Sie sind hier:
Wie ich Menschen fotografiere.
Porträts im Freien und am Fenster
Es muss nicht immer eine Studio-Blitzanlage sein, um beeindruckende Porträts oder Gruppenfotos anzufertigen.
Vorhandenes Licht und ein Reflektor reichen meistens für natürliche Porträts aus.
Dieser Tageskurs beinhaltet Theorie und Praxis. Im praktischen Teil werden wir uns gegenseitig fotografieren und das vorher Erlernte umsetzen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Fotografie und eine Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten.
Idealerweise ist auch eine Festbrennweite mit 50 oder 85 mm Brennweite vorhanden.
Verschiedene Reflektoren stehen zur Verfügung.
Theorie: Kameraeinstellungen, Brennweiten, Hilfsmittel, Basics der Porträtfotografie
Tipps für die Praxis und Umsetzung der Theorie in die Praxis: Porträts am Fenster, im Raum und im Freien
Vorhandenes Licht und ein Reflektor reichen meistens für natürliche Porträts aus.
Dieser Tageskurs beinhaltet Theorie und Praxis. Im praktischen Teil werden wir uns gegenseitig fotografieren und das vorher Erlernte umsetzen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Fotografie und eine Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten.
Idealerweise ist auch eine Festbrennweite mit 50 oder 85 mm Brennweite vorhanden.
Verschiedene Reflektoren stehen zur Verfügung.
Theorie: Kameraeinstellungen, Brennweiten, Hilfsmittel, Basics der Porträtfotografie
Tipps für die Praxis und Umsetzung der Theorie in die Praxis: Porträts am Fenster, im Raum und im Freien
Sie sind hier:
Wie ich Menschen fotografiere.
Porträts im Freien und am Fenster
Es muss nicht immer eine Studio-Blitzanlage sein, um beeindruckende Porträts oder Gruppenfotos anzufertigen.
Vorhandenes Licht und ein Reflektor reichen meistens für natürliche Porträts aus.
Dieser Tageskurs beinhaltet Theorie und Praxis. Im praktischen Teil werden wir uns gegenseitig fotografieren und das vorher Erlernte umsetzen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Fotografie und eine Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten.
Idealerweise ist auch eine Festbrennweite mit 50 oder 85 mm Brennweite vorhanden.
Verschiedene Reflektoren stehen zur Verfügung.
Theorie: Kameraeinstellungen, Brennweiten, Hilfsmittel, Basics der Porträtfotografie
Tipps für die Praxis und Umsetzung der Theorie in die Praxis: Porträts am Fenster, im Raum und im Freien
Vorhandenes Licht und ein Reflektor reichen meistens für natürliche Porträts aus.
Dieser Tageskurs beinhaltet Theorie und Praxis. Im praktischen Teil werden wir uns gegenseitig fotografieren und das vorher Erlernte umsetzen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Fotografie und eine Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten.
Idealerweise ist auch eine Festbrennweite mit 50 oder 85 mm Brennweite vorhanden.
Verschiedene Reflektoren stehen zur Verfügung.
Theorie: Kameraeinstellungen, Brennweiten, Hilfsmittel, Basics der Porträtfotografie
Tipps für die Praxis und Umsetzung der Theorie in die Praxis: Porträts am Fenster, im Raum und im Freien
-
Gebühr54,00 €
- Kursnummer: 251-2031
-
StartSa. 21.06.2025
10:00 UhrEndeSa. 21.06.2025
16:00 Uhr
Dozent*in:

Andreas Pflug
Hallo und moin, moin, ich bin Andreas Pflug.
Die Fotografie begleitet mich seit meiner Kindheit. Erste Fotoversuche…
vhs, Schulstr. 9, Raum F, EG
Schulstr. 9
Raum F