Sie sind hier:
Musikalische Früherziehung
Für 5- bis 6-jährige Kinder
Wir trommeln, singen, musizieren, bewegen, lauschen, malen, erleben Klänge, bekannte und neue Lieder mit allen Sinnen, bauen mit einfachen Mitteln eigene erste Instrumente und experimentieren und improvisieren mit ihnen. Wir erfahren farbenfroh und mit Spaß wie Töne und Rhythmen entstehen, wie sie notiert, erneut gelesen und wieder gegeben werden können. Wir hören Musik aus anderen Epochen und Ländern und machen Bekanntschaft mit den wichtigsten Instrumenten.
In diesem Kurs wird auf breiter Ebene Beziehung zur Musik aufgebaut, Musik als Sprache erlebt, durch die man sich selbst ausdrücken und währenddessen seine motorischen, kognitiven und stimmlichen Möglichkeiten erweitern kann. Eine gute Vorbereitung auf die Schule und das weiterführende Erlernen eines Instrumentes.
In diesem Kurs wird auf breiter Ebene Beziehung zur Musik aufgebaut, Musik als Sprache erlebt, durch die man sich selbst ausdrücken und währenddessen seine motorischen, kognitiven und stimmlichen Möglichkeiten erweitern kann. Eine gute Vorbereitung auf die Schule und das weiterführende Erlernen eines Instrumentes.
Material
Materialumlage in Höhe von 3 EUR pro Semester bitte direkt an die Dozentin entrichten.
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 17. September 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
1 Mittwoch 17. September 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 2
- Mittwoch, 24. September 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
2 Mittwoch 24. September 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 3
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
3 Mittwoch 01. Oktober 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 4
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
4 Mittwoch 08. Oktober 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 5
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
5 Mittwoch 15. Oktober 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 6
- Mittwoch, 05. November 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
6 Mittwoch 05. November 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 7
- Mittwoch, 12. November 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
7 Mittwoch 12. November 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 8
- Mittwoch, 19. November 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
8 Mittwoch 19. November 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 9
- Mittwoch, 26. November 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
9 Mittwoch 26. November 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 10
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
10 Mittwoch 03. Dezember 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 11
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
11 Mittwoch 10. Dezember 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 12
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
12 Mittwoch 17. Dezember 2025 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 13
- Mittwoch, 07. Januar 2026
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
13 Mittwoch 07. Januar 2026 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 14
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
14 Mittwoch 14. Januar 2026 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG -
- 15
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 17:00 – 17:45 Uhr
- vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
15 Mittwoch 21. Januar 2026 17:00 – 17:45 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
Sie sind hier:
Musikalische Früherziehung
Für 5- bis 6-jährige Kinder
Wir trommeln, singen, musizieren, bewegen, lauschen, malen, erleben Klänge, bekannte und neue Lieder mit allen Sinnen, bauen mit einfachen Mitteln eigene erste Instrumente und experimentieren und improvisieren mit ihnen. Wir erfahren farbenfroh und mit Spaß wie Töne und Rhythmen entstehen, wie sie notiert, erneut gelesen und wieder gegeben werden können. Wir hören Musik aus anderen Epochen und Ländern und machen Bekanntschaft mit den wichtigsten Instrumenten.
In diesem Kurs wird auf breiter Ebene Beziehung zur Musik aufgebaut, Musik als Sprache erlebt, durch die man sich selbst ausdrücken und währenddessen seine motorischen, kognitiven und stimmlichen Möglichkeiten erweitern kann. Eine gute Vorbereitung auf die Schule und das weiterführende Erlernen eines Instrumentes.
In diesem Kurs wird auf breiter Ebene Beziehung zur Musik aufgebaut, Musik als Sprache erlebt, durch die man sich selbst ausdrücken und währenddessen seine motorischen, kognitiven und stimmlichen Möglichkeiten erweitern kann. Eine gute Vorbereitung auf die Schule und das weiterführende Erlernen eines Instrumentes.
Material
Materialumlage in Höhe von 3 EUR pro Semester bitte direkt an die Dozentin entrichten.
-
Gebühr112,50 €
- Kursnummer: 252-6023
-
StartMi. 17.09.2025
17:00 UhrEndeMi. 21.01.2026
17:45 Uhr -
vhs, Schulstr. 9, Raum I, OGSchulstr. 9Raum I
Dozent*in:

Silvia Mári Frost
Silvia Mári Frost ist Diplom-Musikpädagogin für Konzertgitarre sowie Diplom-Sängerin für Jazz, Pop, Weltmusik und…