Kursnummer | 231-1001 |
Dozentin |
Mareike Petersen
|
erster Termin | Freitag, 24.03.2023 19:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 23.03.2023 20:30 Uhr |
Gebühr | 8,00 EUR |
Ort |
Online
|
Millionen von Tieren werden jedes Jahr für den Konsum von Milch, Fleisch und Eiern in Deutschland gehalten und geschlachtet. Oft ergeben sich für diese sogenannten Nutztiere zucht- und haltungsbedingte Probleme. Mareike Petersen von PROVIEH e.V. wird nacheinander die Haltung von Rind, Schwein und Geflügel erläutern und aufzeigen was Verbraucher:innen zukünftig beachten können, um mit ihrem Konsum den Nutztierschutz zu fördern.
PROVIEH e.V. ist Deutschlands erfahrenste Tierschutz-Organisation für Nutztiere. Seit 1973 setzen wir uns für eine artgemäße Tierhaltung und gegen die industrielle Intensivttierhaltung in der Landwirtschaft ein. PROVIEH arbeitet wissenschaftlich und sachlich. Das Wichtigste für uns ist das Verständnis von „Nutz“tieren als intelligente und fühlende Lebewesen mit arteigenen Bedürfnissen und Verhaltensweisen. Deshalb setzt PROVIEH sich für eine artgemäße und wertschätzende Tierhaltung ein, die an den Bedürfnissen der „Nutz“tiere ausgerichtet wird, anstatt sie als bloße Produktionseinheiten zu behandeln.