Skip to main content

vhs-Digitalkurs: MS Exchange Online – Outlook-Administration
Best Practises für ein produktives Büromanagement

MS Exchange Online ermöglicht eine effektive E-Mail- und Kalenderverwaltung innerhalb von MS 365, der Produktivitätscloud.
Leistungsstarke Funktionen dazu sind etwa: Personalisierung sowie intelligente und interaktive Steuerung des Posteingangs. Neben E-Mails und Kalendern verwaltet Exchange Online unter anderem auch Kontakte und Gruppen, die synchronisiert werden können. Exchange Online bietet zudem umfangreiche Sicherheitsfunktionen zur Verschlüsselung und zum Schutz vor Bedrohungen. Zugriffsrechte können genauso wie die Anwendung von Richtlinien zur Datenverarbeitung konfiguriert werden. Ressourcen lassen sich über Raum- und Gerätepostfächer transparent darstellen. Diese stehen dann Anwenderinnen und Anwendern zur Verfügung und können von ihnen gebucht werden.

Level 1*
Highlights:
- Effektive E-Mail- und Kalender-Verwaltung
- Administration von Kontakten und Gruppen
- Raum- und Geräte- sowie Funktionspostfächer
- Rollen – Administratoren- und Benutzerrollen
- BONUS: Praxisnahe Anwendungsszenarien
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):
- Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse
- Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen
- Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen

vhs-Digitalkurs: MS Exchange Online – Outlook-Administration
Best Practises für ein produktives Büromanagement

MS Exchange Online ermöglicht eine effektive E-Mail- und Kalenderverwaltung innerhalb von MS 365, der Produktivitätscloud.
Leistungsstarke Funktionen dazu sind etwa: Personalisierung sowie intelligente und interaktive Steuerung des Posteingangs. Neben E-Mails und Kalendern verwaltet Exchange Online unter anderem auch Kontakte und Gruppen, die synchronisiert werden können. Exchange Online bietet zudem umfangreiche Sicherheitsfunktionen zur Verschlüsselung und zum Schutz vor Bedrohungen. Zugriffsrechte können genauso wie die Anwendung von Richtlinien zur Datenverarbeitung konfiguriert werden. Ressourcen lassen sich über Raum- und Gerätepostfächer transparent darstellen. Diese stehen dann Anwenderinnen und Anwendern zur Verfügung und können von ihnen gebucht werden.

Level 1*
Highlights:
- Effektive E-Mail- und Kalender-Verwaltung
- Administration von Kontakten und Gruppen
- Raum- und Geräte- sowie Funktionspostfächer
- Rollen – Administratoren- und Benutzerrollen
- BONUS: Praxisnahe Anwendungsszenarien
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):
- Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse
- Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen
- Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen
  • Gebühr
    27,50 €
  • Kursnummer: 252-5425
  • Start
    Di. 23.09.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 23.09.2025
    21:15 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Thorsten H. Bradt
    Bildungsreferent mit dem Schwerpunkt visuelle Kommunikation, er unterrichtet seit 2001 im Auftrag unterschiedlicher…
    Online
30.04.25 06:47:42