Kursnummer | 231-1310 |
Dozent |
Konstantin von Poschinger
|
erster Termin | Donnerstag, 16.02.2023 18:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 20.04.2023 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 80,00 EUR |
Ort |
vhs, Schulstr. 9, Raum G, OG
|
Dies sind die Themen dieser neuen zehnteiligen Kursreihe, die für ein Verständnis der Astronomie hilfreich sind:
Geschichte der Astronomie: Weltbilder, Sternbilder, Koordinatensysteme, Kalender
Instrumente der Astronomie: Jakobsstab, Quadranten, Himmelsgloben, Teleskope, Radioteleskope
Sternwarten: Samarkand, Jaipur, Tycho Brahe, Hamburg, Hawaii, ESO
Objekte der Astronomie: Sonne, Mond, Planeten, Kometen, Planetarische Nebel, Dunkelnebel, Kugelsternhaufen, Offene Sternhaufen, Galaxien, Galaxienhaufen, Quasare, Neutronensterne, Schwarze Löcher
Astrophysik: Sternentstehung, Hertzsprung-Russell-Diagramm, Sternspektren
Astronomische Kataloge: Sternkataloge, Messier, NGC, PGC
Sterne beobachten - Hilfsmittel: Teleskop, Sternatlanten, Computer- und Handy-Software
Die Themen werden je nach Interesse und evtl. Vorkenntnissen der Teilnehmenden behandelt - dabei kann die Reihenfolge als auch die Gewichtung der einzelnen Haupt- und Unterthemen angepasst werden.
Obwohl in der Astronomie vieles mit der Mathematik verbunden ist, werden die Themen so behandelt, dass ein mathematisches Wissen nicht vonnöten ist.
Ein Ausflug zur Außensternwarte der Gesellschaft für volkstümliche Astronomie e.V. nach Handeloh (Nordheide) oder zur Sternwarte in Bergedorf wird nach Absprache mit den Teilnehmenden in die Kursreihe integriert.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 16.02.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
2. | Do., 23.02.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
3. | Do., 02.03.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
4. | Do., 09.03.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
5. | Do., 16.03.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
6. | Do., 23.03.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
7. | Do., 30.03.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
8. | Do., 06.04.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
9. | Do., 13.04.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
10. | Do., 20.04.2023 | 18:30–20:00 Uhr |