Sie sind hier:
Wer zahlt den Spaß?
Finanzielle Fördermittel für berufliche Weiterbildungen gut erklärt.
Die Bedeutung von Weiterbildung ist in aller Munde …
Aber wie kann ich meine Fortbildung finanzieren?
Gibt es finanzielle Zuschüsse?
Welche Fördermittel kann ich beantragen, wenn ich nicht arbeitslos, sondern beschäftigt oder selbständig bin?
Was heißt Bildungsurlaub bzw. Bildungsfreistellung?
Zahlreiche Förderprogramme stehen von Seiten des Landes und des Bundes zur Verfügung. Die Übersicht zu behalten bei sich ständigen wechselnden Programmen ist nicht immer einfach.
Martina Holler von der Weiterbildungsberatung Schleswig-Holstein - gefördert aus Landesmitteln und des Europäischen Sozialfonds Plus - stellt in diesem Online-Seminar die relevanten Programme wie den Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein, das Aufstiegs-BAföG, das Kompass - Programm für Solo-Selbständige, den Fördernavigator, das Bildungsfreistellungsgesetz S-H (Bildungsurlaub) vor und beantwortet Ihre Fragen dazu.
Aber wie kann ich meine Fortbildung finanzieren?
Gibt es finanzielle Zuschüsse?
Welche Fördermittel kann ich beantragen, wenn ich nicht arbeitslos, sondern beschäftigt oder selbständig bin?
Was heißt Bildungsurlaub bzw. Bildungsfreistellung?
Zahlreiche Förderprogramme stehen von Seiten des Landes und des Bundes zur Verfügung. Die Übersicht zu behalten bei sich ständigen wechselnden Programmen ist nicht immer einfach.
Martina Holler von der Weiterbildungsberatung Schleswig-Holstein - gefördert aus Landesmitteln und des Europäischen Sozialfonds Plus - stellt in diesem Online-Seminar die relevanten Programme wie den Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein, das Aufstiegs-BAföG, das Kompass - Programm für Solo-Selbständige, den Fördernavigator, das Bildungsfreistellungsgesetz S-H (Bildungsurlaub) vor und beantwortet Ihre Fragen dazu.
Sie sind hier:
Wer zahlt den Spaß?
Finanzielle Fördermittel für berufliche Weiterbildungen gut erklärt.
Die Bedeutung von Weiterbildung ist in aller Munde …
Aber wie kann ich meine Fortbildung finanzieren?
Gibt es finanzielle Zuschüsse?
Welche Fördermittel kann ich beantragen, wenn ich nicht arbeitslos, sondern beschäftigt oder selbständig bin?
Was heißt Bildungsurlaub bzw. Bildungsfreistellung?
Zahlreiche Förderprogramme stehen von Seiten des Landes und des Bundes zur Verfügung. Die Übersicht zu behalten bei sich ständigen wechselnden Programmen ist nicht immer einfach.
Martina Holler von der Weiterbildungsberatung Schleswig-Holstein - gefördert aus Landesmitteln und des Europäischen Sozialfonds Plus - stellt in diesem Online-Seminar die relevanten Programme wie den Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein, das Aufstiegs-BAföG, das Kompass - Programm für Solo-Selbständige, den Fördernavigator, das Bildungsfreistellungsgesetz S-H (Bildungsurlaub) vor und beantwortet Ihre Fragen dazu.
Aber wie kann ich meine Fortbildung finanzieren?
Gibt es finanzielle Zuschüsse?
Welche Fördermittel kann ich beantragen, wenn ich nicht arbeitslos, sondern beschäftigt oder selbständig bin?
Was heißt Bildungsurlaub bzw. Bildungsfreistellung?
Zahlreiche Förderprogramme stehen von Seiten des Landes und des Bundes zur Verfügung. Die Übersicht zu behalten bei sich ständigen wechselnden Programmen ist nicht immer einfach.
Martina Holler von der Weiterbildungsberatung Schleswig-Holstein - gefördert aus Landesmitteln und des Europäischen Sozialfonds Plus - stellt in diesem Online-Seminar die relevanten Programme wie den Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein, das Aufstiegs-BAföG, das Kompass - Programm für Solo-Selbständige, den Fördernavigator, das Bildungsfreistellungsgesetz S-H (Bildungsurlaub) vor und beantwortet Ihre Fragen dazu.
-
Gebührgebührenfrei, bitte anmelden!
- Kursnummer: 252-5100
-
StartMi. 19.11.2025
16:00 UhrEndeMi. 19.11.2025
17:30 Uhr -
Online
Dozent*in: