Skip to main content

Loading...
Keyboard spielen lernen für Erwachsene Für jedes Niveau
Mi. 10.09.2025 13:00
Außentermin
Für jedes Niveau

Keyboardspielen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch schnell zu erlernen! Im Kurs werden auf den bereitgestellten Keyboards die grundlegenden Spieltechniken vermittelt und die musikalischen Fähigkeiten werden weiter ausgebaut. Der Kurs eignet sich für Anfänger*innen und Teilnehmenden mit Vorkenntnissen. Wir freuen uns auf dich!

Kursnummer 252-2140
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 10.09.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger:innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt. Wir unterrichten alle Altersklassen sowohl in klassischer Musik als auch - je nach Wunsch - in anderen Musikrichtungen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmer*innen richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 EUR / 34,50 EUR angeboten, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 252-6043
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Akkordeon spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 10.09.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Akkordeon ist ein Handzuginstrument, dessen Anfangsstufen leicht erlernbar sind. Schon bald stellt sich der Erfolg ein! Leihinstrumente können gestellt werden - bei der Anschaffung eines neuen Instruments berät die Kursleiterin gern. Unterrichtszeit Mittwoch oder Donnerstag nach Vereinbarung

Kursnummer 252-6024
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Akkordeon spielen lernen für Erwachsene Für jedes Niveau
Mi. 10.09.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Das Akkordeon ist ein vielseitiges Instrument, dessen Grundlagen leicht erlernbar sind. Die Kombination aus Tasten- und Balgmechanismus verleiht dem Akkordeon seinen einzigartigen Klang. In diesem Kurs werden die ersten Schritte des Akkordeonspiels erlernt, wie das Greifen der Tasten und das richtige Bedienen des Balgs. Bei der Auswahl eines neuen Instruments steht dir die Kursleiterin gerne beratend zur Seite, um das für dich passende Akkordeon zu finden. Wir freuen uns auf dich! Unterrichtszeit am Mittwoch oder Donnerstag nach Vereinbarung.

Kursnummer 252-2142
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 10.09.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger:innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmer:innen richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30/45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 252-6042
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 10.09.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Freude! In den Räumen der vhs stehen uns drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen haben die Möglichkeit, das Instrument kennenzulernen und, auf Wunsch, Notenlesen sowie grundlegende Musiktheorie zu erlernen. Unser Unterricht richtet sich an alle Altersgruppen und umfasst sowohl klassische Musik als auch – je nach Interesse – andere Musikstile. Für Fortgeschrittene passen wir die Inhalte individuell an den jeweiligen Kenntnisstand an. Dabei vertiefen wir die technischen Fähigkeiten und verfeinern den musikalischen Ausdruck. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 24,00 EUR / 36,00 EUR angeboten, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 252-2149
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 10.09.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Freude! In den Räumen der vhs stehen uns drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen haben die Möglichkeit, das Instrument kennenzulernen und, auf Wunsch, Notenlesen sowie grundlegende Musiktheorie zu erlernen. Unser Unterricht richtet sich an alle Altersgruppen und umfasst sowohl klassische Musik als auch – je nach Interesse – andere Musikstile. Für Fortgeschrittene passen wir die Inhalte individuell an den jeweiligen Kenntnisstand an. Dabei vertiefen wir die technischen Fähigkeiten und verfeinern den musikalischen Ausdruck. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 24,00 EUR / 36,00 EUR angeboten, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 252-2156
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Gitarre spielen lernen für Kinder ab sechs Jahren Für jedes Niveau
Mi. 10.09.2025 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Gitarre spielen lernen ohne jegliche Vorkenntnisse. Es werden alle wichtigen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren vermittelt. In kleinen Übungsschritten lernen wir mit viel Spaß die Handhabung der Gitarre und das Notenlesen. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Entdeckung und Förderung der musikalischen Begabung von Kindern. Benötigt wird die sog. Konzertgitarre mit Nylonsaiten. In den Aufbaukursen werden die Fähigkeiten erweitert, wer im Gitarrenspiel schon etwas weiter ist, findet hier Unterstützung für die weitere Entwicklung. Leihinstrumente können gestellt werden. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 252-6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Gitarre spielen lernen Für jedes Niveau
Mi. 10.09.2025 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Gitarre spielen lernen ohne jegliche Vorkenntnisse. Es werden alle wichtigen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren vermittelt. In kleinen Übungsschritten lernen wir mit viel Spaß die Handhabung der Gitarre und das Notenlesen. Nachdem wir erste Noten und Griffe auf der Gitarre kennen gelernt haben, werden in den Aufbaukursen die Fähigkeiten erweitert. Benötigt wird die sogenannte Konzertgitarre mit Nylonsaiten, Leihinstrumente können gestellt werden, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 252-2136
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Intuitives Malen - Ausdrucksmalen für Erwachsene Erkenne dich selbst und lebe dein Potenzial
Mi. 10.09.2025 18:00
Halstenbek
Erkenne dich selbst und lebe dein Potenzial

Intuitives Malen ist ohne Absicht und ohne Thema. Du lässt dich von den leuchtenden Gouachefarben inspirieren. Gönne dir Zeit und Raum, um dich mit deiner Seele zu verbinden. Es geht bei diesem Kurs um Entspannung, Kreativität, und Freude, nicht um Leistung. Du kannst ohne Druck und Wertung zu deinen eigenen Ausdrucksmöglichkeiten finden. Es kann mit den Händen, mit Pinseln, mit Schwämmen oder Spachteln an großen Malwänden gearbeitet werden. Dabei lässt du dich von deiner Freude, Intuition und Leidenschaft leiten. Du kannst Altes loslassen und dich für Neues öffnen. Es entsteht ein Prozess, unter ständiger Veränderung und Überarbeitung. Dieser Prozess ist nicht vorhersehbar und ist oftmals überraschend. Es kann sein, dass du neue Seiten an dir entdeckst oder ungeahnte Möglichkeiten sichtbar werden und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt wird. Wir arbeiten wertfrei und wertschätzend miteinander (kein Ziel, keine Bewertung). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir arbeiten mit Gouachefarben und an der Wand im Stehen. Die Materialien werden von der Dozentin gestellt (Gouachefarben, Papier, Pinsel, Spachtel, etc.)

Kursnummer 252-2072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Fotoclub "Blende 8" - ein Forum für alle Foto-Interessierten Triff Gleichgesinnte und lerne von den Erfahrungen anderer „Clubmitglieder”!
Mi. 10.09.2025 18:30
Halstenbek
Triff Gleichgesinnte und lerne von den Erfahrungen anderer „Clubmitglieder”!

Im Fotoclub treffen wir uns regelmäßig, um unsere Leidenschaft für Fotografie zu teilen, voneinander zu lernen und unsere Arbeiten zu präsentieren. In einer entspannten Atmosphäre tauschen wir Erfahrungen aus und geben uns konstruktives Feedback. Gemeinsam erkunden wir verschiedene Themen der Fotografie – von Bildkomposition und Lichtführung bis hin zu speziellen Techniken. Die Inhalte unserer Treffen gestalten wir flexibel nach den Wünschen und Anregungen der Gruppe und vertiefen sie durch Workshops. Andreas Pflug, ein erfahrener Fotograf, unterstützt dich dabei, deine fotografischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Ob Fragen zur Kameratechnik, Software oder Bildbearbeitung, er steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Schnapp’ dir deine Kamera und komm’ vorbei - das ist auch erst einmal ganz unverbindlich möglich! Neue Ideen und frische Perspektiven sind immer willkommen :) Andreas Pflug freut sich auf einen regen Austausch. +++ Mit folgenden Themen haben wir uns im Fotoclub "Blende 8“ im letzten Semester beschäftigt: - Fotoausstellung "Die Farbe Rot“ (Vorbereitung, Auswahl und Aufbau) im Foyer der vhs Halstenbek - Bildbesprechungen eigener Aufnahmen zu den Themen: „Die Farbe Rot“, „Halstenbek bei Nacht“, „Der Herbst“, „Makrofotografie“, „Porträtfotografie / Scharf - Unscharf“ und „Schwarzweißfotografie“ - Praxis zu den Themen „Porträtfotografie mit Dauerlicht“ und „Makrofotografie" Für das Frühjahrssemester bis Juli 2025 haben wir folgende Themen (bis jetzt) geplant: - Fotografieren in Schwarzweiß: Theorie und Praxis, Bildbesprechungen - Planung und Durchführung weiterer Fotoausstellungen: zum Beispiel „Halstenbek“, "Frühling in der Baumschule“ oder "Schwarzweiß“ - Besprechung des Themas: „Erkennen von Motiven“ Weitere Themen entstehen im Dialog in der Gruppe und werden zeitnah umgesetzt.

Kursnummer 252-2030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Deutsch als Zweitsprache - B1.1 Modul 5
Do. 11.09.2025 08:30
vhs Schenefeld
Modul 5

Kursnummer 251-4001E
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenbefreit: 0,00 EUR Teilzahlende: 229,00 EUR
Zur Anmeldung und Beratung für die Integrationskurse kommen Sie bitte in unsere Sprechstunde: dienstags 9:30 - 12:00 Uhr. Anfragen gerne an: daz@vhs-halstenbek.de
Keyboard spielen lernen Für jedes Niveau
Do. 11.09.2025 13:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Keyboardspielen macht Spaß und ist einfach zu erlernen! Keyboards für den Unterricht sind vorhanden. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Termine auch am Freitag möglich. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 252-6036
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Keyboard spielen lernen für Erwachsene Für jedes Niveau
Do. 11.09.2025 13:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Keyboardspielen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch schnell zu erlernen! Im Kurs werden auf den bereitgestellten Keyboards die grundlegenden Spieltechniken vermittelt und die musikalischen Fähigkeiten werden weiter ausgebaut. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Wir freuen uns auf dich!!

Kursnummer 252-2141
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Do. 11.09.2025 14:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Parallelkurs am Donnerstag Der Unterricht wird als Einzelunterricht am Donnerstag und Montag, jeweils 30 / 45 Minuten für 22,00 / 33,00 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 252-6037
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Do. 11.09.2025 14:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Freude! In den Räumen der vhs stehen uns drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen haben die Möglichkeit, das Instrument kennenzulernen und, auf Wunsch, Notenlesen sowie grundlegende Musiktheorie zu erlernen. Unser Unterricht richtet sich an alle Altersgruppen und umfasst sowohl klassische Musik als auch – je nach Interesse – andere Musikstile. Für Fortgeschrittene passen wir die Inhalte individuell an den jeweiligen Kenntnisstand an. Dabei vertiefen wir die technischen Fähigkeiten und verfeinern den musikalischen Ausdruck. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 24,00 EUR / 36,00 EUR angeboten, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 252-2147
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Gitarre spielen lernen für Kinder ab sechs Jahren Für jedes Niveau
Do. 11.09.2025 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Gitarre spielen lernen ohne jegliche Vorkenntnisse. Es werden alle wichtigen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren vermittelt. In kleinen Übungsschritten lernen wir mit viel Spaß die Handhabung der Gitarre und das Notenlesen. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Entdeckung und Förderung der musikalischen Begabung von Kindern. Benötigt wird die sog. Konzertgitarre mit Nylonsaiten. In den Aufbaukursen werden die Fähigkeiten erweitert, wer im Gitarrenspiel schon etwas weiter ist, findet hier Unterstützung für die weitere Entwicklung. Leihinstrumente können gestellt werden. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 252-6033
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Gitarre spielen lernen Für jedes Niveau
Do. 11.09.2025 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Gitarre spielen lernen ohne jegliche Vorkenntnisse. Es werden alle wichtigen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren vermittelt. In kleinen Übungsschritten lernen wir mit viel Spaß die Handhabung der Gitarre und das Notenlesen. Nachdem wir erste Noten und Griffe auf der Gitarre kennen gelernt haben, werden in den Aufbaukursen die Fähigkeiten erweitert. Benötigt wird die sogenannte Konzertgitarre mit Nylonsaiten, Leihinstrumente können gestellt werden, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 252-2137
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Querflöte spielen lernen für Erwachsene Für jedes Niveau
Do. 11.09.2025 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Möchtest du Querflöte lernen oder deine bestehenden Fähigkeiten weiter ausbauen oder auffrischen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Ob du als Anfänger die ersten Töne lernen möchtest oder als Fortgeschrittener deine Technik verbessern möchtest, hier ist jede*r willkommen! Du kannst zwischen Einzel- und Gruppenunterricht wählen, je nachdem, was am besten für dich geeignet ist. So wird der Unterricht individuell auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Die Unterrichtseinheiten dauern wahlweise 30 oder 45 Minuten und können auf Wunsch auch auf Englisch stattfinden. Gerne unterstütze ich dich auch bei der Auswahl und Beschaffung eines passenden Instruments!

Kursnummer 252-2144
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Block- und quergeflötet für Kinder ab fünf Jahren Für jedes Niveau
Do. 11.09.2025 15:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Du möchtest Blockflöte spielen? Du kannst es schon und möchtest auf diesem Instrument noch mehr lernen? Ich unterrichte dich ganz gezielt im Einzel- oder Gruppenunterricht à 30 oder 45 Minuten. Auf Wunsch auch auf Englisch Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 252-6026
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Blockflöte spielen in der Gruppe Für Fortgeschrittene
Do. 11.09.2025 18:00
Halstenbek
Für Fortgeschrittene

Du hast früher Blockflöte gespielt und möchtest wieder einsteigen? In unserer Blockflötengruppe hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einer entspannten und motivierenden Atmosphäre aufzufrischen. Wir spielen gemeinsam Stücke, verbessern deine Technik und bringen dich auf ein neues musikalisches Niveau. Dabei steht die Freude am Musizieren und der Lernerfolg im Vordergrund. Wir freuen uns auf dich! Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 252-2143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,00
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Fr. 12.09.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 252-6044
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Fr. 12.09.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Freude! In den Räumen der vhs stehen uns drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen haben die Möglichkeit, das Instrument kennenzulernen und, auf Wunsch, Notenlesen sowie grundlegende Musiktheorie zu erlernen. Unser Unterricht richtet sich an alle Altersgruppen und umfasst sowohl klassische Musik als auch – je nach Interesse – andere Musikstile. Für Fortgeschrittene passen wir die Inhalte individuell an den jeweiligen Kenntnisstand an. Dabei vertiefen wir die technischen Fähigkeiten und verfeinern den musikalischen Ausdruck. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 24,00 EUR / 36,00 EUR angeboten, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 252-2151
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Pilzwanderung II
Fr. 12.09.2025 16:00
Außentermin

Der Herbst kommt, dass bedeutet Hauptsaison für die Pilze! Die heimischen Wälder locken mit hoffentlich reichlich Pilzen, das lassen wir uns nicht zweimal sagen und starten gemeinsam unsere Pilzwanderung. Keine Sorge, wenn du noch Anfänger*in bist: Wir suchen gemeinsam und besprechen und bestimmen die Pilze im Anschluss bei einem Becher Tee oder Kaffee in einer gemütlichen Runde. Ein paar Infos zur Tour: Tipp gegen Zecken: Lange Hosen, und lange Socken, festes Schuhwerk. Pilzkörbchen, oder eine Stofftasche/Jutebeutel und ein Pilz-/Taschenmesser nicht vergessen! Der Treffpunkt wird vor dem Termin per E-Mail an die Teilnehmenden versendet!

Kursnummer 252-1211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter*innen an Ganztagsschulen Modul 1: Arbeitsfeld Ganztagsschule
Sa. 13.09.2025 09:00
Halstenbek
Modul 1: Arbeitsfeld Ganztagsschule

Basis-Zertifikatskurs Der Basis-Zertifikatskurs „Qualifizierung für pädagogisch Mitarbeitende an Ganztagsschulen“ vermittelt praxisnahes pädagogisches Fachwissen und methodische Kenntnisse. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, über die eigene Rolle nachzudenken und kreative Lösungen für Probleme im Arbeitsalltag zu finden. Der Kurs ist modular aufgebaut und schließt mit dem Erwerb des Basiszertifikats ab. Für den erfolgreichen Abschluss ist die Teilnahme an den Modulen 1 bis 5 sowie am Abschlussmodul des Basiskurses erforderlich. Die Module 1 bis 5 werden von qualifizierten Dozent:innen an allen teilnehmenden Volkshochschulen angeboten. Es wird empfohlen, die fünf Module in der vorgegebenen Reihenfolge zu absolvieren. Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme an den Modulen Der Zertifikatskurs richtet sich ausschließlich an pädagogisch Mitarbeitende ohne pädagogische Ausbildung. Sie müssen an einer schleswig-holsteinischen Ganztagsschule oder Schule mit Betreuungsangebot in der Primarstufe tätig sein oder sich unmittelbar auf den Einsatz an einer solchen Schule vorbereiten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren (zukünftigen) Arbeitsort an. Modul 1: Arbeitsfeld Ganztagsschule Die Ganztagsschule ist ein Ort, an dem unterschiedliche Personengruppen zusammenwirken: Schüler:innen, Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte, Schulsozialarbeiter:innen, pädagogisch Mitarbeitende, Ganztagskoordinator:innen, Schulleitung u.v.m. All diese verschiedenen Gruppen haben Erwartungen an den Schulalltag und an Sie als Mitarbeitende im Ganztag. In diesem Modul lernen Sie, was eine Ganztagsschule ist und welche Ziele sie verfolgt. Sie setzen sich gezielt mit den unterschiedlichen Erwartungen der Beteiligten auseinander und erhalten die Möglichkeit, Ihre Rolle an der Schule zu reflektieren und sich zu positionieren. Sie beleuchten die Ganztagsschule aus der Sicht junger Menschen und reflektieren ihre verschiedenen Lebenswelten. Umfang: 14 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten) Abschlussmodul des Basiskurses Nach erfolgreicher Teilnahme an allen fünf Modulen können Sie den Basiskurs mit einem Zertifikat abschließen. Das Abschlussmodul des Basiskurses beinhaltet eine kurze Präsentation und ein Reflexionsgespräch. Das Abschlussmodul wird durch die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ mindestens dreimal im Jahr an unterschiedlichen Orten in Schleswig-Holstein durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Serviceagentur. Hier gelangen Sie zu den Terminen: https://sag-sh.de/veranstaltungen Umfang: 15 UE (8 UE Vorbereitungszeit + 7 UE Präsentation und Reflexionsgespräch) (1 UE = 45 Minuten)

Kursnummer 252-5201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Sa. 13.09.2025 10:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Freude! In den Räumen der vhs stehen uns drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen haben die Möglichkeit, das Instrument kennenzulernen und, auf Wunsch, Notenlesen sowie grundlegende Musiktheorie zu erlernen. Unser Unterricht richtet sich an alle Altersgruppen und umfasst sowohl klassische Musik als auch – je nach Interesse – andere Musikstile. Für Fortgeschrittene passen wir die Inhalte individuell an den jeweiligen Kenntnisstand an. Dabei vertiefen wir die technischen Fähigkeiten und verfeinern den musikalischen Ausdruck. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 24,00 EUR / 36,00 EUR angeboten, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 252-2150
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Sa. 13.09.2025 10:00
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Spaß! Uns stehen in den Räumen der vhs drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen lernen zunächst das Instrument kennen. Auf Wunsch werden auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie vermittelt werden. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 23,00 / 34,50 EUR angeboten. Unterrichtszeit nach Vereinbarung

Kursnummer 252-6039
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr s. Tabelle
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Selbstverteidigung Für 5- bis 6-jährige Kinder
Sa. 13.09.2025 11:00
Halstenbek
Für 5- bis 6-jährige Kinder

Nach der Geburt werden Kinder von ihren Eltern und ihrem Umfeld ständig behütet. Es werden Maßnahmen getroffen, um gesundheitliche Gefahren abzuwehren. Später bekommen viele Kinder Schwimm- und Verkehrsunterricht und lernen, beim Fahrradfahren einen Helm zu ihrer Sicherheit aufzusetzen. Aber was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Der Kurs ermöglicht Kindern, ihr Selbstbewusstsein deutlich zu steigern, indem sie lernen, wie man Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann. Im Kurs werden sowohl die "Anmachen" von gleichaltrigen Kindern und eventuelle körperliche Übergriffe behandelt als auch die Bedrohung durch fremde Erwachsene, z. B. am Auto oder auf dem Heimweg. Das Verlassen einer möglichen Opferrolle ist das Wichtigste, denn: Täter suchen Opfer, keine Gegner!

Kursnummer 252-6050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Selbstverteidigung Für 7- bis 10-jährige Kinder
Sa. 13.09.2025 13:15
Halstenbek
Für 7- bis 10-jährige Kinder

Nach der Geburt werden Kinder von ihren Eltern und ihrem Umfeld ständig behütet. Es werden Maßnahmen getroffen, um gesundheitliche Gefahren abzuwehren. Später bekommen viele Kinder Schwimm- und Verkehrsunterricht und lernen, beim Fahrradfahren einen Helm zu ihrer Sicherheit aufzusetzen. Aber was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Der Kurs ermöglicht Kindern, ihr Selbstbewusstsein deutlich zu steigern, indem sie lernen, wie man Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann. Im Kurs werden sowohl die "Anmachen" von gleichaltrigen Kindern und eventuelle körperliche Übergriffe behandelt als auch die Bedrohung durch fremde Erwachsene, z. B. am Auto oder auf dem Heimweg. Das Verlassen einer möglichen Opferrolle ist das Wichtigste, denn: Täter suchen Opfer, keine Gegner!

Kursnummer 252-6051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Selbstverteidigung Für 10- bis 13-jährige Kinder
Sa. 13.09.2025 16:00
Halstenbek
Für 10- bis 13-jährige Kinder

Blick-Atem-Technik ist die Grundlage jeder Selbstverteidigung. In diesem Kurs geht es darum, Blick, Atem und Körper bewusst zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung einzusetzen.

Kursnummer 252-6052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Neue berufliche Perspektiven entwickeln Persönliche Karriereberatung und Einzelcoaching
Mo. 15.09.2025 00:00
Halstenbek
Persönliche Karriereberatung und Einzelcoaching

Kann und soll es wirklich so weitergehen? Was passt zu mir? Wo will ich hin? Wie will ich auftreten? Ich unterstütze Sie dabei, neue Fertigkeiten und Perspektiven zu entwickeln, Ihre Stärken aufzudecken, Orientierung im Berufs- oder Privat- und Familienleben zu erlangen sowie neue Wege zu beschreiten. Ich helfe Ihnen z. B. bei beruflichen Herausforderungen, der Berufsorientierung (Anschreiben- und Lebenslaufoptimierung, Bewerbungsgesprächsvorbereitung), Karriereplanung sowie der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit. Einzelcoaching: 45 Min. / 45,00 EUR Nach Terminabstimmung mit der Beraterin gelten unsere AGB: Eine Abmeldung vom Kurs ist in der Regel bis sieben Werktage (Bildungsurlaube drei Wochen) vor Kursbeginn möglich. Dafür erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR. Bei späterer Abmeldung wird ein Ausfallhonorar von 45,00 EUR fällig.

Kursnummer 252-5102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00 EUR (45 min.)
Psychologische Einzelberatung / Persönlichkeitscoaching
Mo. 15.09.2025 00:00
Halstenbek

Die beruflichen und privaten Anforderungen des täglichen Lebens nehmen ständig zu, wir müssen uns entscheiden, Herausforderungen meistern, mit Konflikten umgehen und dabei den Spagat zwischen Berufs- und Privatleben meistern. Die Liste an möglichen belastenden Themen ist lang. Ziel des psychologischen Coachings ist es, deine persönlichen Anliegen professionell zu bearbeiten, um deine Zufriedenheit und Lebensqualität wieder zu verbessern. Einzelcoaching: 45 Min. / 45,00 EUR Nach Terminabstimmung mit der Beraterin gelten unsere AGB: Eine Abmeldung vom Kurs ist in der Regel bis sieben Werktage (Bildungsurlaube drei Wochen) vor Kursbeginn möglich. Dafür erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR. Bei späterer Abmeldung wird ein Ausfallhonorar von 45,00 EUR fällig.

Kursnummer 252-5101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00 EUR (45 min.)
Verhaltensoriginelle Kinder
Di. 16.09.2025 09:00
Halstenbek

Kinder, die uns pädagogische Fachkräfte herausfordern und versuchen, uns unsere Grenzen aufzuzeigen, verlangen uns viel ab. Wir erleben Kinder manchmal als wütend, impulsiv, zappelig, streitlustig, laut, träumerisch, in sich gekehrt, unsicher oder neugierig. Diese Verhaltensweisen beschäftigen uns vor allem dort, wo sie die Arbeit mit der ganzen Gruppe beeinträchtigen. Ebenso können verhaltensoriginelle Kinder auch aufgeschlossen, energiegeladen, witzig, begeisterungsfähig, spontan und hilfsbereit sein. Wir fragen uns, was ist verhaltensgestört, verhaltensauffällig oder verhaltensoriginell? Wir werfen einen Blick auf die positiven Eigenschaften und erarbeiten viele praktische Tipps für den Erziehungsalltag.

Kursnummer 252-5303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Kinder-Yoga 4–5 Jährige
Di. 16.09.2025 15:00
Halstenbek

Beim Kinderyoga stehen Freude an Bewegung, spielerisches Erkunden und das eigene Körpergefühl im Vordergrund. Kinder lernen Yoga-Posen auf eine lockere, kreative Weise - oft eingebettet in Geschichten oder Spiele. Neben körperlicher Aktivität profitieren sie auch von Achtsamkeits- und Atemübungen, die ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren und zu entspannen. Durch die Kombination aus Bewegung, Atmung und Entspannung wird nicht nur die Motorik gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gestärkt. Was bewirkt Kinderyoga: • Fördert Konzentration und Aufmerksamkeit • Stärkt das Körperbewusstsein • Reduziert Stress und Unruhe • Fördert Kreativität und Ausdruck Das Kinderyoga findet ohne Eltern statt. Bitte denkt an bequeme Kleidung und bringt eine gefüllte Trinkflasche mit.

Kursnummer 252-6054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kinder-Yoga 6-7 Jährige
Di. 16.09.2025 16:00
Halstenbek

Beim Kinderyoga stehen Freude an Bewegung, spielerisches Erkunden und das eigene Körpergefühl im Vordergrund. Kinder lernen Yoga-Posen auf eine lockere, kreative Weise - oft eingebettet in Geschichten oder Spiele. Neben körperlicher Aktivität profitieren sie auch von Achtsamkeits- und Atemübungen, die ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren und zu entspannen. Durch die Kombination aus Bewegung, Atmung und Entspannung wird nicht nur die Motorik gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gestärkt. Was bewirkt Kinderyoga: • Fördert Konzentration und Aufmerksamkeit • Stärkt das Körperbewusstsein • Reduziert Stress und Unruhe • Fördert Kreativität und Ausdruck Das Kinderyoga findet ohne Eltern statt. Bitte denkt an bequeme Kleidung und bringt eine gefüllte Trinkflasche mit.

Kursnummer 252-6056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Permakultur für deinen Traumgarten Praktischer Workshop in drei Teilen zur nachhaltigen Gartengestaltung
Di. 16.09.2025 18:00
Halstenbek
Praktischer Workshop in drei Teilen zur nachhaltigen Gartengestaltung

Vielfalt, Schönheit, Essbar – Permakultur für deinen Traumgarten Permakultur ist ein nachhaltiges Planungskonzept für Lebensräume, nach dem Vorbild der Natur. Als klassischer Gestaltungsansatz für grüne Biotope bietet die Permakultur zahlreiche Werkzeuge und Methoden, um ein Stück Land vielfältig und im Einklang mit der Natur zu gestalten. Mit einer Kombination aus altem und neuem Wissen schaffen wir die Basis für gesunde und zukunftsfähige Systeme. In diesem Kurs widmen wir uns an drei Tagen der harmonischen und individuellen Gestaltung von (Haus)Gärten, Balkonen, Gemeinschaftsgärten und mehr. Wir beleuchten Themen rund um Struktur, Wasser, Boden, Selbstversorgung, essbare Landschaften, heimische Pflanzen, Unterstützung von Wildtieren und vieles mehr. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: - Wie stelle ich mir meinen Traumgarten vor? - Was muss ich bei der Gestaltung beachten und wo finden Elemente ihren passenden Platz? - Was sind gute Zeitpunkte der Umsetzung? Kursaufbau: Teil 1: Einführung in die Permakultur – Theorie und erste Ideen für deinen Garten Teil 2: Gartengestaltung mit Permakultur-Werkzeugen – praxisorientierte Ansätze Teil 3: Individuelle Gartenplanung – Besprechung deiner Ideen und persönliche Beratung Zwischen den Terminen hast du die Möglichkeit, mit der Planung deines Traumgartens zu beginnen. Kleine „Hausaufgaben“ helfen dir, das Gelernte direkt umzusetzen. Für den 2. Teil kannst du einen Geländeplan oder eine Projektübersicht mitbringen (weitere Infos folgen). Hast du keinen eigenen Garten oder Balkon, kannst du auch ein Wunschprojekt planen. Im 3. Teil nehmen wir uns viel Zeit für individuelles Feedback und Besprechung deiner Ideen. Bringe dich mit dem Garten in Verbindung und gestalte ganz bewusst dein Paradies als Lebensbiotop für Menschen, Tiere, Pflanzen und Pilze! Du bist herzlich willkommen – egal ob als Balkonbesitzer*in, Gemeinschaftsgartenmensch oder einfach mit grünem Herzen.

Kursnummer 252-1302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Apple Keynotes für Business-Präsentationen Modul I: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Visualisierungstechniken
Di. 16.09.2025 19:00
Online
Modul I: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Visualisierungstechniken

Keynotes – zu Deutsch Schlüsselnoten oder Grundgedanken – ermöglicht das Erstellen, Bearbeiten und Veröffentlichen dynamischer Präsentationen. Unter iOS wird es den besonderen Anforderungen eines mobilen Arbeitens, etwa im Homeoffice oder auch „außer Haus“, gerecht. Seine Bedienung stellt sich als intuitiv dar und führt direkt zu anspruchsvollen Designs. Funktionen zum Einbinden, individuellen Gestalten oder auch Animieren von Elementen wie Linien, Formen, Bilder usw. unterstützen eine ziel- bzw. bedarfsgruppengerechte visuelle Kommunikation der Master Class. Dieser moderierte vhs-Digitalkurs richtet sich vornehmlich an Nutzerinnen und Nutzer von iOS und besonders eines iPads. Die dargestellten Workflows lassen sich jedoch analog unter Keynotes für macOS anwenden. Level 1 bis 2* Highlights: - Bedienelemente und Funktionen im Detail - Vergleich anpassbarer Keynotes-Vorlagen - Folienübergänge und weitere Animationen - Export als animierte GIF-, Film- oder PDF-Datei - BONUS: „Tipps und Tricks“ für Business-Präsentationen Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. * Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen): - Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse - Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen - Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen Hinweis zur Buchung: Die Module I bis IV der digitalen Kursreihe zum mobilen Arbeiten mit einem iPad können unabhängig voneinander belegt werden. - Modul II: Apple Pages für Business-Texte – 17.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul III: Apple Numbers für Business-Kalkulationen – 18.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul IV: MS Teams und OneNote für Apple iOS – 19.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr

Kursnummer 252-5420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Denk - mal! Geistig fit bleiben. Spielerisches Gedächtnistraining für jedes Alter!
Mi. 17.09.2025 10:00
Halstenbek
Spielerisches Gedächtnistraining für jedes Alter!

Hab' keine Scheu, es geht hier nicht um Wissen und Können, sondern darum, geistig rege zu bleiben und spielerisch und mit Spaß gemeinsam die geistige Fitness zu fördern. Erlebe stressfreie Übungen, die deine Konzentration, Wahrnehmung, Logik, Kreativität und Merkfähigkeit stärken – und das alles in einer lockeren, geselligen Runde mit Gleichgesinnten! Mit Humor und Leichtigkeit bleiben wir aktiv und fördern gleichzeitig unsere mentale Gesundheit. Ganz gleich, wie alt du bist: Dein Gehirn kann mehr, als du denkst! In diesem Gedächtnistraining setzen wir auf abwechslungsreiche Methoden, die Denkfähigkeit und Gedächtnis stärken und dabei Lachen und Austausch anregen. So erweitern wir nicht nur unseren Wortschatz und die sprachliche Ausdruckskraft, sondern knüpfen auch wertvolle soziale Kontakte. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Bei diesem Kurs handelt es sich um eine gestaffelte Gebühr. Bitte beachten Sie, dass sich die Kursgebühr bei einer zu geringen Teilnehmerzahl noch erhöhen kann.

Kursnummer 252-1801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Kundalini Yoga – nur für dich Mit oder ohne Vorkenntnisse willkommen
Mi. 17.09.2025 18:30
Halstenbek
Mit oder ohne Vorkenntnisse willkommen

Der Alltag kann oft viel Energie beanspruchen. Wünschst du dir manchmal Zeit für dich, um dich zu bewegen, deine Energiereserven aufzuladen und auch zur Ruhe zu kommen? Das Angebot für deine Auszeit vom Alltag: Kundalini Yoga in einer Kleingruppe. In der Yoga-Stunde wird Bewegung mit bewusster Atmung verbunden. Auf eine Übungsreihe zu einem bestimmten Thema - z. B. für den Rücken oder für das Immunsystem - folgt eine Tiefenentspannung, bevor die Stunde mit einer kurzen Meditation abschließt. Der Wechsel aus Bewegung und Entspannung stärkt deine Belastbarkeit; Regeneration und der Abbau von Stress werden unterstützt. Wenn du regelmäßig praktizierst, kannst du mit mehr Gelassenheit und Energie durch deinen Alltag gehe. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 252-3128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
vhs-Digitalkurs: Apple Pages für Business-Texte Modul II: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Textverarbeitung
Mi. 17.09.2025 19:00
Online
Modul II: Mobiles Arbeiten mit dem iPad – Textverarbeitung

Pages – zu Deutsch Seiten – ist „das“ Programm zur Textverarbeitung von Apple. Es entspricht sämtlichen professionellen Anforderungen und verfügt über eine logisch zu bedienende grafische Benutzeroberfläche bzw. Funktionen. In der mobilen Arbeit mit einem iPad ermöglicht Pages das schnelle Erstellen, Bearbeiten und Teilen von Texten in der Zusammenarbeit von Arbeits- bzw. Projektgruppen. Absatzhilfen, Möglichkeiten zum Einfügen von Tabellen, Diagrammen oder diverser Formenelemente vereinfachen und beschleunigen diesen Ansatz. Zudem lässt sich über die Option „Serienbriefe“ eine personalisierte Korrespondenz, so mit Kundinnen und Kunden, realisieren. Dieser moderierte vhs-Digitalkurs richtet sich vornehmlich an Nutzerinnen und Nutzer von iOS und besonders eines iPads. Die dargestellten Workflows lassen sich jedoch analog unter Keynotes für macOS anwenden. Level 1 bis 2* Highlights: - Bedienelemente und Funktionen im Detail - Individuelle Layouts für Texte allgemein - Professionelle Geschäftsbriefe nach DIN 5008 - Interaktive Elemente und intelligente Anmerkungen - BONUS: Personalisierte Korrespondenz in Serie Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. Mögliche Nachfragen oder inhaltliche Anregungen zum Kurs bitte an dessen E-Mail-Adresse: bradt@email.de. * Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen): - Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse - Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen - Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen Hinweis zur Buchung: Die Module I bis IV der digitalen Kursreihe zum mobilen Arbeiten mit einem iPad können unabhängig voneinander belegt werden. - Modul I: Apple Keynotes für Business-Präsentationen – 16.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul III: Apple Numbers für Business-Kalkulationen – 18.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr - Modul IV: MS Teams und OneNote für Apple iOS – 19.09.25, 19:00 bis 21:15 Uhr

Kursnummer 252-5421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Loading...
06.07.25 01:21:25