Skip to main content

Plattdüütsch „för Anfängers un Anfängerschen“
Einstiegskurs

Kleingruppe
Plattdeutsch lebt! Und das Beste: Du kannst es lernen. In kleinen Schritten bauen wir in diesem Kurs Sprachverständnis und Ausdrucksfähigkeit auf. Wir lesen, hören und snacken gemeinsam. Wir machen „en beten Grammatik“ und lernen sogar mal Vokabeln.
Dabei merken wir, dass Platt einerseits eine aktive Sprache ist, die in Schleswig-Holstein -und zum Teil auch in Hamburg- immer noch zum Alltagsleben gehört. Vor allem aber lernen wir das vielfältige niederdeutsche Kulturleben kennen: Eine spannende Literatur, Lieder, Theater, Podcasts, Radiosendungen, Festivals... es gibt viel zu entdecken.
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Teilnehmer*innen mit geringen oder keinen Vorkenntnissen im Plattdeutschen. Aber auch Interessierte, die ihre Grundkenntnisse und Fähigkeiten vertiefen möchten, sind willkommen.

Wir orientieren uns an dem Lehrbuch „Platt – dat Lehrbook“, Quickborn-Verlag,
ISBN 978-3-87651-431-4 (die Anschaffung vor Kursbeginn wird empfohlen), benutzen aber auch Literatur und Unterrichtsmaterial, das der Kursleiter zur Verfügung stellt.

Material

Lehrbuch: „Platt – dat Lehrbook“, Quickborn-Verlag

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 05. Februar 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    1 Mittwoch 05. Februar 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 2
    • Mittwoch, 19. Februar 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    2 Mittwoch 19. Februar 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 3
    • Mittwoch, 26. Februar 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    3 Mittwoch 26. Februar 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 4
    • Mittwoch, 05. März 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    4 Mittwoch 05. März 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 5
    • Mittwoch, 19. März 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    5 Mittwoch 19. März 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
  • 5 vergangene Termine
    • 6
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    6 Mittwoch 26. März 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 7
    • Mittwoch, 02. April 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    7 Mittwoch 02. April 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 8
    • Mittwoch, 09. April 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    8 Mittwoch 09. April 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 9
    • Mittwoch, 30. April 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    9 Mittwoch 30. April 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 10
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    10 Mittwoch 07. Mai 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 11
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    11 Mittwoch 21. Mai 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 12
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    12 Mittwoch 28. Mai 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 13
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    13 Mittwoch 04. Juni 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 14
    • Mittwoch, 18. Juni 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    14 Mittwoch 18. Juni 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum
    • 15
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 17:15 – 18:45 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum
    15 Mittwoch 25. Juni 2025 17:15 – 18:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum

Plattdüütsch „för Anfängers un Anfängerschen“
Einstiegskurs

Kleingruppe
Plattdeutsch lebt! Und das Beste: Du kannst es lernen. In kleinen Schritten bauen wir in diesem Kurs Sprachverständnis und Ausdrucksfähigkeit auf. Wir lesen, hören und snacken gemeinsam. Wir machen „en beten Grammatik“ und lernen sogar mal Vokabeln.
Dabei merken wir, dass Platt einerseits eine aktive Sprache ist, die in Schleswig-Holstein -und zum Teil auch in Hamburg- immer noch zum Alltagsleben gehört. Vor allem aber lernen wir das vielfältige niederdeutsche Kulturleben kennen: Eine spannende Literatur, Lieder, Theater, Podcasts, Radiosendungen, Festivals... es gibt viel zu entdecken.
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Teilnehmer*innen mit geringen oder keinen Vorkenntnissen im Plattdeutschen. Aber auch Interessierte, die ihre Grundkenntnisse und Fähigkeiten vertiefen möchten, sind willkommen.

Wir orientieren uns an dem Lehrbuch „Platt – dat Lehrbook“, Quickborn-Verlag,
ISBN 978-3-87651-431-4 (die Anschaffung vor Kursbeginn wird empfohlen), benutzen aber auch Literatur und Unterrichtsmaterial, das der Kursleiter zur Verfügung stellt.

Material

Lehrbuch: „Platt – dat Lehrbook“, Quickborn-Verlag

  • Gebühr
    93,00 €
  • Kursnummer: 251-4501
  • Start
    Mi. 05.02.2025
    17:15 Uhr
    Ende
    Mi. 25.06.2025
    18:45 Uhr
  • 15 Termine
    Dozent*in:
    Kai Bruhn
    Ich bin 1958 in Nordfriesland geboren und an der Küste mit Plattdeutsch aufgewachsen. Gymnasiallehrer (Französisch und…
    vhs, Schulstr. 9, Raum
    Schulstr. 9
    Raum G
20.03.25 23:12:47