Skip to main content

Musikalische Früherziehung
Für 3- bis 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa

Gemeinsam entdecken wir, wie magisch und mitreißend Singen, Klatschen und Klingen zusammen mit anderen Menschen sein kann. Wir lernen das Orff-Instrumentarium kennen und verfeinern allmählich unser Gehör für Töne, Melodien und Rhythmen. Durch kleine Klanggeschichten, alte und neue Kinderlieder über Tiere, Pflanzen, das Wetter, die Jahreszeiten und durch das fröhliche Miteinander werden musikalische Fähigkeiten geweckt, die sich in einer nachhaltigen Experimentierfreude mit der eigene Stimme und den klingenden Gegenständen unserer Alltagswelt entfalten können.
Eine Trink-Kommunikations-Pause ist berücksichtigt. Der Kurs findet in einem hellen, großen Raum im Sitzkreis mit Sitzkissen statt. Geschwisterkinder können leider nicht teilnehmen.

Material

Materialumlage in Höhe von 3 EUR pro Semester bitte direkt an die Dozentin entrichten.

Kurstermine 19

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 05. März 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    1 Mittwoch 05. März 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 2
    • Mittwoch, 12. März 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    2 Mittwoch 12. März 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 3
    • Mittwoch, 19. März 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    3 Mittwoch 19. März 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 4
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    4 Mittwoch 26. März 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 5
    • Mittwoch, 02. April 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    5 Mittwoch 02. April 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 6
    • Mittwoch, 09. April 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    6 Mittwoch 09. April 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
  • 6 vergangene Termine
    • 7
    • Mittwoch, 30. April 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    7 Mittwoch 30. April 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 8
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    8 Mittwoch 07. Mai 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 9
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    9 Mittwoch 14. Mai 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 10
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    10 Mittwoch 21. Mai 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 11
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    11 Mittwoch 28. Mai 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 12
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    12 Mittwoch 04. Juni 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 13
    • Mittwoch, 11. Juni 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    13 Mittwoch 11. Juni 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 14
    • Mittwoch, 18. Juni 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    14 Mittwoch 18. Juni 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 15
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    15 Mittwoch 25. Juni 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 16
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    16 Mittwoch 02. Juli 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 17
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr.9, Raum L2, OG
    17 Mittwoch 09. Juli 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr.9, Raum L2, OG
    • 18
    • Mittwoch, 16. Juli 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    18 Mittwoch 16. Juli 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    • 19
    • Mittwoch, 23. Juli 2025
    • 15:15 – 16:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    19 Mittwoch 23. Juli 2025 15:15 – 16:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG

Musikalische Früherziehung
Für 3- bis 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa

Gemeinsam entdecken wir, wie magisch und mitreißend Singen, Klatschen und Klingen zusammen mit anderen Menschen sein kann. Wir lernen das Orff-Instrumentarium kennen und verfeinern allmählich unser Gehör für Töne, Melodien und Rhythmen. Durch kleine Klanggeschichten, alte und neue Kinderlieder über Tiere, Pflanzen, das Wetter, die Jahreszeiten und durch das fröhliche Miteinander werden musikalische Fähigkeiten geweckt, die sich in einer nachhaltigen Experimentierfreude mit der eigene Stimme und den klingenden Gegenständen unserer Alltagswelt entfalten können.
Eine Trink-Kommunikations-Pause ist berücksichtigt. Der Kurs findet in einem hellen, großen Raum im Sitzkreis mit Sitzkissen statt. Geschwisterkinder können leider nicht teilnehmen.

Material

Materialumlage in Höhe von 3 EUR pro Semester bitte direkt an die Dozentin entrichten.

  • Gebühr
    142,50 €
  • Kursnummer: 251-6021
  • Start
    Mi. 05.03.2025
    15:15 Uhr
    Ende
    Mi. 23.07.2025
    16:00 Uhr
  • 19 Termine
    Dozent*in:
    Silvia Mári Frost
    Silvia Mári Frost ist Diplom-Musikpädagogin für Konzertgitarre sowie Diplom-Sängerin für Jazz, Pop, Weltmusik und…
    vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    Schulstr. 9
    Raum I
    Termine:
30.04.25 06:18:16