Skip to main content

Online-Kurse

Loading...
vhs-Digitalkurs: MS Excel zur effektiven Datenvisualisierung mit „KI-Hacks“ PivotTables und -Charts sowie dynamische Dashboards
Di. 24.02.2026 18:30
Online
PivotTables und -Charts sowie dynamische Dashboards

Pivot-Tabellen und -Diagramme ermöglichen eine strukturierte Analyse bzw. Visualisierung überbordender Datenmengen. Auf der Basis „intelligenter“ Tabellen, diese sind von einfachen Excel-Listen zu unterscheiden, lassen sich einschlägige Filter und Abfragen als eine zuverlässige Grundlage für fundierte Entscheidungen in Organisationen bzw. Unternehmen anwenden – in der Zusammenarbeit von Teams (Arbeitsgruppen) auch „in Echtzeit“. Insoweit zählen Pivot-Tabellen und -Diagramme zur sogenannten Business Itelligence (BI). Sie lassen sich in vielfältiger Weise in dynamische Dashboards integrieren, was die Auswertung bzw. Deutung der zugrundeliegenden Daten nochmals begünstigt. Datenschnitte, Zeitachsen sowie mittlerweile auch zahlreiche KI-Tools zur Datenanalyse erlauben eine weitere Optimierung von Workflows. Level 2* Highlights: • PivotTables und -Charts – Anwendungsszenarien • Pivot-Tabellen mit berechneten Feldern und Bereichen • Pivot-Diagramme mit unterschiedlichen Strukturen • Erstellung leistungsfähiger dynamischer Dashboards • Best Practices in Verbindung mit Power Query (Abfragen) Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. * Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen): - Level 1: Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen - Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen - Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine

Kursnummer 261-5421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Künstliche Intelligenz verstehen und sinnvoll im Berufsalltag einsetzen - Bildungsurlaub online
Mo. 09.03.2026 09:30
Online
Bildungsurlaub online

Nach kurzer Zeit hat sich die Technologie der Künstlichen Intelligenz (KI) zu einem unverzichtbaren Teil unserer Arbeitswelt entwickelt. Aber wie funktioniert das und wo ist der Einsatz sinnvoll? Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Berufstätigen, die sich mit den Chancen und dynamischen Möglichkeiten von KI auseinandersetzen möchten, um so eigene Arbeitsprozesse zu optimieren. Zum einen beschäftigen wir uns mit verschiedenen KI-Chatbots, die für unterschiedliche Formen einer effizienten und innovativen Geschäftskommunikation verwendet werden. Weitere Faktoren sind die KI-gestützte Erstellung von Bildern, Grafiken, Audios und Videos, die wiederum für verschiedene andere Unternehmensformate genutzt werden können. Auch die KI-gestützten und zeitsparenden Präsentationen schauen wir uns an, die in wenigen Minuten erstellt werden. Abschließend lernen die Teilnehmenden verschiedene Plattformen kennen, die es ihnen ermöglichen, kostenlose Audio-Visualisierungsinhalte für ihre eigenen Projekte herunterzuladen oder mit KI-Anwendungen weiterzubearbeiten. Während des Bildungsurlaubes werden die Teilnehmenden die vorgestellten KI-Apps ausprobieren und eigene Inhalte erstellen. Mit dem Bildungsurlaub sollen die Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der KI entwickeln, um diese gezielt, effizient und rechtskonform in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Der Bildungsurlaub ist in Schleswig-Holstein und Hamburg als Bildungsfreistellung anerkannt. Sie können diesen Kurs auch ohne Bildungsfreistellung besuchen. Eine Anmeldung ist nur über die vhs Pinneberg möglich.

Kursnummer 252-2368
Kursdetails ansehen
Gebühr: 336,00
Anmeldung nur bei der vhs Pinneberg möglich
Loading...
02.11.25 23:03:40