Skip to main content

Nia-Training - fließender Tanz für Ausgleich und neue Energie
Mit guter Laune in den Alltag zurückkehren!

Kleingruppe
NIA ist die Abkürzung für Non-Impact Aerobic oder Neuromuscular Integrative Action. Die erste (ältere) Bedeutung zielt auf die Eigenschaft, dass NIA gelenkschonend ist. Denn bei NIA wird barfuß getanzt, es gibt kein ständig wiederholendes Hüpfen und Joggen. Die zweite Bedeutung besagt, dass NIA ein alle Sinne umfassendes Bewegungsprogramm ist. NIA - mit ihren 52 Bewegungen - ist aus den Tanzkünsten (Jazz-, Modern- und Duncan-Tanz), den Entspannungstechniken (Yoga, Feldenkrais und Alexander Technik) und des Kampfsportes (Taekwondo, Taijiquan und Aikido) entwickelt worden. Viele können sich darunter wenig vorstellen und fragen: Sollen wir das alles können und danach tanzen? Dahinter steckt die Idee, in einer NIA-Stunde möglichst viele verschiedene Bewegungsarten spürbar und erlebbar zu machen - von Show-Einlagen des Jazztanzes bis zum energischen Kampf-Geschrei nach dem Vorbild von Bruce Lee, von fester Choreografie bis sich frei zu tanzen - alles ist möglich!
NIA macht glücklich, weil es nur um dich geht, mit der Einzigartigkeit deiner Anatomie, deinem Fitnessniveau und deinem Temperament. Das alles nimmst du in die NIA-Stunde mit - spielerisch und ohne Leistungsdruck.

Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Material

bitte die Füße vor der Stunde nicht eincremen, Sportkleidung mit Zwiebeltechnik, Wechsel-Shirt

Kurstermine 16

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 13. Februar 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    1 Donnerstag 13. Februar 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 2
    • Donnerstag, 20. Februar 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    2 Donnerstag 20. Februar 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 3
    • Donnerstag, 06. März 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    3 Donnerstag 06. März 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 4
    • Donnerstag, 13. März 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    4 Donnerstag 13. März 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 5
    • Donnerstag, 20. März 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    5 Donnerstag 20. März 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 6
    • Donnerstag, 27. März 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    6 Donnerstag 27. März 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 7
    • Donnerstag, 03. April 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    7 Donnerstag 03. April 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 8
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    8 Donnerstag 10. April 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 9
    • Donnerstag, 17. April 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    9 Donnerstag 17. April 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
  • 9 vergangene Termine
    • 10
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    10 Donnerstag 08. Mai 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 11
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    11 Donnerstag 15. Mai 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 12
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    12 Donnerstag 22. Mai 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 13
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    13 Donnerstag 05. Juni 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 14
    • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    14 Donnerstag 12. Juni 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 15
    • Donnerstag, 19. Juni 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    15 Donnerstag 19. Juni 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    • 16
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 16:50 – 18:05 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    16 Donnerstag 26. Juni 2025 16:50 – 18:05 Uhr vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG

Nia-Training - fließender Tanz für Ausgleich und neue Energie
Mit guter Laune in den Alltag zurückkehren!

Kleingruppe
NIA ist die Abkürzung für Non-Impact Aerobic oder Neuromuscular Integrative Action. Die erste (ältere) Bedeutung zielt auf die Eigenschaft, dass NIA gelenkschonend ist. Denn bei NIA wird barfuß getanzt, es gibt kein ständig wiederholendes Hüpfen und Joggen. Die zweite Bedeutung besagt, dass NIA ein alle Sinne umfassendes Bewegungsprogramm ist. NIA - mit ihren 52 Bewegungen - ist aus den Tanzkünsten (Jazz-, Modern- und Duncan-Tanz), den Entspannungstechniken (Yoga, Feldenkrais und Alexander Technik) und des Kampfsportes (Taekwondo, Taijiquan und Aikido) entwickelt worden. Viele können sich darunter wenig vorstellen und fragen: Sollen wir das alles können und danach tanzen? Dahinter steckt die Idee, in einer NIA-Stunde möglichst viele verschiedene Bewegungsarten spürbar und erlebbar zu machen - von Show-Einlagen des Jazztanzes bis zum energischen Kampf-Geschrei nach dem Vorbild von Bruce Lee, von fester Choreografie bis sich frei zu tanzen - alles ist möglich!
NIA macht glücklich, weil es nur um dich geht, mit der Einzigartigkeit deiner Anatomie, deinem Fitnessniveau und deinem Temperament. Das alles nimmst du in die NIA-Stunde mit - spielerisch und ohne Leistungsdruck.

Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Material

bitte die Füße vor der Stunde nicht eincremen, Sportkleidung mit Zwiebeltechnik, Wechsel-Shirt

  • Gebühr
    174,00 €
  • Kursnummer: 251-3215
  • Start
    Do. 13.02.2025
    16:50 Uhr
    Ende
    Do. 26.06.2025
    18:05 Uhr
  • 16 Termine
    Dozent*in:
    Natalie Yang-Förster
    Nach ihrem Studium der Bewegungswissenschaft war Natalie Yang-Förster viele Jahre Instruktorin für Krafttraining bei…
    vhs, Schulstr. 9, Mehrzweckraum, OG
    Schulstr. 9
    Raum Mehrzweckraum
30.04.25 07:30:41