Sie sind hier:
Umgang mit herausfordernden Kindern
Herausfordernd oder herausgefordert?
In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam, wie wir Kindern begegnen können, die besondere Anforderungen im pädagogischen Alltag stellen & uns an unsere Grenzen bringen
Wie kann es gelingen, diesen Kindern einen Weg aufzuzeigen, sich im sozialen Miteinander zurechtzufinden, ohne sie dabei falsch zu machen oder durch Belohnung oder Bestrafung in die Gruppe zu integrieren? Wie können wir verstehen, was sie bewegt & wie können wir sie in ihrer Situation begleiten, ohne dabei die Bedürfnisse der anderen Kinder & unsere eigenen aus dem Blick zu velrieren?
Schwerpunkte des Kurses sind:
Die Botschaft hinter dem Verhalten erkennen
Entwicklung - Verzögerung, Störung oder alles ganz normal? Bindung & Beziehung
Persönliche Grenzen
Deine Bedürfnisse, meine Bedürfnisse (Achtsamkeit & Selbstfürsorge) die eigene Haltung
Ohne Belohnung & Bestrafung Unser Team
Elternarbeit - Einzelgespräche & Elternabende zu dem Thema aktuelle Herausforderungen in unserem pädagogischen Alltag
In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam, wie wir Kindern begegnen können, die besondere Anforderungen im pädagogischen Alltag stellen & uns an unsere Grenzen bringen
Wie kann es gelingen, diesen Kindern einen Weg aufzuzeigen, sich im sozialen Miteinander zurechtzufinden, ohne sie dabei falsch zu machen oder durch Belohnung oder Bestrafung in die Gruppe zu integrieren? Wie können wir verstehen, was sie bewegt & wie können wir sie in ihrer Situation begleiten, ohne dabei die Bedürfnisse der anderen Kinder & unsere eigenen aus dem Blick zu velrieren?
Schwerpunkte des Kurses sind:
Die Botschaft hinter dem Verhalten erkennen
Entwicklung - Verzögerung, Störung oder alles ganz normal? Bindung & Beziehung
Persönliche Grenzen
Deine Bedürfnisse, meine Bedürfnisse (Achtsamkeit & Selbstfürsorge) die eigene Haltung
Ohne Belohnung & Bestrafung Unser Team
Elternarbeit - Einzelgespräche & Elternabende zu dem Thema aktuelle Herausforderungen in unserem pädagogischen Alltag
Material
kleiner Imbiss für die Mittagspause
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 03. Juni 2025
- 09:00 – 11:00 Uhr
1 Dienstag 03. Juni 2025 09:00 – 11:00 Uhr -
- 2
- Dienstag, 10. Juni 2025
- 09:00 – 11:00 Uhr
2 Dienstag 10. Juni 2025 09:00 – 11:00 Uhr -
- 3
- Dienstag, 17. Juni 2025
- 09:00 – 11:00 Uhr
3 Dienstag 17. Juni 2025 09:00 – 11:00 Uhr -
- 4
- Dienstag, 24. Juni 2025
- 09:00 – 11:00 Uhr
4 Dienstag 24. Juni 2025 09:00 – 11:00 Uhr -
- 5
- Dienstag, 01. Juli 2025
- 09:00 – 11:00 Uhr
5 Dienstag 01. Juli 2025 09:00 – 11:00 Uhr -
- 6
- Dienstag, 08. Juli 2025
- 09:00 – 11:00 Uhr
6 Dienstag 08. Juli 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Sie sind hier:
Umgang mit herausfordernden Kindern
Herausfordernd oder herausgefordert?
In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam, wie wir Kindern begegnen können, die besondere Anforderungen im pädagogischen Alltag stellen & uns an unsere Grenzen bringen
Wie kann es gelingen, diesen Kindern einen Weg aufzuzeigen, sich im sozialen Miteinander zurechtzufinden, ohne sie dabei falsch zu machen oder durch Belohnung oder Bestrafung in die Gruppe zu integrieren? Wie können wir verstehen, was sie bewegt & wie können wir sie in ihrer Situation begleiten, ohne dabei die Bedürfnisse der anderen Kinder & unsere eigenen aus dem Blick zu velrieren?
Schwerpunkte des Kurses sind:
Die Botschaft hinter dem Verhalten erkennen
Entwicklung - Verzögerung, Störung oder alles ganz normal? Bindung & Beziehung
Persönliche Grenzen
Deine Bedürfnisse, meine Bedürfnisse (Achtsamkeit & Selbstfürsorge) die eigene Haltung
Ohne Belohnung & Bestrafung Unser Team
Elternarbeit - Einzelgespräche & Elternabende zu dem Thema aktuelle Herausforderungen in unserem pädagogischen Alltag
In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam, wie wir Kindern begegnen können, die besondere Anforderungen im pädagogischen Alltag stellen & uns an unsere Grenzen bringen
Wie kann es gelingen, diesen Kindern einen Weg aufzuzeigen, sich im sozialen Miteinander zurechtzufinden, ohne sie dabei falsch zu machen oder durch Belohnung oder Bestrafung in die Gruppe zu integrieren? Wie können wir verstehen, was sie bewegt & wie können wir sie in ihrer Situation begleiten, ohne dabei die Bedürfnisse der anderen Kinder & unsere eigenen aus dem Blick zu velrieren?
Schwerpunkte des Kurses sind:
Die Botschaft hinter dem Verhalten erkennen
Entwicklung - Verzögerung, Störung oder alles ganz normal? Bindung & Beziehung
Persönliche Grenzen
Deine Bedürfnisse, meine Bedürfnisse (Achtsamkeit & Selbstfürsorge) die eigene Haltung
Ohne Belohnung & Bestrafung Unser Team
Elternarbeit - Einzelgespräche & Elternabende zu dem Thema aktuelle Herausforderungen in unserem pädagogischen Alltag
Material
kleiner Imbiss für die Mittagspause
-
Gebühr180,00 €
- Kursnummer: 251-5312
-
StartDi. 03.06.2025
09:00 UhrEndeDi. 08.07.2025
11:00 Uhr
Dozent*in:
vhs Wedel