Skip to main content

Klövensteen – Mehr Grundwasser durch Bäume: Deine Gelegenheit, aktiv zu helfen!
Fahrradtour durch den Wald (bei Regen alternativ mit PKW)

Entdecke den Klövensteen und leiste einen aktiven Beitrag für unsere Wälder - begleite uns auf einen Sonntagsausflug in den Klövensteen!

Gemeinsam mit dem Experten Michael Garvs vom Verein Naturflächen e. V. tauchen wir in das Thema „Zusätzliches Grundwasser in Wäldern durch Baumpflanzung und Waldumbau“ ein. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Maßnahmen helfen, die Natur zu stärken und langfristig unser Klima zu schützen.

Diese Exkursion bietet dir die Möglichkeit, Wissen zu sammeln und dich aktiv für den Naturschutz einzusetzen. Fragen und Austausch sind dabei ausdrücklich erwünscht!

Die Themen:

- Einblicke in das ökologische Zusammenspiel von Wasser und Wald
- Praktische Infos zu Baumpflanzung und Waldumbau
- Austausch mit Gleichgesinnten und Experten
- Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an der großen Baumpflanzaktion im November

📍 Treffpunkt: Dr. Kober Reitplatz (53°36'28.7"N 9°45'08.0"E). Der Platz ist bei Google Maps gut zu erkennen.

Hinweis: Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis (eine Baumspende = 8,00 EUR pro Baum). Wenn du Lust und Zeit hast, freuen wir uns, wenn du dich im November an unserer großen Baumpflanzaktion beteiligst!

***

Über Naturflächen e.V.:
Naturflächen e.V. - Patenschaften für Wald, Moor und andere Naturflächen hat sich zur Aufgabe gemacht, den Naturschutz und den Umweltschutz zu fördern, insbesondere die Konzeptionierung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die zu einer positiven nachhaltigen Entwicklung der Umwelt, des Klimas und der Gesellschaft beitragen.
https://www.naturflaechen-ev.de/

Klövensteen – Mehr Grundwasser durch Bäume: Deine Gelegenheit, aktiv zu helfen!
Fahrradtour durch den Wald (bei Regen alternativ mit PKW)

Entdecke den Klövensteen und leiste einen aktiven Beitrag für unsere Wälder - begleite uns auf einen Sonntagsausflug in den Klövensteen!

Gemeinsam mit dem Experten Michael Garvs vom Verein Naturflächen e. V. tauchen wir in das Thema „Zusätzliches Grundwasser in Wäldern durch Baumpflanzung und Waldumbau“ ein. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Maßnahmen helfen, die Natur zu stärken und langfristig unser Klima zu schützen.

Diese Exkursion bietet dir die Möglichkeit, Wissen zu sammeln und dich aktiv für den Naturschutz einzusetzen. Fragen und Austausch sind dabei ausdrücklich erwünscht!

Die Themen:

- Einblicke in das ökologische Zusammenspiel von Wasser und Wald
- Praktische Infos zu Baumpflanzung und Waldumbau
- Austausch mit Gleichgesinnten und Experten
- Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an der großen Baumpflanzaktion im November

📍 Treffpunkt: Dr. Kober Reitplatz (53°36'28.7"N 9°45'08.0"E). Der Platz ist bei Google Maps gut zu erkennen.

Hinweis: Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis (eine Baumspende = 8,00 EUR pro Baum). Wenn du Lust und Zeit hast, freuen wir uns, wenn du dich im November an unserer großen Baumpflanzaktion beteiligst!

***

Über Naturflächen e.V.:
Naturflächen e.V. - Patenschaften für Wald, Moor und andere Naturflächen hat sich zur Aufgabe gemacht, den Naturschutz und den Umweltschutz zu fördern, insbesondere die Konzeptionierung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die zu einer positiven nachhaltigen Entwicklung der Umwelt, des Klimas und der Gesellschaft beitragen.
https://www.naturflaechen-ev.de/
  • Gebühr
    Baumspende je Teilnehmer*in min. 1 Baum = 8,00 EUR
  • Kursnummer: 251-1002
  • Start
    So. 11.05.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 11.05.2025
    12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Michael Garvs
20.03.25 22:11:33