Sie sind hier:
vhs-Digitalkurs: MS Teams und OneNote für Apple iOS
Modul IV: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Teamarbeit
MS 365, die Produktivitätscloud, lässt sich auch unter den Betriebssystemen von Apple nutzen. Beim mobilen Arbeiten mit dem iPad entstehen so effektive Möglichkeiten zur zielgerichteten Teamarbeit. MS Teams, das als Organisationszentrale Unternehmensstrukturen abbildet und gezielte Kommunikationskanäle eröffnet, sowie OneNote zum kollaborativen Informationsmanagement stellen sich als die wesentlichen Apps dazu dar. Ob im Homeoffice oder auch „außer Haus“ – Inhalte lassen sich mit beiden Programmen in Echtzeit im Unternehmensumfeld teilen. Technische Bedingung sind gekonnt abgestimmte bzw. aufeinander ausgerichtete Detaileinstellungen unter MS Teams und OneNote.
Dieser moderierte vhs-Digitalkurs richtet sich vornehmlich an Nutzerinnen und Nutzer von iOS und besonders eines iPads. Die dargestellten Workflows lassen sich jedoch analog unter Keynotes für macOS anwenden.
Level 1 bis 2*
Highlights:
- Bedienelemente und Funktionen im Detail
- MS Teams – digitale Organisationsstrukturen
- „Teams“ und Kanäle, Dateien und Notizen
- MS OneNote zum Informationsmanagement
- BONUS: Workflows zur mobilen Kollaboration
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):
- Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse
- Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen
- Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen
Hinweis zur Buchung: Die Module I bis IV der digitalen Kursreihe zum mobilen Arbeiten mit einem iPad können unabhängig voneinander
belegt werden.
- Modul I: Apple Pages für Business-Präsentationen – 16.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
- Modul II: Apple Numbers für Business-Texte – 17.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
- Modul III: Apple Numbers für Business-Kalkulationen – 18.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
Dieser moderierte vhs-Digitalkurs richtet sich vornehmlich an Nutzerinnen und Nutzer von iOS und besonders eines iPads. Die dargestellten Workflows lassen sich jedoch analog unter Keynotes für macOS anwenden.
Level 1 bis 2*
Highlights:
- Bedienelemente und Funktionen im Detail
- MS Teams – digitale Organisationsstrukturen
- „Teams“ und Kanäle, Dateien und Notizen
- MS OneNote zum Informationsmanagement
- BONUS: Workflows zur mobilen Kollaboration
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):
- Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse
- Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen
- Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen
Hinweis zur Buchung: Die Module I bis IV der digitalen Kursreihe zum mobilen Arbeiten mit einem iPad können unabhängig voneinander
belegt werden.
- Modul I: Apple Pages für Business-Präsentationen – 16.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
- Modul II: Apple Numbers für Business-Texte – 17.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
- Modul III: Apple Numbers für Business-Kalkulationen – 18.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
Sie sind hier:
vhs-Digitalkurs: MS Teams und OneNote für Apple iOS
Modul IV: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Teamarbeit
MS 365, die Produktivitätscloud, lässt sich auch unter den Betriebssystemen von Apple nutzen. Beim mobilen Arbeiten mit dem iPad entstehen so effektive Möglichkeiten zur zielgerichteten Teamarbeit. MS Teams, das als Organisationszentrale Unternehmensstrukturen abbildet und gezielte Kommunikationskanäle eröffnet, sowie OneNote zum kollaborativen Informationsmanagement stellen sich als die wesentlichen Apps dazu dar. Ob im Homeoffice oder auch „außer Haus“ – Inhalte lassen sich mit beiden Programmen in Echtzeit im Unternehmensumfeld teilen. Technische Bedingung sind gekonnt abgestimmte bzw. aufeinander ausgerichtete Detaileinstellungen unter MS Teams und OneNote.
Dieser moderierte vhs-Digitalkurs richtet sich vornehmlich an Nutzerinnen und Nutzer von iOS und besonders eines iPads. Die dargestellten Workflows lassen sich jedoch analog unter Keynotes für macOS anwenden.
Level 1 bis 2*
Highlights:
- Bedienelemente und Funktionen im Detail
- MS Teams – digitale Organisationsstrukturen
- „Teams“ und Kanäle, Dateien und Notizen
- MS OneNote zum Informationsmanagement
- BONUS: Workflows zur mobilen Kollaboration
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):
- Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse
- Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen
- Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen
Hinweis zur Buchung: Die Module I bis IV der digitalen Kursreihe zum mobilen Arbeiten mit einem iPad können unabhängig voneinander
belegt werden.
- Modul I: Apple Pages für Business-Präsentationen – 16.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
- Modul II: Apple Numbers für Business-Texte – 17.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
- Modul III: Apple Numbers für Business-Kalkulationen – 18.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
Dieser moderierte vhs-Digitalkurs richtet sich vornehmlich an Nutzerinnen und Nutzer von iOS und besonders eines iPads. Die dargestellten Workflows lassen sich jedoch analog unter Keynotes für macOS anwenden.
Level 1 bis 2*
Highlights:
- Bedienelemente und Funktionen im Detail
- MS Teams – digitale Organisationsstrukturen
- „Teams“ und Kanäle, Dateien und Notizen
- MS OneNote zum Informationsmanagement
- BONUS: Workflows zur mobilen Kollaboration
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):
- Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse
- Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen
- Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen
Hinweis zur Buchung: Die Module I bis IV der digitalen Kursreihe zum mobilen Arbeiten mit einem iPad können unabhängig voneinander
belegt werden.
- Modul I: Apple Pages für Business-Präsentationen – 16.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
- Modul II: Apple Numbers für Business-Texte – 17.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
- Modul III: Apple Numbers für Business-Kalkulationen – 18.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr
-
Gebühr27,50 €
- Kursnummer: 252-5423
-
StartFr. 19.09.2025
19:00 UhrEndeFr. 19.09.2025
21:15 Uhr
Dozent*in:
Thorsten H. Bradt
Bildungsreferent mit dem Schwerpunkt visuelle Kommunikation, er unterrichtet seit 2001 im Auftrag unterschiedlicher…
Online