausflügen schärfen Sie Ihren Blick für Bildaufbau, Lichtführung und interessante Motive.
Die entstandenen Aufnahmen werden gemeinsam besprochen – so erhalten Sie wertvolle Tipps zur Bildgestaltung und Optimierung und profitieren vom Austausch in der Gruppe. Am Ende des Workshops können Sie Ihre Kamera sicher bedienen und verstehen das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeit. Begriffe wie Auflösung, Weißabgleich, Belichtungsdreieck oder ISO-Empfindlichkeit sind Ihnen dann vertraut.
Voraussetzungen: Eigene digitale System-, Bridge- oder Spiegelreflexkamera (mit Bedienungsanleitung), PC-Grundkenntnisse.
Ablaufplan:
1. Tag (Fr, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Einführung
- Grundlagen der Fotografie
- Kamerafunktionen
- Bildbearbeitung Teil 1
- Vorbesprechung 2. Tag
2. Tag (Sa, 11:00 - 17:00 Uhr)
- Theorie Bildaufbau, Übersicht & Details
- praktische Übungen
- Mittagspause
- Theorie Reisefotografie, Städte & Street
- praktische Übungen
- Nachbesprechung
3. Tag (Fr, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Bildbesprechung Ergebnisse vom 2. Tag
- Bildbearbeitung Teil 2
- Vorbesprechung Tag 4
4. Tag (Sa, 11:00–17:00 Uhr)
- Theorie Gegenstände fotografieren
- praktische Übungen
- Mittagspause
- Theorie Menschen & Porträt
- praktische Übungen
- Nachbesprechung
5. Tag (Di, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Bildbesprechung Ergebnisse vom 4. Tag
- Zusammenfassung und Erfahrungsaustausch
Die entstandenen Aufnahmen werden gemeinsam besprochen – so erhalten Sie wertvolle Tipps zur Bildgestaltung und Optimierung und profitieren vom Austausch in der Gruppe. Am Ende des Workshops können Sie Ihre Kamera sicher bedienen und verstehen das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeit. Begriffe wie Auflösung, Weißabgleich, Belichtungsdreieck oder ISO-Empfindlichkeit sind Ihnen dann vertraut.
Voraussetzungen: Eigene digitale System-, Bridge- oder Spiegelreflexkamera (mit Bedienungsanleitung), PC-Grundkenntnisse.
Ablaufplan:
1. Tag (Fr, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Einführung
- Grundlagen der Fotografie
- Kamerafunktionen
- Bildbearbeitung Teil 1
- Vorbesprechung 2. Tag
2. Tag (Sa, 11:00 - 17:00 Uhr)
- Theorie Bildaufbau, Übersicht & Details
- praktische Übungen
- Mittagspause
- Theorie Reisefotografie, Städte & Street
- praktische Übungen
- Nachbesprechung
3. Tag (Fr, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Bildbesprechung Ergebnisse vom 2. Tag
- Bildbearbeitung Teil 2
- Vorbesprechung Tag 4
4. Tag (Sa, 11:00–17:00 Uhr)
- Theorie Gegenstände fotografieren
- praktische Übungen
- Mittagspause
- Theorie Menschen & Porträt
- praktische Übungen
- Nachbesprechung
5. Tag (Di, 18:30 - 21:30 Uhr)
- Bildbesprechung Ergebnisse vom 4. Tag
- Zusammenfassung und Erfahrungsaustausch
-
Gebühr178,00 €
- Kursnummer: 261-2032
-
StartMi. 11.03.2026
18:30 UhrEndeMi. 17.06.2026
21:30 Uhr
Dozent*in:
Andreas Pflug
Hallo und moin, moin, ich bin Andreas Pflug.
Die Fotografie begleitet mich seit meiner Kindheit. Erste Fotoversuche…