Skip to main content

Psychische Auffälligkeiten bei Kindern erkennen

In diesem Seminar werden die gängigsten psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter vorgestellt und deren Symptome besprochen (z.B. Trauma-Folgestörung, Autismus Spektrum Störung). Es geht nicht darum selbst psychische Störungsbilder zu diagnostizieren, sondern einen Anhaltspunkt dafür zu haben, wann Eltern eine Diagnostik bei einem*r Spezialist*in empfohlen werden kann. Es wird auf leichte psychische Auffälligkeiten im Kindesalter, die nicht das Ausmaß einer Störung erreichen und vorübergehend sind, eingegangen. Diese müssen nicht unbedingt psychiatrisch behandelt werden, sie können aber das Verhalten des Kindes maßgeblich beeinflussen und somit bestimmte pädagogische Bedarfe nach sich ziehen. Es können eigene Fallbeispiele zu diesem Seminar mitgebracht werden.

Material

kleiner Imbiss für die Mittagspause

Psychische Auffälligkeiten bei Kindern erkennen

In diesem Seminar werden die gängigsten psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter vorgestellt und deren Symptome besprochen (z.B. Trauma-Folgestörung, Autismus Spektrum Störung). Es geht nicht darum selbst psychische Störungsbilder zu diagnostizieren, sondern einen Anhaltspunkt dafür zu haben, wann Eltern eine Diagnostik bei einem*r Spezialist*in empfohlen werden kann. Es wird auf leichte psychische Auffälligkeiten im Kindesalter, die nicht das Ausmaß einer Störung erreichen und vorübergehend sind, eingegangen. Diese müssen nicht unbedingt psychiatrisch behandelt werden, sie können aber das Verhalten des Kindes maßgeblich beeinflussen und somit bestimmte pädagogische Bedarfe nach sich ziehen. Es können eigene Fallbeispiele zu diesem Seminar mitgebracht werden.

Material

kleiner Imbiss für die Mittagspause

  • Gebühr
    108,00 €
  • Kursnummer: 261-5310
  • Start
    Do. 12.02.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Do. 12.02.2026
    16:00 Uhr
  • 1x Termin
    Dozent*in:
    ©
    Stella Kleensang
  • vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
    Schulstr. 9
    Raum I
11.07.25 18:01:59