Skip to main content

Loading...
FrauenGeschichtsatelier Halstenbek
Di. 28.01.2025 16:00
Halstenbeker Rathaus, Gustavstr. 6, Raum 32

Wer hat Lust mitzuarbeiten? Wir suchen Spuren von Frauen, um deren Lebensgeschichten im Kontext der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen zu bewahren. Wer möchte neue Ideen einbringen und auch neue Projekte entwickeln? Aktuell befassen wir uns mit Halstenbekerinnen und ihren interessanten, ungewöhnlichen oder kreativen Hobbys.   Eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Halstenbek.

Kursnummer 251-1802
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Celia Letzgus
Informationen & Anmeldung: Celia Letzgus / Rathaus Halstenbek 04101 / 491-102 celia.letzgus@halstenbek.de
So klappt es mit der Wärmepumpe!
Di. 28.01.2025 18:00
Online

Die meisten Haushalte heizen mit Öl oder Gas, also mit fossiler Energie. Wärmepumpen „pumpen“ die Wärme aus der Umwelt auf ein höheres Niveau, so dass sie für Warmwasser und Raumheizung nutzbar wird. Die Wärmepumpe als Heizung nutzt somit erneuerbare Energie. Der Einbau dieser zukunftsträchtigen Heizung ist im Neubau inzwischen Standard und auch für sehr viele Bestandsgebäude eine zukunftsfähige Lösung. Wir erklären, - ob sie auch in Ihrem Haus sinnvoll ist - die verschiedenen Arten der Wärmepumpe - die Zusammenhänge zwischen Jahresarbeitszahl und Effizienz - die richtigen Planungsschritte und - die Fördermöglichkeiten. Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei. Er findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein. Anmeldung Ihr Name, mit dem Sie sich anmelden, ist im Chatfenster für alle teilnehmenden Personen einzusehen. Wenn Sie dies nicht möchten, benutzen Sie bitte ein Pseudonym. Technische Voraussetzungen Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich. Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Auch können wir Ihnen die Folien nicht zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich selbst Notizen zu machen. +++ Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor dem Termin mit dem Link, der Ihnen zugesendet wurde an, vielen Dank! +++

Kursnummer 251-1400
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, bitte anmelden!
Dozent*in: Ingo Sell
Töpferkurs Modellieren mit Ton für Erwachsene und Jugendliche
Do. 30.01.2025 18:30
Halstenbek
Modellieren mit Ton für Erwachsene und Jugendliche

Wir werden das Material Ton kennenlernen und die eigene Kreativität entdecken. Dabei wenden wir verschiedene Tricks und Techniken an, um mit Ton zu modellieren und schöne Dekoartikel herzustellen. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.

Kursnummer 251-2081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Bianca Arpe
Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter*innen an Ganztagsschulen Modul 5: Pädagogik & Lernen
Sa. 01.02.2025 09:00
Halstenbek
Modul 5: Pädagogik & Lernen

Bitte bei der Anmeldung beachten: Der Zertifikatskurs richtet sich ausschließlich an pädagogische Mitarbeiter*innen schleswig-holsteinischer Ganztagsschulen schleswig-holsteinischer Schulen mit Betreuungsangeboten in der Primarstufe bzw. Personen, die sich unmittelbar auf den Einsatz an einer dieser Schulen vorbereiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihren (zukünftigen) Arbeitsort an. Der Zertifikatskurs „Qualifizierung für pädagogische Mitarbeitende an Ganztagsschulen“ bietet fachliches und methodisches Knowhow, Reflexionsmöglichkeiten zur eigenen Rolle und kreative Problemlösungstechniken für die berufliche Praxis. Der Kurs findet in modularisierter Form statt und kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss ist die Teilnahme an den Modulen 1 bis 5 sowie das Halten einer Präsentation (Basiszertifizierung). Die Module 1 bis 5 werden von qualifizierten Kursleitungen an allen teilnehmenden Volkshochschulen angeboten. Wir empfehlen die fünf Module an einer Volkshochschule zu besuchen Modul 5: Pädagogik & Lernen Wie lernen junge Menschen und was brauchen sie, damit dies gelingt? Und wie gestalte ich ein Angebot, damit diese in ihrer Entwicklung gefördert werden und sich entfalten können? Das sind zentrale Fragen, auf die im Modul 5 eingegangen wird. Es wird grundlegendes pädagogisches Wissen vermittelt, welches Sie direkt in Ihrer Arbeit als Kursleitung anwenden können. Sie erhalten einen Überblick über die Entwicklungspsychologie von Kindern und Jugendlichen und lernen Elemente der Gruppendynamik kennen. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit Formen der Partizipation von jungen Menschen sowie mit verschiedenen methodischen und didaktischen Gestaltungsmöglichkeiten ihres Angebots. Basiszertifizierung: Präsentation & Zertifikatsübergabe Nach erfolgreichem Abschluss eines Modules erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Bei Vorlage aller fünf Teilnahmebescheinigungen können Sie die Basiszertifizierung besuchen, die mit einer kurzen Präsentation und einem Reflexionsgespräch abgeschlossen wird. Der Abschluss umfasst sieben Unterrichtseinheiten (eintägig) und wird an zentralen Orten in Schleswig-Holstein durchgeführt. Hier gelangen Sie zu den Terminen: https://sag-sh.de/veranstaltungen

Kursnummer 242-5205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Jutta Junghans
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Tai Chi Chuan mit Vorkenntnissen
Sa. 01.02.2025 09:30
Halstenbek

Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Kati Schlund
Soulfood, eine Alternative, die ohne Fleisch auskommt
Sa. 01.02.2025 10:00
Halstenbek

Soulfood ist herrlich gewürzt, wärmt von innen und macht glücklich. Lassen sie sich von den vielen Winterwohlfühlgerichten inspirieren. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.

Kursnummer 242-3506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,20
Dozent*in: Joachim Schröder
Tai Chi Chuan Für Fortgeschrittene
Sa. 01.02.2025 10:30
Halstenbek
Für Fortgeschrittene

Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Kati Schlund
Deutsch als Zweitsprache - Orientierungskurs Vollzeitkurs
Mo. 03.02.2025 08:30
Halstenbek
Vollzeitkurs

Kursnummer 241-4002G
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenbefreit: 0,00 EUR Teilzahler: 229,00 EUR Selbstzahler: 458,00 EUR
Dozent*in: Sara Grafschafter
Zur Anmeldung und Beratung für die Integrationskurse wenden Sie sich bitte an Sara Grafschafter oder Annette Meyer. Die Sprechstunde ist immer dienstags 9:30 - 12 Uhr.
Klavier spielen lernen Für jedes Niveau
Mo. 03.02.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Klavierspielen macht Freude! In den Räumen der vhs stehen uns drei Klaviere und ein Flügel zur Verfügung. Anfänger*innen haben die Möglichkeit, das Instrument kennenzulernen und, auf Wunsch, Notenlesen sowie grundlegende Musiktheorie zu erlernen. Unser Unterricht richtet sich an alle Altersgruppen und umfasst sowohl klassische Musik als auch – je nach Interesse – andere Musikstile. Für Fortgeschrittene passen wir die Inhalte individuell an den jeweiligen Kenntnisstand an. Dabei vertiefen wir die technischen Fähigkeiten und verfeinern den musikalischen Ausdruck. Der Unterricht wird als Einzelunterricht für jeweils 30 / 45 Minuten für 24,00 EUR / 36,00 EUR angeboten, Unterrichtszeit nach Vereinbarung.

Kursnummer 251-2148
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Dozent*in: Chihiro Hirayama
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Yoga und Atem gemeinsam stärken wir unsere Gesundheit
Mo. 03.02.2025 15:30
Halstenbek
gemeinsam stärken wir unsere Gesundheit

Unser Atem begleitet uns ein Leben lang, versorgt uns mit Lebensenergie und entgiftet unseren Körper. Und doch läuft die Atmung größtenteils unbewusst ab, ohne dass wir ihr viel Aufmerksamkeit schenken oder Einfluss auf ihre Qualität nehmen. Das wollen wir in diesem Yogakurs ändern! Durch verschiedene Atemübungen (Pranayama), von sanft bis kraftvoll, können wir unsere Gesundheit stärken und unseren Gemütszustand gezielt verändern. Die Stunden beinhalten außerdem Körperübungen (Asanas) und Entspannung, auch hier lässt sich der Atem wunderbar wahrnehmen und einsetzen. Der Kurs ist auch für Ungeübte gut geeignet. Menschen jeden Alters sind willkommen! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Dozent*in: Birgit Heine
Italienisch A1.1 Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Mo. 03.02.2025 17:00
Halstenbek
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Italienisch für alle! In diesem Kurs können Sie die Grundlagen der italienischen Sprache mit System und viel Spaß erlernen. Falls Sie bereits geringe Vorkenntnisse haben, können Sie diese wiederholen und vertiefen - das Lerntempo geben die "echten" Anfänger vor. Es gibt Zeit für Fragen und Wiederholungen. Wenn Sie also ein wenig "la dolce vita" erleben möchten, ist dieser Kurs der ideale Einstieg für Sie. Lehrbuch: "Insieme A1", Kurs- und Arbeitsbuch, Cornelsen Verlag Eine zusätzliche Kurspause gibt es in der Woche von 03. - 7. März 2025

Kursnummer 251-4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Francesca Gatti-Börnsen
Yoga fürs Leben Für jede Altersgruppe
Mo. 03.02.2025 17:15
Halstenbek
Für jede Altersgruppe

In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, auf der Matte und bei uns anzukommen. Wir mobilisieren die Gelenke, bevor wir mit gehaltenen und ineinanderfließenden Asanas (Yogapositionen) sowohl Kraft als auch Flexibilität steigern. Wir praktizieren gemeinsam im Sitzen, Stehen und Liegen. Meditation, Pranayama (Atemtechniken), Yin Yoga und Tiefenentspannung runden die Stunde ab. Es handelt sich um eine Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Annika Bremse
Hatha Yoga Mit und ohne Vorkenntnisse
Mo. 03.02.2025 17:30
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse

Mit achtsamer Körperhaltung (Asanas) und Bewegungsabläufen (Karanas) fördern wir unsere Konzentration. Wir dehnen unseren Körper und gelangen zu mehr Kraft und Beweglichkeit. Atemübungen (Pranayama) und Entspannungsübungen bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Dozent*in: Imke Kaufmann-Bendig
Töpferkurs Modellieren mit Ton für Erwachsene und Jugendliche
Mo. 03.02.2025 18:30
Halstenbek
Modellieren mit Ton für Erwachsene und Jugendliche

Wir werden das Material Ton kennenlernen und die eigene Kreativität entdecken. Dabei wenden wir verschiedene Tricks und Techniken an, um mit Ton zu modellieren und schöne Dekoartikel herzustellen. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen!

Kursnummer 251-2080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Bianca Arpe
Yoga fürs Leben Für jede Altersgruppe
Mo. 03.02.2025 18:40
Halstenbek
Für jede Altersgruppe

In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, auf der Matte und bei uns anzukommen. Wir mobilisieren die Gelenke, bevor wir mit gehaltenen und ineinanderfließenden Asanas (Yogapositionen) sowohl Kraft als auch Flexibilität steigern. Wir praktizieren gemeinsam im Sitzen, Stehen und Liegen. Meditation, Pranayama (Atemtechniken), Yin Yoga und Tiefenentspannung runden die Stunde ab. Es handelt sich um eine Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Annika Bremse
Sanftes Rückentraining Auch für Menschen mit Osteoporose
Di. 04.02.2025 09:00
Halstenbek
Auch für Menschen mit Osteoporose

Diese Gymnastik dient der Mobilisation der Wirbelsäule. Muskeln werden aktiviert, Stabilitäts- und Haltungsübungen für Ihren Gesundheitsstand praktiziert. Du erlernst ein intensives Bewegungsprogramm für rückengerechtes Verhalten. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Dozent*in: Christine Lauenroth
ONLINE:Moderne und KI-gestützte Geschäftskorrespondenz Kundenzentrierte Briefe und E-Mails der Master Class
Di. 04.02.2025 13:00
Online
Kundenzentrierte Briefe und E-Mails der Master Class

Innerhalb von Organisationen bzw. Unternehmen zeichnet sich eine moderne Geschäftskorrespondenz insbesondere durch die Berücksichtigung der Erwartungen sowie Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden aus. Form und Inhalt besitzen insoweit den gleichen Stellenwert. Erstere wird insbesondere durch die DIN 5008:2020 geregelt, Letzterer kann gezielt durch die Anwendung des Hamburger Verständlichkeitskonzepts begünstigt werden. Als De-Facto-Standard kommen MS Word und Outlook, mittlerweile KI-gestützt, zur Anwendung. Im elektronischen Schriftverkehr ergänzen sich diese in ihrer jeweiligen Funktionalität. Professionell eingesetzt lassen sich mit ihnen Texte personalisieren oder – etwa durch einen Einsatz von Schnellbausteinen bzw. einfacher Makros – in ihrer Grundstruktur „mit System“ erstellen. Voraussetzungen: Level 1 bis 2* Highlights:  Vorgaben zur Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008:2020  Pflicht- sowie optionale Elemente von Briefen und E-Mails  Personalisierung durch Seriendruck- und weitere Felder  Optimierungen und Automatisierungen zur Texterstellung  BONUS: Künstliche Intelligenz zur sogenannten Wortschöpfung Unterrichtsform: Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten * Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen Wichtiger Hinweis: Anmeldung nur bis vier Werktage vor Kursstart möglich.

Kursnummer 242-5424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Dozent*in: Thorsten H. Bradt
Männer an den Herd Mit und ohne Vorkenntnisse
Di. 04.02.2025 18:30
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse

Haben Sie Spaß am Kochen, meine Herren? Dann nur Mut zur Anmeldung. Wir kochen jeden ersten Dienstag im Monat Gerichte, die leicht herzustellen sind. Themenabende nach Absprache. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.

Kursnummer 251-3502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Gabriele Bätge
Pilates für jede Altersgruppe Mit und ohne Vorkenntnisse
Di. 04.02.2025 20:15
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse

Pilates fördert die Körperwahrnehmung durch Balance und Haltung. Es ist ein einzigartiges Training aus Dehn- und Kräftigungsübungen, das Muskeln stärkt und formt sowie die Haltung verbessert. Pilates ist für jedes Alter geeignet. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,60
Dozent*in: Marion Bastubbe
50 + aktiv & gesund! Präventive Gymnastik für Frauen und Männer
Mi. 05.02.2025 08:30
Halstenbek
Präventive Gymnastik für Frauen und Männer

Möchten Sie gern mehr für Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden tun? Dann starten Sie mit uns sportlich in den Tag! Mit viel Abwechslung und Spaß bringen wir unseren Körper in Schwung: Auf Kräftigungs- und Ausdauerübungen folgen Dehnung und Entspannung. Bei warmem Wetter findet der Kurs ggf. draußen statt. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Svenja Christiansen
Seniorengymnastik von Kopf bis Fuß Wohlbefinden und körperliche Leistungsfähigkeit erhalten und steigern
Mi. 05.02.2025 09:35
Halstenbek
Wohlbefinden und körperliche Leistungsfähigkeit erhalten und steigern

Im Alter nimmt unsere körperliche Leistungsfähigkeit ab - aber wir können etwas dagegen tun! In diesem Kurs kräftigen wir auf schonende Weise den gesamten Körper, besonders den Rücken. Zudem arbeiten wir an unserer Wahrnehmung und Beweglichkeit und steigern so ganz nebenbei unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Mit Kleingeräten, wie Thera-Bändern und verschiedenen Bällen ist Abwechslung garantiert! Bei warmem Wetter findet der Kurs ggf. draußen statt. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Svenja Christiansen
Denk - mal! Geistig fit bleiben. Spielerisches Gedächtnistraining für jedes Alter!
Mi. 05.02.2025 10:00
Halstenbek
Spielerisches Gedächtnistraining für jedes Alter!

Hab' keine Scheu, es geht hier nicht um Wissen und Können, sondern darum, geistig rege zu bleiben und spielerisch und mit Spaß gemeinsam die geistige Fitness zu fördern. Erlebe stressfreie Übungen, die deine Konzentration, Wahrnehmung, Logik, Kreativität und Merkfähigkeit stärken – und das alles in einer lockeren, geselligen Runde mit Gleichgesinnten! Mit Humor und Leichtigkeit bleiben wir aktiv und fördern gleichzeitig unsere mentale Gesundheit. Ganz gleich, wie alt du bist: Dein Gehirn kann mehr, als du denkst! In diesem Gedächtnistraining setzen wir auf abwechslungsreiche Methoden, die Denkfähigkeit und Gedächtnis stärken und dabei Lachen und Austausch anregen. So erweitern wir nicht nur unseren Wortschatz und die sprachliche Ausdruckskraft, sondern knüpfen auch wertvolle soziale Kontakte. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Kursnummer 251-1801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Johann Holm
ONLINE: Prezi – dynamische Präsentationen Die „ultimative“ Alternative zu MS PowerPoint
Mi. 05.02.2025 13:00
Online
Die „ultimative“ Alternative zu MS PowerPoint

Erfolgreiche Präsentationen zeichnen sich durch ein im Wortsinne „bildhaftes“ Erzählen von Geschichten aus (Visuelles Storytelling). Prezi bietet dazu zahlreiche, auch KI-gestützte Möglichkeiten. Spezielle Animationseffekte ermöglichen Darstellungen, welche das Publikum durchgängig „in den Bann zu ziehen“ vermögen (Fokussierung) – und zwar unabhängig vom eigentlich zugrunde liegenden Thema. Zudem wirkt Prezi „gehirngerecht“. Die Umsetzung anspruchsvoller sowie erfolgreicher Präsentationsprojekte erfordert allerdings ein ausgeprägtes Verständnis für die grundsätzliche Anwendung von Flächen, Formen, Farben sowie besonders von Bildern, Grafiken und Text. Die Prinzipien der sogenannten „Gestaltgesetze“ sollten insoweit konsequent berücksichtigt werden. Voraussetzungen: Level 1* Highlights:  Prezi – Arbeitsbereiche und Werkzeuge  Strategien zum visuellen Storytelling  Konzeption dynamischer Präsentationen  Gestaltgesetze und Typografie im Detail  BONUS: Exkurs zum Data Storytelling Unterrichtsform: Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten * Level 1: Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse Level 2: Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen Level 3: Geeignet für routinierte Anwender*innen Wichtiger Hinweis: Anmeldung nur bis vier Werktage vor Kursstart möglich.

Kursnummer 242-5425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Dozent*in: Thorsten H. Bradt
Akkordeon spielen lernen für Erwachsene Für jedes Niveau
Mi. 05.02.2025 13:30
Halstenbek
Für jedes Niveau

Das Akkordeon ist ein vielseitiges Instrument, dessen Grundlagen leicht erlernbar sind. Die Kombination aus Tasten- und Balgmechanismus verleiht dem Akkordeon seinen einzigartigen Klang. In diesem Kurs werden die ersten Schritte des Akkordeonspiels erlernt, wie das Greifen der Tasten und das richtige Bedienen des Balgs. Bei der Auswahl eines neuen Instruments steht dir die Kursleiterin gerne beratend zur Seite, um das für dich passende Akkordeon zu finden. Wir freuen uns auf dich! Unterrichtszeit am Mittwoch oder Donnerstag nach Vereinbarung.

Kursnummer 251-2142
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: s. Tabelle
Dozent*in: Gabriele Arndt-Beracz
Für Informationen / Anmeldung rufen Sie uns bitte an: 04101 491 2800 oder schicken Sie eine E-Mail an: info@vhs-halstenbek.de
Literaturkreis in der vhs Miteinander in gemütlicher Runde über Bücher sprechen
Mi. 05.02.2025 16:45
Halstenbek
Miteinander in gemütlicher Runde über Bücher sprechen

Im Literaturkreis treffen sich Lesefreudige, um sich im Gespräch über die unterschiedlichen Leseerfahrungen auszutauschen. Das jeweilige Buch sollte zuvor zu Hause gelesen werden. An jedem Abend wird ein anderes Buch besprochen. Wir beginnen mit Virginie Despentes: Liebes Arschloch.  Die weitere Lektüre legen wir jeweils gemeinsam fest.

Kursnummer 251-2021
Kursdetails ansehen
Gebühr: Ein Beitrag von 30,00 EUR bitte vor Ort entrichten.
Anmeldungen bitte bei Ines Neudahl: ines.neudahl@gmail.com
Yoga für alle - Ausgleich im Alltag In diesem Kurs sind Menschen jeden Alters, mit und ohne Vorkenntnisse herzlich willkommen!
Mi. 05.02.2025 16:45
Halstenbek
In diesem Kurs sind Menschen jeden Alters, mit und ohne Vorkenntnisse herzlich willkommen!

Im Fokus stehen die Freude an Bewegung, die Steigerung der Flexibilität und die Rehabilitation. Leistungsdenken und Ehrgeiz sind hier fehl am Platz. Hilfsmittel, wie Yoga-Blöcke und Yoga-Gurte, ermöglichen ein sanftes Üben ohne Anspannung. Die Atemübungen, sowie Entspannungstechniken bringen Ruhe und Gelassenheit und bauen so den Alltagsstress ab. Text Emilia: Im Fokus steht die Freude an Bewegung, die Steigerung der Flexibilität und die Rehabilitation. Ergänzend dazu helfen Faszien-Übungen, die Muskulatur zu lockern und die Beweglichkeit zu verbessern. Atemübungen und Entspannungstechniken tragen zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei und bauen so den Alltagsstress. Hilfsmittel wie Yoga-Blöcke und -Gurte ermöglichen ein sanftes Üben ohne Anspannung. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Cathrin Funk
Italienisch A2.4 Italiano per te - wiederholen und erweitern der Kenntnisse
Mi. 05.02.2025 17:00
Halstenbek
Italiano per te - wiederholen und erweitern der Kenntnisse

Wir wiederholen und vertiefen unsere Kenntnisse für den Sprachgebrauch in Alltagssituationen. Die Themenschwerpunkte sind u.a. Restaurantbesuch, Spezialitäten, Nachrichten und Medien. Dabei vertiefen wir natürlich auch die wichtigsten Bereiche der Grammatik. Es handelt sich um einen Hybrid-Kurs, der auch während des Präsenzunterrichts eine online Teilnahme anbietet. "Chiaro! A2", Nuova Edizione, Hueber Verlag. Das Lehrbuch wird neben anderen Materialien, die die Dozentin zur Verfügung stellt, unterstützend genutzt. Eine zusätzliche Kurspause gibt es in der Woche von 03. - 7. März 2025

Kursnummer 251-4400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Francesca Gatti-Börnsen
Plattdüütsch „för Anfängers un Anfängerschen“ Einstiegskurs
Mi. 05.02.2025 17:15
Halstenbek
Einstiegskurs

Plattdeutsch lebt! Und das Beste: Du kannst es lernen. In kleinen Schritten bauen wir in diesem Kurs Sprachverständnis und Ausdrucksfähigkeit auf. Wir lesen, hören und snacken gemeinsam. Wir machen „en beten Grammatik“ und lernen sogar mal Vokabeln. Dabei merken wir, dass Platt einerseits eine aktive Sprache ist, die in Schleswig-Holstein -und zum Teil auch in Hamburg- immer noch zum Alltagsleben gehört. Vor allem aber lernen wir das vielfältige niederdeutsche Kulturleben kennen: Eine spannende Literatur, Lieder, Theater, Podcasts, Radiosendungen, Festivals... es gibt viel zu entdecken. Dieser Kurs richtet sich vor allem an Teilnehmer*innen mit geringen oder keinen Vorkenntnissen im Plattdeutschen. Aber auch Interessierte, die ihre Grundkenntnisse und Fähigkeiten vertiefen möchten, sind willkommen. Wir orientieren uns an dem Lehrbuch „Platt – dat Lehrbook“, Quickborn-Verlag, ISBN 978-3-87651-431-4 (die Anschaffung vor Kursbeginn wird empfohlen), benutzen aber auch Literatur und Unterrichtsmaterial, das der Kursleiter zur Verfügung stellt.

Kursnummer 251-4501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Kai Bruhn
Wassergymnastik Gelenkschonend für mehr Wohlbefinden
Mi. 05.02.2025 18:00
Hamburg
Gelenkschonend für mehr Wohlbefinden

Hier erwartet dich Bewegung, Spaß und Entspannung im Wasser. Dabei kräftigst du auf gelenkschonende Weise deine Muskulatur, trainierst dein Herz-Kreislauf-System und stärkst dein Immunsystem. Steigere dein Wohlbefinden! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3234
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*in: Svenja Christiansen
Yoga mit den Jahreszeiten Klassisches Yoga & Faszientraining
Mi. 05.02.2025 18:30
Halstenbek
Klassisches Yoga & Faszientraining

Jahreszeiten beeinflussen uns und geben Impulse, die wir in unsere Yoga-Praxis integrieren können. Wir kombinieren klassische Yogahaltungen mit: - Dehnung und Regeneration unserer Faszien - Übungen für den Rücken - Atem- und Entspannungsübungen Jede*r übt im eigenen Rhythmus und mit seinen eigenen Möglichkeiten. Yoga zu üben ist ein sanfter, heilsamer Weg zu mehr Beweglichkeit, Stärkung und Gelassenheit. Der Schlaf verbessert sich, das Immunsystem wird gestärkt und das Wohlfühlen im eigenen Körper vertieft sich. Dieser Yogakurs vermittelt Interessierten ein tieferes Verständnis von Körper und Sein. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Dozent*in: Annette Koeslin-von der Reidt
Die USA unter Trump – Aussichten für die älteste Demokratie der Welt
Mi. 05.02.2025 18:30
Online

Seit dem 20. Januar 2025 ist Donald Trump neuer Präsident in den USA. Schon in den Wochen nach seinem Wahlsieg hat er weitreichende personelle Entscheidungen und politische Vorhaben für seine Präsidentschaft angekündigt, die die Demokratie in den USA verändern werden. Wir beleuchten die Hintergründe und wagen einen Blick in die Zukunft. Angemeldete Teilnehmer*innen erhalten von uns rechtzeitig per Mail einen Link zugeschickt, mit dem Sie an dem Online-Vortrag teilnehmen können. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Plön.

Kursnummer 251-1102
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Udo Metzinger
Kundalini Yoga in meditativer Ruhe Mit Vorkenntnissen
Mi. 05.02.2025 18:30
Online
Mit Vorkenntnissen

Bringe dein "inneres Licht" zum Strahlen! Wir schulen unsere Achtsamkeit und verbinden bewusste Atemführung (Pranayama) mit stärkenden Körperübungen (Asanas) bis hin zur Meditation. So steigern wir Vitalität und verbessern unser Körpergefühl und Wohlbefinden. Dieser Kurs findet online statt und ist nur mit Vorkenntnissen möglich. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 174,00
Dozent*in: Friederike Bromberger
Wirbelsäulengymnastik - individuelles Rückentraining Mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 05.02.2025 18:30
Halstenbek
Mit und ohne Vorkenntnisse

Rückentraining kann Spaß machen! Überzeuge dich davon und tue deinem Rücken etwas Gutes. Lerne ein abwechslungsreiches Training kennen, das Haltung und Wahrnehmung schult. Rückenprobleme sind vielfältig, daher werden differenzierte Übungen für mehr Bewegungsqualität, Gleichgewicht und Muskulatur geboten. Wenn es das Wetter erlaubt, geht es nach draußen! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 182,00
Dozent*in: Ulrike Eickhölter
Wassergymnastik Gelenkschonend für mehr Wohlbefinden
Mi. 05.02.2025 18:45
Hamburg
Gelenkschonend für mehr Wohlbefinden

Hier erwartet dich Bewegung, Spaß und Entspannung im Wasser. Dabei kräftigst du auf gelenkschonende Weise deine Muskulatur, trainierst dein Herz-Kreislauf-System und stärkst dein Immunsystem. Steigere dein Wohlbefinden! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Dozent*in: Svenja Christiansen
DEAN QIGONG - Glücksenergie tanken und entspannen Mit einer Einführung für potentielle Einsteiger*innen
Mi. 05.02.2025 19:00
Halstenbek
Mit einer Einführung für potentielle Einsteiger*innen

Tief entspannen und die Glücksenergie - Fu Qi - tanken. Vertiefe deine Erfahrung mit DEAN QIGONG. Traditionelle Übungen unterstützen dich dabei, dich tief zu entspannen und in der Stille des Nichts mit deiner ursprünglichen Energie in Verbindung zu kommen. So kann sich dein gesamter Energiefluss verbessern. Deine Glücksenergie wird gestärkt. DEAN QIGONG fördert durch einfache und wirksame Übungen den Abbau von Blockaden. Die Energie kann wieder fließen und die Verbindung zum eigenen Geist wird tiefer. Meridiane und Organe beginnen, besser zu arbeiten. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 194,00
Dozent*in: Elke Wohlert
Plattdüütsch Konversation Verstahn, snacken un lesen
Mi. 05.02.2025 19:00
Halstenbek
Verstahn, snacken un lesen

„Mit allen wurde Platt gesprochen, nur mit mir nicht. Schade! Und jetzt trau ich mich nicht…“. Diesen Satz höre ich immer wieder in den Plattdeutsch-Kursen. Das können wir gemeinsam ändern: Sie werden endlich mal verstehen, was Tante Hertha beim Familientreffen immer so erzählt. Sie werden sich trauen, Platt zu sprechen (mehr als „Moin“ und „Tschüüs“), plattdeutsche Texte laut zu lesen und vielleicht auch mal einen plattdeutschen Text zu schreiben. Und wir werden vor allem: Platt snacken... Dieser Kurs richtet sich an alle, die Plattdeutsch (besser) kennenlernen wollen. Und auch an alle, die schon etwas (oder etwas mehr) Platt sprechen und sich mal wieder mit anderen zusammen an dieser schönen Sprache erfreuen wollen. Wir werden vor allem Verständnis- und Sprechübungen machen. Wir werden dabei auch klassische und moderne Texte der niederdeutschen Literatur kennenlernen und (vor)lesen. Wir werden Vokabeln und Redensarten lernen und uns auch ein bisschen mit Grammatik und Sprachkunde beschäftigen. Wir werden nicht nach einem Sprachlehrbuch vorgehen, sondern vom Kursleiter zur Verfügung gestelltes Material verwenden, das auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen abgestimmt ist. Op jeden Fall wüllt wi veel tosamen snacken un vertellen.

Kursnummer 251-4500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Kai Bruhn
Ballsportmix und Fitness Die Alternative zum klassischen Fitnesskurs!
Mi. 05.02.2025 19:30
Halstenbek
Die Alternative zum klassischen Fitnesskurs!

Keine richtige Lust auf Fitnesskurse, aber trotzdem etwas für die Gesundheit tun? In diesem Kurs werden Klassiker wie Basketball, Fußball, Hallenhockey, Handball, gelegentlich auch Badminton, Volleyball und Tischtennis gespielt. Aufwärmen, Kräftigungs- und Dehnungsübungen gehen den Ballsportspielen voran. Tschüss Leistungsgedanken! Hallo Spaß am Sport! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3239
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Thomas Kleinworth
Seniorengymnastik von Kopf bis Fuß Wohlbefinden und körperliche Leistungsfähigkeit erhalten und steigern
Do. 06.02.2025 08:30
Halstenbek
Wohlbefinden und körperliche Leistungsfähigkeit erhalten und steigern

Im Alter nimmt unsere körperliche Leistungsfähigkeit ab - aber wir können etwas dagegen tun! In diesem Kurs kräftigen wir auf schonende Weise den gesamten Körper, besonders den Rücken. Zudem arbeiten wir an unserer Wahrnehmung und Beweglichkeit und steigern so ganz nebenbei unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Mit Kleingeräten, wie Thera-Bändern und verschiedenen Bällen ist Abwechslung garantiert! Bei warmem Wetter findet der Kurs ggf. draußen statt. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Svenja Christiansen
Malen mit Aquarell- und Acrylfarben Unser farbenfroher malender Donnerstagvormittag
Do. 06.02.2025 10:00
Halstenbek
Unser farbenfroher malender Donnerstagvormittag

Hier erlebt ihr Entspannung im Rausch der Farben! Wir lassen den Pinsel über das Papier gleiten, tauchen in alle Farben ein und entdecken die Natur neu. Wir malen mal nass, mal trocken und erfahren, dass die kalten Farben unser Motiv in die Ferne rücken und die warmen Farben es in den Vordergrund holen. Lass' dich mitreißen von den Farben und der Schönheit des Aquarells. Solltest du eher die Acryltechnik für dich entdecken, dann haben wir viel Freiheit im Umgang mit der Farbe. Hier können wir mal pastos, also ganz dick auftragen oder - mit viel Wasser gemischt - in die dünne Aquarelltechnik gehen.

Kursnummer 251-2074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 200,00
Dozent*in: Luis Garom
Rückentraining Auch bei bestehenden Rücken- und Gelenkbeschwerden
Do. 06.02.2025 10:40
Halstenbek
Auch bei bestehenden Rücken- und Gelenkbeschwerden

In diesem Kurs trainierst du vor allem die Rücken- und Bauchmuskulatur und beugst so Rückenschmerzen vor. Ein abschließendes Stretching verbessert Haltung und Beweglichkeit. Durch individuelle Anleitung ist der Kurs auch für Teilnehmende mit bestehenden Rücken- und Gelenkbeschwerden geeignet. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.

Kursnummer 251-3231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,40
Dozent*in: Svenja Christiansen
Loading...
14.01.25 10:31:31